Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesundheitsminister Laumann erwartet Corona-Infektionen in NRW
Düsseldorf (ots) - Nach dem Corona-Ausbruch in Italien rechnet NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann auch mit Infektionen in Nordrhein-Westfalen. "Mit einem Import von einzelnen Fällen auch nach Nordrhein-Westfalen muss gerechnet werden", sagte Laumann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung bleibe aber derzeit weiterhin gering. "Wenn ein Fall oder ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über die komplexen Lieferketten der Pharmaindustrie
mehrVirenexperte Osterhaus: Jetzt in Forschung investieren
Osnabrück (ots) - Virenexperte Osterhaus: Jetzt in Forschung investieren Mit-Entdecker der Sars-Coronaviren fordert bessere Vorsorge - "Sie können Berlin oder Hannover nicht einfach abriegeln" Osnabrück. Mit Blick auf die aktuelle Coronavirus-Epidemie in China fordert Professor Dr. Albert Osterhaus, Mit-Entdecker der Sars- und Mers-Coronaviren, verstärkte Investitionen in die Forschung. Auch in Zukunft werde es durch ...
mehrInspirierende Talks von SIRION Biotech, CLS Behring und dem German Accelerator und auf der 13. Biotech Presse-Lounge im IZB
2 DokumentemehrTechnische Universität München
Langanhaltende und präzise Dosierung von Arzneimitteln dank Öl-Hydrogel-Gemisch
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35918/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1538709 PRESSEMITTEILUNG Aktive Tröpfchen Langanhaltende und präzise Dosierung von Arzneimitteln ...
mehr
DAK-Studie: Doping im Job: Vor allem ältere Arbeitnehmer greifen zu leistungssteigernden Pillen
In Deutschland dopen rund 700.000 Berufstätige für den Job. Sie nehmen leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente, ohne krank zu sein. Experten sprechen vom pharmakologischen Neuro-Enhancement. Es ...
2 DokumentemehrPressemitteilung: Best Practice-Beispiel für Patientenregister - das Deutsche Mukoviszidose-Register
Daten aus Patientenregistern können, bei ausreichender Qualität, für die Nutzenbewertung von Arzneimitteln herangezogen werden - so das Fazit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) im aktuellen Rapid Report. Der Mukoviszidose e.V. war als einer von wenigen ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 16. Februar 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Mexiko: Als Pflegerin nach Deutschland Die Weltorganisation WHO hat das Jahr 2020 zum Jahr der Pflege ausgerufen. In Deutschland z.B. herrscht Pflegenotstand. Hilfe soll auch aus dem Ausland kommen, sagt Bundesgesundheitsminister Spahn. Die Mexikanerin ...
mehrGlyphosat-Studien aus unter Betrugsverdacht stehendem Tierversuchslabor
Berlin (ots) - Mehrere Tierversuchsstudien für die Zulassung des Pestizids Glyphosat stammen von einem Laborbetreiber, der offenbar Ergebnisse von Experimenten gefälscht hat. Das staatliche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nennt in seinem letzten Gutachten über das Unkrautvernichtungsmittel für die EU bei 14 Untersuchungen die Hamburger Firma "LPT" ...
mehrMit Medikamenten ans Steuer - Vorsicht bei Erkältung und Schmerzen
Berlin (ots) - Quälende Kopfschmerzen, labiler Kreislauf, Allergien, Erkältungen und grippale Infekte - es gibt viele Leiden, die den Alltag manchmal beschwerlich machen. Um Gesundheit und Verkehrstauglichkeit wiederherzustellen, werden leider oft die Signale des Körpers ignoriert. Die Auswirkungen der Erkrankung sind ebenso ernst zu nehmen, wie Nebenwirkungen ...
mehr20.02.2020: Einladung Biotech Presse-Lounge im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie in Martinsried bei München
2 Dokumentemehr
"Gedopte Gesellschaft": ZDFinfo über den Missbrauch von ADHS-Medikamenten
mehrBicoll hat antivirale Verbindungen synthetisiert, die durch einen neue Mechanismus gegen mehrere HIV-Genotypen wirken
Ein DokumentmehrBicoll hat antivirale Verbindungen synthetisiert, die durch einen neue Mechanismus gegen mehrere HIV-Genotypen wirken
Ein DokumentmehrWege aus der Depression: Doku und Wissenstalk "scobel" in 3sat
mehrSauna bei Fieber und Erkältung tabu
Wiesbaden (ots) - Schnupfen, Fieber, Kopfschmerzen: Viele Deutsche liegen zurzeit mit Erkältungen oder grippalen Infekten im Bett. Doch wer jetzt denkt, dass ein Saunagang die Symptome lindert, irrt gewaltig. Im Gegenteil - die Krankheiten können sich sogar verschlimmern, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Symptome können sich verschlimmern Saunagänge sind gesund und stärken das Immunsystem. Aber Kranke haben ...
mehrR+V: Sauna bei Fieber und Erkältung tabu
2 Dokumentemehr
ADHS bei Erwachsenen - Mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom gut leben lernen
mehrMedikamente im Wasser unerwünscht - Abschluss des MEDUWA-Projektes mit einem Partnertreffen in Zwolle
mehrCoronavirus und Bill Gates: Falschbehauptungen im Umlauf
Berlin (ots) - Seit Wochen hält der Erreger einer neuen Lungenkrankheit die Welt in Atem. Mit der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus werden im Netz massiv falsche Theorien verbreitet. So soll etwa die Stiftung von Microsoft-Gründer Bill Gates im konkreten Fall 65 Millionen Tote prognostiziert haben. Zudem gebe es einen direkten Bezug zu einem alten Coronavirus-Patent (http://dpaq.de/rXglO). BEWERTUNG: Es gibt keinen ...
mehr"Es geht um die Frage, wie wir humanitär miteinander umgehen" / action medeor zum Tag gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hilfe beim Pillen-Puzzle: Tipps für pflegende Angehörige im Umgang mit Medikamenten
Berlin (ots) - Viele Angehörige helfen dabei, dass pflegebedürftige Menschen zu Hause ihre oft lebenswichtigen Medikamente bekommen. Der richtige Umgang mit all den Tabletten, Salben und Tropfen ist entscheidend für die Gesundheit und kann leicht überfordern. Der neue ZQP-Kurzratgeber gibt pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie zu einer sicheren Medikation ...
mehrilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG
ilapo startet klimaneutral ins Jahr 2020 / Mit dem Kauf von Klimazertifikaten werden Projekte in Peru, Indien und Uganda unterstützt
München (ots) - Das Münchner Unternehmen ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG ist eines der ersten der Branche, das seine Emissionen nach dem Kyoto-Protokoll freiwillig kompensiert. "Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Unternehmen gegenüber kommenden Generationen durchaus bewusst und ...
mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Pressemitteilung: Anspruch auf Medikationsplan
mehrZahl der Woche von aposcope / Frauen nutzen deutlich häufiger Schlafmittel als Männer
Berlin (ots) - Sind schlaflose Nächte vorwiegend ein Problem für Frauen? Zumindest greifen weibliche Patienten dem Apothekenpersonal zufolge öfter zu schlaffördernden Mitteln - auf ärztliche Verordnung sowie zur Selbstmedikation - als Männer. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 21. Januar 2020. Schlaffördernde ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Antibiotika-Resistenzen durch Antibiotic Stewardship verringern
Berlin/Schladming (ots) - Antibiotika-Resistenzen nehmen zu. "Es ist höchste Zeit, in Krankenhäusern, aber auch vor allem im ambulanten Bereich den rationalen Umgang mit diesen lebenswichtigen Medikamenten zu verbessern. Ein ganz wichtiges Element, um dieses Ziel zu erreichen, ist das Antibiotic Stewardship, kurz ABS. Das müssen wir dringend weiter ausbauen", sagte Edith Bennack, Apothekerin im ...
mehrOnline-Ärzte hebeln Verschreibungspflicht aus Gefährlich und verantwortungslos Anneke Quasdorf
Bielefeld (ots) - Patienten vor Nebenwirkungen schützen und Medikamentenmissbrauch verhindern, das sind die wesentlichen Funktionen der Verschreibungspflicht. Eine wichtige und wirksame Barriere - die mit ein paar Klicks im Netz einfach außer Kraft gesetzt werden kann. Ärzte, die in einem anderen Land ...
mehrE-Commerce-Trends 2020: Millennials treiben Innovationen voran
mehrMedikamente aus dem 3D-Drucker - Grundlagenforschung der TH Köln und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
mehr