Ergebnis der Suchanfrage nach Klärung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KfW Research: Gründer wünschen sich einfachere, schnellere und digitale Prozesse im Kontakt mit öffentlichen Institutionen
Frankfurt am Main (ots) - - Neue Befragung zum Thema Bürokratie auf www.gruenderplattform.de - Hoher bürokratischer Aufwand ist Hemmnis für Gründungstätigkeit und -bereitschaft Standardisierte und formalisierte Regeln und Verfahren für staatliche und administrative Tätigkeiten sind einerseits die Grundlage ...
mehr29 455 Personen mit anerkannter Staatenlosigkeit zum Jahresende 2022
WIESBADEN (ots) - - Zahl der als staatenlos registrierten Menschen in Deutschland hat sich seit 2014 verdoppelt - Knapp die Hälfte der staatenlosen Personen wurde in Syrien geboren - Ein Viertel der Staatenlosen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Zum Jahresende 2022 waren in Deutschland 29 455 Menschen als Staatenlose im Ausländerzentralregister (AZR) ...
mehrRechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
AKH-H Urteil gegen Anfechtungsansprüche des Insolvenzverwalters: P&R-Anleger muss Mietzahlungen und Rückkauferlöse nicht zurückzahlen
mehrDie "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: Wegner will das Tempelhofer Feld am Rand bebauen +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe
Berlin (ots) - Der designierte neue Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will die Abläufe in den Verwaltungen beschleunigen und entbürokratisieren. "Die Berliner erwarten nicht, dass Berlin jeden Tag neu erfunden wird, sondern sie wollen, dass die Probleme dieser Stadt, die es seit Jahren gibt, dass die ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
DBfK in Vorstand und Ausschüssen der Pflegekammer NRW stark vertreten
+++ Pressemitteilung +++ Stark im Vorstand: DBfK Mitglieder im Leitungsgremium der Pflegekammer NRW Essen, 24.02.2023 Nach Verabschiedung der Hauptsatzung bei der Kammerversammlung im Januar standen heute die Vorstandswahlen der neu gegründeten Pflegekammer Nordrhein-Westfalen auf der Tagesordnung. Dem ...
Ein Dokumentmehr
"nd.DerTag": Philosoph Michael Brie fordert Sonderparteitag der Linken wegen Haltung zum Ukraine-Krieg
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der Linke-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung, Michael Brie, wirft der Führung der Linkspartei Versagen beim Umgang mit dem Ukraine-Krieg vor. Die Linke erfülle ihre Funktion als Partei aktiver Friedenspolitik nicht überzeugend und argumentiere defensiv, ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Lust oder Frust — Was tun für eine erfüllte Sexualität nicht nur am Valentinstag?
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Energiekrise zwingt kommunale Energieversorger zu Anpassungen bei Strategie, Geschäftsmodell und Organisationsstruktur
Bonn (ots) - Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energiekrise erhöht den Handlungsdruck bei vielen kommunalen Energieversorgern. Parallel zwingen auch die gesetzliche Regulierung, die Energiewende sowie technologische Innovationen die Marktteilnehmer weiterhin zu durchgreifenden Veränderungsmaßnahmen bei ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Neues Heim, neues Glück: Häufige Gründe für einen Umzug
mehrMit Luftreinigern gegen Schimmel? / Sporen und Ursachen bekämpfen
mehrStudie: 15 Faktoren, die Paare zusammenhalten
Warum bleiben Paare zusammen? Die psychologische Partnerbörse Gleichklang.de hat vermittelte Mitglieder befragt, warum ihre Beziehungen gehalten haben. Es wurden 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glücks identifiziert. 15 Faktoren, die Paare zusammenhalten Die psychologische Partnervermittlung Gleichklang.de hat ...
mehr
- 11
Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare zusammen
mehr "Berliner Morgenpost": Der Soli gehört abgeschafft - Leitartikel von Thorsten Knuf zum Urteil des Bundesfinanzhofs
Berlin (ots) - Mehr als 30 Jahre liegt die deutsche Einheit zurück. An vielen Stellen ist das Land längst zusammengewachsen, an vielen anderen aber auch nicht. Jetzt ist klar, dass die Einheit auch finanzpolitisch noch lange kein abgeschlossenes Kapitel ist. So sieht es zumindest der Bundesfinanzhof in München. ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET: Ergebnisse der Klausur der Länder zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk können nur ein Auftakt sein
Berlin (ots) - Daniela Beaujean, Geschäftsführerin des VAUNET - Verband Privater Medien, kommentiert die Ergebnisse der Klausurtagung der Länder zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wie folgt: "Wir begrüßen, dass die Länder bei ihren Beratungen zur weiteren Reform des öffentlich-rechtlichen ...
mehrPflegenotstand - Company Builder Excubate baut Start-up ennie® mit Vermittlungsplattform für faire 24-Stunden-Pflege in nur 18 Monaten auf
mehrTechnische Universität München
TUM School of Natural Sciences geht an den Start
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Interdisziplinäre Verschränkung der Naturwissenschaften TUM School of Natural Sciences geht an den Start Im Zuge Ihrer historischen Strukturreform mit der Umstellung von Fakultäten auf Schools hat die Technische Universität München (TUM) gestern mit einem Festakt die TUM School of Natural Sciences eröffnet. Damit entsteht bundesweit einmalig ein interdisziplinär ...
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Kohleausstieg/Strukturwandel / Kohleausstieg: Sachsen-Anhalt verhängt Antragsstopp für Strukturwandel-Projekte
Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Landesregierung hat einen vorläufigen Antragsstopp für Strukturwandel-Projekte im Kohlerevier verhängt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe) mit Verweis auf die Staatskanzlei in Magdeburg. Es geht um Fördergelder des Landes in ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Alles korrekt im Büro? / Unangemeldetes Erscheinen der Steuerfahndung war nicht verhältnismäßig
mehr- 8
Trend-Umfrage: Eine glatte Vier für Lauterbach
mehr Grundsätzliche Klärung / Kommentar von Raimund Neuß zum Schadenersatzprozess um sexuellen Missbrauch/Erzbistum Köln
Köln (ots) - Vor dem Landgericht Köln wird gerade ein neues Kapitel in der Diskussion um die Entschädigung von Opfern sexualisierter Gewalt aufgeschlagen. Das Landgericht Köln hat einen Vergleich mit dem Erzbistum Köln angeregt, der zu einer Zahlung führen würde, die die bisher üblichen ...
mehrEs gibt weiter offene Fragen - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Die Berliner sollen im Februar neu wählen, weil der erste Versuch im September 2021 durch zu viele Fehler "infiziert" war, wie es die Berliner Verfassungsrichter ausdrückten. Was einfach klingt, erweist sich im Detail als kompliziert. So stellt sich die Frage, welche Legitimität ein durch ungültige Wahlen zustande gekommenes Abgeordnetenhaus überhaupt besitzt und was ein solches Parlament entscheiden ...
mehrSportsenatorin Iris Spranger bringt Stadion-Projekt von Hertha BSC voran
Seit vielen Jahren wird in Berlin über den Bau eines neuen Fußballstadions durch Hertha BSC in Berlin diskutiert. Sportsenatorin Iris Spranger treibt das Thema voran. Nach der Expertenkommission tagte in dieser Woche die Prüfgruppe. Der Sportausschuss des Abgeordnetenhauses setzt sich erneut mit dem Thema in seiner Sitzung am morgigen Freitag auseinander. ...
mehrHistoriker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung
Osnabrück (ots) - Historiker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung Osnabrück. Historiker kritisieren die Neufassung des Paragrafen 130 StGB zum Thema Volksverhetzung. "Ich sehe eine Gefahr darin, dass Erinnerungskultur die Geschichtswissenschaft überschreibt, die sich der Wahrheitssuche verpflichtet sieht. Es kann nicht sein, dass Tabus ...
mehr
Historiker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung
Osnabrück (ots) - Historiker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung Osnabrück. Historiker kritisieren die Neufassung des Paragrafen 130 StGB zum Thema Volksverhetzung. "Ich sehe eine Gefahr darin, dass Erinnerungskultur die Geschichtswissenschaft überschreibt, die sich der Wahrheitssuche verpflichtet sieht. Es kann nicht sein, dass Tabus ...
mehrBundestagswahl 2021: Bundeswahlleiter begrüßt Klarheit über Wahlwiederholung in Berlin
Wiesbaden (ots) - In Berliner Wahlkreisen kam es bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 unter anderem aufgrund von fehlenden oder falschen Stimmzetteln zu einer zeitweisen Schließung von Wahlräumen sowie aus anderen organisatorischen Mängeln zu Warteschlangen bei der Stimmabgabe. Der Deutsche Bundestag hat ...
mehrUnmöglich / Kommentar von Christian Matz zu Frankfurts OB Peter Feldmann
Mainz (ots) - "Ich würde mir eine faire und unvoreingenommene Klärung wünschen", hat der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann vergangene Woche nach dem Prozessauftakt gegen ihn gesagt. Bitteschön, hier folgt der Versuch eines ebensolchen Kommentars. Unvoreingenommen muss man sagen, dass Feldmann in der von seinem Anwalt verlesenen Erklärung durchaus ...
mehrARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Beitragsservice startet Meldedatenabgleich 2022
Ein DokumentmehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Familie und Beruf unter einen Hut bringen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb entbindet Juristische Direktorin von Dienstpflichten - keine Beschäftigung bis zur Klärung aller Vorwürfe
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) entbindet seine Juristische Direktorin, Susann Lange, im gegenseitigen Einvernehmen bis auf weiteres von ihren Dienstpflichten. rbb-Intendantin Katrin Vernau sagte am 7. Oktober 2022, die gemeinsam getroffene Entscheidung werde am Montag, 10. Oktober, ...
mehr