ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
European Society for Medical Oncology (ESMO)
ESMO begrüßt die Annahme der "Cancer Resolution" 2017 der WHO
Lugano (ots) - ESMO, die führende europäische Organisation für medizinische Onkologie, begrüßt die Annahme der Resolution über Krebsverhütung und -bekämpfung im Rahmen eines integrierten Ansatzes (http://apps.who.int/gb/ebwha/pdf_files/WHA70/A70_ACONF9-en.pdf) anlässlich der 70. Weltgesundheitsversammlung (WHA, World Health Assembly) vom 22. - 31. Mai in Genf in der Schweiz. Fortunato Ciardiello, Präsident von ...
mehr"Bist du Chris?" / Deutschland ohne Hepatitis C: Bundesweite Aufklärungskampagne gestartet
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
WDSF: "Delfine sind in Gefangenschaft vom Aussterben bedroht und Delfinarien sind Auslaufmodelle"
Hagen (ots) - Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel äußert sich in einem Interview mit "nordbayern", dass die Sanierung der sog. "Delfinlagune" im Tiergarten Nürnberg aufgrund eines Salzwasserschadens noch etwa drei Jahre dauern wird und voraussichtlich rund 8 Millionen Euro kosten würde. Dazu kämen die ...
mehrAscensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Reiseabenteuer mit Diabetes
mehrNetDoktor: Bestnoten von Öko-Test für Deutschlands führendes Gesundheitsportal
München (ots) - Rund acht Millionen Unique User machen NetDoktor zu Deutschlands führendem Gesundheitsportal. Die hohe Qualität des Angebots hat jetzt die Zeitschrift "Ökotest" in ihrer Juni-Ausgabe bestätigt. Die medizinischen Gutachter vergaben Bestnoten für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Neutralität und Verständlichkeit der NetDoktor-Inhalte. ...
mehr
Innovative GesundheitsApp der ARAG Krankenversicherung / Rechnungs- und Gesundheitsinformationen immer griffbereit - übersichtlich und sicher
Düsseldorf (ots) - - Übersicht zu eingereichten Rechnungen und damit zu Behandlungen und Medikamenten - Persönliche Notizen machen App zur individuellen elektronischen Gesundheitsakte - Belege schnell und einfach online einreichen - Bearbeitungsstand bei eingereichten Belegen in Echtzeit verfolgen - Abrechnungen ...
mehr120. Deutscher Ärztetag Ärzte fordern wirksame Maßnahmen gegen Arzneimittel-Lieferengpässe
Berlin (ots) - Freiburg, 25.05.2017 - Angesichts immer wieder auftretender Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten und Impfstoffen hat der Deutsche Ärztetag in Freiburg schnelle politische Lösungen angemahnt. Das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz vom März 2017 sehe zwar eine Meldepflicht bei Lieferproblemen im Krankenhaus vor. Damit lasse sich nach ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neuer Newsletter EVInews zur Selbstmedikation
Berlin (ots) - Die Apothekerschaft hat einen neuen elektronischen Newsletter zur evidenzbasierten Selbstmedikation entwickelt. "Jedes Jahr beraten Apotheker hunderte Millionen Mal zu rezeptfreien Medikamenten und geben die Packungen ab. Aber rezeptfrei heißt nicht harmlos, weil jedes Medikament erwünschte und unerwünschte Wirkungen hat. Um Patienten und ...
Ein DokumentmehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
2GTÜ testet Kühlboxen
mehrARD-Themenabend zu Arzneimittelsicherheit vom 17. Mai 2017 im Faktencheck
Berlin (ots) - Gestern Abend wurden der Spielfilm und Dokumentarfilm des Münchner Familienunternehmens diwa in der ARD ausgestrahlt. Pro Generika hat die in dem Kontext vorgetragenen Argumente einem Faktencheck unterzogen. Behauptung: Der ARD-Themenabend deckt die Probleme erstmals auf. Er macht sie zumindest einem breiteren Publikum bekannt. Wir als Verband haben ...
mehrStarkes Interesse am Themenabend "Gefährliche Medikamente"
München (ots) - Daniel Harrichs Fernsehfilm "Gift" war nach der "Tagesschau" meistgesehene Sendung am gestrigen Mittwoch / anschließende Dokumentation informierte ein großes Publikum über Hintergründe und Fakten Das Thema ist brisant und lockte am gestrigen Mittwochabend 4,19 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm. Daniel Harrichs auf investigativen Recherchen basierender Fernsehfilm "Gift" (BR/ARD Degeto/SWR) - ein ...
mehr
UNAIDS-Direktor Sidibé in Berlin: "Deutschland kann gewinnen"
Berlin (ots) - Michel Sidibé: HIV-Prophylaxe (PrEP) auch in Deutschland wichtig / Senatorin Kolat: Fast-Track-City Berlin unterstützt UNAIDS-Ziele Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher AIDS-Hilfe, Berliner Aids-Hilfe und dem Aktionsbündnis gegen AIDS UNAIDS-Direktor Michel Sidibé hat sich heute in Berlin mit Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) sowie Vertretern der Deutschen AIDS-Hilfe, der Berliner Aids-Hilfe ...
mehrsecurPharm: Zusätzlicher Fälschungsschutz für Arzneimittel kommt 2019
Frankfurt am Main (ots) - Um die Sicherheit von Arzneimitteln in der legalen Lieferkette noch weiter zu erhöhen, müssen ab 9. Februar 2019 verschreibungspflichtige Medikamente zusätzliche Sicherungsmerkmale auf ihrer Packung tragen, die Apotheken vor der Abgabe an den Patienten überprüfen. Dazu werden die bereits vorhandenen Regelungen und Kontrollen durch ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nur noch 19.942 Apotheken in Deutschland: Immer mehr Inhaber geben auf
Ein AudiomehrLeafly.de - Das Wissensportal über Cannabis als Medizin startet in Deutschland
mehrInvestition in Millionenhöhe zur Behandlung von Herzinsuffizienz - Hannoversches Spin-off schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde über 15 Mio. Euro ab
mehrARD radiofeature im Mai: "Lebensgefahr! - Ein Feature über gepantschte Medikamente"
Köln (ots) - Schmerzmittel, Krebsmedikamente oder Blutverdünner: Verunreinigte und gefälschte Medikamente landen auch in Deutschland in Apotheken und Krankenhäusern. Ein tödliches Risiko für die Patienten. In Deutschland werden über 1,4 Milliarden Packungen jedes Jahr verkauft - bis zu einem Prozent der im Umlauf befindlichen Medikamente sollen Fälschungen ...
mehr
ikr: 5. Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und -minister in Liechtenstein: "Gesundheitsquintett" diskutiert aktuelle Herausforderungen der Gesundheitssysteme
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrat Mauro Pedrazzini fand das fünfte Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und -minister am 7. und 8. Mai 2017 erstmals in Vaduz statt. In einer gemeinsamen Erklärung wurde die Absicht bekräftigt, sich für ein qualitativ hochwertiges und finanziell ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer: Zoo-Delfine nur durch Medikamente gesünder als wilde Artgenossen
Hagen (ots) - In einer von dem Fachmagazin "Plos One" veröffentlichten US-Forschungsarbeit heißt es, dass Delfine in freier Wildbahn häufiger krank seien als Artgenossen in Gefangenschaft. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) weist bezogen auf die Studie darauf hin, dass Delfine in Delfinarien regelmäßig mit Medikamenten am Leben erhalten würden und die ...
mehrhkk-Studie: Polypharmazie und Übermedikation sind Seniorenprobleme
Bremen (ots) - Zwischen 12.000 und 58.000 Patienten werden Hochrechnungen zufolge jährlich in Deutschland durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) dauerhaft geschädigt oder sterben. Zudem sollen in Deutschland etwa 1,5 Prozent aller Klinikeinweisungen im Zusammenhang mit UAW stehen, von denen ...
Ein DokumentmehrDas Erste / Großer Themenschwerpunkt im Ersten und den Programmen der ARD zum Thema Medikamentensicherheit
München (ots) - Themenabend im Ersten "Gefährliche Medikamente" am 17. Mai 2017, um 20:15 Uhr: Daniel Harrichs aufwendig inszenierter und prominent besetzter, investigativer Fernsehfilm "Gift" (BR/ ARD Degeto/SWR) thematisiert das Geschäft mit gefälschten, minderwertigen und illegalen Medikamenten, die jährlich ...
mehr- 2
Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" tourt erneut durch Deutschland (FOTO)
mehr NOZ: Gesundheitsminister Gröhe weist Schulz-Äußerung über "Zwei-Klassen-Medizin" zurück
Osnabrück (ots) - Gesundheitsminister Gröhe weist Schulz-Äußerung über "Zwei-Klassen-Medizin" zurück "Das zeigt die Ahnungslosigkeit des SPD-Kanzlerkandidaten" - Warnung vor "Neidparolen" Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Ankündigung des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz scharf kritisiert, wonach er gegen die ...
mehr
Arzneimittelpreisgestaltung - Diskussion um die Mischpreise: die nächste Runde
München (ots) - Als "brandgefährlich" hat Prof. Josef Hecken, der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, die Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG) Berlin-Brandenburg bezeichnet, die im Rahmen des AMNOG verhandelten Mischpreise nicht mehr per se als wirtschaftlich anzuerkennen. Der G-BA-Chef befürchtet einen Stillstand bei der Arzneimittelentwicklung. ...
mehrVier Deutsche Erfinder als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2017 nominiert
mehrRheinische Post: Kommentar / Venezuela am Abgrund = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Venezuela am Abgrund Von Matthias Beermann Venezuela ist das Land mit den größten Ölreserven der Welt, aber an den Tankstellen gibt es kein Benzin mehr. Und nicht nur das: Es mangelt an allem, an Lebensmitteln, an Medikamenten, sogar an Trinkwasser. Nur an Durchhalteparolen mangelt es nicht. Präsident Nicolás Maduro predigt weiter die ...
mehrIm Fokus der conhIT 2017: Die Zukunft des KIS
Berlin (ots) - Seit den Anfängen der conhIT - Connecting Healthcare IT, Europas größter Veranstaltung für Gesundheits-IT, stehen Entwicklungen und Innovationen im Klinik-IT-Sektor durchgehend ganz weit oben auf der Themenagenda. Auch zum 10-jährigen Bestehen der conhIT, die vom 25. bis zum 27. April 2017 in Berlin stattfindet, präsentieren über 500 Aussteller, unter anderem auch die conhIT-Goldpartner, ihre ...
mehrDIPAT Die Patientenverfügung GmbH
Jüngere sehen medizinische Vollmacht für Ehepartner kritisch - Jeder zweite möchte zudem nicht für eigene Eltern entscheiden /Aktuelle Umfrage
mehrneues deutschland: Jean Ziegler: Vetorecht im Sicherheitsrat ist schuld an Ohnmacht der UNO
Berlin (ots) - Das Vetorecht der ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates ist nach Ansicht von Jean Ziegler der Grund dafür, dass die UNO vielen Konfliktherden und Kriegen in der Welt ohnmächtig gegenübersteht. "Im Falle Syriens hat der russische Botschafter im Sicherheitsrat acht Mal sein Veto eingelegt - immer, wenn eine UNO-Intervention diskutiert wurde, ...
mehr