Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Ergebnis der Suchanfrage nach Bundesregierung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Forderung des ASB: Gleichstellung und Respekt für die Leistung Ehrenamtlicher im Bevölkerungsschutz
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Steigende Beiträge und finanzielle Risiken: Was Geschäftsleiter beim Sozialversicherungs-Haftungsdilemma beachten müssen
Ein DokumentmehrKassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Selbstverwaltung stärker beteiligen - KVNO legt Positionspapier zur Bundestagswahl vor
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Auftrag erfüllt! Deutsche Marine beendet Indo-Pacific Deployment 2024
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
217. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben
Ein Dokumentmehr
Wasserstoffmarkt hängt am Tropf öffentlicher Mittel
Wasserstoffmarkt hängt am Tropf öffentlicher Mittel - Neue H2-Bilanz von E.ON zeigt Hebel von Förderungen beim Wasserstoffhochlauf - Mehr Projekte mit Investitionsentscheidungen dank Förderbescheiden - H2-Bilanz untersucht erstmalig Import-Kapazität Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland bleibt kraftlos. Allein die ...
2 DokumentemehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Taktgeber des Wandels: 17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in Düsseldorf verliehen.
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur DK Resolution "Psychische Gesundheit ist nicht verhandelbar"
Pressemitteilung zur DK-Resolution Psychische Gesundheit ist nicht verhandelbar! Die Delegiertenkonferenz des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert in einer Resolution die ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherrechte und -pflichten: Was sich im neuen Jahr ändert
2 DokumentemehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für herausragende Akteure des Sports und die UEFA EURO 2024
Ein Dokumentmehr- 4
Hochwasser-Einsatz beendet: Oberschlesische Bevölkerung / verabschiedet bayerische Pioniere
Ein Dokumentmehr
Korrektur: Positiver Trend: Rauschtrinken bei Jugendlichen geht bundesweit um 19 Prozent zurück
In Deutschland mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus als im Vorjahr. Nach Informationen der ...
Ein Dokumentmehrhttps://www.dak.de/presse/bundesthemen/kinder-jugendgesundheit/positiver-trend-rauschtrinken-bei-jugendlichen-geht-bundesweit-um-19-prozent-zurueck_85916
In Deutschland mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus als im Vorjahr. Nach Informationen der DAK-Gesundheit sank laut Analyse des Statistischen Bundesamtes* die Zahl jugendlicher Rauschtrinker von 11.472 auf ...
Ein Dokumentmehr- 2
MILEX 24: Europäische Militärübung in Deutschland / MILEX 24: EU to conduct Live Military Exercise in Germany
2 Dokumentemehr Weniger jugendliche Rauschtrinker in Hessen
Ein DokumentmehrWeniger jugendliche Rauschtrinker in Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrDas Heer stellt den ersten Leichten Kampfhubschrauber in Dienst
3 Dokumentemehr
Weiterer Rückgang beim Rauschtrinken unter Kindern und Jugendlichen in Bayern
Ein DokumentmehrSachsen-Anhalt: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
Ein DokumentmehrDeutlich weniger Rauschtrinken unter Kindern und Jugendlichen in Brandenburg
Ein DokumentmehrBerlin: Erneut weniger Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus
Ein DokumentmehrThüringen: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
Ein DokumentmehrSachsen: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
Ein Dokumentmehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Baugenehmigungen: Keine Besserung in Sicht - Korrektur Anlage
Ampel-Aus verschiebt dringend notwendige Entscheidungen „Nach den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres müssen wir eine bittere Bilanz für den Wohnungsbau ziehen. Unsere Befürchtungen werden wahr: Der Wohnungsmangel fällt der Regierung vor die Füße. Noch ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Baugenehmigungen: Keine Besserung in Sicht
Ampel-Aus verschiebt dringend notwendige Entscheidungen „Nach den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres müssen wir eine bittere Bilanz für den Wohnungsbau ziehen. Unsere Befürchtungen werden wahr: Der Wohnungsmangel fällt der Regierung vor die Füße. Noch ...
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Veranstaltungsbranche im Fokus - Sonderpreis für Labor Tempelhof beim 17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Ein DokumentmehrGeplante Änderungen in der Solarförderung: Kleines Kraftwerk warnt vor falscher Anreizsetzung für die Energiewende
Ein DokumentmehrNiedersachsen: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
Ein DokumentmehrSchleswig-Holstein: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
In Schleswig-Holstein mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes* gab es im Jahr 2023 insgesamt 292 jugendliche Rauschtrinker – 19 Prozent weniger als im ...
Ein Dokumentmehr