Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Alltag Psychisch Kranker durch lösungsorientiertes Denken verbessern
Karlsbad (ots) - Die Zahlen sind enorm hoch: laut DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) haben in Deutschland derzeit fast 18 Millionen Menschen eine psychische Erkrankung; das ist nahezu jeder Vierte. Bei deren Behandlung spielen Ergotherapeuten eine wichtige Rolle: Sie befähigen Psychisch Kranke, besser ...
mehrLeafly Medical Cannabis Conference: Anmeldestart für Mediziner zu Europas wegweisender Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin im Mai 2020 in Berlin
Ein DokumentmehrMultiple Sklerose erleben und verstehen - "trotz ms" auf Tour durch Deutschland
mehrBlasenschwäche bei Frauen: Bessere Erfolge mit Verhaltenstherapie
Bonn (ots) - Bei Blasenschwäche ist alles besser als Nichtstun. In jedem Fall lohnt sich eine Verhaltenstherapie. Dazu zählen zum Beispiel Blasentraining, Kräftigung des Beckenbodens und Entspannungsübungen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Übersichtsarbeit zur Behandlung der Harninkontinenz bei Frauen. Unter Frauen ist Blasenschwäche weit ...
mehrNach Cannabis-Konsum Auto fahren: Ist das erlaubt?
Hamburg (ots) - Im berauschten Zustand am Steuer - das kann teuer werden und kostet im schlimmsten Fall den Führerschein. Was ist aber mit den rund eintausend Menschen in Deutschland, die Cannabis legal konsumieren dürfen? Es sind vor allem Schmerzpatienten, aber auch Menschen mit Epilepsie, ADHS oder Angststörungen, die Cannabis ...
mehr
Pollen-Allergiker sind "Neu verliebt in die Natur" / Hyposensibilisierung 3.0: Social Media Kampagne motiviert und klärt auf
Hamburg (ots) - Menschen mit Gräser- und Baumpollenallergien erleben die Natur oft als ihren Feind: Wird die Natur ab dem Frühjahr zu neuem Leben erweckt, leiden sie unter Allergie-Symptomen und können im schlimmsten Fall das Haus nicht verlassen. Erlebnisse mit Familie und Freunden im Freien werden zur Qual - ...
mehrDeutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Experten-Telefon zum Welt-Urtikaria-Tag 1.10.2019
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Lieferengpässe und Medikamentenversand Berechtigte Sorgen der Apotheken Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Gesundheitsminister Spahn kommt zum Apothekertag nach Düsseldorf. Er wird dort auf von Sorgen geplagte Apotheker treffen. Deren Sorgen allerdings betreffen auch Verbraucher und Patienten. Sorgen machen ersten die dramatisch zunehmenden Lieferengpässe bei Medikamenten. Immer schwieriger wird es ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenklima-Index 2019: Trübe Branchenaussichten für Apotheken, wachsende Probleme mit Lieferengpässen
mehrInternationale Christine Lavant Gesellschaft
4Christine Lavant Preis 2019 geht an die deutsche Schriftstellerin Angela Krauß
mehrErdbeben und Tsunami in Indonesien: Ein Jahr nach der Katastrophe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen die Bevölkerung bei der Vorsorge
mehr
Vereinte Nationen verabschieden unverbindliche Deklaration zu universeller Gesundheitsversorgung
New York, Berlin, Würzburg (ots) - Am Montag, den 23.09. organisieren die Vereinten Nationen in New York ein hochrangiges Treffen zur Verwirklichung der allgemeinen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage). Die Vereinbarung geeigneter Maßnahmen wäre eine zentrale Voraussetzung, um die Überlebenschancen der benachteiligten Mehrheit der Weltbevölkerung zu ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
BAK-Präsident Kiefer: Bundesrat treibt Reform inhaltlich voran
mehrMehr Mütter und Kinder weltweit überleben als jemals zuvor - UNICEF und WHO
mehrRatgeber: So sparen Verbraucher bei freiverkäuflichen Medikamenten
Berlin (ots) - Gesundheit wird teurer - zumindest, wenn man den Zahlen des Statistischen Bundesamts folgt. 4.544 Euro gaben die Deutschen 2017 pro Kopf für ihre Gesundheit aus und 693 Euro alleine für Arzneimittel - 2,5 Prozent (16 Euro) mehr als noch im Jahr zuvor. Dabei ist es recht leicht, beim Kauf von Medikamenten zu sparen. Da meist mehrere Anbieter Medikamente ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: So wird das Volksfest ein sicheres Vergnügen
mehrTÜV-Verband: So wird das Volksfest ein sicheres Vergnügen
Berlin (ots) - Bei Fahrgeschäften nur wenige Unfälle dank regelmäßiger Prüfungen +++ Testfahrten vor jedem Start einer Kirmes +++ Mit diesen Tipps läuft auf dem Karussell alles rund +++ Volksfest-Saison beginnt Im September bricht in ganz Deutschland die Volksfestsaison an: Oktoberfest, Cannstatter Wasen, Hamburger Dom und Bremer Freimarkt ziehen jährlich Millionen Besucher auf die Festplätze. Auf dem Programm ...
mehr
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Welttag der Patientensicherheit: Medikationsplan schafft Sicherheit
Gütersloh (ots) - Multimedikation - der Umgang mit vielen, verschiedenen Medikamenten - stellt viele Schlaganfall-Patienten vor große Herausforderungen. Patienten haben deshalb Anspruch auf Unterstützung, doch die wenigsten wissen das. Darauf verweist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welttags der ...
mehr3sat mit "Wissenschaft am Donnerstag" und "Still Alice - Mein Leben ohne Gestern" zum Welt-Alzheimertag
mehrMittelbayerische Zeitung: Gut ist besser als schnell / Die elektronische Patientenakte ist eines der wichtigsten Gesundheits-Projekte. Gelingen kann sie nur mit Vertrauen. Das wird gerade verspielt. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Längst ist es keine Pflicht mehr, dass angehende Ärzte den Hypokratischen Eid leisten. Als Ehrenkodex zum Schutz und Wohle des Patienten aber spielt er noch immer eine große Rolle. So kann, wer die Bedenken in der Ärzteschaft um die Sicherheit der Patientendaten in der neuen "Elektronischen ...
mehrDigitale Gesundheitsreform: Deutsche sind Fans von Medizin-Apps / Studie zur Digitalisierung europäischer Gesundheitssysteme zeigt Optimierungsbedarf
Hamburg (ots) - Die Deutschen sind begeistert von Gesundheits-Apps. 81 Prozent der Bürgerinnen und Bürger glauben, dass vor allem Langzeiterkrankungen wie Diabetes mithilfe vernetzter digitaler Lösungen besser behandelt werden können. Beispielsweise ließen sich Medikamente exakter dosieren und Fehler durch ein ...
mehrMedikamente am Steuer mindern die Fahrtüchtigkeit / Bedenklich sind vor allem Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel
Hamburg (ots) - Dass Alkohol und Drogen am Steuer die Unfallgefahr drastisch erhöhen, ist den meisten Verkehrsteilnehmern bewusst. Weniger beachtet wird dagegen der Einfluss von Medikamenten auf die Fahrtüchtigkeit. Und der ...
mehr- 4
Von künstlicher Intelligenz bis mobiles Gesundheitsmanagement: medisana stellt auf der IFA 2019 viele neue Highlights vor
6 Dokumentemehr
NORMA setzt ein Zeichen gegen das Kükenschreddern / Eier der "Huhn und Hahn Initiative" erweitern NORMA-Sortiment in Baden-Württemberg (FOTO)
mehrLogistikunternehmen UPS mit DQS-Zertifikat für GDP
mehrZahl des Monats August 2019: 24/7
Berlin (ots) - Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung wird derzeit energisch vorangetrieben: 2020 soll das eRezept kommen, ein Jahr später die elektronische Patientenakte (ePA). Dann kann der Patient im Idealfall alle Medikamente, die er eingenommen hat oder einnimmt, auf einer App einsehen. Damit er aber wirklich davon profitiert, müssen die Daten nach Auffassung von Pro Generika zu jedem Zeitpunkt - also 24 Stunden am Tag und 7 Tage pro Woche - aktuell sein. - ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Pro-Generika-Geschäftsführer Bretthauer hält neues Gesetz gegen Arznei-Engpässe für wirkungslos
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das seit Mitte August geltende Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung ist nach Einschätzung des Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes "Pro Generika", Bork Bretthauer, keine Hilfe zum Abbau von Versorgungsengpässen bei Medikamenten. "Notwendig wäre, dass ...
mehrGesundheitsökonom: Arzneimittelausgaben sind "völlig unauffällig"
München (ots) - Deutschland als Hochpreisland für Arzneimittelinnovationen? Mittlerweile liegen zwei Drittel der deutschen Erstattungsbeträge unter den durchschnittlichen publizierten Preisen der betreffenden Produkte in den europäischen Vergleichsländern. Das zeigen die "AMNOG-Daten 2019", die der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) kürzlich ...
mehrAutoimmunerkrankungen: ,,Krieg" im eigenen Körper
Schuppenflechte, Rheuma oder Morbus Crohn haben alle etwas gemeinsam, sie gehören zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen. Diese Krankheiten treten häufig im Bekanntenkreis oder im familiären Umfeld auf. Was bei einer Autoimmunerkrankung im Körper eigentlich geschieht, ist oft jedoch nicht bekannt. Die AOK Hessen vermittelt ...
mehr