Ergebnis der Suchanfrage nach Delmenhorst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Landeszeitung Lüneburg: Eine Frage der Effizienz - Der Bremer Regierungschef Dr. Carsten Sieling sieht für die Zukunft der Häfen auch den Bund in der Pflicht
Lüneburg (ots) - Bremen hat zwar linker gewählt als der Bund, aber die AfD erstarkte auch an der Weser. Welche Fehler der Sozialdemokratie haben den Aufstieg der Rechtspopulisten begründet? Dr. Carsten Sieling: Viele Menschen, die die AfD gewählt haben, haben das Gefühl, dass "die Politik" ihre Sorgen nicht ...
mehrWestfalen-Blatt: zu Krankenpfleger Niels Högel
Bielefeld (ots) - Die Dimension dieses Kriminalfalls ist beispiellos. Auf 67 Friedhöfen ließ die Staatsanwaltschaft 134 Tote exhumieren, um sie rechtsmedizinisch untersuchen zu lassen. Mindestens 86 dieser Menschen, davon ist die Sonderkommission »Kardio« der Oldenburger Polizei überzeugt, wurden von Krankenpfleger Niels Högel (40) getötet. Für zwei Patientenmorde war Högel bereits 2015 zu lebenslanger Haft ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Sparen auf Kosten der Patientensicherheit? / Deutsche Krankenhausapotheker für Stationsapotheker
Berlin (ots) - Die ADKA (Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V.) hält im Gegensatz zur niedersächsischen Krankenhausgesellschaft die verpflichtende Einführung des Stationsapothekers zur Verbesserung der Patientensicherheit im Krankenhaus für unerlässlich. Das Gewinnstreben der Krankenhäuser darf ...
mehr"Die Bevölkerung besser vor Straftaten schützen und die Polizei entlasten" - SPD-Politikerinnen diskutieren Einsatz von Sicherheitskennzeichen in Deutschland
Ein DokumentmehrNOZ: Viele Kasernen behalten Namen von Wehrmachtsoffizieren
Osnabrück (ots) - Viele Kasernen behalten Namen von Wehrmachtsoffizieren Linke: Bundeswehr will unbedingt an Wehrmacht festhalten - Sieben Diskussionen laufen noch - Rommel bleibt Osnabrück. Die Linken im Bundestag üben scharfe Kritik an Bundeswehr und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag): "Die Ankündigung, ...
mehr
Weser-Kurier: Kommentar von Milan Jaeger über Kommunalfinanzen
Bremen (ots) - Die Kommunen haben im Jahr 2016 einen Überschuss von 4,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das klingt fantastisch, entpuppt sich aber als trügerisch. Denn: Die Einnahmen sprudeln längst nicht überall, der Reichtum ist äußerst ungleich verteilt. Während einige Städte und Gemeinden seit Jahren prosperieren, wächst in anderen der Schuldenberg immer weiter an. Zwar war das vergangene Jahr bereits das ...
mehr"Deutschland geht es gut, wenn die Menschen Arbeit haben" - Parlamentarischer Staatssekretär zu Besuch bei Tönnjes E.A.S.T. in Delmenhorst
Ein Dokumentmehr- 2
Radarfallen in Deutschland: Seit 60 Jahren Rasern auf der Spur - RFID-basiertes Kennzeichen-System könnte Blitzer in den Ruhestand schicken
Ein Dokumentmehr IDePLATE-System: Ein Beispiel für Innovationskraft "made in Germany" - High-Tech-Kennzeichen als wegweisende Neuerung für den Straßenverkehr
Ein Dokumentmehr- 2
Gefahrenabwehr über das Auto-Kennzeichen - IDePLATES könnten Sicherheitslage verbessern
Ein Dokumentmehr stern TV - Mittwoch, 24. Mai 2017, 22:15 Uhr live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Lilly Becker: Frauenkrankheit Endometriose lässt Traum vom zweiten Kind vorerst platzen Lilly Becker wünscht sich nichts sehnlicher als ein zweites Kind mit Ehemann Boris Becker. "Damit wäre unser Familienglück perfekt. Auch unser Sohn Amadeus wünscht sich so sehr ein Brüderchen", sagt die 40-Jährige im Gespräch mit stern TV. Bereits drei Mal habe ...
mehr
PM: 'Tönnjes ist ein Hidden Champion und steht für Fortschritt' - CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Grotelüschen zu Gast bei Tönnjes
mehr- 2
Täglich werden über 400 Kennzeichen gestohlen - IDePLATEs könnten Abhilfe schaffen
Ein Dokumentmehr Weser-Kurier: Über Klinik-Morde schreibt Andreas D. Becker:
Bremen (ots) - Die Klinikmorde des Niels H. sind nicht nur das Produkt eines verwirrten Einzeltäters. Sie sind Resultat eines Systems, das sie ermöglichte. 37 Patienten starben nachweislich am Klinikum Delmenhorst durch H., auch weil seine Kollegen wegschauten, zu feige waren, etwas zu sagen, oder von Vorgesetzten zurückgepfiffen wurden, wenn sie den Mund aufmachten. Wie viele Opfer es tatsächlich waren, wird sich ...
mehrGrüne Woche 2017: "Regionalität" schmeckt den Verbrauchern - Deutschlandtour präsentiert Spezialitäten aus der Heimat
mehrWeser-Kurier: Über den Ehrenkodex für Gemeinderäte schreibt Serena Bilanceri:
Bremen (ots) - Schlägt man im Duden nach, bedeutet Ehrenkodex die "Gesamtheit der in einer Gesellschaft oder Gruppe geltenden, die Ehre und das ehrenhafte Verhalten betreffenden Normen". Es versteht sich von selbst, dass Politiker und Abgeordnete ohne ein ehrenhaftes Verhalten kein Vertrauen des Volkes verlangen können, und dass sie sich an ethische und gesetzliche ...
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 13. Juli 2016, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Der Fall Niels H. - Warum wird ein Krankenpfleger zum Serienmörder?" Es könnte der schlimmste Serienmord der deutschen Nachkriegsgeschichte sein: Der Krankenpfleger Niels H. steht im Verdacht, bis zu 200 Menschen mit Medikamenten getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen die Kliniken, die den Verdachtsfällen nicht konsequent nachgegangen seien. Die Politik ist ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Patienten getötet
Bielefeld (ots) - Strukturelle Defizite beim Thema Patientensicherheit sieht Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) im Zusammenhang mit der Mordserie des Ex-Krankenpflegers Niels H. Eine Einschätzung, die in diesem konkreten Fall bei weitem nicht ausreicht. In den beiden Kliniken Oldenburg und Delmenhorst hatte es schon früh Hinweise darauf gegeben, ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Niedersachsen: Apotheker auf alle Krankenhausstationen
Berlin (ots) - "Wir begrüßen die Forderung des Niedersächsischen Landtages zur besseren Arzneimitteltherapiesicherheit in den deutschen Krankenhäusern. Das wäre ein großer Gewinn für alle Patienten!" sagt Markus Müller, Präsident des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker in Berlin. "Seit vielen Jahren fordern wir Politik und Gesellschaft auf, die Kompetenz der Klinikapotheker stärker im stationären ...
mehrMazda wächst im ersten Quartal um neun Prozent
mehrDer größte Radiowettbewerb in NRW ist entschieden: Gladbeck gewinnt WDR 2 für eine Stadt 2016
Köln (ots) - Punkt 16.13 Uhr war der Jubel groß in Gladbeck. Die Stadt gewinnt Nordrhein-Westfalens größten Radiowettbewerb "WDR 2 für eine Stadt" und freut sich jetzt auf den 10. September 2016. Dann bringt WDR 2 viele Stars, Comedy und das WDR 2 Sommer Open Air ins Ruhrgebiet. Mit Sarah Connor ("Wie schön Du bist") hat sich die erfolgreichste deutsche Sängerin ...
mehrUnterhalt für Mama und Papa? Radio Bremen-Reportage "Kinder haften für ihre Eltern" läuft am Sa., 27.2., im Ersten
Bremen (ots) - Radio Bremen im Ersten Samstag, 27. Februar 2016, 16.30 - 17.00 Uhr Deutschland-Reportage: Kinder haften für ihre Eltern - Unterhalt für Mama und Papa Ein Radio Bremen-Film von Astrid Spiegelberg Von seiner Mutter wurde er geschlagen und vernachlässigt. Die ersten Lebensjahre von Martin Schmidt ...
mehrNOZ: NOZ: Wirtschaftsranking Niedersachsen: Wolfsburg, Salzgitter und Landkreis Gifhorn führen
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsranking Niedersachsen: Wolfsburg, Salzgitter und Landkreis Gifhorn führen IW Köln: Niedersachsen im Bundesvergleich auf Platz fünf in der Kategorie Dynamik, Berlin vorn Osnabrück. Wolfsburg, Salzgitter und der Landkreis Gifhorn haben einem neuen Ranking des Instituts der deutschen ...
mehr
- 2
CASINO MERKUR-SPIELOTHEK ist "Top nationaler Arbeitgeber"
mehr Universal International Division
Sarah Connor: 5-fach Gold für "Muttersprache" / Longplayer ist das erfolgreichste Album des Jahres bei iTunes
mehr- 3
Grüne Woche 2016: Mehr Regionalität geht nicht
mehr REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Tierisch, Sportlich und Lustig - Neue Weltrekorde beim RID-Rekordtag in Berlin und Delmenhorst am 5. November
Hamburg/Berlin/Delmenhorst (ots) - Der bereits zum zweiten Mal gefeierte jährliche Rekordtag vom »Rekord-Institut für Deutschland« hat am gestrigen Donnerstag ein fulminantes Ende genommen: Alle Weltrekordversuche waren erfolgreich und es wurden insgesamt sechs neue Weltbestmarken nach Deutschland geholt. Zu den ...
mehrNOZ: Nachricht zu verschwundenen Flüchtlingen
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Hunderte Flüchtlinge aus Notunterkünften verschwunden Menschen reisen nach Verteilung auf Kommunen weiter - CDU: Situation nicht akzeptabel Osnabrück. Aus den Notunterkünften der Kommunen in Niedersachsen sind in den vergangenen Tagen etwa 700 Flüchtlinge verschwunden. Das ergab eine Umfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) unter den 20 Landkreisen und kreisfreien Städten, ...
mehrPopstar Sarah Connor im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE "Zeit für mich? Brauche ich gar nicht!"
mehr