Ergebnis der Suchanfrage nach Straubing

Inhalte

Filtern
4470 Treffer
  • 03.02.2025 – 15:36

    Straubinger Tagblatt

    Merz gibt wieder den Spaltpilz

    Straubing (ots) - Was Merz da vorgelegt hat, ist deshalb in Wahrheit keine Lösung, sondern eine Verschärfung der Lage. Das Sofortprogramm polarisiert und löst gar nichts. Merz treibt damit nur einen Keil ins Land. Sein Problem: Nur er weiß vermeintlich, was richtig ist. Alle, die nicht seiner Meinung sind, liegen hingegen falsch. Als Oppositionsführer kann er so vorgehen. Merz aber will bald Kanzler aller Deutschen sein. Er muss vereinen, nicht spalten - er sollte jetzt ...

  • 02.02.2025 – 22:36

    MagentaSport

    PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin / ab Donnerstag Olympia-Qualifikation der Frauen live

    München (ots) - Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. "Wettbewerbs-Modus" wie soll das gehen? "Ich bewundere ...

  • 02.02.2025 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    US-Zölle - Zusammenhalt in der EU wird auf die Probe gestellt

    Straubing (ots) - Es dürfte nur eine Frage von Tagen oder wenigen Wochen sein, bis Donald Trump auch die Europäer bluten lässt und dabei besonders Deutschland im Blick hat. Schon jetzt werden deutsche Autobauer, die in Mexiko produzieren und bisher zollfrei in die USA einführen, in Mitleidenschaft gezogen. Der Zusammenhalt der EU dürfte auf eine harte Probe gestellt werden. Denn manche Staats- und Regierungschefs ...

  • 02.02.2025 – 16:39

    Straubinger Tagblatt

    Migrationspolitik - Merz kann und will nicht mehr zurück

    Straubing (ots) - Die Demos können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Masse der Bürger Lösungen erwartet, die nicht durch Haltung und Empörung ersetzt werden. Friedrich Merz ist im Bundestag gescheitert, doch er kann und will nicht mehr zurück. Bekommt er an diesem Montag beim CDU-Bundesparteitag allerdings keine überragende Rückendeckung für sein Sofortprogramm, hat er ein Problem. Pressekontakt: ...

  • 31.01.2025 – 16:27

    Straubinger Tagblatt

    Arbeitsmarkt - Die Angst vor dem sozialen Abstieg geht wieder um

    Straubing (ots) - Wirtschaftspolitisch hat die Ampel wenig vorzuweisen. Wird es also besser, sollte es bald einen neuen Kanzler geben? Ein Mittelständler würde wohl mit Sarkasmus antworten: Schlimmer kann es ja kaum werden. Das Problem ist: Friedrich Merz und seine Union versprechen viel, sagen allerdings nur wenig darüber, wie sie all das bezahlen wollen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 30.01.2025 – 18:16

    Straubinger Tagblatt

    Es kann noch weiter nach unten gehen

    Straubing (ots) - Der Demokratie und dem friedlichen Zusammenleben all derer in diesem Land, die guten Willens sind, hat Merz mit seinem aggressiv-polarisierenden Auftritt in dieser Woche wirklich keinen Dienst erwiesen! Immerhin beide Kirchen haben dieses Mal beizeiten den Mund aufgebracht und lautstark Kritik geübt. Aber dass Deutschland in den nächsten vier Jahren von einem polternden Politrentner repräsentiert sein ...

  • 29.01.2025 – 19:30

    Straubinger Tagblatt

    Friedrich Merz spielt ein riskantes Spiel

    Straubing (ots) - Merz will der Kanzler sein, der in der Migrationspolitik endlich das durchsetzt, was die Mehrheit der Bevölkerung schon so lange fordert. Mehr Kontrolle an den Grenzen, härteres Durchgreifen gegen illegale Zuwanderer und Asylbewerber, die unsere Hilfsbereitschaft missbrauchen, mehr Konsequenz bei Abschiebungen. Merz will potenzielle Koalitionspartner vor vollendete Tatsachen stellen. Das kniffligste ...

  • 28.01.2025 – 18:26

    Straubinger Tagblatt

    Die Entscheidung liegt bei Grönland

    Straubing (ots) - Olaf Scholz hat der dänischen Ministerpräsidentin im Grönland-Streit mit den USA nun also den Rücken gestärkt. Das ist gut. Verhandlungen um die Zukunft der Eisinsel können letztlich aber nur ihre Bewohner führen. Denn bereits seit Längerem arbeitet Grönland auf die Unabhängigkeit hin. Deshalb ist klar: Nur die Grönländer selbst sollten über Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump ...

  • 28.01.2025 – 16:50

    Straubinger Tagblatt

    Merz betreibt reine Symbolpolitik

    Straubing (ots) - Merz kennt diese Probleme, aber sie sind ihm egal, weil er Punkte beim Wähler sammeln will. Es ist reine Symbolpolitik, weil in vier Wochen ohnehin neu gewählt wird. Glaubt er tatsächlich, er könnte der AfD Stimmen nehmen nach dem Motto "Was die wollen, bekommt ihr auch von uns"? Auch SPD und Grüne werden als mögliche Koalitionspartner nach der Wahl wahrscheinlich Kompromisse eingehen und Verschärfungen mittragen, das kann man verhandeln. Jetzt und ...

  • 27.01.2025 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Donald Trump statuiert ein Exempel an Kolumbien

    Straubing (ots) - Der innenpolitisch unter Druck stehende Präsident Kolumbiens, Gustavo Petro, hoffte auf einen Befreiungsschlag. Die beiden Militär-Transportjets mit aus den USA ausgewiesenen kolumbianischen Staatsbürgern an Bord mussten umkehren: keine Landegenehmigung. Für den in das Oval Office zurückgekehrten Republikaner ging es um viel, er konnte Petro seine Kühnheit unmöglich durchgehen lassen. Nun hat er ...

  • 27.01.2025 – 16:46

    Straubinger Tagblatt

    Jüdische Angst als Weckruf und Mahnung

    Straubing (ots) - Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz. Ein Satz, der zehn Jahre später nichts an seiner Aktualität verloren hat. Im Gegenteil. Die Botschaft ist wichtiger denn je in diesen Zeiten, in denen immer mehr Juden überlegen, das Land zu verlassen. Ihre Angst ist eine Mahnung an die Mehrheitsgesellschaft. Wenn Juden das Land aus Sorge um ihr Leben verlassen, müssen die Alarmglocken schrillen. ...

  • 19.01.2025 – 15:41

    Straubinger Tagblatt

    Aus dem Fall Gelbhaar sollten Lehren gezogen werden

    Straubing (ots) - Für die Berliner Grünen sowie den Rundfunk Berlin-Brandenburg, der die Vorwürfe öffentlich gemacht hat, ist der Fall Gelbhaar ein Debakel, das aufgearbeitet werden muss. Auch die Gesellschaft insgesamt sollte ihre Lehren ziehen. Und sich hüten, aufgrund von unbewiesenen, gar anonymen Verdächtigungen, so schwerwiegend sie auch erscheinen mögen, den Daumen über jemandem zu senken und an seiner ...

  • 17.01.2025 – 23:07

    MagentaSport

    Löwen-Coach geht nach 2:7 hart ins Gericht: "Wir waren furchtbar" - Spielabbruch im Topspiel

    München (ots) - Hallo; Das ist ein Statement im Abstiegskampf! Die Düsseldorfer EG feiert ein beeindruckendes 7:2 bei den Löwen Frankfurt und ist damit nicht mehr Letzter. "Das war für uns kein 6-, sondern ein 9-Punkte-Spiel. Wow, Respekt an die Mannschaft", feiert DEG-Profi Laurin Braun. Die rote Laterne trägt nun Augsburg. Das 7:2 hinterlässt aber auch beim ...

  • 17.01.2025 – 19:09

    Straubinger Tagblatt

    Klimaschutz müsste im Wahlkampf noch mehr Thema sein

    Straubing (ots) - Es ist schon überraschend: Da brennen wochenlang Wälder und Villen in und um Los Angeles nieder, was unter anderem der klimawandelbedingten Trockenheit in Kalifornien geschuldet ist. Vergangene Woche geisterte dann die Meldung durch die Medien, nach der die globale Durchschnittstemperatur im Jahr 2024 um 1,6 Grad höher lag als zu vorindustrieller Zeit. Und dennoch spielt Klimaschutz im ...

  • 17.01.2025 – 15:34

    Straubinger Tagblatt

    Merz scharrt EU-Größen um sich

    Straubing (ots) - Dem CDU-Vorsitzenden ist es gelungen, acht europäische Staats- und Regierungschefs um sich zu versammeln, dazu die Präsidentin der Europäischen Union, Ursula von der Leyen (CDU), die Chefin des EU-Parlaments, Roberta Metsola, sowie Manfred Weber (CSU), Fraktionschef der konservativen Fraktion in der EU-Völkervertretung. (...) Die Zusammenkunft ist allerdings auch nicht ohne Brisanz. Merz hat deutlich gemacht, dass künftig der Rat der EU-Regierungen ...

  • 16.01.2025 – 22:55

    MagentaSport

    München gewinnt verrückten Derby-Krimi: "Nach dem letzten Spiel brauchten wir diesen Sieg"

    München (ots) - Der EHC Red Bull München zeigt nach der herben 0:6-Niederlage gegen Schwenningen eine beeindruckende Reaktion und gewinnt das 3. Derby der Saison gegen die Augsburger Panther mit 5:4. "Es war ein wilder Ritt mit vielen Aufs und Abs", beschreibt Trainer Max Kaltenhauser den wichtigen Erfolg und lobt die starke Reaktion seiner Mannschaft: "Hut ab, wie ...