Storys zum Thema Vorsorge

Folgen
Keine Story zum Thema Vorsorge mehr verpassen.
Filtern
  • 12.08.2019 – 10:32

    Deutscher Naturheilbund e.V.

    Alternative zur Impfung?! Masern naturheilkundlich behandeln

    Kaum Beachtung findet in der Diskussion um eine Einführung der Impfpflicht gegen Masern, dass diese mit naturheilkundlichen Mitteln gut und in der Regel ohne Komplikationen behandelt werden können. Dabei gilt es natürlich einiges zu beachten Keine fiebersenkenden Mittel wie Paracetamol oder Ibuprofen - lautet die erste und eine der wichtigsten Empfehlungen des naturheilkundlich arbeitenden Mediziners Manfred van ...

  • 08.08.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen

    Bielefeld (ots) - Nicht die aktiven Impfgegner sind das Problem in Deutschland, es sind eher vergessliche Eltern, die für mäßige Impfquoten sorgen. Die neuen Zahlen der Barmer-Krankenkasse machen deutlich, dass das Problem offenbar sogar noch größer ist als bislang bekannt. Denn die etwas günstigeren Zahlen des Robert-Koch-Instituts, so lernt das staunende Publikum, sind quasi amtlich geschönt. Das hat das ...

  • 08.08.2019 – 20:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Eine Frage des Wohlergehens aller = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Die neuen Zahlen der Krankenkasse Barmer bestätigen, dass in Sachen Impfpflicht in Deutschland dringend etwas geschehen muss. Die viertgrößte Industrienation der Welt schafft es nicht, die Ziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen, was normalerweise nur für Entwicklungsländer schwierig ist. Das ist jämmerlich. Viel zu lange ist über ...

  • 31.07.2019 – 11:41

    Technische Universität München

    Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 23325 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35576/ Hochauflösendes Bildmaterial für die redaktionelle Berichterstattung: https://mediatum.ub.tum.de/1516112 PRESSEMITTEILUNG Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose Big Data Auswertung zeigt ...

  • 14.07.2019 – 19:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur geplanten Impfpflicht gegen Masern

    Stuttgart (ots) - Doch wenn der Staat eine Impfpflicht einführt, muss er auch genug Impfstoff bereitstellen. Eine solche Bevorratung macht die Bundesregierung bisher aber nicht durchgängig. Zudem werden viele Eltern von Spahn wissen wollen, warum es in Deutschland nicht gibt, was andere Staaten sehr wohl haben: den Einzelimpfstoff, der allein vor Masern schützt. ...

  • 05.05.2019 – 20:17

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Impfen muss verpflichtend sein Kommentar Von Jan Drebes

    Düsseldorf (ots) - Dass es in Deutschland seit Jahren nicht gelingt, die Impfquote bei Masern anzuheben, ist beschämend. Für die allermeisten Menschen wäre es so einfach, beim nächsten Arztbesuch den eigenen Impfschutz prüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Denn nach Angaben von Ärzten sind nicht einmal unverbesserliche Impfgegner das Hauptproblem. Die ...

  • 05.05.2019 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kampf gegen Masern

    Straubing (ots) - Doch mit Zwang und Bußgeldern ist es nicht getan. Aufklärung ist ebenso notwendig, um Ängste zu nehmen. Strickte Impfverweigerer werden sich womöglich auch von Bußgeldern nicht abschrecken lassen. Aber die ständige Erinnerung daran, den eigenen Impfschutz und den der eigenen Kinder ernst zu nehmen, und nicht schleifen zu lassen, ist notwendig, um schlimme Krankheiten wie eben die Masern besiegen zu ...

  • 05.05.2019 – 13:23

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kinderärzte begrüßen Spahns Vorstoß für Impfpflicht

    Düsseldorf (ots) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat den Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn für eine Impfpflicht gegen Masern begrüßt. "Wir unterstützen das Vorhaben des Gesundheitsministers ausdrücklich", sagte der Bundessprecher des Verbands, Hermann Josef Kahl, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Wir brauchen aber eine ...

  • 23.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Impfen

    Bielefeld (ots) - Es bewahrheitet sich immer wieder: Wer wissen will, wie gut es uns heute geht, muss in alten Zeitungen lesen. Zum Beispiel von der Inspektion der sauerländischen Pockenfront. »Wir haben die Pocken im Griff, nach menschlichem Ermessen sind alle Kontaktpersonen isoliert«, zitierte der »Spiegel« im Februar 1970 einen für Seuchenbekämpfung zuständigen NRW-Ministerialrat. Das Magazin berichtete weiter: »In den vier zum Pockensperrgebiet erklärten ...

  • 14.04.2019 – 17:13

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: kommentiert die Debatte über die Impfpflicht

    Berlin (ots) - Bei der Beobachtung deutscher Medien und einer ganzen Reihe von Politikern könnte man den Eindruck bekommen, dass die Infektionskrankheit Masern eines der gravierendsten Gesundheitsprobleme des Landes ist. Und die Einführung einer Impfpflicht wäre demnach eine wahrhaft kopernikanische Wende in der angewandten Medizin. Die heldenhaften Verfechter haben aber noch nicht verraten, wie denn die Pflicht ...