Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
5G für den Kreis Schleswig-Flensburg: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Handewitt in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern ...
Ein DokumentmehrErfolg gegen Umweltvermüllung mit Getränkedosen: EU-Gerichtsurteil stärkt Kampf der Deutschen Umwelthilfe gegen unbepfandeten Verkauf in deutsch-dänischer Grenzregion
Berlin (ots) - - EU-Gericht kippt Entscheidung der EU-Kommission zu Ausnahmen beim Dosenpfand in deutschen Geschäften an der Grenze zu Dänemark - Nichterhebung des Einwegpfandes verstößt nicht nur gegen das Verpackungsgesetz, sondern ist auch eine unzulässige staatliche Beihilfe - DUH fordert ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Bereit für Morgen: Open-Air-Konzerte der Volksbanken Raiffeisenbanken und der Fantastischen Vier feiern eine Zukunft voller Zuversicht an fünf außergewöhnlichen Orten
mehrGrundsatzurteile für die Saubere Luft: Deutsche Umwelthilfe freut sich über Klarstellungen des Bundesverwaltungsgerichts zu Ludwigsburg und Kiel
Berlin/Leipzig (ots) - - Oberverwaltungsgericht Schleswig muss nun Rechtswidrigkeit von Luftfiltern auf dem Radweg in Kiel unter die Lupe nehmen - Revision von Land Baden-Württemberg und Stadt Ludwigsburg in Teilen zurückgewiesen: Luftreinhalteplan muss überarbeitet und Grenzwert in 2021 zwingend eingehalten ...
mehrTerminhinweis: Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Klagen der Deutschen Umwelthilfe für Saubere Luft in Ludwigsburg und Kiel
Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt am 26. Mai 2021 öffentlich über die Luftreinhaltepläne für die Städte Ludwigsburg und Kiel. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte auf deren Änderung geklagt, sodass in beiden Städten der Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) von 40 µg/m³ ...
mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Geheimnisvolle Orte in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrCamping zu Pfingsten: Ansturm auf die letzten freien Plätze
mehrDeutsche Umwelthilfe wirft Bundesverkehrsministerium aktive Unterstützung beim CO2-Betrug von VW und Schädigung von 800.000 VW-Besitzern vor
Berlin (ots) - - Auswertung von Behördenakten zum CO2-Abgasbetrug von VW im November 2015 zeigt, wie das Bundesverkehrsministerium dem Konzern mindestens 2 Milliarden Euro ersparte und unmittelbar 800.000 VW-Besitzer und den Bundeshaushalt schädigte - Volkswagen war Anfang November 2015 bereit, falsche CO2-Angaben ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Finanzministerin Heinold muss umgehend einen Vorschlag zur Senkung der Grunderwerbsteuer vorlegen
65/2021 Die CDU im Kieler Landtag hat eine deutliche Senkung der Grunderwerbsteuer gefordert. Die CDU-Fraktion begründet ihren Vorstoß am Freitag mit der Zustimmung des Bundesrates zu einem Gesetz, das die Umgehung der Steuer durch Investoren mit sogenannten Share Deals erschwert. Damit sei eine Forderung ...
mehr- 6
Kalt, lecker, sofort: Kurrywurst - Die kalte Wurst im Glas. Neuer, umweltfreundlicher Snack zum Mitnehmen und Sofort-Essen
Ein Dokumentmehr Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. (BBA-SH) setzen rege Investitionstätigkeit der Vormonate fort.
Wallaby Boats: Baltic Business Angel aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde investiert 300 TEUR in Offshore Versorgungs-Technologie. EnBW sowie weitere institutionelle Investoren, Kredit- und Förderinstitute investieren mit. Kiel, 29.04.2021 Ein Privatinvestor und Mitglied der Baltic Business Angels Schleswig - ...
mehr
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. (BBA-SH) setzen rege Investitionstätigkeit der Vormonate fort.
Wallaby Boats: Baltic Business Angel aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde investiert 300 TEUR in Offshore Versorgungs-Technologie Kiel, 29.04.2021 Ein Mitglied der Baltic Business Angels Schleswig - Holstein e.V. (BBA-SH) aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde investiert über eine Unternehmer-Gesellschaft (UG) 300 ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Dr. Stoll & Sauer hält Klagen im Abgasskandal für aussichtsreicher denn je
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht brisante Dieselgate-Akten des Kraftfahrt-Bundesamts und des Bundesverkehrsministeriums
Berlin (ots) - - Nach mehr als fünfjährigem Widerstand von Bundesregierung und Autokonzernen und insgesamt zwölf Rechtsverfahren kann die DUH endlich die Dieselgate-Akten aus dem Herbst 2015 weitgehend ungeschwärzt veröffentlichen - "Die Papiere aus dem KBA und BMVI zeigen eine erschreckend enge Kumpanei von ...
mehrErfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
mehrDeutsche Umwelthilfe erstreitet erneut Grundsatzurteil vor dem BGH: Pkw-Hersteller und Händler müssen bei jeglicher Form von Neuwagen-Werbung Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen veröffentlichen
Berlin (ots) - - BGH: Auch vermeintliche "Imagewerbung" dient der Anlockung von Kunden und fällt unter die Informationspflichten der PKW-Energieverbrauchskennzeichnung - Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher gestärkt: Autoindustrie und Pkw-Handel dürfen diese wichtige Verbraucherschutzvorschrift nicht mit ...
mehrVermüllung der deutsch-dänischen Grenzregion mit Dosenschrott: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Landkreis Schleswig-Flensburg auf Einhaltung der Pfandpflicht
Berlin (ots) - - "Bordershops" in deutsch-dänischer Grenzregion verkaufen jährlich 650 Millionen Dosen pfandfrei an skandinavische Kunden und verstoßen damit gegen das Verpackungsgesetz - Schleswig-Holstein nimmt bereits seit 18 Jahren die Vermüllung der Umwelt mit pfandfreien Getränkedosen in Kauf - Deutsche ...
mehr
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Projekt „Unbeschwert unterwegs“ soll in Schleswig-Holstein ab 2022 starten
Projekt „Unbeschwert unterwegs“ soll in Schleswig-Holstein ab 2022 starten Mit ihrer Kurkarte können Gäste in einer Pilotregion Bus und Bahn nutzen / Die Testphase startet 2022 für drei Jahre Scharbeutz / ...
Ein DokumentmehrZustand der Flussauen dramatisch schlecht: Auenweiden-Allianz fordert zukunftsweisende Förderpolitik für überfälligen Landnutzungswandel
Berlin (ots) - - 69 Prozent der überflutbaren Flussauen werden landwirtschaftlich genutzt, circa ein Drittel davon ist Ackerland; diese Stellschraube für den Auenzustand wird bisher kaum angefasst - Zwei Drittel der Auen stehen gar nicht mehr als Überschwemmungsflächen zur Verfügung, Flüsse müssen endlich ...
mehrGerichtskrimi in Schleswig: Volkswagen AG will rechtskräftig entschiedene Akteneinsicht durch die Deutsche Umwelthilfe mit neuem Eilantrag verhindern
Berlin (ots) - Die Volkswagen AG versucht immer verzweifelter, die Dieselgate-VW-Akte beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) unter Verschluss zu halten. Erst vor wenigen Tagen hatte das Verwaltungsgericht Schleswig dem KBA ein Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro angedroht, sollte es der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die Akten ...
mehrDas Erste / Dreharbeiten für "Ein toller Fang" (AT): Warmherzige Tragikomödie mit Anneke Kim Sarnau im Zentrum einer Ostseeküstenfischer-Familie
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Kommt jetzt Licht in Dieselgate 2.0? / Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
mehrErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Verwaltungsgericht droht Kraftfahrt-Bundesamt 10.000 Euro Zwangsgeld an wegen verweigerter Einsicht in Dieselgate-Akten
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Schleswig: Kraftfahrt-Bundesamt muss Akten innerhalb von zwei Wochen herausgeben - Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro bei Zuwiderhandlung - Klage von Volkswagen zur Abwehr der Akteneinsicht "offensichtlich unzulässig" Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) muss der Deutschen Umwelthilfe ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe startet zweite Stufe der Mitmachaktion Pop-up-Radwege Jetzt!: Bürgerinnen können online Umwidmung konkreter Straßen beantragen
Berlin (ots) - - DUH erhielt bereits über 6.000 Vorschläge für Städte, in denen sie Pop-up-Radwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 beantragen soll - Seit Ende Januar hat die DUH formale Anträge an 244 Städte und Gemeinden gestellt - Bürgerinnen und Bürger können nun direkt unter ...
mehrWestfalen-Blatt: Tönnies siegt vor Gericht - Schlachthofbesetzer zu Schadenersatz verurteilt
Rheda-Wiedenbrück/Kellinghusen (ots) - Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies (Rheda-Wiedenbrück) hat einen juristischen Sieg gegen Schlachthofbesetzer errungen. Das Landgericht Kiel hat einen Teilnehmer einer Protestaktion von Herbst 2019 im Tönnies-Schlachthof Thomsen in Kellinghusen zu Schadenersatz verurteilt. Der Mann soll 16.761 Euro zuzüglich Zinsen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt 135 weitere formale Anträge auf "Pop-up-Radwege Jetzt!": Städte sollen kurzfristig Straßenflächen zu Radwegen umwidmen
Berlin (ots) - - Bereits Rückmeldungen von mehr als 80 Kommunen - Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte beschäftigen sich vielerorts mit den Anträgen der DUH auf kurzfristige Einrichtung von Pop-up-Radwegen, verbesserten Fußwegen und weiteren Tempo-30-Straßen und -Zonen - Seit Ende Januar sind bei der DUH ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Hoffnung auf mehr bezahlbaren Wohnraum
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig über eine Klage der Gemeinde Sylt. 15/2021 Das Verwaltungsgericht Schleswig hat eine Klage der Gemeinde Sylt gegen einen zwischen den anderen Inselgemeinden und dem Land geschlossenen raumordnerischen Vertrag (ROV) auf Sylt abgelehnt. Die Gemeinden Hörnum, Kampen, List und Wennigstedt-Braderup wollen auf ihrem Gebiet den Bau von ...
mehrGebäude in Deutschland: Wie ist der energetische Stand?
3 DokumentemehrKfW IPEX-Bank und RBI finanzieren REWE-Logistikzentrum in Schleswig-Holstein
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank finanziert gemeinsam mit der österreichischen Raiffeisen Bank International (RBI) den Bau eines neuen, teilautomatisierten Logistikzentrums der REWE im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg. Hierfür stellt sie in einem ersten Schritt Fremdkapital in Höhe von rund 75 Mio. EUR zur Verfügung, weitere 32 Mio. EUR werden ...
mehr