Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Überwachung der Waffenverbotszonen der Landespolizeidirektion in der Saarbrücker Innenstadt.
Saarbrücken (ots) - Im Rahmen der fortlaufenden Bemühungen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung hat die Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt gemeinsam mit Kräften der Bereitschaftspolizei sowie der Landeshauptstadt Saarbrücken am heutigen Donnerstag, 27.03.2025, verdachtsunabhängige ...
mehrPOL-VK: Polizei sucht Unfallzeugen
Riegelsberg (ots) - Am letzten Montag, gegen 13:00 Uhr, kam es in der Saarbrücker Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines blauen BMW X 3 war zunächst mit seinem Wagen in Richtung A1 unterwegs als ihm in Höhe des Anwesens Nr. 7 c ein Quad auf seinen Wagen auffuhr. Es entstand Sachschaden. Der Quad-Fahrer habe dem BMW-Fahrer nun angeboten, die unfallrelevanten Daten auf dem nahe gelegenen Tankstellengelände auszutauschen. Statt zu dem Tankstellengelände zu ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Gefährliche Körperverletzung in einem Linienbus am Hauptbahnhof Saarbrücken / Öffentlichkeitsfahndung nach unbekanntem Täter.
Saarbrücken (ots) - Am 11.09.2024 kam es in einem Linienbus am Saarbrücker Hauptbahnhof zu einer gefährlichen Körperverletzung durch das Versprühen einer unbekannten Substanz (möglicherweise Pfefferspray). Hierdurch wurden mehrere im Bus befindliche Personen verletzt. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun eine ...
mehrPOL-VK: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in 66333 Völklingen-Fürstenhausen
Völklingen-Fürstenhausen (ots) - Am Freitag, den 21.03.2025 zwischen 18 Uhr und 23 Uhr parkte ein 1er BMW in der Saarbrücker Straße in Völklingen-Fürstenhausen. In diesem Zeitraum fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen den BMW und beschädigte diesen. Im Anschluss an den Unfall entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Örtlichkeit. Wer Zeuge der Tat ...
mehrHZA-SB: Saarbrücker Zoll beteiligt sich an Mindestlohnprüfung; Finanzkontrolle Schwarzarbeit im gesamten Bundesgebiet im Einsatz
mehr
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Einsatzmaßnahmen der Bundes- und Landespolizei anlässlich Graffiti Straftaten: Unmittelbar erfolgreiche Feststellung eines Tatverdächtigen in Saarbrücken
Saarbrücken (ots) - Am vergangenen Wochenende überwachte die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Landespolizei verstärkt verschiedene Haltepunkte im Saarbrücker Stadtgebiet. Ziel der Maßnahme war neben der frühzeitigen Erkennung potenzieller Straftatverdächtiger auch die ...
mehrPOL-HOM: Versuchter Diebstahl aus Pkw in Homburg-Erbach
Homburg (ots) - Zwischen dem 16.03.2025, circa 14:00 Uhr, und dem 17.03.2025, circa 06:45 Uhr, kam es in der Schwindstraße in Homburg-Erbach zu einem versuchten Diebstahl aus einem Pkw. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich dabei durch das Einschlagen der Seitenscheibe der Fahrertür Zugang zum Fahrzeuginnern eines schwarzen Opel Corsas mit Saarbrücker Kreiskennzeichen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: Randalierer in St. Ingbert
St. Ingbert (ots) - Am Donnerstag, den 13.03.2025, wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert gegen 12:40 Uhr ein Randalierer in der Saarbrücker Straße in St. Ingbert gemeldet. Der Randalierer, ein 38 jähriger Mann aus St. Ingbert, konnte durch die eingesetzten Polizeikräfte festgestellt werden. Dieser stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Er hatte herumgeschrieen, sowie gegen Pkws, Haustüren und ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Mögliche Freiheitsberaubung auf dem Saarbrücker Eschberg - vermeintlich entführte Frau meldet sich bei der Polizei
Saarbrücken (ots) - Am 10. März 2025 wurde durch die PI Saarbrücken-Stadt ein Zeugenaufruf nach einer möglichen Freiheitsberaubung, die sich am Abend des 7. März 2025 im Bereich des Saarbrücker Eschberg ereignete haben sollte, veranlasst. Zwischenzeitlich hat sich die vermeintliche Geschädigte, eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Sachbeschädigung durch Graffiti am Saarbrücker Hauptbahnhof - Tatverdächtiger festgenommen und verurteilt
Saarbrücken (ots) - Am 12. März 2025, gegen 00:40 Uhr, wurde die Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Saarbrücken über einen Vorfall auf Gleis 92 in der Wartungshalle des Hauptbahnhofs informiert. Ein bislang unbekannter Täter soll hier einen Zug mit Graffiti besprüht und sich anschließend vom Tatort ...
mehr„Saarbrücker Erklärung“ des Bundesvorstandes der Gewerkschaft der Polizei (GdP) - GdP fordert neue Sicherheits- und Finanzierungsstrategie
Saarbrücken/Berlin. Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist geprägt durch komplexe Herausforderungen: Politische Umbrüche, Extremismus, Kriminalität und eine misslungene Migrationspolitik stellen Polizei und ...
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Frau schreit um Hilfe und wird von zwei Männern in Transporter verbracht - Zeugenaufruf nach möglicher Freiheitsberaubung auf dem Saarbrücker Eschberg
Saarbrücken (ots) - Am Freitagabend, 7. März 2025, nahmen gegen 22:00 Uhr mehrere Personen im Mecklenburgring die Hilfeschreie einer jungen Frau wahr. Nach Zeugenangaben sei eine etwa 20 Jahre alte Frau in Höhe Hausnummer 2 von zwei Männern in einen weißen oder silberfarbenen Kastenwagen verbracht worden. ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach der Fußballbegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Energie Cottbus / Polizei zieht positive Bilanz
Saarbrücken (ots) - Der polizeiliche Einsatz anlässlich des heutigen Topspiels in der 3. Fußballbundesliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Energie Cottbus verlief weitestgehend störungsfrei. Trotz der hohen Zuschauerzahl blieb die Lage friedlich. Am heutigen Nachmittag (08.03.2025) besuchten rund ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Schwerer Raub in der Saarbrücker Innenstadt - Polizei sucht Zeugen
Saarbrücken (ots) - Am Mittwoch, 5. Februar 2025, ereignete sich gegen 17:00 Uhr im Bereich des Rabbiner-Rülf-Platzes und der Treppen am Willi-Graf-Ufer ein Raubüberfall, bei dem drei bislang unbekannte Tatverdächtige einen 24-jährigen Mann mittels körperlicher Gewalt angriffen und diesem unter Vorhalt eines Pfeffersprays Bargeld und dessen Rucksack entwendeten. ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Vorbilder für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz / Vier Einreichungen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025
Berlin (ots) - Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2025 stehen fest. Die unabhängige Jury zeichnete in diesem Jahr in vier Kategorien Betriebe aus, die sich in herausragender Weise um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verdient gemacht haben. Ziel des Preises ist es, die Unternehmen in ...
mehrPressemitteilung: „M’r sin nit so“ verbreitet Frohsinn in der EUROPA-Galerie Saarbrücken
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Missbrauch von Notrufen - 28-Jährige alarmiert Bundespolizei und Feuerwehr
Saarbrücken (ots) - Am 20. Februar 2025 löste um kurz vor 22:00 Uhr die Brandmeldeanlage am Hauptbahnhof in Saarbrücken aus. Das rief neben der Bundespolizei auch die Berufsfeuerwehr auf den Plan. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken begaben sich unvermittelt zur Aufklärung der Ursache des Alarmes zur betroffenen Örtlichkeit im Saarbrücker ...
mehr
Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach der gestrigen Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen Hannover 96 / Polizei sucht Zeugen
Saarbrücken (ots) - Im Nachgang zur gestrigen Fußballbegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Hannover 96 wurde ein 35-jähriger Saarbrücker durch einen Schlag mit einer Flasche schwer am Kopf verletzt. Die Polizei setzt nun auf die Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es gestern Abend gegen 18:45 Uhr vor der Sportklause im ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Polizei stellt Falschfahrer - Zeugen gesucht!
Saarbrücken (ots) - Am Sonntag, dem 16.02.25, war ein 57-jähriger Mann aus Völklingen als Falschfahrer auf der A620 zwischen den Anschlussstellen VK-Wehrden und Saarbrücken-Messegelände unterwegs. In Höhe Messegelände konnte er auf der falschen Richtungsfahrbahn in Richtung Saarbrücken durch die Polizei gestoppt werden. Nach Mann machte einen verwirrten Eindruck und musste zur weiteren medizinischen Abklärung in ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Neujahrsempfang der AfD-Landtagsfraktion und Versammlungslagen in Saarbrücken / Die Polizei zieht Bilanz.
Saarbrücken (ots) - Am heutigen Freitag (14.02.2025) fand ab 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der AfD-Landtagsfraktion im Saarbrücker Schloss statt. Zudem wurden parallel dazu drei Versammlungen angemeldet. Neben den beiden Aufzügen unter den Mottos "Klimastreik anlässlich der Bundestagswahlen" und "Gegen den ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Bauchtasche geraubt +++ Mann leistet Widerstand +++ Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Fahrzeug mehrfach beschmiert +++ Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger
Wiesbaden (ots) - 1. Räuberische Erpressung Wiesbaden, Kastel, Rheinufer, Sonntag, 09.02.2025, 15:00 Uhr (pa)Am Sonntagmittag raubten zwei Männer die Bauchtasche eines 18-Jährigen aus Mainz und flüchten fußläufig. Gegen 15:00 Uhr trafen die beiden Täter auf den 18-Jährigen am Rheinufer in Mainz-Kastel. Die ...
mehrTelekom und Stadt Saarbrücken unterzeichnen eine Absichtserklärung zum weiteren gemeinsamen Breitbandausbau
mehr3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
Die Berufslaufbahn am Tischkicker starten: 3 Plus Solutions bringt bei „Karriere Kick“ in Saarbrücken Schüler und Unternehmen zusammen
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Berauscht unterwegs
Landstuhl (ots) - Ein 24-Jähriger ist in der Samstagnacht alkoholisiert Auto gefahren. Der Mann wurde in der Saarbrücker Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte in seinem Atem deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,08 Promille. Nach einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Polizeidienststelle, durfte der Peugeot Fahrer die Wache verlassen. Auf den Mann kommt ein ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach der heutigen Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen Waldhof Mannheim / Polizei zieht durchwachsene Bilanz
Saarbrücken (ots) - Der polizeiliche Einsatz anlässlich der heutigen Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim verlief nicht ganz reibungslos. Die wegen des Einsatzes, inklusive der notwendigen Begleitung der ca. 800 mit der Bahn angereisten Mannheimer Fans, erforderliche Sperrung der ...
mehrPolizeiinspektion Nordsaarland
POL-Nordsaarland: Mann läuft in Türkismühle auf Straße vor Autos und brüllt Passanten an; Polizei sucht Zeugen und Betroffene
66625 Nohfelden (ots) - Am 06.02.2025 gegen 16:15 - 16:30 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Nordsaarland zu einem Einsatz nach Türkismühle gerufen. Im Verkehrskreisel Saarbrücker Straße/Trierer Straße lief ein mutmaßlich verwirrter, 42-jähriger Mann, willkürlich vor vorbeifahrende Autos und provozierte die ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach Reihe von Bränden in Saarbrücken-Dudweiler / Polizei durchsucht Wohnungen in Saarbrücken
Saarbrücken (ots) - Im Rahmen von Ermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) Galerie durchsuchten Einsatzkräfte heute Morgen (06.02.2025) insgesamt acht Wohnungen in Saarbrücken sowie eine Wohnung in Baden-Württemberg. Sichergestellte Gegenstände, wie zum Beispiel Mobiltelefone, werden jetzt ausgewertet. Seit ...
mehr"Ärgernis" - Ex-ZDK-Präsidentin äußert Verständnis für Kramp-Karrenbauer und kritisiert Nachfolgerin
Saarbrücken (ots) - Ex-Saar-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) erhält nach ihrem Austritt aus dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) wegen dessen Kritik an der Migrationspolitik der Union Rückendeckung von der früheren Chefin des katholischen Laienverbands. Die Saarländerin Rita ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Hat die Politik die Pflege vergessen? Offene Diskussion mit Politikerinnen und Politikern aus dem Saarland am 10.02.2025 / Einladung für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Träger und Pflegekräfte
Saarbrücken (ots) - Viele Menschen im Saarland halten die Situation in Gesundheit und Pflege für eines der drängenden Themen vor der Bundestagswahl. Pflegebedürftige finden immer schwerer einen Heimplatz oder einen ambulanten Dienst, pflegende Angehörige geraten dadurch immer stärker unter Druck und müssen ...
mehr