Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lieferkettengesetz: 70% der deutschen Unternehmen setzen Anforderungen nicht um
Berlin (ots) - Nach einer Studie des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und des Risikomanagement-Unternehmens Integrity Next GmbH gibt es bei deutschen Unternehmen "erhebliche Defizite" bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Das Gesetz trat am 1. Januar 2023 in Kraft und verpflichtete Unternehmen mit mehr als 3.000 MitarbeiterInnen zur ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
GDL sieht im Tarifkonflikt jetzt Bahn am Zug
Berlin (ots) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokführer sieht im aktuellen Tarifkonflikt jetzt die Bahn am Zug, um Streiks im Januar abzuwenden. Im rbb24 Inforadio betonte ihr Chef, Claus Weselsky, am Mittwoch: "Wir haben die Verhandlungen scheitern lassen, weil Herr Seiler, der Personalvorstand, (der Bahn, die Red.) es abgelehnt hat, mit uns über die Absenkung der Wochenarbeitszeit, einen Tarifvertrag für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey verteidigt Rückkauf des Fernwärmenetzes von Vattenfall
Berlin (ots) - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hat den Rückkauf des Fernwärmenetzes vom Energieversorger Vattenfall durch die Stadt Berlin verteidigt. Im rbb24 Inforadio sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch: "Mit der gestrigen Entscheidung ist eine der wichtigsten energie- und klimapolitischen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein Jahr Lieferkettengesetz: Wirtschaftsverband sieht erhebliche Defizite - Kontrollbehörde zieht positive Bilanz
Berlin (ots) - Eine Studie des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und des Risikomanagement-Unternehmens Integrity Next GmbH sieht "erhebliche Defizite" bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Die Studie liegt der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vor. Danach wüssten nur 30 Prozent ...
mehrSo entwickeln sich die Immobilienpreise in Treptow-Köpenick
PRESSEMITTEILUNG So entwickeln sich die Immobilienpreise in Treptow-Köpenick Berlin, 18.12.2023 – Im Bezirk Treptow-Köpenick haben sich die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand bei unter 4.000 Euro ...
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Baumschmück-Party, Holy Shit und abgebrannte Tanne: Bei der Weihnachtsshow im Großen Sendesaal des rbb singen The Boss Hoss und Co. Weihnachtsklassiker und verraten Festtags-Erinnerungen
Berlin (ots) - Baumschmück-Party, Holy Shit und abgebrannte Tanne: Bei der Weihnachtsshow im Großen Sendesaal des rbb singen The Boss Hoss und Co. Weihnachtsklassiker und verraten skurrile Festtags-Erinnerungen rbb88.8-Moderator und Gastgeber Heiner Knapp hatte am Sonntag eine illustre Musiker-Schar zur Show ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wegner (CDU) zu Schuldenbremse: Mehrheiten für Reform erreichen
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat angekündigt, sich für eine Reform der Schuldenbremse einzusetzen. Das alles entscheidende sei es, im Bundesrat eine Mehrheit dafür zu erreichen, sagte er am Freitag im rbb24 Inforadio: "Die Probleme, die Berlin derzeit hat - im Bereich der Haushaltsaufstellung, im Bereich der Zukunftsinvestitionen - diese Probleme haben ja auch die anderen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schauspielerin Elena Uhlig: "Ich mag gar keine Krimis"
Berlin (ots) - Schauspielerin Elena Uhlig ist bekannt aus Film- und Fernsehen und mag gar keine Krimis. Das verreit sie in der Sendung "100% Promi" bei rbb 88.8, der Landeswelle des rbb. Am Donnerstag startet in der ARD der neue "Bremerhaven-Krimi". Dort ist Uhlig Teil eines Zoll-Ermittlerteams. "Ich wollte die Rolle zuerst gar nicht annehmen, aber Gottseidank hat mich mein Agent dann doch überzeugt", sagte sie in dem ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
2Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg erneut mit höheren Beitragseinnahmen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Barley zu Ungarn-Entscheidung: EU hat sich erpressbar gemacht
Berlin (ots) - Die Entscheidung der EU-Kommission, gut zehn Milliarden Euro für Ungarn freizugeben, stößt auf immer mehr Kritik. Die Kommission habe sich damit erpressbar gemacht, sagte die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Ich halte es für einen Fehler, dass die Kommission das Geld freigegeben hat, denn Viktor Orbán hat ja überhaupt keinen Hehl daraus ...
mehrDER KURZFILMTAG 2023: Kurzfilmzauber in allen Ecken / Über 440 bundesweite Events - Vom Schafstall über die Waldlichtung bis zum Kino, überall wird kurz geschaut
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24-Recherche exklusiv: Polizei Berlin: Auch rechtsextreme Gewaltdelikte sind liegen geblieben
Berlin (ots) - Unter den im Landeskriminalamt (LKA) Berlin liegen gebliebenen Fällen mutmaßlich rechtsextremer Straftaten sind auch Gewaltdelikte. Dies bestätigten auf Anfrage von rbb24-Recherche sowohl die Berliner Polizei als auch die Staatsanwaltschaft. Ende November war bekannt geworden, dass beim Berliner ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Joachim Król ist Grönemeyer nachgeschlichen
Berlin (ots) - Schauspieler Joachim Król hat sich als großer Fan von seinem Schauspiel Kollegen und Musiker Herbert Grönemeyer geoutet. Im Interview mit dem Berliner Radiosender rbb 88,8 sagte Król, er sei Grönemeyer in dessen Zeit am Bochumer Schauspielhaus eine Zeit lang nachgeschlichen. Er habe sich immer im Publikum rumgedrückt und Grönemeyer beobachtet: "Ich dachte, leck mich am Arsch, der ist gerade mal paar ...
mehr- 11
Plakat und Trailer zu ALLES FIFTY FIFTY / Neuer Starttermin - ab 7. März 2024 im Kino
mehr - 3
WOW! NACHRICHT AUS DEM ALL feiert Kinopremiere in Köln
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Parteichef Klingbeil: Es gibt zu viel Streit in der Koalition
Berlin (ots) - Der Co-Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, hat am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio eingeräumt, dass es zuletzt innerhalb der Ampelkoalition zu viel Streit gegeben hat. Klingbeil sagte, er sei zufrieden mit dem, was die Regierung auf den Weg gebracht habe. "Da sind sehr wichtige Dinge bei, die wir für die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes entschieden haben, wie die Erhöhung des Mindestlohns. (...) ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Bundesbehörden in Ostdeutschland leiden unter Personalmangel
Berlin (ots) - Der Aufbau von Behörden des Bundes in den fünf ostdeutschen Ländern verzögert sich, weil Fachkräfte fehlen. Fünf Jahre nach dem Start des Sonderprogramms konnte ein Viertel der 8.570 neu entstandenen Jobs noch nicht besetzt werden. Das erfuhr rbb24-Recherche auf Nachfrage vom Bundesinnenministerium. In einigen Behörden kam es deshalb zu langen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: rbb trennt sich von Geschäftsführerin der Media-Tochter
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und die Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft rbb Media haben sich getrennt. Nach Informationen von rbb24 Recherche/rbb-Rechercheteam soll die Trennung bereits Ende November stattgefunden haben. Die Pressestelle des rbb bestätigte auf Anfrage, dass sie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Röttgen: EU muss Führungsrolle übernehmen
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert von der EU, eine Führungsrolle bei der militärischen Unterstützung der Ukraine zu übernehmen. Röttgen sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio, man müsse sich darauf einstellen, dass die USA ihre Hilfe komplett einstellen, falls Trump wieder zum Präsidenten gewählt wird. Er betonte: "Das heißt, wir müssen heute schon die Rüstungskapazitäten, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP zuversichtlich im Haushaltsstreit
Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hat sich zuversichtlich geäußert, dass sich seine Partei mit SPD und Grünen über den Haushalt für 2024 einigt. Dürr sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio: "Wir reden von 17 Milliarden Euro - eine Menge Geld. Der Bundeshaushalt hat insgesamt ein Volumen von 450 Milliarden Euro. (...) Kurzum, es ist bewältigbar, darum geht es ...
mehrbeetz brothers film production
DEUTSCHER DOKUMENTARFILM DER GEBRUEDER BEETZ FILMPRODUKTION IM WETTBEWERB DES SUNDANCE FILM FESTIVALS 2024: „ETERNAL YOU / VOM ENDE DER ENDLICHKEIT“ von Hans Block und Moritz Riesewieck
mehrKoproduktion des WDR feiert Premiere auf Sundance Film Festival 2024
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Westernhagen: "Bin kein komplettes Arschloch"
Berlin (ots) - Heute, am 6. Dezember, feiert Marius Müller-Westernhagen seinen 75. Geburtstag. In einem sehr persönlichen Gespräch auf rbb88.8, der Berliner Landeswelle vom rbb, sprach der Musiker über seine lange, erfolgreiche Musik-Karriere, gab Fitness-Tipps fürs Alter, wie zum Beispiel Kardio- und Krafttraining und blickte kritisch auf die Verlockungen des Erfolgs. Westernhagen sagte dazu: "Die Leute sind ...
mehr
GIRL YOU KNOW IT'S TRUE / Standing Ovations bei der Berliner Premiere
mehrGIRL YOU KNOW IT'S TRUE / Standing Ovations bei der Berliner Premiere
mehr- 6
Nikolaus-Abseilaktion der Berliner Feuerwehr am Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dietmar Bartsch (Die Linke): Auflösen der Fraktion ist historische Niederlage
Berlin (ots) - Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch bedauert das Ende der Linken-Fraktion im Bundestag. Er sei auch persönlich enttäuscht. Im rbb24 Inforadio sagte der bisherige Fraktionsvorsitzende Bartsch am Mittwoch, angesichts von Pandemien, Klimawandel, sozialen Ungerechtigkeiten und Kriegen sei eine linke Opposition im Bundestag notwendig: "Es wäre jetzt ...
mehrNetzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
3GWÖ: Gemeinsam schneller, besser, stärker, resilienter und nachhaltiger
mehr- 2
GIRL YOU KNOW IT'S TRUE feiert sensationelle Weltpremiere
mehr