Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Ergebnis der Suchanfrage nach Drogen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Debüt im rbb": Am 10. Oktober startet die neue Staffel der jungen Filmreihe
Berlin (ots) - Die LEUCHTSTOFF-Produktion "Mängelexemplar" von Laura Lackmann eröffnet die Herbststaffel 2019 im rbb Fernsehen Seit sechs Jahren gibt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit seiner Reihe "Debüt im rbb" dem Filmnachwuchs eine regelmäßige Plattform. Am 10. Oktober startet die zwölfte Staffel, die erstmals ausschließlich Filme von Regisseurinnen ...
mehrÜberleben im Straßenverkehr: "plan b" im ZDF über Wege zu mehr Sicherheit (FOTO)
mehr- 12
DEVK-Umfrage: Rund 60 Prozent der Autos von Parkschäden betroffen
Ein Audiomehr Otsuka Pharma GmbH/Lundbeck GmbH
10. Oktober - Welttag der seelischen Gesundheit 2019 / Im Mittelpunkt: Suizidprävention
Ein Audio2 DokumentemehrNach Cannabis-Konsum Auto fahren: Ist das erlaubt?
Hamburg (ots) - Im berauschten Zustand am Steuer - das kann teuer werden und kostet im schlimmsten Fall den Führerschein. Was ist aber mit den rund eintausend Menschen in Deutschland, die Cannabis legal konsumieren dürfen? Es sind vor allem Schmerzpatienten, aber auch Menschen mit Epilepsie, ADHS oder Angststörungen, die Cannabis ...
mehr
Otsuka Pharma GmbH/Lundbeck GmbH
Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober - Suizid-Prävention im Fokus
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jedes Jahr sterben in Deutschland geschätzt rund 10.000 Menschen durch Suizid - das sind mehr als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten, illegale Drogen und Aids zusammen. Zwar ist die Zahl der Selbsttötungen zuletzt gesunken, aber beim Thema Suizid-Prävention ...
2 AudiosEin DokumentmehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker
+++ Abbiegen mit E-Scootern führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen +++ Ergänzung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung notwendig +++ Umfrage: Bundesbürger fordern schärfere Sicherheitsvorgaben für Elektrotretroller +++ Helmpflicht oder Null-Promille-Grenze aber nur schwer durchsetzbar Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der ...
mehrTÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker
Berlin (ots) - +++ Abbiegen führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen +++ Ergänzung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung notwendig +++ Umfrage: Bundesbürger fordern schärfere Sicherheitsvorgaben für Elektrotretroller +++ Helmpflicht oder Null-Promille-Grenze aber nur schwer durchsetzbar Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarette: FDA warnt vor THC-haltigen Schwarzmarktprodukten
Berlin (ots) - Mittlerweile gibt es verlässliche Beweise dafür, dass der größte Teil der kürzlich aufgetretenen Lungenerkrankungen in den USA auf illegale Schwarzmarktprodukte zurückzuführen sind, die THC-Öl enthalten. Nicht auf E-Zigaretten selbst oder im Fachhandel angebotene E-Liquids. Ein Hersteller von illegalen THC-Liquidpatronen wurde gestern in den USA angeklagt. Die Arznei- und Lebensmittelbehörde der ...
mehrulti med Products (Deutschland) GmbH
Auf Nummer sicher gehen - ein Drogenschnelltest für Zuhause
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 3. September 2019
Mainz (ots) - Woche 36/19 Mittwoch, 04.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 Ermittler! 25 Jahre Ungewissheit Deutschland 2019 5.35 Stalking - Die unterschätzte Gefahr 6.20 Zeugenschutz - Abschied vom alten Leben Deutschland 2017 7.05 Leschs Kosmos Fremdgesteuert - die Macht der Erinnerung Deutschland 2018 7.35 Leschs Kosmos Ausgeliefert: Die Macht der Töne Deutschland 2018 8.03 Regelmäßig aktuelle ...
mehr
Medikamente am Steuer mindern die Fahrtüchtigkeit / Bedenklich sind vor allem Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel
Hamburg (ots) - Dass Alkohol und Drogen am Steuer die Unfallgefahr drastisch erhöhen, ist den meisten Verkehrsteilnehmern bewusst. Weniger beachtet wird dagegen der Einfluss von Medikamenten auf die Fahrtüchtigkeit. Und der ...
mehrErster Trailer des Sky Original "ZeroZeroZero" veröffentlicht
mehrKölner Stadt-Anzeiger: NRW will Handyspürhunde landesweit in Gefängnissen einsetzen - Test erfolgreich
Köln (ots) - Köln. In der NRW-Justiz sollen künftig landesweit 16 Handy-Spürhunde eingesetzt werden. Das hat das Justizministerium entschieden, nachdem ein Versuch mit einem auf die Erkennung von Mobiltelefonen trainierten Diensthund erfolgreich verlaufen ist. "Die Erfahrungen in der Testphase waren so gut, dass ...
mehrstern TV zeigt 90-minütige Dokumentation über Familie Ritter aus Köthen
Köln (ots) - Vor 25 Jahren berichtete stern TV erstmals über die Ritter-Familie aus Köthen. Schon damals war der Alltag von Mutter Karin Ritter und ihren Söhnen Norman, Christopher und Andy geprägt durch Verwahrlosung, Gewalt und ausländerfeindliches Denken. Jahrelang hat stern TV mit der Kamera dokumentiert, wie die drei Ritter-Söhne durch Alkohol und Drogen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Zu später Prozesstermin - Mutmaßlicher Drogen-Dealer aus U-Haft entlassen
Berlin (ots) - Ein mutmaßlicher Drogen-Dealer ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden, weil er zu lange auf seinen Prozesstermin warten muss. Nach rbb-Recherchen wurde der Mann Ende vergangener Woche aus der Untersuchungshaft entlassen. Das Oberlandesgericht Brandenburg/Havel hatte es zuvor für unverhältnismäßig erklärt, dass sein Prozesstermin erst im ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Wer organisiert ein Woodstock II?/50 Jahre nach dem Festival für Frieden und Musik braucht Amerikas Gesellschaft eine neue Bewegung gegen Ungerechtigkeit und Hass. Von Manfred Saurerer
Regensburg (ots) - Das Woodstock-Festival fand genau vor 50 Jahren statt. Eigentlich standen kommerzielle Interessen hinter der Idee, die damals besten Bands und Musiker zusammenzubringen. Und es gab schreckliche organisatorische Pannen, weil man kurzfristig an einen anderen Ort ausweichen musste und offenbar keiner ...
mehr
Pubertät und Mundgesundheit: übermütiger Lebensstil gefährdet auch die Zahngesundheit / BZÄK zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August
Berlin (ots) - Ab 12 Jahren ist meist der Zahnwechsel abgeschlossen, Jugendliche haben dann ein Erwachsenengebiss mit 28 statt 20 Zähnen. Diese stehen eng zusammen und benötigen sorgfältige Pflege, speziell der Zahnzwischenräume. Etwa jeder zweite Jugendliche trägt zudem eine Zahnspange. Außerdem konsumieren ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Keine Angst vor digitaler Fahndung = von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Die Entwicklung steht noch am Anfang, aber der Trend ist deutlich. Polizei und Justiz in NRW setzen bei der Bekämpfung von Straftaten zunehmend auf digitale Techniken. Erste Experimente unternahm die schwarz-gelbe Landesregierung schon beim "predictive policing": Auf der Basis von Daten aus der Vergangenheit prognostiziert die NRW-Polizei ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Rauschgift Zahl der Drogentoten in Sachsen-Anhalt ist gestiegen
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt kommen immer mehr Menschen durch illegale Drogen ums Leben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe).Wie das Statistische Landesamt mitteilte, gab es im Jahr 2017 offiziell 29 Todesfälle durch entsprechende Substanzen - das sind sieben mehr als im Jahr zuvor. Innerhalb der zurückliegenden zehn ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Gefährliches Kiffen / Kommentar von Gilbert Schomaker zu Cannabis-Projekt
Berlin (ots) - Kurzform: Der Prozess der Legalisierung von Drogen soll in Berlin vorangetrieben werden: Im September will der Senat den Antrag für ein Projekt stellen. Eine ausgewählte Zahl Erwachsener soll legal mit Cannabis versorgt werden. Vom Staat. Damit soll der Schwarzmarkt trockengelegt werden. 18-Jährige dürfen also kiffen - mit Hilfe des Senats. Während ...
mehrFree-TV-Premiere im ZDF: "Jagd vor Gibraltar" (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Gewaltkriminalität im Görlitzer Park stark gestiegen
Berlin (ots) - Die Gewaltkriminalität im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg steigt sprunghaft an. Die Zahl der schweren Körperverletzungen ist in den ersten fünf Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen. Das erfuhr "Kontraste" aus Berliner Sicherheitskreisen. Die Zahl der Raubtaten stieg im selben Zeitraum um 30 Prozent. Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Die Grünen) erklärte dazu im ...
mehr
Waterland-Portfoliounternehmen setzt Buy-&-Build-Aktivitäten fort: MEDIAN unterzeichnet zwei Übernahmevereinbarungen an einem Tag
Berlin/Eschenburg/Düsseldorf (ots) - - Reha-Klinik Eschenburg ergänzt Leistungsspektrum im Kernbereich Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen - Durch Übernahme wird MEDIAN zum größten Anbieter für Sucht-Rehabilitation in Deutschland - Rhein-Reha, ein ambulantes Reha-Zentrum für Herz-Kreislauf- und ...
mehrGedenktag 21.7.: Drogenhilfe könnte Todesfälle verhindern
Berlin (ots) - Kommunale Drogenhilfe kann Leben retten und Gesundheit erhalten - ist aber chronisch unterfinanziert. Deutsche Aidshilfe: "An Menschenleben spart man nicht!" Zahl der Drogentodesfälle könnte deutlich niedriger sein. Passgenaue Hilfe bei Problemen im Umgang mit Drogen - dafür gibt es die kommunale Suchthilfe. Dass sie vielerorts dramatisch unterfinanziert ist, kostet Menschen ihr Leben. Der Internationale ...
mehrTop 3 Highlights im September 2019 auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 DokumentemehrUnterstützung und Informationen bei Suizidgefahr
mehrSpannendes Halbjahr: Ab Juli viele Überraschungen im "ARD Radio Tatort"
Hamburg (ots) - Neue Fälle, neue Ermittler, neue Autorinnen und Autoren - auch im zweiten Halbjahr 2019 wird es für die Kommissarinnen und Kommissare des "ARD Radio Tatort" mörderisch. Ob toter Türsteher, ermordeter Buchhändler oder vergiftete Patienten - auf die Ermittler-Teams warten vom 10. Juli ...
Ein DokumentmehrKritik an Drogenpolitik: Forscher fordern vom Bund wissenschaftsbasierte Gesamtstrategie / Tabakkontrollpolitik sollte E-Zigarette als Entwöhnungsmethode anerkennen
Berlin (ots) - Mehr als 20 Wissenschaftler, Mediziner und Experten verschiedener Fachgebiete fordern von der Bundesregierung eine Drogenpolitik, die sich stärker an den Erkenntnissen der Forschung orientiert. Im sechsten Alternativen Drogen- und Suchtbericht kritisieren sie, dass es nach wie vor an einer ...
mehr