Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesparteitag DIE LINKE / phoenix berichtet fast zwölf Stunden live aus Augsburg
Bonn (ots) - Freitag, 17. November 2023, 15:30 bis 17:30 Uhr / Samstag, 18. November 2023, 9:00 bis 15:45 Uhr / Sonntag, 19. November 2023, 9:00 bis 12:00 Uhr phoenix berichtet vom 17. bis zum 19. November 2023 insgesamt fast zwölf Stunden live aus Augsburg vom Parteitag der Linken. Die Partei muss sich nach der Trennung von Sahra Wagenknecht und weiteren prominenten ...
mehrWDR kritisiert Ausschluss von MONITOR-Team bei AfD-Parteitag
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Enthüllung von Zahlungen an Fernsehjournalist Hubert Seipel legen einen schweren Verstoß gegen journalistische Grundregeln frei
Enthüllung von Zahlungen an Fernsehjournalist Hubert Seipel legen einen schweren Verstoß gegen journalistische Grundregeln frei Nach Investigativ-Recherchen von DER SPIEGEL und ZDF in Zusammenarbeit mit dem internationalen Recherchenetzwerk ICIJ soll der für seine Berichterstattungen aus Russland bekannte Hubert ...
mehrAngeschossener mutmaßlicher Ladendieb aus Gummersbach außer Lebensgefahr
Köln/Gummersbach (ots) - Ein am Dienstag in Gummersbach von Polizisten angeschossener 30-jähriger Mann ist außer Lebensgefahr. Dies erfuhren "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnische Rundschau" (Donnerstag-Ausgaben) am Mittwochmorgen aus Sicherheitskreisen. Am Dienstag hatte es geheißen, der Mann sei in kritischem Zustand. Auf den mutmaßlichen Ladendieb hatten ...
mehrSZ-Chefredaktion entschuldigt sich für Fehler in Berichterstattung zu Jens Söring
Hamburg (ots) - Der Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung (SZ), Wolfgang Krach, räumt in der SZ-Berichterstattung zum Fall des verurteilten Doppelmörders Jens Söring gegenüber "ZAPP" Fehler ein und bittet in dem NDR Medienmagazin seine Leserinnen und Leser um Entschuldigung. Die SZ-Reporterin und heutige Leiterin der "Seite 3", Karin Steinberger, hatte den in den ...
mehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
7Farm Machine 2024: Fachjournalisten küren 12 Champions und einen Publikumsliebling
mehrThe World Ahead - 2024 wird das Jahr der Wahlen
2024 wird den weltweiten Zustand der Demokratie ins Rampenlicht stellen, da mehr Menschen als je zuvor zu Wahlen gehen Die Sonderausgabe The World Ahead 2024 wird diese Woche mit zukunftsweisenden Inhalten aus der The Economist-Redaktion und von internationalen ...
Ein Dokumentmehr"maischberger" / am Mittwoch, 15. November 2023, um 23:05 Uhr
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4bienen&natur informiert: Was tun gegen die asiatische Hornisse?
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
5Faktencheck23-Gipfel in Berlin: Höhepunkt des dpa-Schulungsprogramms gegen Desinformation - dpa und Google planen Fortsetzung 2024
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Eon erhöht Förderung für das Essener Museum Folkwang um 600.000 Euro - "in Deutschland einmalig"
Essen (ots) - Der Energiekonzern Eon stellt seine langjährige Förderung des Essener Museums Folkwang auf eine neue Grundlage: Neben der Unterstützung für große Ausstellungen erhält das Museum in den kommenden drei Jahren insgesamt 600.000 Euro. Dies teilten der Eon-Vorstandsvorsitzende Leonhard Birnbaum und Folkwang-Direktor Peter Gorschlüter der Westdeutschen ...
mehr
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Deutsch-Tschechischer Journalistenpreis 2023 verliehen - Qualitätsjournalismus aus beiden Nachbarländern
mehrWDR erhält drei Bremer Fernsehpreise
mehr25. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: "Ich dachte, dieser Krieg trifft uns nicht"
Berlin/Duisburg (ots) - Alexandra Rojkov sowie Bernd Hauser mit Sascha Montag sind die Gewinnerin und Gewinner des Kindernothilfe-Medienpreises. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Preisverleihung wurde außerdem Journalistin Isabel Schayani für ihre herausragende Auslandsberichterstattung über Kinderrechtsverletzungen geehrt. "Mädchen und Jungen sind unsere ...
mehr25. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: „Ich dachte, dieser Krieg trifft uns nicht“
Alexandra Rojkov ist die Gewinnerin des "Story on Stage"-Preises. Bernd Hauser und Sascha Montag wurden von der Kinderjury ausgezeichnet. Journalistin Isabel Schayani gewinnt den Kindernothilfe-Sonderpreis für herausragende Auslandsberichterstattung über ...
mehr"Schmerzhafte Entscheidung." ProSieben-Journal #ZOL läuft am 20. Dezember das letzte Mal
Unterföhring (ots) - Das ProSieben-Journal "Zervakis & Opdenhövel. Live." läuft am 20. Dezember nach dann 77 Sendungen das letzte Mal. 2024 wird der Sender #ZOL nicht fortsetzen. ProSieben-Chef Hannes Hiller: "Das ist eine sehr schmerzhafte Entscheidung, #ZOL 2024 nicht weiterzumachen. Ich danke dem #ZOL-Redaktionsteam und unseren Moderatoren Linda Zervakis und ...
mehr"Fokus Nahost" und "Medien und Nahost" - neue Podcastreihen im Deutschlandfunk
„Fokus Nahost“: Neue Reihe des Deutschlandfunk-Podcasts „Der Tag“ zum Israel-Gaza-Krieg Presseinformation, 10. November 2023 In einer neuen Sonderfolge setzt sich der Deutschlandfunk-Podcast „Der Tag“ mit den aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und dem von der Hamas kontrollierten Gaza-Streifen auseinander. „Fokus Nahost“ greift die ...
mehr
MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Den Wandel meistern: Medien benötigen eine robuste und resiliente Wirtschaft von morgen
München (ots) - Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und Thomas Tuma, Chefautor und Mitglied der Chefredaktion Focus Magazin, diskutieren auf dem Kaminabend des MVFP Bayern über Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Treiber der Wirtschaft In Zeiten rasanter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen stehen ...
mehr- 3
Wie beängstigend ist China?
mehr „Afrika im Aufbruch“: Sendereihe im Deutschlandfunk ab 13. November 2023
„Afrika im Aufbruch“ Sendereihe in der Deutschlandfunk-Sendung „Hintergrund“ ab 13. November 2023 Presseinformation, 10. November 2023 Afrika ist im Aufbruch. Länder wie die Demokratische Republik Kongo und Sambia beginnen, ihre Rohstoffe selbst zu verarbeiten statt nur zu exportieren – etwa für die Herstellung von Batteriezellen für die Energiewende. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Evonik-Chef enttäuscht von Koalitionsplänen zur Strompreissenkung
Essen (ots) - Der Vorstandschef des Essener Chemiekonzerns Evonik, Christian Kullmann, hat sich enttäuscht gezeigt von den Plänen der Ampel-Koalition zur Senkung der Strompreise in der Wirtschaft. "Der Kompromiss der Koalition hilft der Koalition sehr, den Unternehmen insbesondere in unserer Branche kaum", sagte Kullmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrMedienkarriere NRW bringt Nachwuchstalente und Medienunternehmen zusammen / Praxiseinblicke, Raum für Austausch und neue Perspektiven auf die schönste Branche der Welt
Düsseldorf (ots) - Wie verändert KI die Medienbranche? Welche Skills werden in Medienunternehmen derzeit besonders benötigt? Wie starte ich nach der Uni direkt mit einem Medien-Startup durch? Zu diesen und weiteren Fragen zum Einstieg in die Medienbranche trafen sich am 9. November 2023 mehr als 200 Studierende ...
mehrSWR / Nadia Kailouli wird das neue Gesicht von "Report Mainz" / Fritz Frey verabschiedet sich als Moderator
mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Dinner-Abend mit Jean Pütz am 14.11. in Frankfurt
Dinner-Abend mit Jean Pütz am 14.11. in Frankfurt Anlässlich der Vorstellung seines neuen Buches „Wohlstand und Wirtschaftswachstum ohne Reue“ lädt der legendäre TV-Wissenschaftsjournalist zum „Buch-Dinner“ ein. Gäste sind willkommen. Anmeldung: www.diplomatic-council.org/jeanpuetz Köln/Frankfurt, 9. November 2023 – Mit 87 Jahren hat Jean Pütz, Urgestein des TV-Wissenschaftsjournalismus in Deutschland, ...
mehr21. Katholischer Medienpreis verliehen
Bonn (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz hat heute (8. November 2023) im Palais der Kulturbrauerei in Berlin zum 21. Mal den Katholischen Medienpreis zusammen mit der Gesellschaft katholischer Publizistinnen und Publizisten (GKP) und dem Katholischen Medienverband (KM.) verliehen. 195 Beiträge haben an dem Wettbewerb teilgenommen und wurden von einer Jury unter Vorsitz von Weihbischof Matthäus Karrer ...
mehrHelmut Schmidt Journalistenpreis 2023: Ausgezeichnet wurden Thorsten Link (SWR), Valerie Schönian (Die Zeit) sowie Simon Haas und Florian Seliger (NZZ)
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Gastronomie / Betreiber des Schlosshotels Schkopau ist insolvent
Halle (ots) - Halle. Die Betreibergesellschaft des Schlosshotels Schkopau ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde vom Amtsgericht Halle der hallesche Sanierungsexperte Lucas Flöther bestellt. "Der Hotelbetrieb geht weiter, die Löhne und Gehälter sind vorerst gesichert", sagte Flöther der in ...
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 8. November 2023, um 22:50 Uhr
mehrProvinzial Kulturstiftung sucht beste Schülerzeitung in Westfalen
Ein Dokumentmehr