Ergebnis der Suchanfrage nach Duisburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer Supercomputer stärkt Forschung an der UDE: Hochleistungsrechner amplitUDE eingeweiht
mehrNotkonzept für RE 4 und RE 11 (RRX) bis Mitte 2025 verlängert
Köln, 02. Dezember 2024. Bei National Express wird die angespannte Personalsituation auch im kommenden Jahr anhalten und Auswirkungen auf das Fahrplanjahr 2025 haben. So wurde das Notkonzept für die Linien RE 4 (zwischen Aachen und Dortmund) und RE 11 (RRX, zwischen Düsseldorf und Kassel), das ursprünglich bis zum 14. Dezember 2024 Bestand haben sollte, jetzt bis zum 15. Juni 2025 verlängert. Dies bedeutet ...
mehrPressemitteilung Clever Tanken / Diesel legt zu, Benzin leicht günstiger: Die Tankpreise von Clever Tanken für November
Ein DokumentmehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
2Mit Winterzauber und RID-Weltrekord – »schauinsland-reisen Lichtermarkt 2024« glänzt mit besonderem Indoor-Wasserfall
Ein Dokumentmehr- 2
Weltrekord! Der höchste Indoor-Wasserfall steht in Duisburg
Ein Dokumentmehr
EU-Terminvorschau vom 1. bis 6. Dezember
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Sonntag, 1. Dezember Brüssel: Neue Europäische Kommission tritt ihr Amt an Das neue ...
mehr„WDR 2 Weihnachtswunder“: Max Giesinger, Joris u.v.m. live in Paderborn
mehrAußergewöhnliche Perspektive: NRW aus dem All
Köln (ots) - Einen ganz neuen und exklusiven Blick auf Nordrhein-Westfalen eröffnet die Dokumentation „NRW aus dem All“ am 6. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen und zwei Tage zuvor bereits in der ARD Mediathek. Aus über 700 Kilometern Höhe zeigen Satellitenbilder ein Land im Wandel: atemberaubende Landschaften und Veränderungen in den Städten. Es werden Zusammenhänge sichtbar, die man im Alltag oft ...
mehrSoziale Herkunft und Bildungserfolg - UA Ruhr veröffentlicht Expertise
UA Ruhr veröffentlicht Expertise Soziale Herkunft und Bildungserfolg In Deutschland hängt der Bildungserfolg v on der sozialen Herkunft ab – stärker als in vielen anderen OECD-Ländern. Das belegen zahlreiche Untersuchungen. Forscher:innen der Universitäts-Allianz Ruhr (UA Ruhr) haben für die Wübben Stiftung Bildung nun systematisch verschiedene ...
mehr- 3
Gegen Gewalt in Sportvereinen: Neues Online Escape Game der Kindernothilfe
Ein Dokumentmehr Termine vom 2. bis 7. Dezember: Was ist an der Uni los?
Termine vom 2. bis 7. Dezember Was ist an der Uni los? Geschlechterperspektiven, Generative KI, das Ende des Kapitalismus und „Asteroid City“ – diese und noch mehr Veranstaltungen stehen nächste Woche im Programm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Montag, 2. Dezember, 18 bis 20 Uhr Niklas Fischer (LMU München) referiert im Rahmen des Forschungskolloquiums der ...
mehr
Neue „Feuer & Flamme“-Folgen ab Januar im WDR
mehr- 2
Presseinformation | Wärmepumpe im Bestandsgebäude
Ein Dokumentmehr Poet in Residence Japankenner: Christoph Peters ist zu Gast
mehr- 6
Noch 3 Tage bis zum nächsten Weltrekordversuch
3 Dokumentemehr DFG-Förderatlas 2024: Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen
DFG-Förderatlas 2024 Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen Sie setzt die positive Entwicklung fort: Im Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist die Universität Duisburg-Essen erneut aufgestiegen. In der alle drei Jahre erscheinenden Publikation, die den Drittmittelerfolg aller deutschen Hochschulen und großen außeruniversitären ...
mehrSFB MARIE geht in 3. Förderperiode: Neue Perspektiven für die Materialerkennung
mehr
Sonderforschungsbereich RESIST verlängert: Auszeichnung für Spitzen-Wasserforschung
mehrAus Black wird Orange: 1.200 Rabatt-Deals bei Reservix
mehrGuido Kerkhoff folgt auf Rolf Buch als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr
mehrZahnersatz im Ausland - Dr. Yasin Aktas verrät, warum günstig nicht immer der beste Weg ist
mehr- 4
Nachhaltigkeitsindex 2024: Wolfsburg-Comeback als Deutschlands nachhaltigste Stadt
Ein Dokumentmehr Termine vom 25. bis 30. November: Was ist an der Uni los?
Termine vom 25. bis 30. November Was ist an der Uni los? Fischlifte im Baldeneysee, das gemeinsame Lernen von Sprachen, literarische und naturwissenschaftliche Themen sowie das Kontakteknüpfen zu Unternehmen stehen diese Woche auf dem Veranstaltungsprogramm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ...
mehr
- 2
Bundestagspräsidentin besucht Ausstellung auf Duisburger Campus
mehr Neu an UDE / UK Essen: Sylvia Hartmann Bösartigen Lymphomen auf der Spur
mehrEröffnung mit Lamya Kaddor MdB und Rektorin Prof. Dr. Barbara Albert: Wanderausstellung des Bundestages zu Gast in Duisburg
mehrRund 6 Mio. Euro fließen in neues Graduiertenkolleg: DFG fördert Forschung zur Protonentherapie an der Universitätsallianz Ruhr
mehrDauerjubel in Düsseldorf: Postcode Lotterie verteilt 1,4 Millionen Euro an 187 Glückspilze
mehrFeste Zähne an einem Tag: Der Weg zu einem neuen Lächeln mit Dr. Yasin Aktas und der All-on-4-Methode
mehr