Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Führende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit "Report Mainz": Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Mainz (ots) - Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Corona-Virus. Vielversprechende Forschungsansätze seien in der Vergangenheit zu zaghaft finanziert worden, sagten mehrere Forscher dem ...
mehrJohnson versagt in der Corona-Krise / Von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Corona-Krise? Nicht in Großbritannien. Das dachten zumindest viele Briten, obwohl die Situation in den Krankenhäusern des Königreichs schon schlimme Ausmaße angenommen hat. Als ob das Virus ein Witz wäre: Unverantwortliche Insulaner ignorierten die Anweisung der Regierung, auf soziale Distanz zu gehen, fielen über Supermärkte her, leerten die Regale und vergnügten sich hinterher en masse in den ...
mehrHERTHANER HELFEN! - Facebook-Gruppe und Sondershirt
mehrLeid ohne Ende: Fünf Jahre Bürgerkrieg im Jemen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten auch während der Corona-Pandemie dringend notwendige Hilfe
mehrNOVENTI, BILD, Wall und Facebook starten die "Initiative gegen Corona"
mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche13/2020
Mainz (ots) - Woche 13/20 Di., 24.3. Bitte neuen Ausdruck beachten: 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Tests und Therapien - Der Kampf gegen das Coronavirus Moderation: Hanna Zimmermann Mi., 25.3. 22.15 auslandsjournal spezial Bitte Ergänzung beachten: Untertitel (Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 2.15 Uhr berücksichtigen.) Woche 14/20 Sa., 28.3. Bitte nochmalige Änderung beachten: 17.35 plan b: Hoffnung ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Covid-19 in Iranisch-Kurdistan: Schlechte Versorgung und mangelndes Vertrauen
Covid-19 in Iranisch-Kurdistan: - Medizinische Infrastruktur in kurdischen Gebieten besonders schlecht - Behörden sollen Medikamente, Desinfektionsmittel und Schutzmasken nach Teheran abtransportiert haben - Ausgangssperren und Quarantänemaßnahmen würden den Staat überfordern Der Vielvölkerstaat Iran ist neben China und Italien derzeit am stärksten von der ...
mehrINTER Versicherungsgruppe: Gewohnter Service - auch in schwierigen Zeiten / "CoronaLine" gibt INTER-Kunden Antworten auf medizinische Fragen
Mannheim (ots) - Individuelle Hilfestellungen und Unterstützung sind gerade in Krisenzeiten besonders wichtig. Unter der speziellen "CoronaLine" 0621 - 4273011 gibt es für alle INTER-Kundinnen und -Kunden ab sofort und rund um die Uhr Antworten auf medizinische Fragen: von ärztlicher Videoberatung bis zur Nennung ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 24. März 2020, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Mirjam Meinhardt (5.30 - 7.00 Uhr) Harriet von Waldenfels, Andreas Wunn (7.00 - 9.00 Uhr) Hilfen für die Wirtschaft - Was plant der Staat in der Krise? Gespräch: Peter Altmaier, Bundeswirtschaftsminister Kindeswohl in Coronazeiten - Wie schützt der Staat die Kleinsten? Fünf Jahre Germanwings-Gedenken - Trauer um die Schüler von Haltern Gespräch: Bodo Klimpel, Bürgermeister von Haltern Julia ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Branchenverband der Autohöfe VEDA e.V. fordert: Corona: Abendversorgung der LKW - Fahrer sicherstellen / Keine Schließung der Autohof-Restaurants vor 22:00 Uhr
Kuddewörde (ots) - Unter der sich täglich verschärfenden Corona-Krise begrüßen die deutschen Autohöfe die von der Bundesregierung und den Ländern ergriffenen Vorsorgemaßnahmen. Eingriffe in gewohnte Abläufe sehen wir unter den aktuellen Bedingungen als notwendig an und finden in unseren Betrieben ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 24. März 2020, 23.00 Uhr Leschs Kosmos Corona: Was sagt die Wissenschaft Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 versetzt unsere Welt in einen Ausnahmezustand. Was macht dieses Virus im Vergleich zu den jährlichen Grippeviren so speziell? Was erwartet uns in Zukunft? Täglich erreichen uns neue Nachrichten über die Corona-Pandemie: weitere Risikogebiete und Schutzmaßnahmen, die Suche nach Medikamenten sowie einem Impfstoff. Doch viele Fragen zum Risiko ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelversorgung über Apotheken bleibt gesichert
Berlin (ots) - Die Apothekerschaft sieht nach wie vor keine durch die Corona-Krise verursachten Engpässe in der Arzneimittelversorgung. "Wir kennen Lieferengpässe schon seit Jahren. Und sie machen den Apotheken eine Menge Arbeit. Zusätzliche Probleme, die auf den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie zurückzuführen wären, stellen wir aber nach wie vor nicht fest", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA - ...
mehrMosambik: 2,5 Millionen Menschen benötigen weiter humanitäre Hilfe
mehrThe Economist: Coronavirus | Wladimir Putin | Ölpreise | Myanmars Armee | Deutsche Gehaltsunterschiede
mehrAuf Wiesen ohne Niesen / Gegen Heuschnupfen können Probiotika helfen
mehrBayernpartei: Corona-Krise zeigt Schieflage bei der Medikamenten-Versorgung
München (ots) - Die Corona-Krise wirft ein Schlaglicht auf ein bisher öffentlich kaum wahrgenommenes Problem. Nämlich, dass Medikamente fast ausschließlich im Ausland gefertigt werden und hier hauptsächlich in China und Indien. Zwar haben Fachverbände diesen Umstand bereits bemängelt, die Politik sah aber bisher keinen Grund tätig zu werden. Es wurde vielmehr ...
mehrMosambik: "Bitte vergesst uns nicht" / Ein Jahr nach Zyklon Idai leidet die Bevölkerung unter zerstörten Anbauflächen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Betroffene
mehr
Richtig und notwendig: Die GroKo will Unternehmen unter die Arme greifen, die von der Corona-Krise gebeutelt werden/Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn die kurzatmigen Börsen verrücktspielen und die Aktienkurse wegen der Corona-Krise auf Talfahrt schicken, dann ist es gut, dass sich die Bundesregierung davon nicht anstecken lässt. Die Spitzen der schwarz-roten GroKo haben sich, vergleichsweise unaufgeregt, auf ein Maßnahmenpaket zur ...
mehr"ZDFzoom" über Corona, China und den Arzneimittelmarkt (FOTO)
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben sich erneut verdoppelt - auch ohne Einfluss des Coronavirus'
mehraction medeor: "Was hier geschieht, ist beschämend!"
Tönisvorst (ots) - - Peruvemba: "In Syrien wird Menschlichkeit zerstört" - Mehr als eine Million Menschen auf der Flucht, überwiegend Kinder - Gesundheitssystem rund um Idlib droht zu kollabieren "In Syrien werden Zivilisten getötet, Krankenhäuser und Schulen beschossen, hier wird nicht nur humanitäres Völkerrecht gebrochen, sondern Menschlichkeit zerstört" - mit deutlichen Worten wendet sich ...
mehrFür die Menschenrechte: Europäischer Kurswechsel jetzt
Berlin (ots) - Hunderttausende Menschen sind in den vergangenen Wochen vor Bomben und Krieg in der Provinz Idlib im Norden Syriens geflohen. Sie suchen Schutz. Doch Bundesregierung und Europäische Union bleiben bei ihrem Abschottungskurs und machen die Flüchtlinge zum Spielball politischer Interessen. Währenddessen spitzt sich die humanitäre Lage für die Menschen auf der Flucht täglich zu, in Syrien, der Türkei und ...
mehrPhagen: Vielversprechende Therapeutika
Phagen: Vielversprechende Therapeutika Darmbakterien sind für die menschliche Gesundheit von zentraler Bedeutung. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunregulation, dem Schutz vor Krankheitserregern, dem Nahrungsstoffwechsel, dem metabolischen Abbau von Medikamenten und bei der Vitaminsynthese. Neben Bakterien sind die sogenannten Bakteriophagen, kurz Phagen, ebenfalls wichtige Akteure im Darm. Für die ...
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Woran man gute Pflege erkennt
Berlin (ots) - Der Ratgeber "Ambulante Pflege" hilft, die Leistungen von Pflegediensten besser einzuschätzen. Er ist Teil der kostenlosen Ratgeber-Reihe "Gute professionelle Pflege erkennen" des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP). Gut drei Viertel der 3,4 Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause gepflegt. Dabei greifen mittlerweile bereits mehr als 830.000 Pflegebedürftige auf einen ambulanten Pflegedienst zurück. Und die Nachfrage ...
mehrErster Coronavirusfall in OWL Weckruf Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Exakt 36 Tage nach dem ersten bestätigten Covid-19-Fall in Deutschland hat das sich weltweit verbreitende Coronavirus Ostwestfalen-Lippe erreicht. Experten sind über die Infektion im Kreis Gütersloh nicht überrascht und auch wir sollten angesichts der nun näherrückenden Erkrankungen nicht in Panik verfallen. Natürlich müssen wir aufmerksam sein. Die Absage von vielen Großveranstaltungen wie ...
mehrInnovative Medikamente und modernste Diagnostik beflügeln das Geschäft von Roche in Deutschland in 2019
mehrDrei Jahre medizinisches Cannabis in Deutschland /Aurora-Produktionsstätte für Medizinal-Cannabis "Made in Germany" entsteht in Leuna
Berlin (ots) - Es ist ein kleiner Geburtstag: Seit drei Jahren können Ärztinnen und Ärzte Medizinal-Cannabisblüten oder Vollextrakt in pharmazeutischer Qualität auf einem Betäubungsmittelrezept verschreiben. Damit ist Medizinal-Cannabis in Deutschland zu einem verschreibungs- und erstattungsfähigen ...
mehrLieferengpässe bei Arzneimitteln: IKK Südwest reagiert mit Unterstützungsangebot für Versicherte und Apotheker / Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
Mainz (ots) - Seit Ende des letzten Jahres kommt es zu Lieferengpässen von Arzneimitteln in den deutschen Apotheken. Ein kürzlich vom GKV-Spitzenverband veröffentlichtes Gutachten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) benennt als Hauptursachen Produktions- und Qualitätsprobleme von Seiten der ...
mehrPTC Therapeutics Deutschland unterstützt den "Tag der seltenen Erkrankungen" mit Stolz und hohem Engagement
Frankfurt am Main (ots) - PTC Therapeutics ist stolz, auch in diesem Jahr wieder den "Tag der seltenen Erkrankungen" an der Seite der weltweiten Gemeinschaft der von seltenen Erkrankungen Betroffenen und deren Familien zu feiern. Mit diesem Tag, der immer am letzten Tag im Februar begangen wird, soll das Bewusstsein ...
mehr