Storys zum Thema Wirtschaftspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaftspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 05.05.2020 – 20:29

    Rheinische Post

    Kommentar / Nur ein blauer Brief für die EZB = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Auf den ersten Blick sieht das Urteil des Verfassungsgerichts aus wie eine schallende Ohrfeige für die Europäische Zentralbank (EZB): Die Richter erklären den Ankauf von Staatsanleihen für teilweise verfassungswidrig. Das scheint die Kritiker zu bestärken, die die lockere Geldpolitik seit Jahren scharf angehen. Die Sorge der Kläger ist, dass die Notenbank ihr Mandat überschreitet und nicht nur ...

  • 05.05.2020 – 14:02

    NABU

    NABU Forderungen an ein Corona-Erholungsprogramm

    Berlin (ots) - NABU-PRESSEMITTEILUNG | NR 35/20 | 5. MAI 2020 ________________________________________________________________ Nachhaltige Wirtschaftspolitik NABU Forderungen an ein Corona-Erholungsprogramm Krüger: Wirtschaft und Politik müssen aus der Corona-Krise lernen ________________________________________________________________ Der NABU hat heute seine Forderungen an Bundesregierung und EU zur Bewältigung der ...

  • 29.04.2020 – 10:08

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe: Konjunkturelle Perspektive schaffen

    Berlin (ots) - - Auftragslage in der Bauwirtschaft nachhaltig gefährdet - Wachstumsimpulse nötig "Noch gelingt es den Bauunternehmen größtenteils, den Baustellenbetrieb unter großen Anstrengungen aufrechtzuerhalten. Damit leisten die Bauunternehmen unter erschwerten Bedingungen einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Binnenkonjunktur. Allerdings zeichnet sich bereits ein massiver Nachfragerückgang ab. Daher ...

  • 29.04.2020 – 10:03

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: "Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen"

    Berlin (ots) - Zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen" "Die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung zeigt deutlich, wie ernst es um die deutsche Wirtschaft steht. Es ...

  • 26.04.2020 – 14:15

    Der Tagesspiegel

    Arbeitgeberpräsident Kirchhoff: Wir müssen weiter öffnen

    Berlin (ots) - In der Wirtschaft wächst die Erwartung auf weitere Lockerungen in der Coronakrise. "Die Gesundheit der Menschen geht vor. Aber Menschen werden auch krank, weil sie von Insolvenz oder Arbeitslosigkeit bedroht sind", sagte Arndt Kirchhoff, Arbeitgeberpräsident in NRW und Vizepräsident der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände und des Autoverbandes VDA. "Wir müssen bald wieder die Lokale öffnen, ...