Ergebnis der Suchanfrage nach Sylt

Inhalte

Filtern
1249 Treffer
  • 29.09.2000 – 15:49

    PHOENIX

    Phoenix Programmhinweis / Montag, 2. Oktober 2000

    Bonn (ots) - 14.00 Uhr Die Mauer in den Töpfen Deutschland ist, was es isst Lieben sie sich nun endlich, die Deutschen Ost und die Deutschen West - zehn Jahre nach der Einheit? Ein Blick in deutsche Kochtöpfe bringt dabei auch ungewohnte Einblicke in den Seelenzustand der Nation. Frei nach dem Motto: Deutschland ist, was es isst. Reporter begeben sich auf eine Deutschlandreise und erforschen, ob es ...

  • 28.09.2000 – 09:28

    Bauer Media Group, Maxi

    Zur Motivationssteigerung: Fitness und Flippern im Büro

    Hamburg (ots) - "Die Unternehmen sind bei der Entwicklung von Strategien der Mitarbeitermotivation viel kreativer geworden" sagt Andreas Steinle vom Trendbüro in Hamburg. So gehören Massage und Fitness, Flippern und Billardspielen nach einem Bericht der jetzt erscheinenden Frauenzeitschrift "Maxi" (Oktober-Ausgabe) bei vielen Firmen neuerdings zum Job. Denn immer häufiger stehe der Mensch an sich im Mittelpunkt, ...

  • 21.09.2000 – 17:30

    SAT.1

    Windsurf World Cup auf Sylt am 30. September 2000

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Surfelite der Welt trifft sich vom 23.9. bis 1.10.2000 auf Sylt zum World Surf Cup 2000. SAT.1 ist präsent mit den ModeratorInnen Caroline Beil ("blitz"), Vera Int-Veen ("Vera am Mittag") und Andreas Franke ("SAT.1-FRÜHSTÜCKS-FERNSEHEN"). Auch die neue Moderatorin von SAT.1 "17:30 Nord", Britt Reinecke, wird mit ihren Moderationskollegen auf dem ...

  • 25.08.2000 – 15:44

    PHOENIX

    PHOENIX Programmhinweis / Sonntag, 27. August 2000

    Bonn (ots) - 9.00 Uhr Kirchenfürsten Erzbischof Johannes Dyba - Der Fundamentalist aus Fulda Wenige Monate vor seinem Tod im Juli 2000 entstand dieses TV-Porträt des streitbaren Erzbischofs aus Fulda. An Johannes Dyba schieden sich die Geister. Der weitgereiste und welterfahrene Erzbischof mit Sitz im hessischen Fulda schätzte den öffentlichen Auftritt und auch die Provokation. Er galt ...