Ergebnis der Suchanfrage nach München.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Frühere georgische Präsidentin Salome Surabischwili: Europa muss gegenüber den durch Russland gefährdeten Staaten mehr Verantwortung übernehmen
München, Bonn (ots) - Georgiens bisherige Präsidentin Salome Surabischwili, die die Rechtmäßigkeit der Parlamentswahl aus dem Oktober 2024 nicht anerkennt und Manipulationen vorwirft, hat angesichts des aggressiven Verhaltens Russlands gegenüber seinen Nachbarstaaten Europa aufgefordert, außenpolitisch mehr ...
mehr- 6
Starke Stoffe, starke Partner - seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR
mehr Nach München: Nancy Faeser (SPD) drängt auf Kompromiss in der Migrationspolitik/Bundesinnenministerin betont gemeinsame Ziele mit der Union bei der Begrenzung der irregulären Migration
Osnabrück (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt nach dem Anschlag von München auf einen Kompromiss in der Migrationspolitik zwischen SPD und CDU. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Faeser: "Ich halte einen Kompromiss zwischen Union und SPD in der Migrationspolitik für notwendig und ...
mehrSicherheitskonferenz - Ein düsterer Moment für die transatlantische Beziehung
Straubing (ots) - Die Trump-Regierung hat sich eine neue Welt gebaut, in der Europa kaum noch vorkommt. Im Grunde hat J. D. Vance die Europäer in München völlig ignoriert - ein ganz düsterer Moment für die transatlantische Beziehung und auch ein Schock für die Ukraine: Vance hat das angegriffene Land mit keinem Wort auch nur erwähnt. Es bleibt die Hoffnung, ...
mehr"nd.DieWoche": Wahlkampfhilfe für die AfD - Kommentar zu Falschinformationen über den Anschlag von München
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz betätigt sich kurz vor Ende seiner Amtszeit noch als Wahlhelfer für die AfD. Seine dem ungesunden Volksempfinden entnommene Botschaft, der mutmaßliche Attentäter von München könne nicht mit "Nachsicht rechnen" und müsse das Land verlassen, schmiert die ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame Solidaritätsveranstaltung
Terminhinweis NEU für die zweite Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am 17./18. Februar 2025 in Potsdam: Gemeinsame Solidaritätsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post: Keine Einigung in dritter Verhandlungsrunde – ver.di kündigt weitere Warnstreiks an In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei
Tarifrunde Deutsche Post: Keine Einigung in dritter Verhandlungsrunde – ver.di kündigt weitere Warnstreiks an In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG, die am Mittwoch begann und seit Donnerstag unter dem ...
mehrWEISSER RING hilft Opfern nach mutmaßlichem Anschlag in München / Rufnummer für Betroffene eingerichtet
mehrGdP zur Sicherheitslage in der Bundesrepublik --- Kopelke drängt auf Verstärkung der Sicherheitsbehörden
Berlin. Anlässlich des islamistisch motivierten Anschlags auf eine ver.di-Demo und der Absicherung der Münchener Sicherheitskonferenz fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen sofortigen Ausbau aller Sicherheitsbehörden in Deutschland. „Die Bedrohungslage ist in Deutschland und Europa so angespannt wie ...
mehrEU-Terminvorschau vom 14. bis 21. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Freitag, 14. Februar München: Münchner Sicherheitskonferenz (bis 16. Februar), Rede ...
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. Februar 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr
Der diesjährige Oracle Forms Day 2025 in Berlin mit Schwerpunkt Forms 14
Wolfratshausen (ots) - Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung ist es auch 2025 wieder soweit: Der Oracle Forms Day findet am 20. und 21. Mai in den Räumen von Oracle in Berlin statt. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Programm mit aktuellen Entwicklungen rund um Oracle Forms - insbesondere die Neuerungen der kürzlich veröffentlichten ...
mehrPressemitteilung: Tricentis feiert die Gewinner der Customer Innovation Awards 2024
Tricentis feiert die Gewinner der Customer Innovation Awards 2024 Kunden für herausragende Beiträge zur Beschleunigung der End-to-End-Qualität mit Tricentis ausgezeichnet München / Austin, Texas, 14. Februar 2025 - Tricentis, ein weltweit führender Anbieter von Continuous Testing und Quality Engineering, hat heute die Gewinner der Customer Innovation Awards 2024 ...
mehrWeltweiter Reality-Hit: "Big Brother" feiert 25-jähriges Jubiläum in Deutschland, die neue Staffel startet am Montag, 24. Februar auf Joyn
mehrTelekom verbessert Mobilfunk im Oberallgäu
München, 14. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Oberallgäu - Einen Standort neu gebaut, zwei erweitert - 5G als Wegbereiter für KI im ländlichen Raum _______________________________________________________________ Der Mobilfunk im Oberallgäu ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Mobilfunkstandort neu in Betrieb genommen und zwei mit zusätzlichen Frequenzbändern erweitert. ...
mehrRainer Wendt (Deutsche Polizeigewerkschaft): Nicht Politiker sondern Gerichte sprechen Strafen aus
Lindau/Bonn (ots) - Rainer Wendt kritisiert die Reaktionen von Politikerinnen und Politikern auf den gestrigen mutmaßlichen Anschlag in München. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Man ist schon bemüht beherrscht zu sein, wenn man immer wieder ...
mehrExklusive Einblicke: Doku-Serie "Max & Joy" über Max Herre und Joy Denalane - ab 8. Mai in der ARD Mediathek
mehr
- 2
Deloitte Geoeconomic Dynamics Index veröffentlicht / Globalisierung im Wandel / Blockbildung verändert die wirtschaftlichen Verflechtungen und Handelsströme
mehr fit4future natur pflanzt 500.000-sten Baum / "Wald muss als wertvoller Lebensraum und Klimaschützer für zukünftige Generationen erhalten werden"
mehrNeu in der buildingSMART-Schriftenreihe: Glossar BIM
Ein DokumentmehrFlughafen Bremen: Mallorca, Kreta, Antalya – der Sommerflugplan 2025
mehrStatt Rosen am Valentinstag bedingungslose Liebe mit dem Hund das ganze Jahr
mehriHomeManager: Smarte Lösung für eine grüne und effiziente Energie-Zukunft
München (ots/PRNewswire) - - Durch intelligentes und zentrales Energiemanagement verbessert der iHomeManager den Eigenverbrauch und senkt die Stromkosten. - Die Installation verbindet mehrere Komponenten wie Wechselrichter, Batterien, EV-Ladegeräte und Wärmepumpen zu einem einheitlichen Energiesystem. - Damit können Hausbesitzer und Unternehmen die Kontrolle über ...
mehr
Lebensversicherung von 1871 a.G.
LV 1871 stellt neue Basisrente vor - jetzt auch mit Einmalbeitrag
mehrWunderbarer Auftakt! 3,95 Millionen Menschen sehen "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" // Starke 16,4 Prozent Marktanteil
mehrNina Kunzendorf: Ich gucke so gut wie kein deutsches Fernsehen mehr / "Öffentlich-Rechtliche für meine Kinder irrelevant"-"Auf der Bühne ging es mir am Ende so schlimm, dass ich es sein lassen musste"
Osnabrück (ots) - Nina Kunzendorf (53), mehrfache Grimme-Preisträgerin, schaltet bei heimischen TV-Produktionen ab: "Ich muss gestehen, dass ich so gut wie kein deutsches Fernsehen mehr gucke. Meine Kinder erst recht nicht", sagte die Schauspielerin der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Bei Netflix, Sky und ...
mehrBluttat in München: Vernunft bewahren / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Wie lange will der Staat noch Terrortaten zuschauen? Wie lange sollen sich die Bürger angesichts des Gefühls einer übermäßigen irregulären Migration noch mit Verweisen auf komplizierte Rechtslagen, europapolitische Zwänge und Mängel im Vollzug besänftigen lassen? Ja, es bleibt richtig, die große Mehrheit der Migranten nicht unter ...
mehrDie Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) zum mutmaßlichen Anschlag von München
Heidelberg (ots) - Wieder eine Gewalttat gegen Unschuldige. Wieder ist der mutmaßliche Täter ein Asylbewerber. Und wieder erschallen aus der Politik nur Minuten später, als die Hintergründe noch im Dunkeln liegen, Rufe nach einer schärferen Migrationspolitik. Der Überbietungswettbewerb um immer härtere Maßnahmen ist längst ein politischer Reflex geworden - vor ...
mehr- 2
All das mit den neuen McSmart Snacks: Unbeschwerte Momente für jeden Geldbeutel
mehr