Ergebnis der Suchanfrage nach Plünderer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Was passiert, wenn es plötzlich in Europa dunkel wird? SAT.1 zeigt den Thriller "Blackout" mit Moritz Bleibtreu
mehr "Tatort Mittelalter": Doku-Reihe in ZDFinfo über historische Verbrechen
mehrDrehstart: neoriginal "Sløborn 2" für ZDFneo und die ZDFmediathek
mehrMann wurde verletzt, starb jedoch nicht
Berlin (ots) - Das Video der Attacke auf eine Person in Dallas im Zusammenhang mit Protesten und Ausschreitungen sorgt für Aufregung in den sozialen Netzen. Es werden verschiedene Behauptungen dazu aufgestellt. So heißt es etwa, es handle sich im Video um einen weißen Ladenbesitzer, der zu Tode geprügelt worden sei. (http://dpaq.de/wLrV3) BEWERTUNG: Der Mann wurde laut Angaben der Polizei verletzt und in ein ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rundfunkbeitrag
Bielefeld (ots) - Unabhängige Experten veranschlagen 17,20 Euro, damit die öffentlich-rechtlichen Sender auskömmlich arbeiten können. Die »Rundfunkbeitrag« genannte Zwangsabgabe aber beträgt 17,50 Euro - und ARD und ZDF wollen immer noch mehr. Die Skrupulösen reden von »relativer« Stabilität des Beitrags: Sie verraten nicht, wie viel Geld sie künftig ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu G20 und Sicherheitsdebatte
Halle (ots) - Das schnelle Urteil hat Vorrang vor der Analyse. Der Dank an die Sicherheitskräfte gerinnt zum politischen Kampfeinsatz im Gestus der Mutprobe. Kritik an der Polizeitaktik, an Versammlungseinschränkungen wird zur Sympathiebekundung mit Gewalttätern erklärt. Und allen Ernstes wird suggeriert, Ausschreitungen seien durch schriftliche Bekenntnisse zu Demokratie zu verhindern. Es befinden sich alle im selben ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu Unionsparteien und G20
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Haltung der Unionsparteien zu den G20-Protesten: Erst kürzlich hat sich die letzte Bastion der Konservativen - der Widerstand gegen die Ehe für alle - in Luft aufgelöst. Und da kehrt wie auf Bestellung ein bewährtes Feindbild zurück. Der Gegner sitzt ab sofort für CSU und CDU nicht mehr in den eigenen ...
mehrWas niemand wissen soll​/ taz-Kommentar von Susanne Knaul zu Israels Vorgehen gegen das armeekritische Bündnis "Breaking the Silence"
Berlin (ots) - Israels Militärgerichte verfolgen die schwarzen Schafe in den eigenen Reihen. Plünderer werden zur Verantwortung gezogen, und auch wer sich bei Vandalismus beobachten lässt oder gar bei gezielter Körperverletzung an Unschuldigen, läuft Gefahr, anschließend dafür büßen zu müssen. Nach jedem ...
mehrWestfalenpost: Joachim Karpa zum neuen Naturschutzgesetz: Waldbauern sind nicht die Plünderer der Natur
Hagen (ots) - Der Raufußkauz. Im Märkischen Kreis ist sein Ruf zu hören. Ob er ein possierlicher Vogel ist, wir wissen es nicht. Zu selten lässt er sich blicken. Auf jeden Fall ist er schützenswert. So wie der Feuersalamander, der sich im Ennepe-Ruhr-Kreis gelegentlich zeigt. Wechseln wir von der Fauna in die ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12.März 2014
Mainz (ots) - Woche 12/14 Samstag, 15.03. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 20.55 Mission Corvette Auf der Suche nach dem legendären Rennauto 21.40 Moderne Wunder: Route 66 22.25 heute-show ( weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 23.40 Ursprung der Technik Autos und Flugzeuge 0.25 Mit dem Auto auf den Mond 1.10 Moderne ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. November 2013
Mainz (ots) - Woche 49/13 Samstag, 30.11. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 22.25 heute-show ( weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmergänzung um 4.45 Uhr beachten: 0.25 Moderne Wunder: Hinterm Steuer 1.10 Moderne Wunder: Hubschrauber 1.55 Moderne Wunder: Mit Volldampf voraus 2.35 Terra X Deutschland von oben 1. Stadt ...
mehr
ZDF Mainz, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. September 2013 / Woche 39/13
Mainz (ots) - Woche 39/13 Samstag, 21.09. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 8.30 heute plus Zuschauer und Nachrichtenmacher im Dialog 8.45 Endspurt - Die Wahl in Hessen 9.00 Politiker auf Ochsentour 1. Mein Gegner, der Spitzenkandidat "LSD - Vom Trip zur Therapie" entfällt 9.45 Macht Mensch Merkel Acht Jahre Kanzlerin in Deutschland "Nichts ...
mehr"Plünderer im Garten Eden: Die Zukunft der Erde" / ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" über die Folgen menschlichen Tuns
Mainz (ots) - Unser Blick auf die Erde hat sich verändert. Und damit unser Denken. In "Plünderer im Garten Eden: Die Zukunft der Erde", der neuen Folge der ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" am Dienstag, 2. Juli 2013, 22.45 Uhr, verfolgt Professor Harald Lesch die Spuren, die das Zeitalter des Menschen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, den 25. Juni 2013
Mainz (ots) - Woche 27/13 Samstag, 29.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 7.00 Berlin PolitiX 7.15 heute plus Zuschauer und Nachrichtenmacher im Dialog 7.30 ZDF.reportage Leder, Lack und Leidenschaft Wie die Deutschen ihre Autos pflegen 8.00 ZDF.reportage Leichtsinn auf zwei Rädern Die Biker sind wieder da 8.30 Tatort Straße 9.15 ZDF.reportage Rennstrecke Rhein ...
mehrSonntag, 23. Juni 2013, 0.45 Uhr / auslandsjournal - die doku / Bürger, Bäume, Barrikaden - Tage, die die Türkei verändern / Film von Katrin Eigendorf und Luc Walpot
Mainz (ots) - Begonnen hat alles mit ein paar Bäumen, die einer Shopping Mall weichen sollten. Nun ist daraus der größte Bürgeraufstand in der Geschichte der modernen Türkei geworden. Von Izmir bis Istanbul protestieren Menschen seit drei Wochen gegen den autoritären Regierungsstil von Ministerpräsident ...
mehrZDF-Dokumentation "Räuber der Meere"/ Die Überfischung und die Folgen für die afrikanischen Fischer
Mainz (ots) - 75 Prozent der Gewässer weltweit sind bereits überfischt. Bisher sind alle Versuche, die Plünderung der Weltmeere zu stoppen, gescheitert. Ist der Kollaps der Ozeane noch aufzuhalten? Dieser Frage geht die Dokumentation "Räuber der Meere" von Winfried Schnurbus nach, die das ZDF am Sonntag, 3. Juni ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Diskussion um Überschüsse der Krankenversicherung Plünderer wittern Morgenluft PETER STUCKHARD
Bielefeld (ots) - Im Streit um die Überschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung kann man im Moment nicht deutlich genug auf zwei Wahrheiten hinweisen, die offenbar aus dem Blick geraten, weil sie von Eurozeichen in Politikeraugen überdeckt werden. Die erste Wahrheit: Die Überschüsse der gesetzlichen ...
mehr
"Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / ZDF-Moderator im Reich der Wikinger
Mainz (ots) - Dirk Steffens im hohen Norden: Für die ZDF-Dokumentarfilmreihe "Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" begibt sich der abenteuerlustige Moderator erneut auf große Reise. In dem Film "Skandinavien - Land der Wikinger", den das ZDF am Sonntag, 11. Dezember 2011, 19.30 Uhr, ausstrahlt, entführt er uns mit atemberaubenden Bildern an den nördlichen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Diesen Tätern ist nichts heilig - Kommentar von Wilfried Goebels
Essen (ots) - Friedhöfe sind Orte des Friedens und der letzten Ruhe. Grabräuber verursachen nicht nur materiellen Schaden, sondern begehen auch einen Tabubruch, weil sie das Pietätsgefühl der Menschen bewusst verletzen. Erschwerend kommt hinzu, dass vor allem ältere Menschen betroffen sind, für die die Pflege des Grabes das Letzte ist, was sie für ihre ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Großbritannien / Gesellschaft / Gewalt
Osnabrück (ots) - Vertrauensbildende Maßnahmen Kaum ist Großbritannien nach den gewalttätigen Krawallen zur Ruhe gekommen, wird nun auf politischer Bühne heftig gestritten. Die von Premier David Cameron geforderte Taktik der "Null-Toleranz" nach US-Vorbild erzürnt Opposition, Menschenrechtler und Polizei gleichermaßen. Viele Bürger begrüßen allerdings das ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Jugend Generation der Verlorenen STEFAN SCHELP
Bielefeld (ots) - Hätten Sie's gewusst? Heute ist der Tag der Jugend. Für manchen ist das genau der richtige Moment, die alten Worthülsen noch einmal vorzuholen. Die Worte von der Jugend, die unsere Zukunft ist. Die Mahnung, dass wir dabei sind, die Zukunft der Jugend zu verspielen. Gemeinplätze, die eigentlich immer gehen. Nur nicht in diesem Jahr. Dafür haben ...
mehrDer Tagesspiegel: Inlandspresse/ Zu den Krawallen in England schreibt der Tagesspiegel:
Berlin (ots) - Der Deutung, es handle sich bei den Ausschreitungen in Großbritannien um eine Rebellion der sozial und politisch Ausgegrenzten, steht gleichwohl einiges im Weg. Den Krawallen fehlt auch nach dem vierten Tag jegliche politische Unterfütterung. Die Wege der Jugendlichen führten nicht zum Sitz der Regierung, sondern zur Befriedigung von ...
mehrRNZ: Hoffnungslos - Kommentar zu Krawallen in London
Heidelberg (ots) - Die Bilder der Krawalle in London erinnern an einen Bürgerkrieg. In der Tat zieht sich ein tiefer Riss durch die britische Gesellschaft. Die Unterschiede sind allerdings nicht politischer sondern sozialer Natur. Während in der Londoner City Milliarden an den Finanzmärkten hin- und hergeschoben werden, dominieren in vielen Randbezirken der Stadt Armut und Arbeitslosigkeit. Hoffnung auf Besserung gibt ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Nofretete/Ägypten
Osnabrück (ots) - Kampf für gemeinsame Erinnerung So schnell wendet sich das Blatt: Eben noch gab es zwischen Deutschland und Ägypten wieder ein Gerangel um die Nofretete. Doch jetzt treten Besitzansprüche in den Hintergrund. Nun zählt nur die gemeinsame Arbeit für den Erhalt der Altertümer in dem Land am Nil. Im Moment der Bedrohung werden bedeutende Kulturschätze wieder als das sichtbar, was sie eigentlich sind ...
mehrDer Tagesspiegel: El-Saddik: Wächter und Polizisten plünderten Ägyptisches Museum
Berlin (ots) - Die langjährige Direktorin des Ägyptischen Museums Wafaa el-Saddik hat das Wachpersonal und Polizisten für die Plünderungen der Kunstsammlung in Kairo verantwortlich gemacht. "Das waren die Wächter des Museums, unsere eigenen Leute", sagte el-Saddik dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Einige von den Polizisten hätten offenbar vorher ihre ...
mehrRheinische Post: Blockade-Frankreich Kommentar Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Es ist dieser Tage - Stuttgart 21 lässt grüßen - viel die Rede vom blockierten Deutschland. Wie Blockade aber wirklich geht, führen die Franzosen gerade vor. Aus Protest gegen eine Rentenreform, die das gesetzliche Ruhestandsalter von bisher 60 auf künftig 62 Jahre heraufsetzt, gehen Hunderttausende auf die Straße, werden Treibstoffdepots ...
mehrErdbeben in Haiti: Handicap International bereits vor Ort im Einsatz
München (ots) - Da Handicap International bereits seit dem Zyklon 2008 mit Nothilfepersonal in Haiti arbeitet, können die Teams vor Ort sehr schnell auf die schreckliche Situation reagieren, die durch das Erdbeben am gestrigen Abend entstanden ist. Die Organisation ist Teil einer bestehenden lokalen Plattform zur Verteilung von Hilfsmitteln. Die Nothilfeabteilung von ...
mehrVorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Dienstag, 19. August
Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Kritik an geplanter Preiserhöhung bei der Bahn BERLIN Die angekündigte Fahrpreiserhöhung bei der Deutschen Bahn kurz nach dem geplanten Börsengang ist auf Kritik gestoßen. Grünen-Bundestagsfraktionschef Fritz Kuhn bezeichnete das Vorhaben als "übelste ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Bio-Kraftstoff und seinen Folgen
Bielefeld (ots) - Die Preise für Hirse, Roggen und Reis steigen seit Monaten. Dem leisen Aufatmen der Landwirte in aller Welt wegen endlich angemessener Erträge folgen tiefe Seufzer der Verbraucher. In chronisch armen Ländern sind es bereits die Schlachtrufe ausgehungerter Plünderer. Supermarktpreise sind im Steilflug, weil Lebensmittel verheizt werden. Wir ...
mehr