
Ergebnis der Suchanfrage nach Roma
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der FC Bayern will Revanche gegen Real, Rom hofft gegen Liverpool auf die nächste magische Nacht: die Halbfinal-Rückspiele in der Königsklasse live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky berichtet am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 19.30 Uhr live von beiden Halbfinal-Rückspielen der UEFA Champions League - Die Partie von Jürgen Klopps Mannschaft in Rom überträgt Sky exklusiv im deutschen Fernsehen - Lothar Matthäus und Stefan Effenberg am Dienstag, Ewald Lienen und ...
mehrDie Königsklasse live bei Sky: das Duell der Überraschungsteams aus Liverpool und Rom am Dienstag exklusiv, der Klassiker FC Bayern gegen Real Madrid am Mittwoch
Unterföhring (ots) - - Sky berichtet am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 19.30 Uhr live von beiden Halbfinals der UEFA Champions League - Dietmar Hamann und Patrick Owomoyela am Dienstag, Christoph Metzelder und Tayfun Korkut am Mittwoch zu Gast im Studio - Die Partie FC Liverpool gegen AS Rom zeigt Sky zusätzlich ...
mehrUli Stein am Sonntag zu Gast bei "Wontorra - der Kia Fußball-Talk", Bodo Illgner am Montag bei "Sky90 - die Kia Fußball-Debatte"
Unterföhring (ots) - - "Wontorra - der Kia Fußball-Talk" am Sonntag ab 10.45 Uhr für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD - Die weiteren Gäste sind Claus Strunz, Philipp Selldorf und Sky Experte Dietmar Hamann - Anschließend "Wontorra - der Kia Fußball-Talk" Spezial: "Jürgen Klopp @Anfield" - ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag (8.4.) - Vereinte Nationen sollen vergiftete Roma entschädigen
Welt-Roma-Tag (8. April) - Vereinte Nationen sollen Verantwortung für eigene Fehler übernehmen: Vergiftete Roma-Flüchtlinge aus dem Kosovo endlich entschädigen! --- Göttingen, den 5. April 2018 -- Anlässlich des Welt-Roma-Tages (8. April) hat die Gesellschaft für bedrohte ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW kritisiert EU-Beitrittspläne Serbiens
Essen (ots) - Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat die EU-Beitrittspläne Serbiens wegen des Umgangs mit dortigen Minderheiten hart kritisiert. "Es ist völlig realitätsfern, Serbien schon für 2025 eine EU-Mitgliedschaft in Aussicht zu stellen. Die EU kann nur Länder aufnehmen, die ihre Minderheitenproblematik rechts- und sozialstaatlich gelöst haben", sagte Stamp der Westdeutschen ...
mehr
- 4
Rallye-EM-Auftakt: SKODA Erfolg auf den Azoren - Kreim/Christian mit erster Bestzeit (FOTO)
mehr - 3
'Tanz auf dem Vulkan' für SKODA Rallye-Champions Kreim/Christian zum EM-Auftakt (FOTO)
mehr #beRS: SKODA startet neuen Facebook-Kanal für Motorsport- und RS-Fans (FOTO)
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Europäische Union soll sich mehr für Roma und Bosnien einsetzen
Gesellschaft für bedrohte Völker-International zieht kritische Bilanz der West-Balkan-Reise des EU-Kommissionspräsidenten Die Gesellschaft für bedrohte Völker-International (GfbV-I) hat eine kritische Bilanz der West-Balkan-Reise des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker gezogen. Die Menschenrechtler begrüßen Junckers Ermunterungsangebot an die westlichen Balkan-Staaten. Begrüßenswert ist auch die ...
mehr- 3
SKODA Champions Kreim/Christian steigen in die FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) auf (FOTO)
mehr Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 4. März 2018, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Schweiz: Droht das Ende des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Am Sonntag stimmen die Schweizer darüber ab, ob sie auch künftig einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben wollen. Die "No-Billag"-Initiative will die Gebühr abschaffen; sie sei nicht mehr ...
mehr
Sonnenskilaufzeit! Für aktive & entspannte Sonnenanbeter die wohl schönste Zeit im Jahr - BILD
Lech Zürs am Arlberg bietet zum Sonnenskilauf schneesichere Pisten, sonnenreiche Terrassen und stilvolle Events zu attraktiven Preisen. Lech Zürs am Arlberg (ots) - Besonders beliebt ist das Skifahren im Frühjahr, wenn die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver werden. In Lech Zürs am Arlberg - mit der neuen Flexenbahn endgültig Teil der absoluten ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
75. Jahrestag der Deportation von Sinti und Roma nach Auschwitz: Rassistischer Hetze gegen Sinti und Roma öffentlich entgegentreten
Berlin (ots) - Heute vor 75 Jahren begann die Deportation der Sinti und Roma nach Auschwitz. Aus diesem Anlass erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Dieser Jahrestag erinnert uns schmerzlich an die nationalsozialistische Politik der Ausgrenzung und Entrechtung der Sinti und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Integration
Halle (ots) - Wie Integration gehen kann, zeigt Berlin-Neukölln in beeindruckender Weise. Die Roma-Familien sind nicht über die Stadt verteilt, sondern dürfen zusammen bleiben. Im Gegenzug gibt es eine strenge Kontrolle. Gesorgt ist für Sprachkurse, soziale Beratung und Kindergartenbetreuung. Nachbarn wurde so die Angst vor den zugezogenen Roma genommen - auch wenn der Prozess Jahre dauerte. Pressekontakt: ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kosovo: Gabriel soll Menschlichkeit zeigen und sich der Roma annehmen
Bundesaußenminister auf dem Westbalkan: Gabriel soll Menschlichkeit zeigen und sich der Roma und Aschkali im Kosovo annehmen Anlässlich der Westbalkan-Reise von Außenminister Sigmar Gabriel weist die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die desolate Lage der Roma, Aschkali und Balkan-Ägypter im Kosovo hin. "Wir wünschen uns von Gabriel, dass er ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gedenktag für die Opfer des Völkermords an den Sinti und Roma (19.12.)
Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an Sinti und Roma (19.12.): Antiziganismus-Beauftragten gefordert - Diskriminierung und soziale Ausgrenzung stoppen! - Göttingen, den 18.12.2017 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert anlässlich des Gedenktages für die rund 500.000 Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma (19.12.) an ...
mehrDie Cashback World operated by Lyoness und der AS Roma vereinbaren Kooperation - BILD
Graz (ots) - Der italienische Traditionsverein AS Roma und die internationale Shopping Community Cashback World operated by Lyoness gehen in Italien ab sofort gemeinsame Wege. Durch die Kooperation wird der AS Roma mit seinem AS Roma Cashback Programm Teil der internationalen Shopping Community. Diese bietet ihren 8 Millionen Mitgliedern zahlreiche attraktive ...
mehr
Birte Pauls: Minderheitenschutz im echten Norden ist eine Erfolgsgeschichte
Kiel (ots) - 25 Staaten haben die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen mittlerweile ratifiziert. Weit aus mehr haben sie zwar gezeichnet, aber eben nicht ratifiziert. Ziel der Charta ist es, die jeweiligen Regional- oder Minderheitensprachen in einem Land als Teil des reichen europäischen Kulturerbes anzuerkennen und sie für ihren Fortbestand ...
mehrBildung statt Ausgrenzung: "Der zornige Buddha" im ZDF (FOTO)
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Überwindung von Vorurteilen und Annäherung zum interkulturellen Zusammenleben / Austausch mit Kinderprogrammverantwortlichen und dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma
Erfurt (ots) - Am 18. November 2017 um 14:00 Uhr zeigt KiKA im Rahmen des jährlichen Themenschwerpunktes "Respekt für meine Rechte!" den Kinderfilm "Nellys Abenteuer", eine Produktion von Indi Film, Bastei Media, Rommel Film, SWR und SR unter der Regie von Dominik Wessely, nach einem Buch von Uta Kolano und Jens ...
mehrMittelbayerische Zeitung: "Die Wirkmacht der Vorurteile" / Kommentar zur Stigmatisierung von Sinti und Roma"
Regensburg (ots) - Drei Zigeuner fand ich einmal / Liegen an einer Weide" heißt es in Nikolaus Lenaus Gedicht "Die drei Zigeuner" von 1838. Der Dichter zeichnet darin das Stereotyp des nicht leistungsbereiten "Zigeuners" in zerschlissener Kleidung. Zerrbilder wie dieses haben im kulturellen Gedächtnis der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Politikmagazin KONTRASTE: Mutmaßliche NS-Verbrecher im Fall Babi Yar aufgespürt / Simon-Wiesenthal-Zentrum kritisiert deutsche Strafverfolger / Ex-Außenminister Fischer fordert Strafverfolgung
Berlin (ots) - Kurz vor dem 76. Jahrestag des Massakers von Babi Yar hat das ARD-Politikmagazin Kontraste zwei mutmaßliche Täter aufgespürt. Es handelt sich um ehemalige Waffen-SS-Angehörige, die bis heute von Strafverfolgungsbehörden unbehelligt in Deutschland leben. Bei dem Massaker von Babi Yar hatten ...
mehrneues deutschland: Keine spezielle Förderung für Sinti und Roma: Ignorant
Berlin (ots) - Im Lagerbuch von Auschwitz findet sich unter dem Datum 12. Mai 1944 der Eintrag: »Aus dem Kinderheim 'St. Josefspflege' in Mulfingen wurden 39 Zigeunerkinder eingeliefert. 20 Knaben bekamen die Nr. Z 9873 bis Z 9892, 19 Mädchen bekamen die Nr. Z 10629 bis Z 10647.« Auf den überlieferten Fotos der Kleinen schaut man in lachende Gesichter, eingerahmt ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ukraine / Deutschland: Minderheiten vernetzen sich
Brücken bauen und sich gegenseitig stärken: Minderheiten aus der Ukraine und Deutschland vernetzen sich Göttingen/Berlin, den 21. September 2017 --- Junge engagierte Angehörige von fünf Minderheiten aus der Ukraine werden vom kommenden Montag an in Deutschland mit Sorben, Friesen, Kurden, Aleviten und Aramäern zusammentreffen. Die Gäste aus der Ukraine im Alter zwischen 20 und 30 Jahren wollen sich über ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung: Kein gesonderter Handlungsbedarf zur Integration von Sinti und Roma Volker Beck (Grüne) spricht von "Trauerspiel" und Leugnung sozialer Probleme
Köln (ots) - Köln. Die Bundesregierung sieht keine Notwendigkeit für gesonderte Bemühungen um die Integration von Sinti und Roma. Grundsätzlich stünden den Angehörigen dieser Minderheit in Deutschland alle bestehenden Angebote offen, heißt es in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen im ...
mehrDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": "Klassentreffen" der 14 Ermittler und Ermittlerteams in Hamburg / ARD Degeto und Das Erste stellen drei neue Formate vor
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Integrationsminister Stamp: EU-Gelder für Bulgarien sollten ins Ruhrgebiet fließen
Düsseldorf (ots) - NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) kritisiert, dass die EU-Partner Rumänien und Bulgarien immer wieder auf Geld aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) verzichten, das eigentlich zur Integration von Roma in diesen Ländern verwendet werden sollte. Der Politiker schlägt vor, die nicht abgerufenen Fördergelder künftig direkt ins ...
mehr- 4
BLOGPOST Prämierte Pressefotografie: Ganz nah dran am Geschehen
mehr Rheinische Post: Auswärtiges Amt wirft Unionsfraktion Blockade von Roma-Kommission vor
Düsseldorf (ots) - Das Auswärtige Amt wirft der Unionsfraktion vor, eine geplante Expertenkommission des Bundestages zu blockieren, die die Diskriminierung von Sinti und Roma aufarbeiten soll. Michael Roth (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe): "Leider habe ich den Eindruck, dass es ...
mehr