Storys zum Thema Transplantationsgesetz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stellungnahme von Prälat Dr. Karl Jüsten zur Einführung einer Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz
Bonn (ots) - Anlässlich der 1. Lesung des überfraktionellen Gesetzentwurfes zur Einführung einer Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz (BT Drs. 20/13804) erklärt der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe und des Katholischen Büros in Berlin, Prälat Dr. Karl Jüsten: "Eine ...
mehrlive bei phoenix: Bundestagsentscheid zur Reform des Transplantationsgesetzes - Donnerstag, 16. Januar 2020, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Im Jahr 2019 sind die Spenderzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen. Allein in Deutschland stehen derzeit mehr als 9.000 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Der Deutsche Bundestag stimmt am Donnerstag über zwei Gesetzentwürfe zur Reform des ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Bundesweiter Tag der Organspende am 1. Juni 2019 / Der Tag der Organspende will informieren und ermutigen: Die Entscheidung zu Lebzeiten ist wichtig - der persönliche Wille zählt
Frankfurt am Main (ots) - Die Organspende ist derzeit ein viel diskutiertes Thema und viele Menschen fragen sich: Möchte ich meine Organe nach dem Tod spenden oder nicht? Fest steht: Es ist der persönliche Wille, der bei der Organspende zählt - und zwar unabhängig von der gesetzlichen Regelung. Der bundesweite ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Neues Transplantationsgesetz: Kolat plant zentrale Entnahmeklinik in Charité / Spendenbereitschaft in allen ostdeutschen Ländern gestiegen
Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) rechnet auch nach dem Inkrafttreten des neuen Transplantationsgesetzes am 1. April nicht mit einem rasch wachsenden Angebot von Spenderorganen. Gegenüber "rbb24 Recherche" erklärte sie, dass die Abläufe in den Kliniken organisatorisch verbessert werden ...
mehr