Rosenheim Rocks - unique PR for unique clients
Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZDF-"frontal": Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert / Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein / Klage gegen Erhöhung der Fördermenge
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten - Achtung: korrigierte Sendezeit! / Am Sonntag, 9. Januar 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 9. Januar 2022, 19:20 Uhr vom NDR im Ersten
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 21. Januar 2022 / Terra Xplore
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Freitag, 21. Januar 2022, 2.30 Uhr Terra Xplore Ist zu viel Abwasser in unserem Trinkwasser? Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die ...
mehrErster Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" abgeschlossen: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Preisträger für besonderes Umweltengagement bei der Wertstofferfassung
Berlin (ots) - - Wertstoffhof Entsorgung Herne, Rückkonsumzentrum Mettlach, ZAK-Wertstoffhof Kapiteltal in Kaiserslautern und Wertstoffzentrum Sonthofen ausgezeichnet - Gewinner leisten wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz durch beispielgebenden Service und Konzepte zur Förderung von Abfallvermeidung ...
mehr
- 2
Eiskratzer im KÜS-Test: Durchblick am Morgen / Fünf von elf Eiskratzern "mangelhaft" / Nur zwei können in der Praxis wirklich überzeugen
mehr Brasilien: Caritas stellt für Flutopfer 50.000 Euro Nothilfe bereit
Freiburg/Bahia (ots) - Schwerste Überschwemmungen in der Geschichte des Bundesstaates Bahia - Großer Bedarf an Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung und Hygieneartikeln Für die Opfer der Flutkatastrophe im Nordosten Brasiliens stellt Caritas international 50.000 Euro Katastrophenhilfe bereit. Damit reagiert das Hilfswerk der deutschen Caritas auf die schwersten ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Umweltfreundlich ins neue Jahr: Tipps für die Entsorgung von Altglas
mehrZDF mit zweiteiliger Reportage über die Arktis
mehrAusweitung der Pfandpflicht auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen ab 1.1.: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserungen
Berlin (ots) - - Ab dem 1. Januar 2022 muss auch auf alkoholische Mischgetränke sowie Frucht- und Gemüsesäfte in Einweg-Plastikflaschen und Dosen Pfand erhoben werden - DUH fordert von Umweltministerin Lemke, Ausnahmen für Milch-Plastikflaschen schnellstmöglich zu beenden und auch Getränkekartons endlich zu ...
mehrDie Zukunft des blauen Planeten - Sonntag, 2. Januar 2022
Bonn (ots) - Um die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Erde geht es im Thementag "Die Zukunft des blauen Planeten" zum Auftakt des neuen Jahres. Ein Tag, der unsere Welt in ihrem Facettenreichtum zeigt, in alle Himmelrichtungen aufbricht, um die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Auch wird die allgegenwärtige Frage untersucht, was wir tun können, um die Erde als lebenswerten Ort zu erhalten. Ein Thementag ...
mehr
comfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
5Die Tiere der Arktis verrecken elendig am Plastikmüll
mehr10 Reise-Geheimtipps für das Jahr 2022
mehr- 2
SSF.Pools by KLAFS erhält internationales Gold und Silber für zwei traumhafte Wellnessoasen
mehr Aller guten Dinge sind drei - oder doch nicht? / Werner & Mertz erhält zum dritten Mal den renommierten WorldStar Packaging Award
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3Neue Fortbildungen in der ZZF Heimtier Akademie
mehrNORMA nimmt Zylinder mit klimaneutraler Kohlensäure für Mineralwasser-Sprudler ins Sortiment auf / Klimaneutrale Wasseraufbereitung zu besonders fairen Preisen
mehr
WDR-Recherche: Currenta leitete Giftstoffe in den Rhein
Köln (ots) - Der Chemieparkbetreiber Currenta hat nach der Explosion in der Sondermüllverbrennungsanlage in Leverkusen Sonderabfälle und Löschwasser über ein Klärwerk in den Rhein geleitet. Nach der Explosion hatte das Landesamt für Natur, Verbraucher und Umweltschutz (LANUV) im Abwasser des Klärwerks unter anderem deutlich erhöhte Werte des in Deutschland verbotenen Insektengiftes Clothianidin und des extrem ...
mehrHereon-Pressemitteilung: Seegras keine Patentlösung gegen Klimawandel
mehrVoller Erfolg für "#FinishSpartWasser": Initiative regt erfolgreich zum Wassersparen an und pflanzt gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 25.000 neue Bäume in Deutschland
mehrEnde der Überfischung in der Nordsee auch 2022 nicht in Sicht: Deutsche Umwelthilfe kritisiert zu hohe neue Fangquoten
Berlin (ots) - - Fangquoten-Verhandlungen zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU mit unbefriedigendem Ergebnis abgeschlossen - Fangquoten für Nordseekabeljau und -hering liegen zu hoch, ökosystem-basiertes und naturverträgliches Fischereimanagement in weiter Ferne - DUH fordert wirksame Maßnahmen gegen ...
mehr- 2
SIM-QPla: Quantensprung in der Mikroplastik-Analytik / Neues vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt
mehr Voith verzeichnet starken Auftragseingang durch konsequente Ausrichtung des Geschäfts auf nachhaltige Technologien
Heidenheim (ots) - - Auswirkungen der Corona-Pandemie im abgelaufenen Geschäftsjahr durch effektives Krisenmanagement eingegrenzt, spürbare Erholung bei wichtigen Kennzahlen - Deutlicher Anstieg des Auftragseingangs um 24 Prozent auf 5,02 Milliarden Euro: Strategische Ausrichtung auf nachhaltige Technologien ...
mehr
WDR Fernsehen, Montag, 03. Januar 2022, 21.00 Uhr - 21.45 Uhr und online first in der ARD Mediathek
Köln (ots) - Passt, wackelt und hat Luft (Staffel 3) Achtteilige Doku-Serie über Handwerker-Auszubildende Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, eng an ihrer Seite. Folge 1: ...
mehr- 3
Pressemitteilung - PrintCYC liefert wichtigen Input für „Design for Recycling“-Richtlinien
Ein Dokumentmehr Schreiner: Preissteigerungen bis zu 20 Prozent werden bleiben
Bad Wörishofen (ots) - Lieferengpässe machen dem Tischlerhandwerk nach wie vor zu schaffen. Vor allem Standardprodukte sind mittlerweile schwer zu bekommen. Laut Thomas Radermacher, Präsident des Verbands Tischler Schreiner Deutschland, liegen die Wartezeiten bei Türen beispielsweise bei 16 bis 18 Wochen. Radermacher rechnet zwar damit, dass Baumaterialien in ein paar Monaten wieder besser verfügbar sind, doch müsse ...
mehrEllen MacArthur Foundation: Werner & Mertz ist weltweit führend beim Einsatz von Post Consumer Recyclat
mehrDeutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA gehen mit Eilantrag vor Gericht gegen Betriebsplan des Braunkohletagebaues Jänschwalde vor
Berlin/Cottbus (ots) - - LEAG pumpt seit Jahren drastisch mehr Grundwasser ab als wasserrechtlich erlaubt, inzwischen pro Jahr fast das Dreifache der rechtlich zugelassenen Menge - Illegale Entnahme mitten im wasserarmen Brandenburg summiert sich inzwischen auf 240 Millionen Kubikmeter, mehr als sechs Mal das ...
mehrErste Erfolgsbilanz: 20 Prozent weniger Plastikeinsatz
mehr