Storys zum Thema Verordnung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sorge/Irlstorfer: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Berlin (ots) - Gesetzentwurf der Ampel löst die Probleme nicht Am morgigen Freitag findet der internationale Tag der Pflegenden statt. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter Erich Irlstorfer: Tino Sorge: "Die Pflege ist eine der größten Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht. Wir brauchen daher strukturelle ...
mehrAGA-Siegel "Zertifizierte Nachhaltigkeitsleistung": Engagement sichtbar machen, Regularien kennen, vorbereitet sein
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur ersten Lesung des Wohnraumschutzgesetzes im Landtag von Schleswig-Holstein
1. Wohnraumschutzgesetz ist überfällig. 2. Vermieter tragen Verantwortung für die Gesellschaft. 3. Politik muss bei der Bewertung der Vermieter mehr differenzieren. 60/2023 Im Landtag von Schleswig-Holstein sollte am Mittwoch in einer ersten Lesung ein Wohnraumschutzgesetz diskutiert werden. Dazu erklärt ...
mehrKrings/Tillmann: Ampel verlangt Offenlegung sensibler Ertragsteuerdaten
Berlin (ots) - Die Bundestags-Ausschüsse haben am heutigen Mittwoch mit den Stimmen der Ampel das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen beschlossen. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, ...
mehr„Kinder unterm Regenbogen“ fördert erneut mit 10.000 Euro „Heilpädagogisches Reiten“
mehr
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2NomosOnline-Modul zum Strafrecht
mehrEuropäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten
Berlin (ots) - Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW hat gemeinsam mit führenden mittelständischen Unternehmern und Geschäftsführern aus den Reihen der Digitalverbände der Mittelstandsallianz Position zur bevorstehenden europäischen Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) bezogen. Das ist im Rahmen eines Roundtable mit Experten und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Flüchtlingen und Finanzierung
Halle/MZ (ots) - Der im Grundgesetz verankerte Grundsatz regelt, dass der Bund Aufgaben finanzieren muss, die er auf eine untere Staatsebene delegiert: Wer bestellt, muss auch zahlen. Ob und wieviele Flüchtlinge aufgenommen werden, regelt der Bund - untergebracht werden müssen sie von Ländern und Kommunen. Also muss der Bund zahlen. Das tut er auch, nur halt nicht genug. Entweder der Bund begrenzt nun die Zahl der ...
mehrGeschäftsreisen und kurze Dienstreisen innerhalb Europas rechtssicher gestalten
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Streiten statt bauen?
Bauverbände kritisieren zentrale Vorschläge zum Baugerichtstag Seit 2018 gilt im Bauvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs, dass ein Auftraggeber eine vertraglich vereinbarte Leistung grundsätzlich einseitig ändern darf. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Versuch beider Parteien scheitert, sich über die Änderung und deren Vergütung zu einigen. In diesem Fall stehen dem ...
mehrEP-Plenartagung 8.-11. Mai in Straßburg: Bundeskanzler Scholz, Greenwashing, Methanemissionen, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Landwirte im grünen Wandel, Istanbul-Konvention, Sudan, Serbien/Kosovo
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 8. bis 11. Mai Das Europäische Parlament tagt vom 8. bis 11. Mai im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung des Plenums finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum SPD-Vorschlag, die Neugründung einer Landeswohnungsgesellschaft zu prüfen
1. Wohnungsbaugenossenschaften und am Gemeinwohl orientierte Wohnungsgesellschaften leisten vorzügliche Arbeit. 2. Die Gründung einer Landeswohnungsgesellschaft dauert einige Jahre und bindet erhebliche finanzielle Mittel. 3. Sinnvoller wäre es, die Bedingungen für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Folgt BGH dem EuGH im Abgasskandal? Diesel-Fälle werden am 8. Mai verhandelt
Lahr (ots) - Der Tag der Wahrheit im Diesel-Abgasskandal rückt für Automobilindustrie und Verbraucher näher. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am 8. Mai 2023 über drei Dieselklagen. Dabei erörtert das Gericht auch die Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom 21. März 2023. Der EuGH hatte einem Mercedes-Verfahren generell die Hürden für ...
mehrKeine Auswirkung auf Wettbetrieb: Sanierung der Tipster Service GmbH nach Insolvenzantrag hat begonnen
Köln (ots) - Dr. Jörg Gollnick von der Kölner Kanzlei Heidland Werres Diederichs Rechtsanwälte, teilt mit, dass er unmittelbar nach seiner Ernennung zum vorläufigen Insolvenzverwalter mit der Sanierung der Tipster Service GmbH begonnen hat. Die Tipster Service GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen in der Tipster Unternehmensgruppe. Der Dienstleister hatte in der ...
mehrPrivilegien regeln
Frankfurt (ots) - Altkanzler Gerhard Schröder hat keinen Anspruch auf Büro und Personal im Deutschen Bundestag. Kritiker:innen Schröders und seiner pro-putinschen Irrlichterei können aufatmen. Doch zufriedenstellend ist die Situation auch nach dem Urteil nicht. Das Parlament wäre gut beraten, die Ausstattung der Altkanzlerin und der Altkanzler endlich in einem Gesetz zu regeln. Solange es das nicht tut, bleibt das gesamte Prozedere intransparent und stehen ...
mehrNach Schröder-Klage: Rechte und Pflichten für Altkanzler müssen festgelegt sein
Straubing (ots) - Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden: Gerhard Schröder steht kein Altkanzlerbüro zu. Das ist wahrlich ein Urteil "im Namen des Volkes" und der Steuerzahler. Die Bundeshaushaltsordnung begründet keinen Anspruch eines Ex-Kanzlers. Steuergeld darf nur ausgegeben werden, wenn es zum Nutzen der Allgemeinheit ist. Und worin der im Fall des ...
mehr- 2
Steigende Preise: Vermietungsexperte fordert zinsloses Darlehen für Mieter
mehr
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Fliegen mit Kindern - was Sie wissen sollten
mehrAktuelle Pressemitteilung Deceuninck: Schnellmontage-Kit für rubo Hebeschiebetüren
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH stärkt Verbraucherrechte beim Datenschutz / Ansprüche auf Schadensersatz, wenn Schaden durch Verstoß gegen DSGVO entstanden ist
Lahr (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem bahnbrechenden Urteil zum Datenschutz die Rechte der Verbraucher gestärkt. Zur Entscheidung stand die Frage: Wann müssen Unternehmen bei Datenschutz-Verstößen Schadensersatz bezahlen? Ansprüche auf Schadensersatz bestehen nur dann, wenn aufgrund ...
mehrAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
6RPR1. und bigFM bringen mit Juli, ClockClock, Leony und Glockenbach die Stars zum Rheinland-Pfalz Tag 2023 nach Bad Ems
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Spitzenverband der Immobilienwirtschaft will angesichts einer drohenden Wohnungskatastrophe neue Wege gehen: Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen
Spitzenverband der Immobilienwirtschaft will angesichts einer drohenden Wohnungskatastrophe neue Wege gehen: Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen Berlin, 03.05.2023 – Der Spitzenverband der Deutschen ...
Ein DokumentmehrFinlex Pressemitteilung I Finlex bietet mit vier Versicherern spezielle digitale D&O-Versicherungslösung für Kanzleimanager
Zunehmend schließen Kanzleien einen speziellen D&O-Versicherungsschutz für ihre Leitungspersonen ab. Der Bedarf an einer solchen Absicherung wurde mit der ...
Ein Dokumentmehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Jagd auf Bettwanzen / Mieter und Vermieter stritten um die Beseitigung
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Digital, nein danke! / Vermieter scheiterte mit neuer Klingelanlage
mehrASCHL Presseinfo: Effiziente Entwässerung für die Sanierung
Ein DokumentmehrSave the Children Deutschland e.V.
Korrektur : Weltweit nur 14 Prozent der Kinder gesetzlich vor körperlicher Züchtigung geschützt - Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April
Berlin/Genf (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 28.04.2023 06:00 Uhr. Das Datum des Tages der gewaltfreien Erziehung wurde angepasst (April statt Juni). Es folgt die korrigierte Meldung: Nach Angaben von Save the Children ist weltweit nur jedes siebte Kind gesetzlich vor körperlicher Bestrafung geschützt. ...
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Auch juristische Personen können die Jagd auf ihren Grundstücken unterbinden
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Weltweit nur 14 Prozent der Kinder gesetzlich vor körperlicher Züchtigung geschützt - Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April
Berlin/Genf (ots) - Nach Angaben von Save the Children ist weltweit nur jedes siebte Kind gesetzlich vor körperlicher Bestrafung geschützt. Dabei handelt es sich um die häufigste Form der Gewalt gegen Kinder, die von Ohrfeigen bis hin zu extremen Misshandlungen reicht. Anlässlich des internationalen Tages der ...
mehr