Ergebnis der Suchanfrage nach Frankenthal
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Doppelter Knockout? Sorgt Sido für die Sensation zum Auftakt der Battles - bei #TVOG am 13. Oktober 2019 in SAT.1
Unterföhring (ots) - Zwei Talente, ein Duell, kein Sieger? Das gab es noch nie in der Geschichte von "The Voice of Germany": Zum Start der Battles am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 20:15 Uhr in SAT.1, haut Sido auf den Tisch - und überlegt, beide Talente eines Duells nach Hause zu schicken. "Ihr habt beide keine ...
mehr"The Voice of Germany" dreht auf: Tagessieg für die Musikshow und Tagesmarktführung für ProSieben
Unterföhring (ots) - ProSieben dominiert den Donnerstag: "The Voice of Germany" legt kräftig zu und sichert sich mit großartigen 20,1 Prozent Marktanteil (Zuschauer 14-49 Jahre) den Tagessieg. ProSieben ist mit herausragenden 12,0 Prozent Marktführer am Donnerstag. Guter Start für "1:30" in die zweite Staffel: Im Anschluss an "The Voice of Germany" punktet die ...
mehrWeiter auf Rekordjagd: SAT.1 gewinnt den Sonntag mit "The Voice of Germany" und "Das große Backen"
Unterföhring (ots) - Stark, stärker, Sonntag: "The Voice of Germany" punktet am Sonntagabend mit sehr guten 15,9 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) und hält damit das starke Niveau der Vorwoche. 3,03 Millionen (ab 3 Jahren) Zuschauer verfolgen die achte Blind Audition der neunten Staffel. Und nicht nur das: Mit ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE zu Kritik an ÖPP-Projekt auf der A61
- Mehrkosten können ÖPP nicht angelastet werden - Kostenschätzungen müssen belastbarer werden "Die erneute Kritik an Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) aus Teilen der Opposition und des Bauhandwerks zeigt, dass nach wie vor versucht wird, mit nicht ...
Ein DokumentmehrVodafone bringt Highspeed-Internet nach Frankenthal: Ab sofort Gigabit-Geschwindigkeit für über 37.000 Haushalte
- Infrastruktur ausgebaut: Gigabit-Netz ist jetzt in Frankenthal aktiviert Düsseldorf, 14. August 2019 - Frankenthal startet jetzt in das Gigabit-Zeitalter. Erstmals bietet Vodafone Deutschland hier in seinem gesamten Kabel-Glasfasernetz für mehr ...
Ein Dokumentmehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Frankenthal
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Bautzen - In der nächsten Ausbaustufe sind acht weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 23. Juli 2019 - ...
Ein DokumentmehrCountdown für Ludwigshafen und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 26.02.2019 schaltet Ludwigshafen und Region auf Zukunft um - Analoge TV- und Radiosender werden abgeschaltet - Digitale Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 19. Februar 2019 - Der Countdown in Ludwigshafen und Region läuft! In rund einer Woche gehen hier die analogen TV- ...
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 30. Januar 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.0 Uhr) Gast: Sebastian Fiedler, zu Clankriminalität Geld fürs Klassenzimmer - Darf der Bund sich einmischen? Kampf gegen Clankriminalität - Expertentagung in Essen Service: Platz im Garten - Neues von der Pflanzenmesse Mittwoch, 30. Januar 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo ...
mehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Ludwigshafen und die Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 26. Februar schalten Ludwigshafen und die Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 15. Januar 2019 - Vodafone schafft Platz ...
Ein DokumentmehrDer Ton macht die Quote! "The Voice of Germany" holt gute 15,2 Prozent Marktanteil in SAT.1 am Sonntag
Unterföhring (ots) - Sehr guter Sonntagabend für SAT.1: "The Voice of Germany" erzielt 15,2 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 J.). Im Anschluss verbucht "LUKE! Die Woche und ich" gute 11,5 Prozent Marktanteil. Bereits am Vorabend überzeugte "Hochzeit auf den ersten Blick" mit starken 12,5 Prozent Marktanteil (Z. ...
mehrBye-bye analoges TV und Radio: Ludwigshafen und Region schalten um auf Zukunft
- Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg von analog auf digital einfach und bequem - Abschaltung analoger TV- und Radiosender in Ludwigshafen und Region am 26.02.2019 Düsseldorf, ...
Ein Dokumentmehr
Starker Show-Sonntag: "The Voice of Germany" begeistert mit sehr guten 15,8 Prozent Marktanteil
Unterföhring (ots) - "The Voice of Germany" bleibt am Sonntag stark. Die beliebte Musikshow begeistert sehr gute 15,8 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Direkt im Anschluss punktet "LUKE! Die Woche und ich": Die Erfolgs-Comedyshow mit Entertainer Luke Mockridge erreicht einen Marktanteil von 11,6 Prozent in der Late Prime. Stark lief es bereits am Nachmittag: ...
mehrZDF-Deutschland-Studie: schlechteste Luft in Stuttgart (FOTO)
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Die Berufswahl: Ohne Druck passiert nichts?
Frankenthal (ots) - Dass ohne Druck nichts passiert, denken viele Eltern. Dem widerspricht Christian Popescu, Berufswahlkoordinator an einer Integrierten Gesamtschule. Im Interview mit dem Ausbildungsblog ChemieAzubi wirft er einen differenzierten Blick auf das Thema Berufsorientierung. In den ersten beiden Monaten jeden Jahres informieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler über ihre berufliche Zukunft. Auch die ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Tariflöhne in der Chemie: Lage der Branche lässt keine großen Sprünge zu
Ludwigshafen (ots) - //Die regionale Tarifverhandlung für die rund 69.000 rheinland-pfälzischen Chemie-Beschäftigten wurde heute ergebnislos vertagt. Die Arbeitgeber betonen, dass sich Lohnsteigerungen an den wirtschaftlichen Realitäten orientieren müssen - seit 2015 sind wichtige Kennzahlen im Minus.// Heute wurden in Frankenthal die Tariflöhne der ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Dritte "Lange Nacht der Industrie" in Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen (ots) - // Was passiert in der rheinland-pfälzischen Industrie? Antworten gaben am 3. November die Unternehmen zwischen Mainz, Ludwigshafen und Zweibrücken. 12 Betriebe öffneten die Tore und gewährten Einblicke in die Produktion. Erstmals dabei waren Budenheim und die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden. // Zwölf Unternehmen zwischen Mainz, Ludwigshafen und Zweibrücken haben am 3. November für die "Lange Nacht ...
mehr- 3
Sach- und Packgeschichten: Das alles passt in die Combi-Raumwunder von SKODA (FOTO)
mehr
"Mit dem Mut der Verzweiflung - 70 Jahre nach Auschwitz" / Hugo Egon Balder führt durch die szenische ZDF-Dokumentation (FOTO)
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
"Das ist weit entfernt von O.K." / Chemie 2015: Absolut kein Spielraum für hohe Prozente
Ludwigshafen (ots) - Die Chemie-Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz weisen die heute beschlossene Forderung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) nach 5 Prozent mehr Lohn als unrealistisch zurück. Laut Arbeitgeberverband Chemie rechtfertigt die wirtschaftliche Entwicklung der Branche solche hohen Forderungen bei Weitem nicht. "Die Aufträge und ...
mehrDeutschlandweiter Sozialtag für Unternehmen / Die Arbeit ruht - zur Freude der Älteren, Kranken und Kinder (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 10. September 2014, 12.10 Uhr
Mainz (ots) - Mittwoch, 10. September 2014, 12.10 Uhr drehscheibe mit Babette von Kienlin Gasexplosion in Harthausen: Prozessauftakt in Frankenthal Mindesthaltbarkeit: Wie lange wirken Medikamente noch? Expedition Deutschland in Bovenden: Sammler sind glückliche Menschen Mittwoch, 10. September 2014, 17.10 Uhr hallo deutschland mit Sandra Maria Gronewald "hallo deutschland" Retro: "Gastarbeiter" Vor 50 Jahren reiste der ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Die "Lange Nacht der Industrie" wird wiederholt (FOTO)
mehrtoom Baumarkt macht Lust auf den Frühling / Mit der Kampagne "Helden des Frühlings" feiert toom Baumarkt den Start in die Gartensaison +++ Neueröffnung von acht Märkten (FOTO)
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Chemie-Tarifrunde: Wettbewerbsfähigkeit stärken - Kosten bremsen
Ludwigshafen (ots) - Am 2. Dezember 2013 haben die Tarifverhandlungen in der Chemie in Frankenthal begonnen. Die rheinland-pfälzischen Chemiearbeitgeber wiesen die Forderung der Gewerkschaft von 5,5 Prozent mehr Entgelt als deutlich zu hoch zurück. "Wir können nicht weiter an der Kostenschraube drehen. Diese Tarifrunde muss einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Perspektiven für Jugendliche
Frankenthal (ots) - // Nach der Ausbildung haben Berufsanfänger eine wichtige Etappe geschafft. Doch auch danach gibt es noch viele Wege in der beruflichen Entwicklung. Die chemische Industrie hilft den Jugendlichen, sich zu orientieren. Wie, dass zeigten die Chemiearbeitgeber und die IG BCE über 50 frisch Ausgelernten auf der Veranstaltung "Berufskompass Chemie" am 5. September in Frankenthal. // Mit dem "Berufskompass Chemie" wollen die Sozialpartner der Chemie junge ...
mehrADAC und KTM starten Nachwuchsschule für den Motocross-Sport - ADAC MX Academy powered by KTM in München vorgestellt - Einstieg in den Motocross-Sport an fünf Standorten bundesweit möglich
München (ots) - München - Ein umfassendes Nachwuchskonzept für den Motocross-Sport in Deutschland präsentierte der ADAC heute in München. Die "ADAC MX Academy powered by KTM" bietet ab der Saison 2013 Kindern ab sechs Jahren einen leichten und sicheren Einstieg in den Motocross-Sport. "Motocross in Deutschland ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Pumpenbauer KSB baut Flusswasserkraftwerke in Halle
Halle (ots) - Der Pumpenbauer KSB will seine neu entwickelten Flusswasserkraftwerke in Halle produzieren. "Wir planen, Ende 2013 auf den Markt zu gehen", sagte Ulrich Traugott, Leiter der KSB-Forschungsabteilung, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Seit 2010 testet das Unternehmen zwei sieben Meter lange Flussturbinen im Rhein. Das ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kindergruppen öffnen Feuerwehr für Jung und Alt / DFV-Beiratsvorsitzende Crawford trifft Bambinigruppen in Rheinland-Pfalz (BILD)
mehr