Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
"CARE": Studierende der Universität der Bundeswehr in München helfen beim Homeschooling
2 DokumentemehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Wurzel Mediengruppe: Vier Gesellschaften stellen Geschäftsbetrieb ein, eine weitere gerettet
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Stärken statt aushöhlen: das Recht auf gute Pflegeausbildung
Ausbilden statt ausbeuten: das gilt für Pflegeauszubildende auch in der Pandemie Aufruf der AG Junge Pflege des DBfK Nordwest Hannover, 05.02.2021 Gemeinsam mit Auszubildenden, Studierenden und angehenden Pflegepädagog/innen macht sich die AG Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V. für eine sichere Pflegezukunft ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote: BDBe sieht Nachbesserungsbedarf beim Regierungsentwurf
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Geisselmann GmbH übernimmt wesentliche Teil der ZKK-Gruppe
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt – Mattner: „Immobilienbranche hat viel für die Integration geleistet“
Anbei sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt – Mattner: „Immobilienbranche hat viel für die Integration geleistet“ Berlin, 02.02.2021 – Am heutigen Dienstag findet im Kanzleramt erneut ein ...
Ein DokumentmehrJugendstiftung Baden-Württemberg
Wie funktioniert Demokratie? In „Cyberdingen“ proben Jugendliche online gemeinschaftliche Entscheidungen.
Wie funktioniert Demokratie? In „Cyberdingen“ proben Jugendliche online gemeinschaftliche Entscheidungen. MEDIENINFORMATION 1/2021 - 15 Jugendliche der Klasse 10c des Gymnasiums Münsingen schlüpften am 19. Januar in die Rolle der Bürgerinnen ...
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Übernahme sichert 86 Arbeitsplätze
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bürokratieabbau jetzt angehen
3 DokumentemehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA spendet 200.000 Euro an die Deutschlandstiftung Integration
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Affront gegen die Vielfalt: EU wendet Minderheiten den Rücken zu
In den Minderheitenregionen Europas brodelt es. Der Zorn richtet sich gegen die Europäische Kommission. 50 Millionen Menschen in der Europäischen Union gehören einer Minderheit an oder sprechen eine Regional- oder Minderheitensprache. 1,2 Millionen Menschen aus der EU haben sich in einer Bürgerinitiative – der „Minority SafePack Initiative“ – ...
Ein Dokumentmehr
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK kritisiert Referentenentwurf zum Betriebsrätestärkungsgesetz
Ein DokumentmehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
RDA beklagt grobe Ungleichbehandlung und fordert weitere Korrekturen bei der Novemberhilfe
Ein Dokumentmehr"Wer Gott über Xi Jinping setzt, muss mit Bestrafung rechnen" / Neuer TOP 50 Index - Wo Christen am härtesten verfolgt und diskriminiert werden
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Datteln" gewappnet - Kieler Minenjagdboot fährt unter NATO-Flagge
Ein Dokumentmehr- 3
Verlängerung des Lockdowns im Einzelhandel: expert-Zentrale meldet erneut Kurzarbeit an
Ein Dokumentmehr FFP2-Masken: DAK-Gesundheit verschickt Gutscheine
Die DAK-Gesundheit startet den Versand von Gutscheinen der Bundesregierung für FFP2-Schutzmasken. Mit dem Anschreiben von rund drei Millionen Versicherten unterstützt die Krankenkasse die Regierungsaktion, um Risikogruppen besonders vor einer Ansteckung mit Covid-19 ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" unterstützt NATO-Operation in der Ägäis
2 AudiosEin DokumentmehrHamburg: Endspurt beim Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
Ein DokumentmehrUmwandlungsverbot für Eigentumswohnungen auf der Kippe
Pressemitteilung BFW Nord Umwandlungsverbot für Eigentumswohnungen auf der Kippe 04.01.2021 – Anfang November 2020 beschloss das Bundeskabinett das neue Baulandmobilisierungsgesetz. In der Entwurfsfassung ist ein Genehmigungsvorbehalt für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen vorgesehen. Doch nach jetzigem Stand geht das Gesetz so nicht in den ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Pflegereform würde Zahl der Sozialhilfeempfänger reduzieren
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Durch neue Finanzierungswege und einen ...
2 DokumentemehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Schultze & Braun baut Expertise in rechtlicher und restrukturierungsnaher Beratung aus
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Mobile Arbeit-Gesetz (MAG) ungeeignet!
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Tianjin Motor Dies Europe GmbH stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH wegen Corona-Pandemie im vorläufigen Insolvenzverfahren
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Mehr Geld für Azubis im Bäckerhandwerk: Neuabschluss des Tarifvertrages über Ausbildungsvergütungen
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Mehr Geld für Azubis im Bäckerhandwerk: Neuabschluss des Tarifvertrages über Ausbildungsvergütungen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Erfolg für den ZIA beim neuen Sanierungsrecht
Nachstehend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschusses, mit der Bitte um freundliche Beachtung. Erfolg für den ZIA beim neuen Sanierungsrecht Berlin, 18.12.2020 – Das am Freitag im Bundesrat verabschiedete Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts schafft den Rechtsrahmen zur ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Bauland-Mobilisierung: Neu-Investitionen statt Neu-Regulierung
Nachstehend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschusses, mit der Bitte um freundliche Beachtung. Bauland-Mobilisierung: Neu-Investitionen statt Neu-Regulierung Berlin, 18.12.2020 – Der Bundesrat hat am Freitag über die Pläne der Bundesregierung zur ...
Ein Dokumentmehr