Storys zum Thema Verteidigung
- mehr
Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
3Katastrophenhilfe Türkei - Sanitätskräfte feierlich in Deutschland empfangen
mehrKein Ermittlungsverfahren gegen Rheinmetall wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen im Jemen
Köln (ots) - Der Generalbundesanwalt leitet kein Ermittlungsverfahren gegen die Rüstungsfirma Rheinmetall wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen ein. Das bestätigte die Behörde dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Im Dezember hatte die Organisation "Aktion Aufschrei - stoppt den Waffenhandel" Anzeige gegen den Düsseldorfer Konzern erstattet, woraufhin die ...
mehrDemütigung / Kommentar zum Angriff auf Belgorod
Mainz (ots) - Es ist eine Demütigung für Kriegstreiber Wladimir Putin und die russische Armee. Dass am helllichten Tag eine Gruppe bewaffneter Kämpfer die Grenze übertreten und ein dem Vernehmen nach bis zu 30 Quadratkilometer großes Gebiet zumindest kurzzeitig unter Kontrolle bringen kann, muss Moskau beschämen. Entsprechend leise hat der Kreml darauf reagiert, offensichtlich bemüht, dem Ganzen nicht zu viel ...
mehrDer Feind des Feindes / Raimund Neuß zur Lage in der russischen Grenzregion Belgorod
Köln (ots) - Wie peinlich für Wladimir Putin und seine Entourage. Dabei braucht Moskau sich nicht zu wundern: Wer einen Krieg beginnt, macht sein eigenes Staatsgebiet völkerrechtlich zum Kriegsgebiet. Und die Ukraine macht ja nicht wirklich einen Hehl daraus, dass die Putin-feindlichen Milizionäre in der russischen Grenzregion Belgorod mit ihrer Billigung ...
mehrSave the Date: Erste “BEACH-Lounge der Bundeswehr” am Strand von Eckernförde
Ein Dokumentmehr
Berliner Morgenpost/Putins totaler Krieg/Der Hass treibt den Kremlchef an. Bachmut ist dafür das Symbol/Leitartikel von Politik-Korrespondent Michael Backfisch
Berlin (ots) - Dass die Truppen des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine riesige Spur der Zerstörung hinterlassen, war schon öfter zu besichtigen. Die Stadt Grosny wurde im Zweiten Tschetschenienkrieg Anfang der 2000er-Jahre in Schutt und Asche gelegt. Putin setzte damit ein machtvolles und brutales ...
mehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Rückkehr des Deutschen Kontingents aus der Erdbebenregion der Türkei
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 kehren deutsche Soldatinnen und Soldaten, die in der Erdbebenregion der Türkei humanitäre Hilfe geleistet haben, nach Deutschland zurück. Die Bundeswehr bereitet ihnen hierzu am militärischen Flughafen in Wunstorf einen herzlichen Empfang. Rund zwei ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/F-16-Kampfjets
Halle (ots) - Deutschland wäre jedenfalls nicht beteiligt, außer womöglich bei Training und Logistik. Die Bundesregierung hat keine F-16 im Bestand und würde sie auch nicht abgeben wollen. Sie hat schließlich gerade erst ein neues Waffenpaket im Wert von 2,7 Milliarden Euro geschnürt. Politische Bedenken kommen hinzu. Die ukrainische Armee könnte mit F-16 russisches Territorium attackieren. Selenskyj hat in Berlin ...
mehrPistorius bei „maischberger“: „Niemand muss sich sorgen, dass die Bundeswehr ihren Auftrag nicht erfüllen kann“
Berlin (ots) - Die Bundeswehr ist laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sowohl verteidigungs- als auch bündnisfähig. "Alle tun immer so, als könnte die Bundeswehr nichts. Das ist aber nicht so", sagte Pistorius in der ARD-Talksendung "maischberger". Als Beispiel nannte der Verteidigungsminister ...
mehrLinken-Fraktionschef Bartsch: Abwehrschirm für Ukraine große Hilfe - jetzt Friedensinitiative nötig
Bonn (ots) - Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat sich differenziert zu militärischer Unterstützung für die Ukraine geäußert. "Ich habe hier gesehen, dass selbstverständlich der Abwehrschirm eine riesengroße Hilfe gegen die Raketen aus Russland ist. Ich weigere mich aber, in die ...
mehrDIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
EU-Kommissions-Vizepräsident Frans Timmermans: “Das Unvorstellbare denken”
mehr
Ampel-Politiker fordern Militärseelsorge für Muslime
Osnabrück (ots) - Ampel-Politiker fordern Militärseelsorge für Muslime Abgeordnete werben in Brief an Bundesregierung für Imame in der Bundeswehr - 3000 Soldaten muslimischen Glaubens - Unterstützung werde "schon viel zu lange verwehrt" Osnabrück. Die Ampel-Fraktionen im Bundestag haben die Bundesregierung aufgefordert, islamische Militärseelsorger in der Bundeswehr einzusetzen. In einem Brief des stellvertretenden ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Konflikte im Einsatz: Vorbereitung der Kräfte ist wichtig / 9. Symposium der Stiftung "Hilfe für Helfer" setzt erfolgreiche Ausbildungsreihe fort
Berlin/Fulda (ots) - Unter dem Schwerpunkt "Konflikte im Einsatz" hatte die Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gemeinsam mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zum 9. Symposium "Hilfe für Helferinnen und Helfer" ins hessische Fulda eingeladen. Aus ...
mehrBerliner Morgenpost: So nah wie nie/Selenskyj-Besuch markiert Neubeginn der Beziehungen zur Ukraine - Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - So nah waren sich Deutschland und die Ukraine noch nie. Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin und Aachen markiert einen Einschnitt in den bilateralen Beziehungen. Das signalisieren die politischen Botschaften und die Körpersprache an dem Tag. Der lange Handschlag ...
mehrZDF-Programmhinweis Woche 25/23
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Samstag, 17. Juni 2023, 10.45 Uhr ZDF Royal Trooping the Colour Parade zu Ehren König Charles III. Moderation: Christina v. Ungern-Sternberg Der Geburtstag von König Charles III. wird offiziell mit der Zeremonie "Trooping the Colour" gefeiert. Im Jahr 2023 gibt es eine beeindruckenden Parade von Regimentern der königlichen Garde auf dem Horse Guards Parade. Seine Majestät König Charles III. wird dabei zum ...
mehrExperte: Wagner-Truppen einfach abwerben
Schaan/Wien (ots) - Söldnertruppen wie Wagner handeln aus Profitgier. Wie man sie durch Bestechung neutralisiert, beschreibt Bestseller-Autor Sean McFate im Pragmaticus. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin sorgt aktuell mit seinem Vorwurf an Moskau, nur unzureichend Munition für die Offensive auf Bachmut zu liefern, für Aufsehen. Er und seine Truppe kämpfen nicht aus Überzeugung für die Sache: Söldner kämpfen aus ...
mehrKlüh Security wird Mitglied im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur
Düsseldorf (ots) - Klüh Security, ein führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland, ist ab sofort Mitglied im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI). Der Verein ist die zentrale Anlaufstelle für Entscheider aus kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Ziel des BSKI ist es, Sicherheitsrisiken für KRITIS-Einrichtungen und ...
mehr
Die besten Events zum Jubliäum der kanadischen Mounties / 150 Jahre Royal Canadian Mounted Police
mehrDas Deutsche Heer präsentiert dem Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius die Fähigkeiten der Leichten und Mittleren Kräfte
Strausberg, 10.05.2023 (ots) - Am 16. Mai besucht Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius das Deutsche Heer in Hammelburg. Er informiert sich bei seinem Dienstantrittsbesuch über das Fähigkeitsspektrum der Leichten und Mittleren Kräfte des ...
2 DokumentemehrBerliner Morgenpost: Vom Befreier zum Aggressor - Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Russland und der Krieg: Putin dreht die Geschichte zurück Der 8. Mai 1945 ist und bleibt für Deutschland der Tag der Befreiung von den Schrecken des Nationalsozialismus. Diese Befreiung ist nicht nur Amerikanern, Franzosen oder Briten zu verdanken. Sie wurde erst möglich durch den Widerstand der Roten Armee und die unermessliche Leidensbereitschaft ...
mehr- 2
Gemeinsam für die Einsatzbereitschaft der Luftwaffe: / 20 Jahre Kooperation zwischen der Deutschen Luftwaffe und Airbus
mehr Prigoschins Dolchstoßlegende / Kommentar von Raimund Neuß zu den Drohungen des Söldnerführers
Köln (ots) - Schauderhaft und unfassbar ist das, was sich Jewgeni Prigoschin da herausnimmt. Während liberale Kritik am Angriffskrieg gegen die Ukraine in Russland mit 25 Jahren Lagerhaft geahndet werden kann, präsentiert sich der Chef der Söldnergruppe Wagner per Video vor den Leichen seiner Kämpfer, beschimpft Verteidigungsminister und Generalstabschef in ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Kriminalität/Justiz / Nach mutmaßlichem Brandanschlag: Polizei prüft Gefährdungslage für SPD-Politiker Diaby neu
Halle/MZ (ots) - Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf das Büro des halleschen Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby (SPD) prüfen Bundes- und Landeskriminalamt die Gefährdungslage des Politikers neu. Das erklärte Sachsen-Anhalts Innenministerium am Freitag gegenüber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen ...
mehr
Bundeswehr - Scholz steht im Wort
Straubing (ots) - Zurecht fordert Högl, das Sondervermögen wieder aufzufüllen, wenn es aufgebraucht ist, und das Geld für Großprojekte aufzuwenden. Darüber hinaus hält sie zehn Milliarden Euro mehr für den Verteidigungsetat für "angemessen". Ein solches Signal wäre auch über Deutschland hinaus wichtig, gerade mit Blick auf die USA. Nach der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr könnten die Europäer wieder mit der Frage konfrontiert sein, welchen Beitrag sie ...
mehr"Berliner Morgenpost": Alles auf eine Karte - Leitartikel von Jan Jessen zur Gegenoffensive der Ukraine
Berlin (ots) - In der Ukraine bereiten sich Zehntausende Soldaten auf den Beginn einer militärischen Großoperation vor, die den Verlauf des Krieges entscheidend ändern könnte. Die russische Winteroffensive ist kläglich gescheitert, jetzt steht die ukrainische Gegenoffensive bevor. Ihr Beginn ist in den ...
mehrZum Erfolg verdammt / Raimund Neuß über die ukrainische Frühjahrsoffensive
Köln (ots) - Welch eine Blamage für die russische Luftabwehr: Eine ukrainische Drohne fliegt vermeintlich an der Krim vorbei, schlägt einen Haken und trifft das zentrale Treibstofflager der russischen Armee im besetzten Sewastopol. Das dürfte die Spritversorgung der Aggressoren im Süden der Ukraine empfindlich stören. Der Angriff zeigt: Während westliche ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr ernannt
mehrWorte und Taten / Kommentar von Andreas Härtel zu Boris Pistorius
Mainz (ots) - Gemach, gemach. Es stimmt zwar, dass Boris Pistorius einen guten Start als Verteidigungsminister hingelegt hat. Aber die wahren Herausforderungen kommen erst noch. Deshalb ist es schon reichlich verwegen, dass ihn das eine oder andere Medium bereits zum potenziellen Nachfolger von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufen hat. Es stimmt, dass der SPD-Mann seine Vorgängerin Christine Lambrecht schnell vergessen ...
mehrChef der Münchner Sicherheitskonferenz sieht Deutschland "in Situation militärischer Schwäche"
Halle (ots) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, ist der Ansicht, dass Deutschland zurzeit in "einer Situation militärischer Schwäche" dasteht. Dies sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Einen Grund dafür sieht der ehemalige außen- und ...
mehr