Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ergebnis der Suchanfrage nach Kau
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Audiosmehr
Filzstifte, Radiergummi & Co. - So vermeiden Sie Schadstoffe im Schulranzen
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Buntstifte, Bleistifte, Filzstifte, Füller, Kleber, Blöcke, Hefter...Die Liste an Materialien für das neue Schuljahr ist lang. Doch - wie bei allem anderen - gilt: Nicht alles, was der Handel zu bieten hat, ist wirklich nachhaltig und frei von Schadstoffen. Wie ...
2 AudiosEin DokumentmehrGegen das Brennen im Hals - So bekommen Sie Sodbrennen in den Griff
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Saures Aufstoßen, Brennen im Hals und ein unangenehmes Völlegefühl: Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter Sodbrennen. Doch das Problem lässt sich in den meisten Fällen ganz einfach und vor allem natürlich in den Griff bekommen. Mehr dazu von Helke ...
2 AudiosEin DokumentmehrZum Schmökern: Anekdoten und Geschichtliches rund um über 250 Jahre Faber-Castell
Stein (ots) - Coffee-table book "Faber-Castell since 1761" ist gerade erschienen Anmoderationsvorschlag: Van Gogh, Bismarck, Lagerfeld: Sie alle verbindet ihre Wertschätzung für einen der alltäglichsten Gegenstände überhaupt - dem Blei- und Buntstift von Faber-Castell. Über 250 Jahre gibt es das ...
Ein Audiomehrots.Audio: Tag der Zahngesundheit 2008 - "Gesund beginnt im Mund - aber bitte mit Spucke!"
Berlin (ots) - Anmoderation: "Gesund beginnt im Mund - aber bitte mit Spucke!" - unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der Zahngesundheit. In bundesweiten Aktionen soll Zahnärzten und Verbrauchern damit die große Bedeutung von Speichel oder Spucke für die Mundgesundheit nahe gebracht ...
Ein Audiomehrots.Audio: Gute Lebensmittel, böse Lebensmittel - die Kunst besser zu essen
Hamburg (ots) - Am Anfang des Jahres hört man überall von Diäten. Der eine schwört auf die Schwertfischmethode, andere bekämpfen ihre Fettpolster, indem sie Tage lang nur Reis, Obst und Gemüse essen. Alles Quatsch, meint das Magazin Maxi: Jeder sollte essen, was ihm schmeckt. Doch je mehr ...
Ein Audiomehr
Ors1172: Vergiftungsunfälle bei Kindern vermeiden!
Hamburg (ots) - Pro Jahr vergiften sich in Deutschland rund 80.000 Kinder so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Besonders betroffen sind die Zwei- bis Dreijährigen, denn sie lernen ihre Umwelt durch Lutschen und Kauen kennen und nehmen dabei auch giftige Dinge in den Mund. Die größte Gefahr geht von Medikamenten aus, ...
Ein AudiomehrOrs0959: "Giftpflanzen gehören nicht in den Familiengarten"
Hamburg (ors) - In vielen öffentlichen und privaten Gärten entfaltet sich allmählich die volle Blütenpracht. Doch nicht alles, was bunt blüht, gehört auch in den Familiengarten. Immer wieder vergiften sich gerade kleinere Kinder an Garten- oder Balkonpflanzen. Besonders gefährdet sind die Zwei- bis Dreijährigen, denn sie entdecken ihre ...
Ein Audiomehr