Storys zum Thema Welthandel

Folgen
Keine Story zum Thema Welthandel mehr verpassen.
Filtern
  • 02.09.2022 – 19:33

    Börsen-Zeitung

    Bellende Hunde, Kommentar zum Yen von Martin Fritz

    Frankfurt (ots) - Der Verfall der japanischen Währung hat das schlimmste Ausmaß seit der Einführung des variablen Wechselkurssystems in Japan 1973 erreicht und damit historische Dimensionen angenommen. Seit seinem Höchststand vor elf Jahren büßte der Yen mehr als 46 % seines Wertes gegenüber dem Dollar ein. Der Rückgang war stärker als während der Asien-Finanzkrise am Ende der 1990er Jahre. Allein seit ...

  • 25.08.2022 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Konjunktur

    Halle (ots) - Die eigentlichen Herausforderungen kommen erst noch. Vor allem die Gas-Krise hat das Potenzial, die deutsche Volkswirtschaft in die Rezession zu stürzen. Wenn der russische Präsident Wladimir Putin den Gashahn zudreht, bricht das deutsche Bruttoinlandsprodukt ein. Auch sonst wird es schwierig. Die USA stehen an der Schwelle zur Rezession. In den meisten Ländern Osteuropas ist die Stimmung ebenfalls düster. Und auch China fällt als Motor für die deutsche ...

  • 22.08.2022 – 16:15

    Straubinger Tagblatt

    Scholz in Kanada - Zu Gast bei Freunden

    Straubing (ots) - Also selbst, wenn Scholz keine milliardenschweren Kontrakte oder konkrete Zusagen für Gas-Lieferungen mitbringt, lohnt sich der Besuch. Nicht nur ökonomisch. In diesen Zeiten gibt es gute Gründe dafür, im Westen enger zusammenzurücken und die Bande zu jenen zu festigen, deren Werte man teilt. Die zügige Ratifizierung des europäisch-kanadischen Handelsabkommens CETA wäre ein wichtiges politisches ...

  • 08.07.2022 – 11:22

    foodwatch e.V.

    foodwatch zu CETA-Gesetz im Bundestag: "180-Grad-Wende der Grünen"

    Berlin (ots) - Der Bundestag hat am Donnerstagabend in erster Lesung über das Gesetz zur Ratifizierung des EU-Kanada-Freihandelsabkommens CETA beraten. Dazu erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Jahrelang protestierten auch die Grünen gegen CETA - jetzt soll das Handelsabkommen plötzlich im Eilverfahren ratifiziert werden. Die ...

  • 06.07.2022 – 14:00

    ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

    ver.di-Medieninfo: CETA: Bundesregierung will Handelsabkommen durchpeitschen – ver.di: Ratifizierung aussetzen bis Kritikpunkte ausgeräumt sind

    CETA: Bundesregierung will Handelsabkommen durchpeitschen – ver.di: Ratifizierung aussetzen bis Kritikpunkte ausgeräumt sind Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert von der Regierung, die erste Lesung des so genannten „CETA-Ratifizierungsgesetzes“ auszusetzen, die Kritikpunkte nach zu ...