Ergebnis der Suchanfrage nach Stahl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Achtung KORREKTUR!! NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart kündigt Unterstützung für Thyssenkrupp an
Düsseldorf (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat Hilfe für den angeschlagenen Stahlkonzern Thyssenkrupp angekündigt: "ThyssenKruppSteel braucht einen starken Partner und einen Innovationspfad hin zu grünem Stahl. Auf diesem Weg wird die Politik das Unternehmen wirksam unterstützen", sagte ...
mehrNRW-Wirtschaftsminister Pinkwart kündigt Unterstützung für Thyssenkrupp an
Düsseldorf (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat Hilfe für den angeschlagenen Stahlkonzern Thyssenkrupp angekündigt: "ThyssenKruppSteel braucht einen starken Partner und einen Innovationspfad hin zu grünem Stahl. Auf diesem Weg wird die Politik das Unternehmen wirksam unterstützen", sagte Pinkwart der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
VISION KINO und KiKA verleihen den Drehbuchpreis "Kindertiger" im Netz / Livestream auf kika.de am 28. November
mehr- 2
SGL Carbon/Pressemitteilung: SGL Carbon und Koller Kunststofftechnik fertigen Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group
Ein Dokumentmehr Neuer 640-seitiger Bildband "Der Pott - Industriekultur im Ruhrgebiet" von Achim Bednorz und Walter Buschmann ab 30.11.2020 im Buchhandel
mehr
Studie: Wasserstoffpläne der Bundesregierung erschweren Erreichen des 65-Prozent-Ziels - Aufbau von Elektrolyseuren und Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen enger verknüpft werden
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research: Die in der nationalen Wasserstoffstrategie geplante Produktion von Wasserstoff mittels Elektrolyse lässt den Strombedarf steigen, doch die Erneuerbaren-Ausbauziele halten damit zumindest bis 2030 nicht Schritt. - Wasserstoff wird in diesem Fall teilweise mit ...
mehrFrank Strobel wird neuer Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters
Köln (ots) - ~ Aufnahme läuft! Frank Strobel ist in seinem Element, wenn live gespielt, produziert und gesendet wird. Hochkonzentriert und präzise setzt er seine Klangvorstellungen um und wird ab Herbst 2021 Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters. Die Zusammenarbeit von Frank Strobel (54) mit dem WDR Funkhausorchester bewährt sich seit 2011 erfolgreich, mit ...
mehrAuf Messers Schneide, / Kommentar zur US-Wahl von Peter De Thier
Frankfurt (ots) - Zweifel daran, dass es einen klaren Ausgang der US-Präsidentschaftswahl geben würde, haben sich bestätigt. Damit ist jenes Worst-Case-Szenario, vor dem Experten gewarnt hatten, zur Realität geworden: Der Demokrat Joe Biden wird aller Voraussicht nach einen souveränen Sieg bei den Direktstimmen verbuchen, könnte aber in der alles entscheidenden Zahl der Wahlmänner unterliegen - so wie auch seine ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Nationaler Stahlgipfel" wird verschoben - stattdessen virtuelles Spitzengespräch
Essen (ots) - Der für Dezember geplante "Nationale Stahlgipfel" in Duisburg wird auf Anfang 2021 verlegt. Das mit bis zu 200 Teilnehmern geplante Treffen hätte mit Rücksicht auf das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie nicht - wie von Stahlindustrie und Gewerkschaften beabsichtigt - öffentlichkeitswirksam stattfinden können, erklärte das ...
mehrBerner Omnichannel Trading Holding SE
"Wir mussten die Digitalisierung nicht eilig nachholen, sondern waren bereit"
mehrÜberschüssige Lebensmittel mit KI umverteilen - SPRK.global schließt siebenstellige Seed-Finanzierung ab
Berlin (ots) - - Berliner Impact-Start-up SPRK.global entwickelt einzigartige Technologie unter Verwendung von KI, um Lebensmittelverschwendung über die gesamte Lieferkette zu reduzieren - Zu den Investoren gehören u. a. die ...
mehr
NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
9NOMOS-Einblicke: Hochglanz aus Glashütte
mehrBerner Omnichannel Trading Holding SE
Berner Group: Die Aufholjagd geht weiter / Höchster Monatsumsatz in der Unternehmensgeschichte
mehrThyssenkrupp-Aufsichtsrat Kerner lehnt Liberty-Angebot ab
Düsseldorf (ots) - Jürgen Kerner, stellvertretender Aufsichtsrats-Chef von Thyssenkrupp, lehnt das Übernahmeangebot von Liberty Steel ab: "Vorstand und Aufsichtsrat werden das Angebot von Liberty Steel ernsthaft prüfen. Aber ich kann weder das industrielle Konzept noch eine überzeugende Finanzierung erkennen", sagte Kerner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Wie will Liberty Steel das Geld aufbringen, um ...
mehr- 18
PR-Bild Award 2020: Malteser Hilfsdienst gewinnt mit dem Foto "Tetris Challenge - 1800 Dinge, die Leben retten"
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Trotz Corona-Pandemie / Klimakrise ernst nehmen" / Bundespräsident überreicht symbolisch per Videobotschaft den Deutschen Umweltpreis
mehrZEW-Chef warnt vor Staatseinstieg bei Thyssenkrupp
Düsseldorf (ots) - ZEW-Chef Achim Wambach lehnt einen Einstieg des Staates bei Thyssenkrupp ab: "Thyssenkrupp hatte schon vor der Pandemie Probleme, hier geht es um Strukturwandel und nicht nur um die Überbrückung eines Engpasses. Staatshilfe ist keine Dauerlösung", sagte Wambach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Auf die Frage, ob der Staat Thyssenkrupp im Zweifel pleite gehen lassen solle, sagte ...
mehr
Korrekturversion: Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird
***Korrigierte Version zur Pressemitteilung von 12.00 Uhr*** Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Prognos und Wuppertal Institut Berlin, Freiburg, Wuppertal, 22. Oktober 2020 Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird Studie von Prognos, Öko-Institut & Wuppertal Institut zeigt Weg zur Klimaneutralität im Auftrag von Agora Energiewende, Agora ...
Ein Dokumentmehr- 2
Vorbereitet in die kühle Jahreszeit: Haus und Garten im Herbst winterfest machen
Ein Dokumentmehr NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
5Porträt: Er schafft Unsterbliches
mehrMinister Pinkwart begrüßt Zusammenschluss für Thyssenkrupp unter Auflagen
Düsseldorf (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart begrüßt mögliche Zusammenschlüsse der Stahlsparte von Thyssenkrupp, wenn Job-Auflagen erfüllt werden: "Auch Zusammenschlüsse mit anderen Anbietern können Teil der Lösung sein, wenn sie den Umbau beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dabei wird die Landesregierung genau darauf achten, ...
mehrPolitik muss sich bei Thyssen ehrlich machen Kommentar Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Der Kampf der Stahlkocher um ihre Arbeitsplätze und das historische Erbe von Thyssenkrupp ist beeindruckend. Weder ihre Zustimmung zum Stellenabbau noch zum Verkauf des Aufzuggeschäfts reichte aus, damit der Konzern wieder Wasser unter den Kiel bekommt, wie Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz gehofft hatte. Das Missmanagement ihrer Vorgänger von ...
mehrLiberty-Steel-Inhaber Gupta: Zusammenschluss mit Thyssenkrupp sichert Arbeitsplätze
Düsseldorf (ots) - Der Inhaber des britischen Konzerns Liberty Steel, Sanjeev Gupta, sieht die europäische Stahlindustrie in einer schwierigen Situation. Gupta, dessen Unternehmen am Freitag ein Angebot für die Stahlsparte von Thyssenkrupp abgegeben hatte, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Die Werke sind nicht ausgelastet und die Klimabilanz der ...
mehr
Duisburger OB appelliert an Thyssenkrupp-Management für Erhalt der Stahl-Arbeitsplätze
Düsseldorf (ots) - Nach dem Bekanntwerden des Kaufangebots für die Stahlsparte von Thyssenkrupp durch den britischen Konzern Liberty Steel hat der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link (SPD) Sicherheit für die Beschäftigten verlangt. Link sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Nach dem Angebot des britischen Konzerns Liberty Steel für den ...
mehrIW-Studie: Trotz der Strafzölle Trumps stiegen deutsche Exporte in die USA
Düsseldorf (ots) - Trotz der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf verschiedene EU-Produkte sind die deutschen Exporte in die USA seit 2016 sogar weiter gestiegen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach nahmen die ...
mehrWDR Fernsehen mit Schwerpunktabend zu ThyssenKrupp am 25. November 2020
Köln (ots) - Das Unvorstellbare scheint plötzlich denkbar - das Ende des deutschen Stahlkonzerns ThyssenKrupp. Die Belegschaft bangt seit Monaten um ihre Arbeitsplätze, wütend über Fehlentscheidungen, die sie nun ausbaden muss. Sie haben immer gute Arbeit abgeliefert und waren stolz, zu ThyssenKrupp zu gehören. Und jetzt? Welche Chancen hat der Konzern jetzt ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2020: 12 Unternehmen für Energieeffizienzpreis nominiert
Berlin (ots) - Neun Projekte und drei innovative Klimaschutz-Konzepte auf der Shortlist / Bewerberrekord kann trotz Corona-Pandemie gehalten werden / Preisverleihung am 16. November 2020 in Berlin Eine Jury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien und Forschung hat zwölf Unternehmen als Kandidaten für den diesjährigen Energy Efficiency Award der Deutschen ...
mehrVerbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App / Gemeinsame Pressemitteilung
Berlin (ots) - Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel - Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätzlich kann die Corona-Warn-App der Bundesregierung dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Die Verbände und Bundeskörperschaften der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Verbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App / Gemeinsame Pressemitteilung
Berlin (ots) - Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel - Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätzlich kann die Corona-Warn-App der Bundesregierung dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Die Verbände und Bundeskörperschaften der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker ...
mehr