DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Ergebnis der Suchanfrage nach Pohl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Maschinelle Entscheidungsassistenz für Hafenterminals
Maschinelle Entscheidungsassistenz für Hafenterminals Mehr Gewissheit für Prognosen Abwarten oder handeln? Mit dieser Entscheidung sind Disponenten, die im dynamischen Umfeld von Hafenterminals Abläufe organisieren müssen, ständig konfrontiert. Wie maschinelles Lernen ihnen helfen kann, haben das Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) und die Duisburger Hafen AG untersucht. Der ...
mehrphoenix runde: Nach der US-Wahl - Wohin steuert Amerika? - Mittwoch, 04. November 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Unsicherheit ist groß, die Szenarien für die Situation nach der US-Wahl sind vielfältig: Experten bezweifeln, dass Trump, im Falle seiner Niederlage, das Ergebnis akzeptieren wird. Die Anwälte von Donald Trump stehen schon bereit, um die Ergebnisse dort anzufechten, wo sie für den amtierenden US-Präsidenten nachteilig sein könnten und es ...
mehrUS-Wahl 2020 - phoenix berichtet mehr als 20 Stunden über die Präsidentenwahl - 3. Nobember 2020 ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Am 3. November 2020 ist es soweit: Millionen US-Bürger sind zur Wahl des 46. US-Präsidenten aufgerufen. Die ganze Welt schaut gespannt auf den Ausgang des Rennens um den Einzug ins Weiße Haus. In den Umfragen liegt der Demokrat Joe Biden vorne, doch hatte Amtsinhaber Donald Trump vor vier Jahren in ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Klimawandel: Deutsche sehen Digitalisierung als Chance - und würden höhere Kosten akzeptieren
Berlin (ots) - Um die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen, setzen viele Deutsche auf Digitalisierung. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen internationalen Umfrage von Kantar im Auftrag des Vodafone Instituts in 13 EU-Staaten. Demnach sehen 41 Prozent der Deutschen digitale Technologie als Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel, nur 17 Prozent ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Kampf gegen den Klimawandel - Digitalisierung als Chance
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lange Zeit war es das vorherrschende Thema, bevor ein kleines Virus die Welt beinahe lahmgelegt hat: Die Rede ist vom Klimawandel. Jeden Freitag wurde demonstriert - "Fridays for Future" und Greta Thunberg waren in aller Munde. Viele Regierungen reagieren nun auf diese Proteste: Kanada zum Beispiel hat erst vor kurzem ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Klara Deutschmann im neuen Film "Reiterhof Wildenstein - Der Junge und das Pferd"
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung _____________________________________________________________________ Woche 43/20 Samstag, 17.10. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Mysterien des Weltalls Gibt es ein Schattenuniversum? Mit Morgan Freeman USA 2014 Leschs Kosmos - Unter Beobachtung um 06.15 Uhr - entfällt! 6.25 ZDF-History Die verlorene Stadt der Gladiatoren Deutschland 2016 7.10 ZDF-History Marie-Antoinette - Tod einer Königin ...
mehrGREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH
Greif-Velox auf internationalem Expansionskurs: Neuer Standort in den USA gegründet
mehrDas Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Klara Deutschmann in zwei neuen Filmen "Reiterhof Wildenstein"
mehrZDF zeigt letzte Folgen der Reihe "Tonio & Julia"
mehr"Solo für Weiss" im ZDF : Der fünfte Fall für Anna Maria Mühe
mehr
ZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 41/20 Freitag, 09.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Deutschland '90 - Countdown zur Einheit Deutschland 2020 6.20 Am Todesstreifen: DDR-Grenzer erzählen Deutschland 2020 7.05 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR Deutschland 2019 7.50 forum am freitag 8.03 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.05 Frontal 21 8.50 auslandsjournal 9.25 Saudi-Arabien - Öl, Tradition und Zukunft Neue Freiheit Niederlande 2019 10.05 Saudi-Arabien - ...
mehr- 3
Stromlinienförmige Markenikone: Der SKODA 935 DYNAMIC feiert seinen 85. Geburtstag
mehr STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play
Innovation hört nicht auf: Startups und Unternehmen schließen 30 Projekte ab und gestalten gemeinsam die Zukunft
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Nova 2020: Der Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Berlin, München, Augsburg und Mainz / Vier Unternehmen beim digitalen BDZV-Kongress ausgezeichnet / Sonderpreis für VRM, Mainz
Berlin (ots) - Der Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Berlin, München, Augsburg und Mainz. Die Jury des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum vierten Mal ausgeschriebenen Preises wählte "Der Tagesspiegel" (Berlin), "Süddeutsche Zeitung" (München) und Mediengruppe ...
mehr- 5
Fast eine Stunde schneller als die bisherige Rekordhalterin: Extremschwimmerin Nathalie Pohl holt sich zweiten Weltrekord
mehr ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. September 2020
Mainz (ots) - Woche 36/20 Mittwoch, 02.09. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 12.05 Hexenwahn - Die Dokumentation Deutschland 2014 (weiterer Ablauf ab 12.30 Uhr wie vorgesehen) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 14.05 Kriminelle Karrieren Kim Dotcom - König der Raubkopierer Deutschland 2016 14.50 Fyre Fraud - Festival-Desaster im Paradies USA 2018 16.20 Abgezockt! ...
mehr
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Dreharbeiten für neue Filme der TV-Reihe "Reiterhof Wildenstein" mit Klara Deutschmann
mehrGREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH
2Die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH erhält die Zertifizierungen ISO 9001 und 14001
mehrZDFinfo, kurzfrisstige Programmänderung / Mainz, 11. August 2020
Mainz (ots) - Woche 33/20 Mittwoch, 12.08. Bitte Beginnzeitkorrkektur beachten: 13.35 Vergiftete Flüsse Die schmutzigen Geheimnisse der Textilindustrie Kanada 2017 ( weiterer Ablauf ab 14.15 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrkektur beachten: 15.50 ZDFzeit Klimawandel - Die Fakten mit Harald Lesch Deutschland/Großbritannien 2019 ( weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. August 2020
Mainz (ots) - Woche 33/20 Dienstag, 11.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Saddam Hussein - Die letzten Tage eines Diktators Frankreich 2017 6.25 Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand Deutschland 2015 7.05 Täter im Netz Der Fall Almahri USA 2019 7.50 Täter im Netz Der Fall Lewis USA 2019 8.33 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress ...
mehrArmes oder reiches Deutschland? "ZDFzeit" mit Vermögenscheck
mehrZDF Programmhinweis
Mainz (ots) - Achtung, geänderten Programmtext beachten!! Dienstag, 11. August 2020, 20.15 Uhr ZDFzeit Armes Deutschland, reiches Deutschland Der Vermögenscheck Film von Thomas Beyer, Christian Bock, Frank Zintner Wir leben in einem reichen Land. Aber das Vermögen ist ungleich verteilt, das Gefühl von Ungerechtigkeit verbreitet. Wer profitiert vom Wohlstand? Und wie wirkt sich die Corona-Krise darauf aus? Schon davor wurde diskutiert, ob die Schere zwischen Arm und Reich ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen / Neun Bewerbungen nominiert / Jury vergibt Corona- Sonderpreis / Virtuelle Verleihung am 15. September
Berlin (ots) - Überraschend, technologisch anspruchsvoll, kreativ oder nachhaltig: Die Jury des Nova Innovation Awards der deutschen Zeitungen hat neun aus über 50 Einreichungen als preiswürdig nominiert. Die Auszeichnung wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Kooperation mit der ...
mehrUFA Filmnächte im Jubiläumsjahr erstmals digital
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Umfrage zu COVID-19: Deutsche im EU-Vergleich bestens gewappnet
Berlin (ots) - Um die mit COVID-19 verbundenen Herausforderungen zu bestehen, sehen sich die Deutschen gut gewappnet. Sowohl was die technische Ausrüstung, politische Entscheidungen als auch Zukunftsperspektiven angeht, erreicht Deutschland im EU-Vergleich weitgehend gute bis sehr gute Werte. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage in 13 EU-Staaten von Kantar im Auftrag des Vodafone Instituts zum Start der ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Isolation in COVID-19-Zeiten - Menschen in Deutschland und Portugal technisch am besten ausgerüstet
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Hochphase der Corona-Krise liegt hoffentlich hinter uns. Zumindest gibt es nach dem wochenlangen Lockdown nun seit einiger Zeit wieder mehr Lockerungen und die Normalität kehrt langsam zurück. Aber welche ...
3 AudiosEin DokumentmehrZDF dreht zwei Filme für die Krimireihe "Die Toten vom Bodensee"
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland
mehr