Storys zum Thema Streik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DBG-Chefin verteidigt Streiks und hohe Tarifforderungen -"In Krisen werden die Reichen immer reicher"
Köln (ots) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat die Forderungen der Gewerkschaften nach deutlichen Lohn- und Gehaltserhöhungen verteidigt. Der Vorwurf, die Gewerkschaften hätten Maß und Mitte verloren, sei "natürlich völliger Unsinn", sagte Fahimi im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND) im Gespräch mit ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig - ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf – Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen Städten für eine Verkehrswende
Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig - ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf – Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen Städten für eine Verkehrswende Für den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for ...
mehrÖffentliche Arbeitgeber halten neuerliche Warnstreiks für "völlig unangemessen"
Gelsenkirchen/Bonn (ots) - Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Karin Welge, hat die neuerlichen Streiks im öffentlichen Dienst kritisiert. Diese seien "vollkommen überzogen, falsch und unangemessen", da die Verhandlungen mit den Gewerkschaften noch liefen und noch nicht gescheitert seien. Entgegen den Behauptungen der ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Einladung zur Pressekonferenz am 28. Februar 2023 in Berlin Gemeinsamer Aktionstag zum Klimastreiktag mit Fridays for Future – ver.di kündigt Warnstreiks im ÖPNV an
Einladung zur Pressekonferenz am 28. Februar 2023 in Berlin Gemeinsamer Aktionstag zum Klimastreiktag mit Fridays for Future – ver.di kündigt Warnstreiks im ÖPNV an Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 3. März, dem Tag des globalen Klimastreiks von Fridays for Future (FFF), findet ...
mehrTarifkonflikte: Wider die Extreme / Kommentar von Bernd Kramer
Freiburg (ots) - Der Glaube, man könne in Zeiten hoher Inflation die Geldentwertung durch starke Lohnzuwächse kompensieren, ist gefährlich. Er führt dazu, dass die Inflation zum Dauerzustand wird. Aber auch die Forderung der Arbeitgeber nach einem schärferen Streikrecht führt nicht weiter. Die Bundesrepublik ist nach wie vor kein Staat, der wegen einer Flut von Arbeitskämpfen aus den Fugen zu geraten droht. ...
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Verdi-Streik wird am Freitag zu massiven Behinderungen im Luftverkehr führen - Flughafenverband ADV kritisiert Arbeitsniederlegungen als völlig unangemessen
Berlin (ots) - Am Freitag müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft hat an sieben deutschen Flughäfen (München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen) zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der Warnstreik wird im innerdeutschen und ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: ver.di ruft Beschäftigte zu Streiks an Flughäfen am 17. Februar auf – Gemeinsamer Streik von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, der Luftsicherheit und der Bodenverkehrsdienste
Ver.di ruft Beschäftigte zu Streiks an Flughäfen am 17. Februar auf – Gemeinsamer Streik von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, der Luftsicherheit und der Bodenverkehrsdienste Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Beschäftigte an Flughäfen zu einem ganztägigen Streik am Freitag, dem ...
mehr"nd.DerTag": Die Beschäftigten meinen es ernst - Kommentar zum Warnstreik im öffentlichen Dienst in Berlin und weiteren Bundesländern
Berlin (ots) - 3000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes verliehen am Donnerstag vor dem Berliner Abgeordnetenhaus lautstark ihren Forderungen nach mehr Geld Nachdruck. Natürlich war der Adressat so kurz vor der Wahl auch die Berliner Politik. Schließlich ist die Verwaltung ein wichtiger Arbeitgeber. Doch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DGB-Vorsitzende Fahimi: "Wir haben großen Bedarf, über Lohngerechtigkeit zu reden"
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund verschiedener Streiks in Deutschland hat die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi (SPD), die Streikbereitschaft als hoch eingeschätzt. Fahimi verwies am Donnerstag im rbb24 Inforadio auf den ARD-DeutschlandTREND, wonach 91 Prozent der Befragten eine bessere Bezahlung in Branchen mit fehlenden Fachkräften für ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfähigen Angebots auf – fast 100.000 Streikende seit Beginn der Arbeitskampfmaßnahmen
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfähigen Angebots auf – fast 100.000 Streikende seit Beginn der Arbeitskampfmaßnahmen Vor der heute (8.2.23) beginnenden dritten Tarifverhandlungsrunde für die Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG (DP AG) fordert die ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
UCI-Kinobeschäftigte ziehen am Samstagabend in den Streik
UCI-Kinobeschäftigte ziehen am Samstagabend in den Streik Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der UCI Multiplex GmbH im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen heute (Samstag, 28. Januar 2023) zum Warnstreik auf. Es streiken Kinomitarbeitende an allen vier Standorten: in Bochum Ruhrpark, Hamburg Mundsburg, Kaiserslautern und Berlin Gropiuspassagen. „Wir wollen weitere ...
mehr
ZDF-Politbarometer Januar II 2023 / Mehrheit für Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine / Verhältnis der Ampelparteien eher schlecht, aber Koalition wird halten
mehr"nd.DerTag": Linke-Chefin Wissler will Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Arbeitskampf unterstützen
Berlin (ots) - Die Linke-Co-Chefin Janine Wissler will im Falle von Arbeitskampfmaßnahmen die Beschäftigten von Bund und Ländern unterstützen. Die Partei Die Linke werde "bei einer Nichteinigung und möglichen Streiks an der Seite der Beschäftigten stehen und, wie bei der Post, diese unterstützen", kündigte ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: mehr als 15.000 Streikende seit Donnerstagabend – bundesweiter Streik am Samstag in der Paket- und Briefzustellung
Tarifrunde Deutsche Post AG: mehr als 15.000 Streikende seit Donnerstagabend – bundesweiter Streik am Samstag in der Paket- und Briefzustellung Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit ihren seit Donnerstagabend (19.1.23) stattfindenden Streiks den Druck ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: HLB-Streik: Aufruf zur Demonstration am Dienstag 10.Januar
mehr"nd.DerTag": Tarifexperte Schulten rechnet 2023 mit härteren Arbeitskämpfen
Berlin (ots) - Der Tarifexperte Thorsten Schulten rechnet mit mehr Konflikten bei Tarifverhandlungen im nächsten Jahr. "So wie sich die Gewerkschaften derzeit aufstellen, gehe ich davon aus, dass die Konflikte wieder härter werden", erklärt der Leiter des Tarifarchivs des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung im ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Amazon-Streiks im Weihnachtsgeschäft: Beschäftigte legen erneut die Arbeit nieder
Amazon-Streiks im Weihnachtsgeschäft: Beschäftigte legen erneut die Arbeit nieder Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Amazon-Beschäftigten in den Versandzentren Bad Hersfeld (zwei Standorte), Dortmund, Graben bei Augsburg, Koblenz, Leipzig, Rheinberg und Werne zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Diese wollen im Weihnachtsgeschäft mit Streiks ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Hessen: Nach Urabstimmung unbefristeter Streik bei der Hessischen Landesbahn // ab 15.12. um 6:00 Uhr
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di ruft Amazon-Beschäftigte zum internationalen Streik- und Aktionstag auf: „Black Friday“ wird zum „Make Amazon Pay-Day“
Ver.di ruft Amazon-Beschäftigte zum internationalen Streik- und Aktionstag auf: „Black Friday“ wird zum „Make Amazon Pay-Day“ Aus Anlass des Verkaufstages „Black Friday“ (am Freitag, den 25. November 2022) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) tausende Beschäftigte des Handelskonzerns ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Brandenburg: Streik bei Gleisbaumechanik Brandenburg am Montag 14. November
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di ruft zu vierter Streikwelle bei Commerzbank-Tochter ComTS auf: „Wir streiken die kommende Woche komplett durch“
Ver.di ruft zu vierter Streikwelle bei Commerzbank-Tochter ComTS auf: „Wir streiken die kommende Woche komplett durch“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der ComTS (Commerz Transaction Services GmbH) vom kommenden Montag bis Freitag (14. bis 18. November 2022) zum Streik ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken streiken am Mittwoch in vier Bundesländern
Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch streiken die Apotheken in den Bundesländern Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Ab mittags bleiben die Apotheken geschlossen. "Die Apotheken leiden unter der aktuellen Krise genauso wie viele andere. In dieser Situation soll nun noch das Honorar gekürzt werden. Damit läuft das Fass über. Deshalb streiken die Kolleginnen und Kollegen in vier Bundesländern, ...
mehrDer Streik bei FedEx - so können Logistikbetriebe einen Ausstand künftig vermeiden
mehr
Lufthansa-Streik: Passagiere vor harter Geduldsprobe / Mehr als tausend Flüge fallen aus / Ansprüche mit ADAC Entschädigungsrechner prüfen
München (ots) - Fliegen kostet Nerven: Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug verreist, muss jede Menge Geduld mitbringen. Derzeit insbesondere auch bei der Lufthansa. Nachdem die Airline in den vergangenen Wochen bereits mehrere tausend Flüge gestrichen hat, ruft die Gewerkschaft Ver.di nun das Bodenpersonal zum ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Warnstreik/Lufthansa
Stuttgart (ots) - Es ist nachvollziehbar, dass Verdi hart verhandeln muss. Dass ein erstes Arbeitgeberangebot nie als zufriedenstellend gewertet werden kann und das Arbeitsumfeld vieler Beschäftigter mittlerweile so schlecht ist, dass es ohne spürbaren Gegendruck offenbar nicht zu echten Verbesserungen kommen kann. Das Lufthansa-Management hat in der Coronakrise zu viel Last auf immer weniger Schultern gepackt. Immerhin ...
mehr"nd.DieWoche": Nicht für ihre Krise zahlen - Kommentar zum Streik der Hafenarbeiter in den deutschen Nordseehäfen
Berlin (ots) - Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will: In Zeiten der Globalisierung und umfassenden Automatisierung vieler Prozesse funktioniert das nicht mehr so einfach wie vor 100 Jahren. Doch die 12.000 Werktätigen in den deutschen Nordseehäfen malochen tatsächlich noch an einer Position, die ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Amazon „Prime Day“: ver.di ruft Beschäftigte an sieben Standorten zum Ausstand für Tarifvertrag auf
Amazon „Prime Day“: ver.di ruft Beschäftigte an sieben Standorten zum Ausstand für Tarifvertrag auf Im Tarifkonflikt mit dem Online-Handelsunternehmen Amazon hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten an sieben Verteilzentren mit Beginn der Nachtschicht von Sonntag auf Montag ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Vierter Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn // Streik bei HLB Butzbach am 24. Juni ab 5:30 Uhr
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Dritter Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn // Streik bei HLB Siegen am 22. Juni ab 6 Uhr
mehr