Ergebnis der Suchanfrage nach Afrikaner

Inhalte

Filtern
546 Treffer
  • 14.11.2001 – 13:31

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 011114 Pressemitteilungen 1, PP Frankfurt

    Frankfurt (ots) - 011114 - 1288 Innenstadt: Ehepaar verstarb in Folge einer CO-Vergiftung Das von ihrem 19jährigen Sohn in den gestrigen Mittagsstunden in deren Wohnung in der Altstadt tot aufgefundene indische Ehepaar ist infolge einer CO-Vergiftung verstorben. Dies ist das Ergebnis einer gestern durchgeführten Obduktion der beiden Toten. Im Blut der Leichen wurde eine tödliche CO-Vergiftung ...

  • 24.09.2001 – 13:31

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 010924 Pressemitteilung, PP Frankfurt

    Frankfurt (ots) - 010924 - 1087 Niederrad/Gutleutviertel: Trickbetrug mit Diamanten Am Samstag, dem 22. September 2001, gegen 13.30 Uhr sollte in einem Hotel am Wiesenhüttenplatz die Übergabe von Diamanten an Edelsteinhändler aus den Vereinigten Staaten erfolgen. Voraus gingen fernmündliche Vorgespräche sowie Faxübermittlungen zwischen den amerikanischen Geschäftsleuten und Händlern aus Windhoek/Namibia. ...

  • 31.08.2001 – 13:29

    PHOENIX

    Phoenix PROGRAMMHINWEIS/Sommerprogramm / Sonntag, 2. September 2001

    Bonn (ots) - 11.00 Uhr PHOENIX - Thema: vis-à-vis Gaby Dietzen im Gespräch mit Mario Adorf Er singt, er liest, er schreibt. Zuallererst aber ist er Schauspieler - und einer der beliebtesten in Deutschland. Mario Adorf, 70, hat in seiner 45-jährigen Karriere in mehr als 100 Kino- und Fernsehfilmen mitgespielt und dabei die ...

  • 29.05.2001 – 13:48

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis: Mittwoch, 30. Mai 2001

    Bonn (ots) - 20.15 Uhr PHOENIX - Schwerpunkt: Vertreibung, Folter, Todesstrafe - Der Kampf um die Menschenrechte Amnesty wurde 1961 von dem britischen Anwalt Peter Benenson gegründet. 1977 erhielt die Organisation den Friedensnobelpreis. Eine Million Menschen engagieren sich heute weltweit für Amnesty, die meisten, indem sie Briefe schreiben, Appelle an Regierungen und Staat, um so die Freilassung ...

  • 22.05.2001 – 14:51

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweise / Donnerstag, 24. Mai 2001

    Bonn (ots) - PHOENIX-Thema: Planet Erde Die Ressourcen unseres blauen Planeten sind nicht unbegrenzt. Gibt es eines Tages kein Erdöl mehr, kein Wasser? Sterben die Korallenriffe durch den Treibhauseffekt, und wird sich die Natur eines Tages dafür rechen, dass wir Gene manipulieren? Auf vielfältige Weise beuten wir die Erde, unsere Lebensgrundlage, aus. Was passiert, wenn die Natur zurückschlägt? ...

  • 22.05.2001 – 13:52

    PHOENIX

    Phoenix - Programmhinweis / Mittwoch, 23. Mai 2001

    Bonn (ots) - 20.15 Uhr PHOENIX-Schwerpunkt: Der schöne neue Mensch - Was darf Gentechnik? Die Fortschritte der modernen Medizin sind rasant. Menschliches Leben kann im Reagenzglas entstehen und genetisch untersucht werden. Große Hoffnungen hat die Biotechnologie mit der Entdeckung des genetischen Bauplans des Menschen geweckt. Für viele Mediziner, Wissenschaftler aber auch Eltern und Patienten ist ...

  • 18.05.2001 – 13:17

    PHOENIX

    PROGRAMMHINWEISE / Sonntag, 20. Mai 2001

    Bonn (ots) - Mitten in Deutschland 14.00 Uhr Vergessene Katastrophen 2. Teil: Tod im Ferienlager In dieser Folge der Vergessene Katastrophen" werden die Ereignisse am 24. August 1965 rekonstruiert, als ein Schwimmpanzer der NVA, der bis dahin als unsinkbar galt, versank und 35 Kinder mit in die Fluten des Riewend-Sees riss. Es waren Kinder des Betriebsferienlagers "Flax und Krümel" des ...

  • 26.04.2001 – 12:19

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. April 2001

    Mainz (ots) - Sonntag, 29. April 2001, 12.47 Uhr blickpunkt Abgeordnete gegen Bonn Sechs Bundesministerien haben ihren Hauptsitz weiter in Bonn und unterhalten in Berlin lediglich eine Außenstelle. Täglich pendeln die Mitarbeiter zwischen der alten und der neuen Hauptstadt, tauschen sich über Telefon und Computer aus, um trotz großer Entfernung effektiv arbeiten zu können. Ein Umzug ist ...

  • 19.03.2001 – 16:18

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR / Programmhinweis / BOULEVARD BIO (396)

    Köln (ots) - Das Erste, Dienstag, 27. März 2001, 23.00 Uhr BOULEVARD BIO (396) Thema: Im Namen der Familie Zu Gast bei Alfred Biolek sind: die boxenden Brüder Vitali und Wladimir Klitschko, der drei Tage zuvor (am 24. März) zum ersten Mal seinen Titel als Schwergewichts-Weltmeister verteidigte, Kathy Kelly, die sich jetzt von der Kelly Family abnabelt, sowie Schauspielerin ...

  • 11.12.2000 – 13:47

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: Polizeipressebericht vom 11.12.2000

    Frankfurt (ots) - 001211 - 1588 Eschborn/ Ts.: Unbekannter stach mit Messer zu Gestern Abend gegen 23.45 Uhr traf ein iranischer Asylbewerber mit seiner Ehefrau und seinem Schwiegervater am S-Bahnhof in Eschborn ein. Sie gingen gemeinsam über die Stuttgarter Straße in Richtung der Alfred-Herrhausen-Allee, als sie in Höhe des Parkdecks drei unbekannten Männern begegneten. Hier sprach einer aus der Gruppe die ...

  • 20.11.2000 – 13:24

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 001120 Pressemitteilungen, Teil 2, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 001120 - 1466 Ostend: Raub in Tankstelle Am 19. November 2000 gegen 22.00 Uhr erschien ein maskierter Täter im Verkaufsraum einer Tankstelle im Sandweg. Den dort alleine anwesenden 19jährigen Aushilfsangestellten bedrohte er mit Schußwaffe und verlangte von ihm die Herausgabe des Geldes. Mit einer Beute von ca. 2.500,-- DM flüchtete er zu ...

  • 31.10.2000 – 18:38

    PHOENIX

    Phoenix: Programm-Hinweis für Donnerstag, 2. November 2000

    Bonn (ots) - 20.15 Uhr Schwerpunkt Schluss mit ex und hopp - Pfand auf Dosen und Einwegflaschen Ab kommenden Sommer müssen die Verbraucher mit einem neuen Pflichtpfand von bis zu 50 Pfennig rechnen. Nach monatelangem Streit haben sich die Umweltminister der Länder mit Ausnahme von Rheinland-Pfalz darauf geeinigt, Dosen, PET- und Glas-Einwegflaschen mit einem Pfand zu belegen. Während Privatbrauereien ...