Ergebnis der Suchanfrage nach Goslar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Goslar diskutiert über Unfallursache Smartphone und Senioren im Straßenverkehr (FOTO)
mehrWestfalenpost: Führerschein im Alter
Hagen (ots) - Hinterm Lenkrad gibt es Fehlzündungen - im Hirn. Der Verstand setzt aus und gerät ins Stottern. Täglich sind Symptome dieser Art bei Autofahrern zu beobachten. Drängler, Raser, Meckerer. Ob alte, junge, mittelalte oder betagte Autofahrer: Jeder glaubt, niemand fahre besser als er selbst. Gleichzeitig vermehrt sich die Zahl der Smartphone-Fahrer in rasantem Tempo. Sie sind der Ansicht, der Wagen wisse ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Sigmar Gabriel stellt sich - und braucht NRW - Leitartikel von Andreas Tyrock zur SPD-Kanzlerkandidatur
Essen (ots) - Der Vizekanzler fordert die Kanzlerin heraus. Wie sollte es sonst sein. Offiziell ist zwar noch nichts verkündet, doch alles spricht dafür, dass Sigmar Gabriel seine Partei als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl führen wird. Jede andere Entscheidung wäre eine Sensation - und zudem eine massive ...
mehrWeser-Kurier: Über Sigmar Gabriel und die K-Frage schreibt Norbert Holst:
Bremen (ots) - Er ist ein kämpferischer Typ, hat bemerkenswerte Führungsqualitäten und einen treffsicheren politischen Instinkt. Er ist launisch, zuweilen ruppig und unberechenbar. Sigmar Gabriel hat viele Gesichter. Er ist Wirtschaftsminister und Vizekanzler, war Umweltminister und Regierungschef von Niedersachsen. Nun erwartet den Parteichef seine schwerste Rolle: ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Deutscher Arbeitsschutzpreis 2017: Wer hat die besten Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit?
Berlin (ots) - Ob auf der Baustelle, in der Fabrik oder der Bäckerei: Sicherheit und Gesundheit stehen im Arbeitsalltag an erster Stelle. Um den betrieblichen Arbeitsschutz zu fördern, prämieren Bund, Länder und gesetzliche Unfallversicherung die besten Ideen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mit ...
mehr
"Pain & Fame": Sophia Thomalla leidet mit der "lebenden Leinwand" Lisa
mehrwinwin Office Network AG schließt Partnerschaft mit der HP Deutschland GmbH
Waiblingen (ots) - Die bundesweite Organisation aus dem Bereich IT und Bürokommunikation, mit nunmehr 44 Mitgliedsunternehmen, hat mit der HP Deutschland GmbH einen Rahmenvertrag zur gegenseitigen Zusammenarbeit abgeschlossen. Die winwin Office Network AG und alle winwin-Mitgliedsunternehmen erhalten, innerhalb des Rahmenvertrages, den Gold-Status für die Bereiche ...
mehr- 2
Schöner Schmerz: Wer wird Deutschlands bester Tätowierer? "Pain & Fame" ab Mittwoch, 5. Oktober 2016, um 20:15 Uhr auf sixx
mehr Saarbrücker Zeitung: SPD-Experten wollen Promillegrenze für Radfahrer deutlich senken
Saarbrücken (ots) - Betrunkene sollen nach dem Willen der SPD früher vom Rad absteigen müssen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, drängen die Verkehrsexperten der Bundestagsfraktion darauf, die Promillegrenze für Radfahrer deutlich zu senken. Dies geht laut Zeitung aus einem Beschlusspapier der Verkehrsexperten hervor. Der zuständige ...
mehrwinwin Office Network AG vermeldet auf der Jahreshauptversammlung positive Ergebnisse
Fellbach-Schmiden (ots) - Die unabhängige, bundesweite Organisation aus der IT- und Bürokommunikation winwin Office Network AG, präsentiert ihren Mitgliedsunternehmen auf der Jahreshauptversammlung in Bonn nur positive Zahlen. So konnte der Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 30 Prozent gesteigert werden. Mit den angeschlossenen ...
mehr"Das Schicksal der Kinder von Aleppo - Neue Heimat Deutschland": Fortsetzung der preisgekrönten ZDF-Dokumentation (FOTO)
mehr
Das Erste: Drehstart für "Harter Brocken 2: Die Kronzeugin" (AT): Aljoscha Stadelmann, Moritz Führmann, Anna Fischer, Alwara Höfels, Anja Kling u.a. drehen für ARD Degeto im Harz
München (ots) - Nach dem erfolgreichen ersten Film "Harter Brocken" mit 7,53 Millionen Zuschauern haben am 6. April 2016 die Dreharbeiten für einen zweiten Krimi im Harz begonnen. Unter dem Arbeitstitel "Harter Brocken 2: Die Kronzeugin" hat erneut Aljoscha Stadelmann die Rolle des tiefgründigen, aber nicht eben ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Neuer Leiter im Chirurgischen Zentrum für Gefäßchirurgie Goslar / Luigi Iadevaia übernimmt ab 15. April Chefarztstelle in der ASKLEPIOS-Harzklinik Goslar
Goslar (ots) - Als neuen Leiter im Goslarer Chirurgischen Zentrum für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie konnte die Geschäftsführerin der ASKLEPIOS-Harzkliniken, Adelheid May, den erfahrenen Herz- und Gefäßchirurgen Dr. Luigi Iadevaia (54) gewinnen. Dr. Iadevaia, derzeit Oberarzt in der ...
mehrAUTO BILD-Reportage: Die MPU ist ein Riesengeschäft
Hamburg (ots) - Autofahrern droht die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) künftig bereits ab 1,1 Promille / Vorbereitungskurse sind umstritten und teuer / Nur zehn bis 15 Prozent der Prüflinge bestehen ohne Schulung Vorbereitungskurse um die Medizinisch-Psychologische Untersuchung - kurz MPU - zu bestehen, werden ab 2016 wahrscheinlich Zulauf bekommen. Das berichtet die Fachzeitschrift AUTO BILD in ihrer ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 30., und Sonntag, 31. Januar 2016
Mainz (ots) - Samstag, 30. Januar 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Yve Fehring Bürgerwehren, besorgte Clubbesitzer - Stimmung in Ausgehvierteln kippt Kriminelle Flüchtlinge in Bremen - Polizei zeigt Präsenz Empörung unter Russlanddeutschen - Proteste gegen "Ausländergewalt" Landtagswahlkampf in Sachsen-Anhalt - Drei Kandidaten wollen an die Spitze Hammer der Woche - Baugenehmigung für Holzstapel Samstag, ...
mehrACV Studie: Individuelle Verkehrsüberwachung / Deutsche Autofahrer wollen Dashcams (FOTO)
mehrNOZ: Richter warnen vor Abschaffung von Blutproben bei Alkoholfahrten
Osnabrück (ots) - Richterbund warnt vor Abschaffung von Blutproben bei betrunkenen Fahrern Frank: Atemalkoholtests sind zu ungenau Osnabrück. Anlässlich des Deutschen Verkehrsgerichtstags (bis 29. Januar) hat der Deutsche Richterbund vor einer Abschaffung der Blutproben bei betrunkenen Autofahrern gewarnt. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr
NOZ: Datenschutzbeauftragte warnt vor Einsatz kleiner Videokameras in Autos
Osnabrück (ots) - Datenschutzbeauftragte warnt vor Einsatz kleiner Videokameras in Autos Voßhoff: Überwachung und Dokumentation mit Dashcams rechtlich unzulässig Osnabrück. Vor dem am Mittwoch beginnenden Deutschen Verkehrsgerichtstag (27.-29. Januar) in Goslar hat die Bundesdatenschutzbeauftragte vor dem Einsatz von kleinen Videokameras hinter den ...
mehr54. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar: Dashcams - Wahrheitsfindung contra Persönlichkeitsrecht
München (ots) - Die Aufzeichnung des Verkehrsgeschehens aus Privatfahrzeugen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Hintergrund für die Verwendung von Mini-Kameras, den sogenannten Dashcams, ist meist die Sorge vor fehlenden Beweismitteln bei einem Unfall. Klare gesetzliche Regelungen über die ...
mehr54. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar: ADAC fordert einheitliche deutsche MPU-Grenzwerte
mehrDashcam und MPU-Grenzwerte Top-Themen in Goslar / 54. Verkehrsgerichtstag diskutiert über Zulässigkeit der Aufzeichnungen von Mini-Kameras / 1,1 Promille als Grenzwert für MPU im Gespräch
München (ots) - Die Klärung der Schuldfrage bei Verkehrsunfällen ist bisweilen schwierig. Immer mehr Verkehrsteilnehmer verwenden daher sogenannte Dashcams, um mit den Aufzeichnungen der Mini-Kameras die Beweissicherung zu erleichtern. Beim 54. Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutieren die Experten des ...
mehrwinwin Office Network AG schließt Partnerschaft über die Zusammenarbeit mit dem Hersteller Canon ab
Fellbach-Schmiden (ots) - Die unabhängige, bundesweite Organisation aus der IT- und Bürokommunikation winwin Office Network AG, startet mit einem weiteren qualifizierten Partner in 2016. Mit dem Hersteller Canon gewinnt die Organisation, mit nunmehr 39 Mitgliedsunternehmen, einen weiteren Global Player in der ...
mehrwinwin Office Network AG vermeldet auf der heutigen Jahresabschlussveranstaltung positive Zahlen und Ergebnisse
Fellbach-Schmiden (ots) - Die bundesweite Gemeinschaft von IT- und Bürokommunikationsunternehmen, winwin Office Network AG (winwin), setzt positiven Trend weiter fort. Die winwin konnte die Umsatzerlöse in diesem Jahr im Vorjahresvergleich um 39 Prozent steigern. Auch bei den strategischen Partnern der winwin ist ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Elf Lösungen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert
Berlin (ots) - Knapp 200 Einreichungen wurden gesichtet, elf davon für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert: Die Kandidaten, die es in die Finalrunde geschafft haben, überzeugten mit cleveren Konzepten oder Produkten für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Heute gaben die Ausrichter des Preises, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und ...
mehrstern TV - Mittwoch, 09.09.2015, 22:15 Uhr - Live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Flüchtlinge in Deutschland: Was passiert nach ihrer Ankunft? Fast 20.000 Flüchtlinge kamen allein am vergangenen Wochenende am Münchner Hauptbahnhof an. Viele weitere befinden sich auf dem Weg nach Deutschland. Aber was passiert mit ihnen nach ihrer Ankunft? Wo sollen sie hin? Viele Städte und Gemeinden beklagen ein wachsendes Problem mit der ...
mehr- 5
Hamburg-Berlin-Klassik: Fünf SKODA Klassiker starten bei der Nord-Rallye (FOTO)
mehr Der Countdown läuft: 180 Oldtimer und Youngtimer starten bei der 8. Hamburg-Berlin-Klassik 2015
mehrBNI startet mit Regionaldirektor Martin Sundermann in Göttingen durch
Wien/Stuttgart (ots) - In 46 Regionen Deutschlands ist das Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) bereits erfolgreich vertreten. Nun startet das Netzwerk auch in Göttingen. Mit 1. September übernimmt Martin Sundermann (42) die Region und ist mit dem Aufbau von regionalen Unternehmerteams betraut. Martin Sundermann aus Wesel in Nordrhein-Westfalen ...
mehrFlüchtlinge: Gekommen, um zu bleiben?! / ZDF startet Serie auf heute.de
Mainz (ots) - Es ist das Thema des Sommers: Wie geht Deutschland mit den Flüchtlingen um? Wer soll gehen, wer darf bleiben - und was geschieht mit denen, die bleiben? Auf www.heute.de startet das ZDF am Montag, 3. August 2015, die Serie "Flüchtlinge: Gekommen, um zu bleiben?!" In den kommenden Wochen geht heute.de, jeweils montags und samstags, den entscheidenden ...
mehr