Ergebnis der Suchanfrage nach Sonnenberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Inländerdiskriminierung bei Versandapotheken beseitigen - Versender im EU-Ausland haben aktuell Wettbewerbsvorteile
Berlin (ots) - Seit Oktober vergangenen Jahres ist es Versandapotheken aus dem Ausland erlaubt, Boni auf verschreibungspflichtige Arzneien zu geben. Deutschen Apotheken bleibt das wegen der nationalen Arzneimittelpreisverordnung untersagt. Es liegt eine Inländerdiskriminierung vor. "Diese Situation sollte ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
"Innovative Arzneimittelversorgung - E-Health, Online-Marketing und Digitale Strategien"
Berlin (ots) - Wie sich Apotheken erfolgreich im Markt positionieren Der 2. Tag des BVDVA-Kongresses in Berlin dreht sich schwerpunktmäßig um das Marketing im Apothekensektor. Am ersten Tag standen Innovationsthemen im Mittelpunkt, die von rechtlichen Möglichkeiten bis hin zu Logistik, Automatisierung und Telemedizin reichten. Abends wurden die Impulse von einem ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
"Innovative Arzneimittelversorgung - E-Health, Online-Marketing und Digitale Strategien"
Berlin (ots) - Zur Lage und Entwicklung des Arzneimittelversandhandels in Deutschland. Unter dem Eindruck des drohenden Ausschlusses der verschreibungspflichtigen Medikamente aus dem Arzneiversand findet ab heute der 10. BVDVA-Kongress in Berlin statt. Ungeachtet der bisherigen politischen Debatte bereitet der Arzneimittelversandhandel seine Zukunft vor: Was ...
mehrWeser-Kurier: Über die Bremer Koalition schreibt Mathias Sonnenberg:
Bremen (ots) - Dass Maike Schaefer als Fraktionsvorsitzende der Grünen dem Partei-Austritt von Susanne Wendland nicht das höchste Maß an Aufmerksamkeit schenkt, ist politisches Tagesgeschäft. Positive Nachrichten lassen sich eben besser verkaufen als Austritte aus der Partei. Dabei hält sich der politische Verlust für die Grünen tatsächlich im Rahmen, denn ...
mehrBürgerstiftungen sind besonders attraktiv für Stifter, sie können auch der richtige Partner für viele kleine Stiftungen werden
mehr
3sat: Pegah Ferydoni ist zurück bei "Kulturpalast"
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Barrierefreiheit bei der Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Bei der Arzneimittelversorgung ist Barrierefreiheit besonders wichtig, da viele der Patienten geschwächt sind. Lange Wege, Stufen und enge Eingänge können ein unüberwindbares Hindernis in den Apotheken vor Ort darstellen. Dabei beschreibt das "Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen" die Barrierefreiheit recht umfänglich: "Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, ...
mehrWestfalen-Blatt: Vor 40 Jahren ermordete die RAF Siegfried Buback - Sohn glaubt nicht mehr an Aufklärung des Attentats
Bielefeld (ots) - Michael Buback, der Sohn des vor genau 40 Jahren von der Rote-Armee-Fraktion (RAF) ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback, glaubt nicht mehr an die Aufklärung des Attentats auf seinen Vater. "Von den drei Personen, die aufgrund der einstimmig von der RAF beschlossenen Aufgaben als ...
mehrErstmalig vor heimischer Kulisse: Gourmetfestival EUROPAs Beste 2017 in Hamburg
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Jedes Kind soll wissen, wohin es sich wenden kann, um seine Rechte einzufordern / 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention im Deutschland am 5. April
Berlin (ots) - Anlässlich des 25. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland am 5. April 1992 fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte, bundesweit lokale Anlaufstellen für Kinderrechte zu stärken und - wo nicht vorhanden - einzurichten. "Jedes Kind in Deutschland soll eine ...
mehr"Feste feiern" auf dem 488. Schützenfest in Hannover - Stadt und Schützen stellen neues Veranstaltungskonzept vor
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
8 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Menschen mit Behinderungen müssen selbstbestimmt wohnen können
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
SWR-Marktcheck: Versandapotheke ist Beratungssieger
Berlin (ots) - Der aktuelle SWR-Marktcheck von Versand- und niedergelassenen Apotheken hat ein klares Ergebnis: Eine Versandapotheke wird Beratungssieger. "Was für alle klar gewesen sein dürfte ist, dass bei OTC-Produkten alle getesteten Versandapotheken günstiger waren, als die niedergelassenen Apotheken. Für mich auch nicht überraschend ist, dass bei der Beratung die Versandapotheken besser abgeschnitten haben", ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
RX-Versand: Intelligente Lösungen statt Verbotspolitik
Berlin (ots) - Ein Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Medikamente ist weder möglich noch intelligent | Europa- und verfassungsrechtliche Prämissen stehen einer vernünftigen Lösung nicht im Wege Anfang März ist ein Aufsatz in "Neue Zeitschrift für Sozialrecht" mit dem Titel "Arzneimittel-Boni und kein Ende?" erschienen. Der Autor ist der Vorsitzende Richter am Bundessozialgericht, Prof. Dr. Ernst ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut begleitet Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in NRW
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat Anfang März die Begleitung und Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen intensiviert. "Wir begrüßen es sehr, dass die Landesregierung NRW die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen von einer ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Versandapothekenbranche unterstützt SGB V-Vorschlag
Berlin (ots) - Der von der SPD-Bundestagsfraktion (Sabine Dittmar und Dr. Edgar Franke) unterbreitete Vorschlag vom 16. Februar 2017 ist ein akzeptabler Kompromiss - Gleiche Wettbewerbsbedingungen für in- und ausländische Apotheken - Chronikern bleibt wichtiger Bezugsweg erhalten - Regelung noch in dieser Wahlperiode möglich - Ansatz von wettbewerblichen Aspekten in der Arzneimittelversorgung Mitte Februar haben die ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Aktuelle Gesetzeslage zur Versorgung völlig ausreichend
Berlin (ots) - Gesetz über das Apothekenwesen (Apothekengesetz - ApoG) regelt ganz klar den Notfall BVDVA schlägt Strukturfonds zur Notfallversorgung vor Das weiterhin von Teilen der Politik geforderte Versandverbot für verschreibungspflichte Arzneimittel (RX) wird in erster Linie mit dem Erhalt der flächendeckenden Versorgung mit Arzneimitteln begründet. Zur Sicherstellung der Versorgung hat der BVDVA bereits einige ...
mehr
VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Das praxisnahe VEDA Sicherheitskonzept für Lkw der privaten Autohof Rastanalagen greift
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Sind die möglichen Konsequenzen ausreichend bedacht?
Berlin (ots) - Nationales Verbot des RX-Versandhandels könnte zu Staatshaftung führen Bundesgesundheitsminister Gröhe möchte den Versand mit verschreibungspflichtigen Medikamenten (RX) verbieten. Doch ein nationales Verbot des RX-Versands wäre EU-rechtlich sehr riskant und blockiert zudem den digitalen Fortschritt. Deutschland droht gegenüber internationalen Marktteilnehmern in Staatshaftung genommen zu werden, ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 15. Januar 2017, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Pakistan: Terror gegen Sufis / Sie singen von Liebe und sie ernten Hass. Seit vielen Jahrhunderten gibt es den Sufismus in Pakistan, eine mystische Form des Islam. In heiligen Schreinen feiern Sufis und zahlreiche Anhänger ihren Glauben, singend und betend, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bildungszugang von geflüchteten Kindern - Neue Website www.landkarte-kinderrechte.de
Berlin (ots) - Welchen Zugang zu Kitas und Schulen haben geflüchtete Kinder in Deutschland? Einen schnellen Überblick über die Antworten der für die Kitas und Schulen zuständigen Ministerien aller 16 Bundesländer auf diese Frage, verschafft die erste Landkarte auf der heute veröffentlichten Website www.landkarte-kinderrechte.de des Deutschen Instituts für ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Umsätze und Erträge der Apotheken sind gestiegen
Berlin (ots) - Honorar für Apotheker wurde in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 12 Das Honorar für Apotheker ist bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneien klar reglementiert: Pro Arzneipackung erhalten sie 3% vom Apothekeneinkaufspreis und einen Fixzuschlag in Höhe von 8,35 Euro. Dennoch, es steigt regelmäßig: Allein 2013 stiegen die Honorare um über ...
mehrWeser-Kurier: Über das Werben des BND an der Universität Bremen schreibt Mathias Sonnenberg:
Bremen (ots) - Als die Universität Bremen 1971 gegründet wurde, galt sie in der Öffentlichkeit als links, Wirtschaftsverbänden war nicht geheuer, was da so am Uni-Campus alles getrieben wurde. Das hat sich natürlich längst geändert. Und trotzdem lässt die Meldung aufhorchen: Der Bundesnachrichtendienst hat sich bei der Suche nach Nachwuchs ganz offensiv an die ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Zögerliche Umsetzung bei der Integration von Menschenrechten in die Wirtschaft / Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Nationalen Aktionsplans Menschenrechte und Wirtschaft durch das Bundeskabinett erklärt Michael Windfuhr, stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Der heute vom Kabinett verabschiedete Nationale Aktionsplan Wirtschaft und ...
mehrWer sind die Menschen hinter den Bürgerstiftungen? / Neues Buch stellt dreizehn engagierte Stifter vor
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Nacht- und Notdienst ist nicht gleich verteilt / Diejenigen, die mehr Dienste leisten als andere, sollten davon auch profitieren
Berlin (ots) - Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 10 Jede in Deutschland zugelassene Versandapotheke ist am Nacht- und Notdienst beteiligt. Direkt dadurch, dass jede deutsche Versandapotheke auch eine Präsenzapotheke betreiben muss. Indirekt beziehungsweise überproportional monetär über den ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
In der Stadt sind Apotheken lukrativer
Berlin (ots) - In Deutschland sind Apotheken meist dort, wo Ärzte sind. Die Kombination aus Festvergütung für Arzneiabgabe und Beratung sowie Niederlassungsfreiheit für Apotheken trägt dazu bei: Verschreibende Ärzte erhöhen den Gewinn. Zur flächendeckenden Versorgung - auch auf dem Land - trägt das aber nicht zwingend bei. Will man die Ansiedlung von Apotheken in dünnbesiedelten Regionen fördern, liegt der ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Int. Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: Menschenrechtsinstitut fordert verstärkte Anstrengungen für inklusive Bildung
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesländer auf, sich verstärkt anzustrengen, inklusive Bildung zu verwirklichen. "Immer wieder stellen Politiker die Inklusion in der Schule zur Disposition - das ist nicht ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland / Teil 5 Arzneimittelversorgung patientengerecht gestalten
Berlin (ots) - In keinem EU-Land sind die Arzneimittelpreise, die Zuzahlungen von Patienten und die Vergütung für Apotheker gleich geregelt. Die Regelungen zielen darauf ab, Patienten bestmöglich zu versorgen und Gesundheitssysteme zukunftsfähig zu gestalten. Arzneimittelpreise und Zuzahlungen In Deutschland ...
mehr