Ergebnis der Suchanfrage nach Straubing

Inhalte

Filtern
4472 Treffer
  • 17.01.2025 – 19:09

    Straubinger Tagblatt

    Klimaschutz müsste im Wahlkampf noch mehr Thema sein

    Straubing (ots) - Es ist schon überraschend: Da brennen wochenlang Wälder und Villen in und um Los Angeles nieder, was unter anderem der klimawandelbedingten Trockenheit in Kalifornien geschuldet ist. Vergangene Woche geisterte dann die Meldung durch die Medien, nach der die globale Durchschnittstemperatur im Jahr 2024 um 1,6 Grad höher lag als zu vorindustrieller Zeit. Und dennoch spielt Klimaschutz im ...

  • 17.01.2025 – 15:34

    Straubinger Tagblatt

    Merz scharrt EU-Größen um sich

    Straubing (ots) - Dem CDU-Vorsitzenden ist es gelungen, acht europäische Staats- und Regierungschefs um sich zu versammeln, dazu die Präsidentin der Europäischen Union, Ursula von der Leyen (CDU), die Chefin des EU-Parlaments, Roberta Metsola, sowie Manfred Weber (CSU), Fraktionschef der konservativen Fraktion in der EU-Völkervertretung. (...) Die Zusammenkunft ist allerdings auch nicht ohne Brisanz. Merz hat deutlich gemacht, dass künftig der Rat der EU-Regierungen ...

  • 16.01.2025 – 22:55

    MagentaSport

    München gewinnt verrückten Derby-Krimi: "Nach dem letzten Spiel brauchten wir diesen Sieg"

    München (ots) - Der EHC Red Bull München zeigt nach der herben 0:6-Niederlage gegen Schwenningen eine beeindruckende Reaktion und gewinnt das 3. Derby der Saison gegen die Augsburger Panther mit 5:4. "Es war ein wilder Ritt mit vielen Aufs und Abs", beschreibt Trainer Max Kaltenhauser den wichtigen Erfolg und lobt die starke Reaktion seiner Mannschaft: "Hut ab, wie ...

  • 16.01.2025 – 16:38

    Straubinger Tagblatt

    Die Erleichterung im Nahen Osten weicht einer fragilen Hoffnung

    Straubing (ots) - Pplötzlich ist die Erleichterung wieder einer fragilen Hoffnung gewichen, dass der Druck aus Washington ausreicht, um die Waffenruhe sowie den Geisel- und Gefangenenaustausch zu retten. Doch was, wenn sich Jerusalem und die Hamas doch nicht auf ein Folgeabkommen einigen? Was, wenn die Hamas den Abzug der israelischen Armee nutzt, um sich im Gazastreifen militärisch und politisch neu aufzustellen? Das ...

  • 16.01.2025 – 16:08

    Straubinger Tagblatt

    Habecks untaugliche Antwort auf ein richtig erkanntes Problem

    Straubing (ots) - Sicher, der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat seinen Vorschlag, Sozialabgaben künftig auch auf Kapitalerträge zu erheben, offensichtlich nicht zu Ende gedacht. (...) Zur Wahrheit gehört allerdings auch: Habecks Idee ist die untaugliche Antwort auf ein richtig erkanntes Problem. Die Lohnnebenkosten werden 2025 so hoch sein, wie noch nie. (...) Umso mehr verwundert, dass die Parteien im ...

  • 15.01.2025 – 16:58

    Straubinger Tagblatt

    Deutschland braucht eine neue Agenda

    Straubing (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist auch im vergangenen Jahr geschrumpft. Das zweite Mal in Folge. Das gab es zuletzt 2002/03. Die Ampel-Regierung hat - Stichwort Energieversorgung nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs - manches richtig gemacht, viele Probleme, die den Betrieben zu schaffen gemacht haben, aber auch verschärft. Die große Gefahr ist, dass die Schwäche und der Wohlstandsverlust chronisch werden. Der ...

  • 15.01.2025 – 16:33

    Straubinger Tagblatt

    Eine stetige Überprüfung und Verbesserung ist nötig

    Straubing (ots) - Die Bundesrepublik ist in Sachen Digitalisierung eine Schnecke. Das soll sich mit der elektronischen Patientenakte ändern, deren Einführung am Mittwoch gestartet ist. Und das nach 20 Jahren Vorbereitung. Man sollte meinen, das sei genug Zeit für eine optimale, sichere und anwenderfreundliche Lösung. Nicht jedoch in Deutschland. Der Chaos Computer Club hat Schwachstellen ausgemacht. Die müssen ernst ...

  • 13.01.2025 – 15:58

    Straubinger Tagblatt

    Fragwürdige CSU-Brandmauer gegen die Grünen

    Straubing (ots) - Rein theoretisch beschäftigt sich die bayerische CSU-Landtagsfraktion auf ihrer Winterklausur in Kloster Banz naturgemäß mit der Landespolitik. Praktisch geht es um die Bundestagswahl am 23. Februar. Dafür hat die CSU zwei Brandmauern errichtet: eine gegen die AfD und eine zweite, etwas dünnere, gegen die Grünen. Das wurde zum Start der Klausur von Fraktionschef Klaus Holetschek und seinem Gast, ...

  • 13.01.2025 – 15:20

    Straubinger Tagblatt

    Ironischer Begriff "biodeutsch" von Rechten gekapert

    Straubing (ots) - Ursprünglich war "biodeutsch" ein ironischer Begriff: Deutsche ohne Migrationsgeschichte nennen sich manchmal selbst so, in Deutschland geborene Türken nutzen ihn gerne, um zu erklären, warum es manchmal Unterschiede gibt, etwa beim Essen oder bei bürokratischen Vorgängen. Man konnte darüber lachen und jedem war dabei klar, dass "Deutschsein" nichts mit Biologie zu tun hat. Die Jury hat nun ...

  • 12.01.2025 – 18:02

    Straubinger Tagblatt

    Alice Weidels bürgerliche Maske ist gefallen

    Straubing (ots) - Es gab Zeiten, in denen galt die Ökonomin Alice Weidel als eine Moderate, die mit dem Thüringer Björn Höcke, dem völkischen Flügel ihrer Partei und den extrem Rechten wenig am Hut hatte. Remigration: Der Begriff kam ihr lange nicht über die Lippen. Auch die SA-Parole "Alles für Deutschland" hätte sie nicht rausgehauen. Nun zieht die Kanzlerkandidatin und Co-Chefin der AfD mit dem Slogan "Alice ...

  • 12.01.2025 – 15:28

    Straubinger Tagblatt

    Warum will niemand mehr die SPD wählen?

    Straubing (ots) - Die SPD hat das redlichste Wahlprogramm vorgelegt. Redlich, weil die Partei keine Luftschlösser baut, sondern Versprechen macht, die der Realität nach dem Wahltag standhalten könnten. Dass der grundsolide Zukunftsentwurf bei den Wählern nicht verfängt, liegt vorrangig am Überbringer der Botschaft. Kanzler Olaf Scholz ist derart unbeliebt, dass er selbst dann nicht gewählt würde, wenn er jedem ...

  • 10.01.2025 – 23:17

    MagentaSport

    PENNY DEL live bei MagentaSport: Gut gereift - Daniel Pietta will lieber die Meisterschaft mit Ingolstadt als den Rekord von Reimer: "Ist für mich wichtiger, auch mal was in der Hand zu halten!"

    München (ots) - Auch dieser Spieltag schreibt Historisches: 4 Overtime-Krimis, aber einer überstrahlt alles: Daniel Pietta sammelt beim 4:1-Derbysieg gegen die Augsburger Panther seine Scorer-Punkte 797 bis 799 in der DEL. Pietta überholt Daniel Kreutzer und ist nun auf Platz 2 der All-Time-Scorer. Nur noch ...

  • 10.01.2025 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Joe Biden hat sich selber aus dem Blick verloren

    Straubing (ots) - Öffentlich hat Biden immer gerne über Tugenden wie Anstand und Integrität gesprochen. Zum Ende seiner Amtszeit muss ausgerechnet er sich den Vorwurf gefallen lassen, all das bei sich selbst aus dem Blick verloren zu haben, als er seinen Sohn Hunter begnadigte. (...) Mit Biden geht nun einer, der sein Vermächtnis beschädigt hat, zuletzt schwer ins Taumeln geraten ist und trotzdem nicht loslassen ...

  • 09.01.2025 – 14:50

    Straubinger Tagblatt

    CDU-Wirtschaftsprogramm - Reiche müssen endlich mehr Steuern zahlen

    Straubing (ots) - Dort, wo Geld verdient wird, wo die ganz Reichen immer noch reicher werden, dort müssen die Steuern steigen, damit in der Mitte der Gesellschaft oder auch bei Unternehmen Steuern wenigstens ein wenig korrigiert werden können. 25 Prozent Steuern werden heute bei den Dividenden dort fällig, wo ohne einen Handgriff Arbeit Zins und Zinseszins verbucht ...

  • 08.01.2025 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    CDU und CSU - Geschlossenheit mit Schönheitsfehlern

    Straubing (ots) - Man würde ein Zerrbild zeichnen, wenn man behauptet, die Unionsparteien seien sich uneins. In wesentlichen Fragen wie der Wirtschafts- und Haushaltspolitik, dem Bürokratieabbau, der Migration und der Sicherheits- und Außenpolitik lassen sich Unstimmigkeiten nicht erkennen. CSU-Chef Markus Söder wird sich hüten, Sand ins Unions-Wahlkampfgetümmel zu streuen, freut er sich nach eigenem Bekunden doch, ...

  • 08.01.2025 – 17:26

    Straubinger Tagblatt

    Fünf-Prozent-Ziel - Trump trifft den deutschen Nerv

    Straubing (ots) - Waffen bedeuten einerseits Schutz, anderseits lösen sie Ängste aus. Menschen können sterben, womöglich sind es die eigenen Soldaten in einem Einsatz irgendwo auf der Welt. Das zu thematisieren, passt aber offenbar nicht zum Selbstbild vieler Spitzenpolitiker. Es könnte als Schwäche ausgelegt werden, was in Wahrheit charakterliche Stärke wäre. Das Versäumnis hat Folgen. Die "Zeitenwende" wurde ...

  • 03.01.2025 – 17:51

    Straubinger Tagblatt

    Nach den Anschlägen die Debatte nicht den Hetzern überlassen

    Straubing (ots) - Insofern ähneln sich nicht nur die beiden Täter auf verstörende Weise - zwei am Leben verzweifelte Männer, zu deren Radikalisierung die Hasswelten des Internets beigetragen haben dürften. Auch die Methoden der Hetzer diesseits und jenseits des Atlantiks unterscheiden sich kaum voneinander. Wer ihnen nach den Wahnsinnstaten eines Anti-Islamisten und eines Islamisten jedoch nicht das Feld überlassen ...

  • 03.01.2025 – 17:49

    Straubinger Tagblatt

    Die Investitionsoffensive für Kommunen muss kommen

    Straubing (ots) - Es war wichtig, dass Bund und Länder die Kommunen entlastet haben. Doch alle Finanzspritzen haben nicht für eine nachhaltige Verbesserung der Lage gesorgt. Es muss Schluss sein damit, den Kommunen immer weitere Pflichten aufzubürden und ihnen ab und zu ein paar Milliarden Euro zusätzlich zu überweisen. Ihre Rufe nach einer Agenda 2025 ist berechtigt, die künftige Bundesregierung und die Länder ...

  • 02.01.2025 – 16:27

    Straubinger Tagblatt

    Freihandel - Wir sollten ein TTIP 2.0 zumindest versuchen

    Straubing (ots) - CDU-Chef Friedrich Merz hat recht: Es bringt nichts, sich zu ducken und darauf zu warten, dass Donald Trump die Europäer an die Wand drückt. Es ist besser, zumindest zu versuchen, ihn davon zu überzeugen, dass freier Handel für die USA ein guter Deal ist. Er schafft diesseits und jenseits des Atlantik Wohlstand. Zölle und Gegenzölle vernichten ihn. Gemeinsam ist es außerdem leichter, China in die ...

  • 02.01.2025 – 15:34

    Straubinger Tagblatt

    Asylpolitik - Dieses CSU-Papier ist nur ein Wahlkampf-Luftballon

    Straubing (ots) - Gerne wird verschwiegen, dass es dazu einer verfassungsändernden Zweidrittelmehrheit im Bundestag bedarf. Schon gar nicht redet die CSU darüber, wer im Bundestag Feuer und Flamme wäre, dabei mitzumachen, nämlich die AfD. Insofern bleibt das gezielt vor der Seeoner CSU-Klausur an die Öffentlichkeit lancierte Verschärfungsprogramm ein Wahlkampf-Luftballon, der den 23. Februar nicht überleben wird. ...

  • 01.01.2025 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Die Leute wissen auch ohne Musk, was im Lande schiefläuft

    Straubing (ots) - Musk ist ein ungehobelter Flegel. Deutsche Politiker sollten sich von ihm nicht am Nasenring durch die Manege zerren lassen. Je mehr sie sich über seine Einlassungen echauffieren, desto mehr wird er sich herausgefordert fühlen. (...) Er ist nicht das Problem. Wenn Bürger die AfD wählen, dann sicher nicht, weil ein reicher Rüpel aus Amerika sie dazu aufruft, sondern weil sie mit dem, was die große ...

  • 01.01.2025 – 16:56

    Straubinger Tagblatt

    Ökonomische Abwärtsspirale nur mit echter Zeitenwende zu stoppen

    Straubing (ots) - (...) Denn an der Diagnose hat es nie gefehlt, was hingegen auf sich warten ließ und noch immer lässt, ist die Therapie. Und sie ist zweifellos eine große Herausforderung. Denn es gilt ja nicht, nur hier und da an ein paar Schräubchen zu drehen. Notwendig ist vielmehr ein ganzes Bündel von Maßnahmen, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. (...) Wer die Nachrichten der vergangenen ...