Ergebnis der Suchanfrage nach Tier
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Audiomehr
"Wald und Wissen"- Deutsche Waldtage 2024 vom 13. bis 15. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Frische Waldluft atmen, den Alltag ausblenden und einfach mal die Natur auf sich wirken lassen - für viele von uns bedeutet Wald vor allem Entspannung und Erholung. Gleichzeitig ist er in Bezug auf den Klimaschutz ein wichtiger CO2-Speicher, er beherbergt viele ...
2 AudiosEin DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ferien mit Hund und Katze / Wie der Urlaub für Haustiere stressfrei wird
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Erste Hilfe für Miezi und Bello / Tipps bei Notfällen mit Katzen und Hunden
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Für Tierfreunde gehören Hund und Katze zur Familie, fast wie ein Mensch. Und ebenso wie Menschen können Haustiere krankwerden oder einen Unfall haben. Was dann zu tun ist, dazu Petra Terdenge: Sprecherin: Der Straßenverkehr ist für Hund und Katze genauso gefährlich ...
2 AudiosmehrHaustiere als Weihnachtsgeschenk? - Anschaffung sollte gut durchdacht und sinnvoll geplant werden
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: 34,4 Millionen Haustiere gibt's in Deutschland - und die werden laut einer aktuellen Umfrage heiß und innig geliebt. Fast 90 Prozent der Befragten bezeichnen sie als echtes Familienmitglied und treuen Begleiter. ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung: Zeitumstellung! - Deutscher Jagdverband warnt vor Wildunfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jetzt am Wochenende werden / wurden die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Das bedeutet unter anderem eine Stunde mehr Schlaf für uns, was erstmal gut klingt. Allerdings wird dadurch auch Auto- und Motorradfahren wieder deutlich gefährlicher. Ein Grund ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Besser ohne Gift - BUND fordert den Verzicht von gefährlichen Pestiziden!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 17 Millionen Gärten mit einer Gesamtfläche von rund einer Million Fußballplätzen gibt's in Deutschland. Mal abgesehen von den unsinnigen Schottergärten tragen sie viel zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Allerdings nur, wenn man keine giftigen Pestizide wie ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Frauen auf der Pirsch - Die Jagd wird immer weiblicher und jünger
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Madonna, die Queen of Pop hat einen, aber auch die Schauspielerin Eva Longoria, das Model Claudia Schiffer und viele andere Frauen mehr: Nein, nicht was Sie jetzt denken, ich rede gerade vom Jagdschein. Den machen immer mehr Frauen - und warum das gerade so voll im Trend liegt, verrät Ihnen (zum Girls'Day am 27. ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Kinderstube Natur - Wer's Wild mag, bleibt ruhig!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: So langsam wird's wärmer draußen. Da macht ein Spaziergang im Wald natürlich gleich doppelt viel Spaß. Party ist dort jetzt aber auch nicht unbedingt angesagt, denn im Frühjahr erwachen nicht nur wir Menschen zu neuem Leben, sondern auch die Natur und die Tiere. Und die brauchen jetzt ganz viel Ruhe. Oliver Heinze ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch - DJV gibt Tipps für den Ernstfall
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nach der Zeitumstellung ist für Autofahrer*innen die Gefahr von Wildunfällen in den Monaten April und Mai besonders hoch. Und zwar laut einer aktuellen Auswertung des Tierfund-Katasters für den Deutschen Jagdverband (DJV) vor allem in der Morgen- und ...
3 AudiosEin DokumentmehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Start der Heizperiode - So kann die Landwirtschaft bei der Energieknappheit helfen
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Heizperiode ist nun auch bei den letzten losgegangen, denn trotz hoher Gaspreise muss irgendwann jeder mal seine Heizung andrehen. Dabei sind die Privathaushalte nur ein Teil der Verbraucher. Große Mengen an Gas und Strom fallen bei den großen Betrieben in ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wer hat an der Uhr gedreht? - Wildtiere kennen keine Zeitumstellung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es gibt gute Neuigkeiten! In der Nacht von Samstag auf Sonntag/ In der Nacht vom 29.10. zum 30.10. wird die Uhr um eine Stunde zurückgedreht. Das heißt eine Stunde länger schlafen. Morgens ist es dann eine Stunde früher hell und der morgendliche Berufsverkehr ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So fühlen Haustiere sich tierisch wohl / Hund, Katze und Co. sind wichtig für uns und verdienen gute Behandlung
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Haustiere sind für viele Menschen sehr enge Freunde, fast wie ein Familienmitglied. Während der Pandemie haben hierzulande rund zehn Millionen Hunde und fast 17 Millionen Katzen geholfen, die Einsamkeit zu ...
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kuscheln mit Haustieren: Tipps für Allergiker / Spezifische Immuntherapie könnte allergischen Tierfreunden helfen
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Haustiere sind für viele Menschen wie ein Teil der Familie. Manchen Tierfreunden kommen allerdings beim Kuscheln die Tränen. Denn Katzen, Hunde und andere Haustiere lösen häufig Allergien aus. Was dann hilft, weiß ...
2 AudiosmehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Biodiversität (er)leben - Warum Bienen und Kühe so gut zusammenpassen
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bienen und Kühe - im ersten Moment passt das irgendwie nicht zusammen. Trotzdem stehen vor der Molkerei Berchtesgadener Land in Piding seit einigen Jahren Bienenkästen mit zehntausenden Bienen. Warum das Sinn macht und wieso die Bienen ein wichtiger Teil der ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Augen auf in der Dämmerung - Vom Zusammenhang zwischen der Zeitumstellung und steigenden Wildunfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auch, wenn jedes Jahr wieder neu darüber diskutiert wird und viele Menschen in Deutschland der Meinung sind, dass man endlich damit aufhören sollte, ist die Zeitumstellung nach wie vor ein fester Bestandteil ...
3 AudiosEin DokumentmehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Böse Geister, negative Energien - So kann all das während der Rauhnächte vertrieben werden
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sind ein jahrhundertealter Brauch in der Alpenregion, doch in den letzten Jahren gewinnen sie gerade in den jüngeren Generationen wieder mehr Anhänger: Die Rauhnächte, die zwischen Weihnachten und dem 6. Januar liegen und rituell dazu genutzt werden, um sich ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Vorsicht Wild: Warum es besonders im Herbst und Winter zu Unfällen mit Reh und Co. kommt und wie sie sich vermeiden lassen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie aus dem Nichts taucht am Waldrand plötzlich ein Reh auf und springt auf die Straße. Autofahrer wissen, wovon ich rede. Gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit sind Wildtiere unterwegs und nehmen auch gerne ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Lästige Blutsauger - Die Zecken sind hier und befallen Mensch und Tier
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling lockt uns alle nach draußen. Endlich mal richtig durchatmen in der grünen Natur: Darauf haben wir lange gewartet. Aber Vorsicht: Schon jetzt sind wieder Zecken unterwegs. Die haben den kalten Winter nämlich gut überstanden und warten jetzt in Wald ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitumstellung erhöht das Risiko von Wildunfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 28. März müssen wir unsere Uhren mal wieder eine Stunde vorstellen. Nicht jeder verkraftet das auf Anhieb gut, viele brauchen ein paar Tage, bis ihr Biorhythmus wieder im Takt ist. Das ist auch ein Grund dafür, dass es nach der Zeitumstellung im Frühjahr ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Nutria-Plage - Warum der Sumpfbiber sich hierzulande immer wohler fühlt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was ist denn das für eine Riesenratte? Und warum leuchten ihre Zähne gelb-orange? Das fragen sich beim Spazierengehen in unseren Städten gerade immer mehr Menschen. Putzig sehen diese Tiere ja schon irgendwie aus, außerdem sind sie oft sehr zutraulich und lassen ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Totes Wildschwein im Wald gefunden? - So können Sie mithelfen, die Afrikanische Schweinepest (ASP) einzudämmen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer in diesen Tagen im Wald spazieren geht, um mal raus aus dem Homeoffice und seinen vier Wänden zu kommen, sollte gut vorbereitet sein. Genauer gesagt darauf, auf einen Wildschweinkadaver zu stoßen. Schuld ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Menschenscheuer Allesfresser mit Zorromaske - Was Sie über Waschbären unbedingt wissen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Waschbären sind äußerst geschickte Diebe: Sie klauen uns Lebensmittel von Balkonen und Terrassen, durchwühlen und plündern unsere Mülltonnen und vermehren sich seit Jahren ungehemmt. Über 202.000 haben die ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung, Autofahrer: Besser langsam als Wild - Wie man jetzt nach der Zeitumstellung Wildunfälle vermeiden kann
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dutzende Tote, mehr als 3.000 Verletzte und eine halbe Milliarde Sachschaden jährlich: Laut Jagdverband passiert hierzulande alle 2,5 Minuten ein Wildunfall. Gerade nach der Zeitumstellung auf Winterzeit ist die ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung Wildwechsel! - Gefahr von Wildunfällen steigt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab sofort (Seit einigen Tagen/ einigen Wochen) haben wir ja wieder Sommerzeit. Das heißt, abends ist es länger hell. Gleichzeitig fließt der Berufsverkehr über Nacht wieder in der Morgendämmerung. Damit tun sich nicht nur einige Menschen schwer. Diese Zeit ist auch besonders gefährlich für Wildtiere. Das belegen ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Haustiere und Corona - Das sollte man dazu wissen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. In ganz Deutschland gelten inzwischen Ausgangsbeschränkungen. Gassigehen mit dem Hund ist aber weiterhin erlaubt. Alles, was man im Umgang mit Tieren jetzt wissen sollte, was in diesen Zeiten gut und vor allem sinnvoll ist, weiß meine Kollegin Helke Michael. Sprecherin: ...
2 AudiosEin DokumentmehrTrübe Aussichten für Autofahrer - Diese Gefahren lauern im Herbst
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit: Es ist nicht mehr so warm, man kann tolle Spaziergänge durch den bunt gefärbten Wald machen und Zuhause auch endlich wieder die Kerzen rausholen. Für Autofahrer beginnt mit dem Herbst allerdings eine eher anstrengende Zeit, die auch mit vielen Gefahren ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Schau mir in die Augen, Kleiner! - Darum ist der Hund der beste Freund des Menschen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 9,2 Millionen Hunde gibt es in Deutschland. Zehn Prozent der Haushalte haben einen - und sogar zwei von drei Jägerhaushalten. Damit belegt der sogenannte beste Freund des Menschen hinter der Katze Platz zwei in der Haustier-Rangliste. Besonders beliebt sind ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Keine Panik - Hintergrundinfos zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vor gut einem Jahr war die Angst groß, dass die in vielen Ländern Osteuropa vorkommende Afrikanische Schweinepest (ASP) sich bis nach Deutschland ausbreiten könnte. Das hat sich aber bisher nicht bewahrheitet. Nur in Belgien und an der Grenze zu Luxemburg wurden bisher Wildschweine entdeckt, die sich mit dem die ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Samtpfoten auf Reise - Tipps zum Weltkatzentag am 8. August
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ach du Schreck, die Katze ist weg! Wer seinem Stubentiger Freigang gewährt, muss immer damit rechnen, dass er mal nicht zurückkommt und stattdessen auf eigene Faust herumstreunt. Andererseits werden gerade jetzt in der Urlauszeit aber auch immer wieder Katzen ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Wie ...
3 AudiosEin Dokumentmehr