Ergebnis der Suchanfrage nach Sonnenberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Kein gesellschaftlicher Zusammenhalt ohne Inklusion von Menschen mit Behinderungen - 9 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Berlin (ots) - Am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Aus diesem Anlass empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte der neuen Bundesregierung, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzutreiben. "Inklusion ist als Gegenprogramm zu Bestrebungen, Menschen ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Wissenschaftliches Gutachten gewährt Spielräume
Berlin (ots) - Das Gutachten zur Ermittlung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes von Änderungen in der Arzneimittelpreisverordnung eröffnet der Politik einen dritten Weg: Spanne zwischen empfohlenem Honorar und aktuellem Fixhonorar könnte wettbewerblicher Spielraum werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Dezember 2017 erstmals ein wissenschaftliches Gutachten zur Apothekenhonorar vorgelegt. Der BVDVA fordert ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Rx-Versandverbot: Juristische Verfahren werden der neuen Regierung den Verhandlungsspielraum rauben
Berlin (ots) - Rx-Versandverbot widerspricht dem Grundrecht auf freie Berufsausübung Es ist entschieden: Eine weitere Große Koalition kommt und im Koalitionsvertrag steht, dass der Versand verschreibungspflichtiger Medikamente verboten werden soll. "Das Verbot des Rx-Versands dürfte sich aber nicht durchsetzen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Berufsbildungspakt: Berufsbildung muss inklusiver werden
Berlin (ots) - Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte, die allgemeine Berufsausbildung so zu gestalten, dass mehr Menschen mit Behinderungen eine anerkannte Berufsausbildung abschließen können. "Die Politik sollte die Voraussetzung für eine inklusive berufliche Bildung schaffen", sagt Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsche Rüstungsexporte: Bundesregierung muss Genehmigung von Waffenexporten endlich sorgfältiger prüfen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Veröffentlichung seiner Studie "Beihilfe zu Menschenrechtsverstößen vermeiden - außenpolitische Zusammenarbeit kritisch prüfen" erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Als Waffen exportierender Staat steht Deutschland mittelbar in der Verantwortung für die ...
mehr
Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 10. Dezember 2017, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Russland: Fragwürdige Geschäfte mit Blinden / Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember gab es in Moskau einen Wettbewerb verschiedener Blindenwerkstätten, Models posierten in Rollstühlen. Präsident Putin, der gerade erst ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.: Menschen mit Behinderungen stärker in den Fokus deutscher Entwicklungszusammenarbeit rücken
Berlin (ots) - Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Weltbank gibt es weltweit mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, das sind 15 Prozent der Weltbevölkerung. Rund 80 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern. Sie sind überdurchschnittlich von Armut betroffen und haben unter anderem einen ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Autohof Rastanlagen intensivieren den Fokus auf Sicherheit und saubere Antriebsstoffe / Jahrestagung der Autohöfe in Berlin
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 12. November 2017, 19:30 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Belgien: Katalonen zu Besuch - Droht der EU ein Aufstand der Regionen? / Die Frage des Umgangs mit dem abgesetzten Regionalpräsidenten Carles Puigdemont spaltet die belgische Politik: Die rechtsgerichtete flämische Regierungspartei N-VA hat dem Katalanen ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Strategiewechsel bei der Autobahnversorgung für Millionen von täglich betroffenen Benutzern ist dringend notwendig / Koalitionsverhandlungen zum Thema Verkehr, Umwelt und Soziales
Regensburg (ots) - Die Bundespolitik versucht seit über einem Jahrzehnt die mit der Versorgung der Autobahnbenutzer verbundenen Kapazitäts - und Sicherheitsprobleme, wie auch Umweltziele vergeblich alleine auf der Autobahn zu lösen. Probleme sind eskaliert bei ausufernden Kosten Allein der notwendige ...
mehrWerder Bremen-Presseservice: Werder kritisiert Weser-Kurier-Bericht
Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen übt Kritik an dem Text der Weser-Kurier Mediengruppe mit dem Titel "Bode gibt den Ton an - Was wirklich hinter dem Nouri-Aus steckt", der seit Montagabend verbreitet wird. "Der Text enthält Unwahrheiten und Halbwahrheiten. Wir können das so nicht unkommentiert stehen lassen. Wir haben kein Problem mit Meinungen und ...
mehr
"Kulturpalast: Sex, Drugs und Charleston - Zurück in die 20er?" Neue Staffel mit Nina Fiva Sonnenberg
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Rx-Präparate: Pharmagroßhandel darf Skonti geben
Berlin (ots) - Kommt nun auch Bewegung in die Vergütungsmodelle der Apotheken? Am 5. Oktober hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass der pharmazeutische Großhandel weiter Skonti auf Rx-Präparate (verschreibungspflichtige Medikamente) geben darf. Die Großhändler sind nicht verpflichtet, einen Mindestpreis zu erheben, wenn sie Rx-Präparate abgeben. Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale, die es als ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Nach der Wahl: Digitalisierung konkret anpacken
Berlin (ots) - Ein innovatives Gesundheitswesen braucht innovative Arzneimittelversorgung Das Gesundheitswesen in Deutschland benötigt dringend eine Digitalisierungsoffensive: Die Bekenntnisse zur raschen Digitalisierung liegen bereits in den Schubladen der Politiker - nun heißt es Farbe bekennen und loslegen, besonders im Gesundheitswesen. "Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist längst überfällig", ...
mehrWeser-Kurier: Christoph Sonnenberg über Werder Bremen
Bremen (ots) - Alte Leier Das müde 0:0 im Nordderby entfachte keine Erinnerung an bessere Zeiten, dafür war die Leistung beider Mannschaften zu schwach. Die vielen langen Bälle, die vielen Fehlpässe und der nicht erkennbare taktische Plan Werders erinnerten an die letzte Phase unter Robin Dutt im Herbst 2014. Auch damals hatte jeder Spieler nach einer Serie ohne Sieg so viel mit sich selbst zu tun, dass auf dem Platz ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 1. Oktober 2017, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Spanien: die dramatische Spaltung der Katalanen / Dafür oder dagegen? Das ist die alles beherrschende Frage dieser Tage in der spanischen Provinz Katalonien. Die Nationalisten wollen Unabhängigkeit, denn es fließe zu wenig Geld von der Zentralregierung ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Versandapotheken setzen auf E-Mobilität
Berlin (ots) - Wer Arzneimittel in der Apotheke mit dem Auto abholt, braucht oft mehr Energie als bei der Online-Bestellung; insbesondere, wenn zwei Wege notwendig sind: Die Bestellung und die Abholung. Da trifft es sich gut, dass einer der Hauptlogistiker für die deutschen Versandapotheken, die DHL, zunehmend Elektrotransporter einsetzt und schon heute die größte Elektroflotte Europas betreibt. Somit stärkt jeder, ...
mehr
BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Deutschland braucht Versandapotheken - Acht gute Argumente für den Arzneimittelversand
Berlin (ots) - In Deutschland ist der stationäre Handel längst durch den digitalen Handel ergänzt worden und beide Vertriebswege laufen Hand in Hand: Sie ergänzen sich in für Kunden vorteilhafter Weise. Jeder kann auf die gewünschte Art und Weise einkaufen. Nur beim Versand von verschreibungspflichtigen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Nordrhein-Westfalen: Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht und muss umgesetzt werden
Berlin (ots) - - Deutsches Institut für Menschenrechte fordert zum Aufbau eines inklusiven Schulsystems auf - Bundesweiter Kongress "Eine Schule für Alle" vom 8. bis 10. September in Köln Anlässlich des bundesweiten Kongresses "Eine Schule für Alle" (8. bis 10. September in Köln) appelliert das Deutsche Institut für Menschenrechte an die Landesregierung von ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht und muss umgesetzt werden / Deutsches Institut für Menschenrechte wirbt für Versachlichung der Debatte / Bundesländer müssen notwendige Rahmenbedingungen schaffen
Berlin (ots) - Schulische Inklusion ist für viele Lehrkräfte und Eltern zu einem Reizthema geworden, manchen erscheint sie angesichts vorhandener Umsetzungsprobleme schon gescheitert. Doch inklusive Bildung ist ein Menschenrecht, zu dessen Umsetzung sich Deutschland völkerrechtlich verpflichtet hat. Das Deutsche ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Über 31.000 Lkw Parkplätze fehlen entlang den Deutschen Autobahnen / VEDA-Analyse bringt jetzt Klarheit - Strategiewechsel ist notwendig
mehr- 3
Gourmetevent EUROPAs Beste 2017: Premiere in Hamburg mit Fünf-Sterne-plus-Auszeichnung für MS EUROPA
mehr BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Deutsche vertrauen ihren Online-Apotheken
Berlin (ots) - MarkMonitor-Umfrage: Über zwei Drittel der Deutschen kaufen Medikamente online Laut der Umfrage "Global Online Shopping Survey 2017" des US-Markenschutzexperten MarkMonitor kaufen die Deutschen weit mehr Medikamente online als Bürger in anderen Ländern. Hierzulande sind es 61 Prozent der Befragten, im Länderdurchschnitt weniger als die Hälfte (29 Prozent). Einbezogen in die Umfrage waren die USA, China ...
mehr
Weser-Kurier: Über Werder Bremens Sponsor Wiesenhof schreibt Christoph Sonnenberg:
Bremen (ots) - Der Aufschrei kommt so verlässlich wie der verregnete Bremer Sommer. Wiesenhof verlängert den Sponsorenvertrag mit Werder um zwei weitere Jahre, bis 2020 bleibt der Geflügelhersteller dem Klub verbunden. Und nur Minuten nach Bekanntgabe laufen die ersten negativen Kommentare in den einschlägigen Foren des Internets auf. Doch die ganz große ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Flächendeckende Arzneimittelversorgung absichern / Daseinsvorsorge und Wettbewerb sind kein Widerspruch
Berlin (ots) - Mit der Forderung nach einer komplett regulierten Daseinsvorsorge schwimmen viele Apotheken und deren Standesorganisationen gegen den Strom. Wohin man schaut, lösen sich die Grenzen der Branchen auf: Buchhändler betreiben Cafés und der Getränkehandel nimmt Lotto-Scheine an. Es ist der Wettbewerb, ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Deutschland braucht Versandapotheken
Berlin (ots) - Es stehen die optimale Versorgung der Patienten und Arbeitsplätze auf dem Spiel Die Wahlprogramme der Parteien sind formuliert und immer noch wollen CDU/CSU und die Linke den Versand von verschreibungspflichtigen Arzneien (RX) verbieten. Der BVDVA hat eine eindeutige Position: "Ein Versandverbot mit verschreibungspflichtigen Medikamenten bedroht Arbeitsplätze und es würde die Versorgung mit Arzneien in ...
mehrStadt und Schützen ziehen positive Bilanz zum Schützenfest Hannover 2017
mehrFamilientag auf dem Schützenfest Hannover mit Maskottchen-Parade und Papagoyen-Schießen
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Neue Chancen für Versandapotheken
Berlin (ots) - Paketversand soll in der EU günstiger werden Vor Kurzem beschlossen die EU-Mitgliedstaaten, dass grenzüberschreitende Paketzustellungen günstiger werden sollen. Damit würde der digitale EU-Binnenmarkt für Online-Versender immer zugänglicher. Derzeit zahlen Verbraucher für ein Paket in andere EU-Länder bis zu fünf Mal mehr als für ein nationales Paket. Auch ohne den günstigen Versand haben laut Eurostat schon rund 18 Prozent der Verbraucher in ...
mehr