Storys zum Thema Ruhestand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
1,0 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittliches Ruhegehalt 3 240 Euro brutto - Pensionierungswelle im Schuldienst flacht weiter ab Am 1. Januar 2023 gab es 1 394 600 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes nach dem deutschen Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,0 % mehr als ein Jahr zuvor. Die ...
mehrEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Arbeitslosigkeit steigt durch großzügige Sozialleistungen in Deutschland
Bonn, Mannheim (ots) - +++EPoS Economic Research Center analysiert Sozialversicherungsdaten+++ Wechselwirkungen zwischen großzügigen Arbeitslosen- und Rentenleistungen können zu höherer Arbeitslosigkeit führen - das gilt besonders bei älteren Arbeitnehmern, die kurz vor dem Ruhestand stehen. Der Grund: In Kombination schaffen beide Systeme einen Anreiz, die ...
mehrVorsorge trifft Fürsorge: Altersvorsorge-Strategien und Erbschaftsplanung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
Berlin (ots) - - Während einige Menschen mit einer Behinderung bei ihrer langfristigen finanziellen Absicherung ähnliche Voraussetzungen haben wie Menschen ohne eine Behinderung, können andere so gut wie gar nicht vorsorgen. - Mögliche Herausforderungen sind beispielsweise weniger verfügbares Einkommen für ...
mehrAltersarmut trotz Immobilieneigentum
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Ampelminister sichern sich ab heute saftige Altersversorgung
mehr
R+V Lebensversicherung AG erhöht Gesamtverzinsung 2024
Wiesbaden (ots) - Kundinnen und Kunden der R+V Lebensversicherung AG erhalten im Jahr 2024 erneut eine höhere Gesamtverzinsung. Für ihre wichtigsten Produkte mit Garantiebestandteilen, die R+V-AnlageKombi Safe+Smart und die R+V-AnsparKombi Safe+Smart, bietet die R+V Lebensversicherung im Jahr 2024 im Neugeschäft eine Gesamtverzinsung von 3,00 Prozent für das sichere Kapital (2023: 2,75 Prozent). Safe+Smart ist eine ...
mehrStudie zeigt, wie sich Deutschland um seinen Lebensstandard sorgt und für die Zukunft vorsorgt
mehrRentner werden bei Altersfinanzierung allein gelassen
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin
Berlin (ots) - Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 7. Dezember 2023 in Berlin. Die Sitzung beginnt um 11.00 Uhr und findet statt im Hotel Palace Berlin Budapester Str. 45 10787 Berlin. Die Sitzung ist öffentlich. Sie wird auf www.deutsche-rentenversicherung.de per Live-Stream übertragen. Medienvertreter sind herzlich ...
mehrPressemeldung der PecuniArs Honorarberatung: "Finanziell fit für die Zukunft: Warum frühzeitiges Sparen der Schlüssel für eine erfolgreiche Geldanlage ist"
mehrKlingenberg & Cie. Investment KG
Ruhestandsfonds statt Aktienrente / Wie ein Vermögensverwalter Ruheständler mit einem einfachen Konzept und regelmäßigen Ausschüttungen überzeugt
Leipzig (ots) - Die gesetzlichen Versorgungssysteme stehen aufgrund des demografischen Wandels und einer immer älter werdenden Bevölkerung vor großen Herausforderungen. Die gesetzliche Rente allein wird zum Lebensunterhalt ...
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Deutscher Altersvorsorge-Index Herbst 2023 (DIVAX-AV) / Sorgen um die zukünftige Rente nehmen zu
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Armut durch Scheidung? Renten- und Vermögensteilung; nachehelicher Unterhalt
mehrSelbstbestimmungsbarometer 2023: Weniger Menschen in Deutschland fühlen sich selbstbestimmt und finanziell zuversichtlich
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB-Presse-Workshop: Ganzheitliche Beratung für Frauen statt rosa Finanzen
mehrMonatlich 10.000 Euro aufs Konto, 20 Jahre lang: GlücksSpirale-Rente geht nach Baden-Württemberg
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Ampel" muss Wohneigentumspolitik voranbringen / Bauspartag der deutschen Bausparkassen
mehr
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Nachehelicher Unterhalt und Versorgungsausgleich - Armut durch Trennung oder Scheidung?
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Rentenreform: Paritätischer lehnt Vorschläge der Wirtschaftsweisen ab
Berlin (ots) - Auf deutliche Ablehnung und scharfe Kritik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes stoßen die Rentenvorschläge des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die vorgeschlagenen Maßnahmen liefen letztlich auf eine Absenkung des Versorgungsniveaus hinaus, warnt der Paritätische und fordert stattdessen eine ...
mehrErster Anlegertag München am 16. März 2024
Berlin/Dresden (ots) - Am 16. März 2024 findet erstmalig der Anlegertag München in der Motorworld München statt. Für all jene, die mehr aus ihrem Geld machen wollen, bietet die Finanzmesse wertvolles Wissen rund um das Thema Geldanlage und informiert in hochkarätig besetzten Vorträgen über Strategien und Trends. Die Themen Geldanlage und Altersvorsorge sind so wichtig wie nie zuvor, denn die Zeiten, in denen man ...
mehreuromarcom public relations GmbH
Mit Rentenpunkten freiwillig in die gesetzliche Rente einzahlen: Lohnt sich das im Jahr 2023? / In 2024 ist mit einer weiteren Kostensteigerung für Rentenpunkte zu rechnen
München (ots) - Neben den gesetzlich festgelegten Rentenbeiträgen können Arbeitnehmer:innen in Deutschland unter besonderen Umständen auch freiwillige Sonderzahlungen leisten und damit sogenannte "Rentenpunkte" erwerben. Diese dienen in Deutschland als Maßeinheit für die Berechnung von Rentenansprüchen der ...
mehrFachzentrum Finanzen AG & Co.KG
Deutsche befürchten finanzielle Lücken im Alter - Versicherungsprofi verrät, wie man trotz Inflation auch heute noch Sinnvolles für mehr Rente tun kann
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Umfrage: Risiken von Vorsorgelücken und Berufsunfähigkeit werden unterschätzt
mehr
JDC Trendbarometer: So investieren die Deutschen in ihre Altersvorsorge
Ein DokumentmehrSieger-Chance-Rente nach Nordrhein-Westfalen: zehn Jahre lang monatlich 5.000 Euro aufs Konto
mehr"Berliner Morgenpost": Wunsch fernab der Realität / ein Kommentar von Dominik Bath zum früheren Renteneintritt
Berlin (ots) - Man muss so ehrlich sein: Wer nicht geerbt hat, einen Lottogewinn verbuchen kann oder astronomisch viel Geld mit seinem Beruf verdient, wird bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeiten müssen, um im Alter den Lebensstandard ansatzweise halten zu können. Der Wunsch vieler junger Berliner, ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Vorfreude ist die schönste Freude! Jetzt handeln und früher die Rente genießen
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
63,4 % der Erwerbstätigen wollen spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen / Bereitschaft, länger zu arbeiten, nimmt geringfügig zu / Verhältnis zwischen Alt und Jung generell positiv und konfliktfrei
mehrInflation: Weniger Menschen zahlen in die betriebliche Altersversorgung ein
München (ots) - - Obwohl der Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigt, gehen die eigenen Vorsorgeaktivitäten von Arbeitnehmer:innen zurück. - Ältere Personen mit unterdurchschnittlichem Einkommen und in kleinen Unternehmen sorgen am wenigsten vor. - Fehlendes ...
mehr