Ergebnis der Suchanfrage nach Unna
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 18. Juli 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Tobias Sammet, Musiker Hansi Kürsch, Musiker Doro Pesch, Sängerin Heavy-Metal-Kult - Laute Musik mit treuen Fans Alles über Milch - Sind Ersatzprodukte wirklich besser? Bügelmaschinen im Test - Wird bügeln endlich zum Vergnügen? Dienstag, 18. Juli 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Erbsenernte - Vom Feld bis in die Kühlkammer ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 27. Juni 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Bernhard Brink, Schlagersänger Hilfe bei Rückenschmerzen - Wann muss operiert werden? Inklusion gescheitert? - Viele Schulen stoßen an ihre Grenzen Triathlon - Woher kommt diese Extremsportart? Dienstag, 27. Juni 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Greifvogelhorste zerstört - Zusammenhang zu geplanten Windparks? Oma-Trick: Möbelrabatte - ...
mehrKirchliche Sendungen zu Christi Himmelfahrt und zum Evangelischen Kirchentag im Ersten
München (ots) - Donnerstag, 25. Mai 2017, um 10:00 Uhr "Evangelischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt" Übertragung von der Bühne am Breitscheidplatz in Berlin vom 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" - dichtete Hilde Domin und beschreibt damit ein Lebensgefühl. Geschichten von der Himmelfahrt, von der Sehnsucht ...
mehrHeilbronner Stimme: Vorsitzender des Verteidigungsausschusses: Kasernen mit Bezug zu NS-Unterstützern umbenennen
Heilbronn (ots) - In der Debatte um die Umbenennung von Kasernen hat der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Wolfgang Hellmich (SPD), klar Stellung bezogen. Hellmich sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstagausgabe): "Benennungen nach Personen, die das national-sozialistische Regime unterstützt haben, ...
mehrDer Westdeutsche Rundfunk ist vier Mal für den Grimme Online-Award 2017 nominiert
Köln (ots) - Der WDR ist mit vier Internet-Angeboten für den Grimme Online Award nominiert. "Ihre Wahl - der WDR-Kandidatencheck" ist in der Kategorie "Information" nominiert, die Virtual-Reality-Dokumentation "Inside Auschwitz - 360°" in der Kategorie "Wissen und Bildung". Die WDR 3 Pageflow-Reportage "Erwin Hapke - Der Welten-Falter" und "360 Grad Kölner Dom" ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Tatverdächtige stammen aus nordrhein-westfälischer Islamisten-Szene/Iraker (25) aus Wuppertal und Deutscher (28) aus Kreis Unna im Visier/Ermittler mahnen zur Vorsicht
Köln (ots) - Die beiden von der Bundesanwaltschaft vorläufig als Tatverdächtige geführten Personen im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund stammen nach einem Bericht von "Express" und "Kölner Stadt-Anzeiger" aus der nordrhein-westfälischen Islamisten-Szene. Nach ...
mehr"Grüner als der Bundesdurchschnitt": Viele Versorger schummeln bei Stromherkunft
Hamburg (ots) - Viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Die Anbieter behaupten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, der von ihnen gelieferte Strom enthalte einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien als der bundesweite Durchschnitt. Das ist jedoch nicht der Fall. Dies geht aus einer ...
mehrKompressionstherapie bei venösen und lymphatischen Erkrankungen
mehrWP: Euronics übernimmt Fernseh Berlet
Hagen (ots) - Euronics, größter Genossenschaftsverbund für Elektrofachhändler in Deutschland, übernimmt die Mehrheit an Fernseh Berlet. Das berichtet die Westfalenpost. Die seit 1964 inhabergeführte Elektrofachmarktkette aus Hagen-Hohenlimburg beschäftigt aktuell rund 420 Mitarbeiter an neun Standorten. Seit diesem Frühjahr wurden mit Euronics Gespräche über eine Beteiligung geführt. Das Bundeskartellamt hatte ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Gebrauchsanweisung fürs lebenslange Lernen / Eine neue Studie zeigt Erkenntnisse zur Weiterbildung und wie Betriebe sowie Mitarbeiter sie einsetzen können
Düsseldorf/Berlin (ots) - Eine aktuelle Befragung von mehr als 10.000 Mitarbeitern aus Betrieben unterschiedlicher Größen und Branchen in ganz Deutschland, durchgeführt von der Hochschule für angewandtes Management mit Unterstützung der Vodafone Stiftung und Prof. Dr. Michael Heister vom Bundesinstitut für ...
mehrTalentTage Ruhr erwarten bis zu 25.000 Teilnehmer
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Elf Thesen zur Situation und Zukunft der Zeitung / Funke-CEO Manfred Braun bei der Konferenz Chefredakteure / Außerdem: Digitalstrategien, Millennials, Pressekodex
Berlin (ots) - "Zeitungen müssen sich auf Relevanz konzentrieren." Das sagt Manfred Braun, Geschäftsführer Funke Mediengruppe (Essen), heute in seiner Keynote zum Auftakt der Konferenz Chefredakteure, zu der der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) nach Berlin eingeladen hat. Braun stellte in seinen ...
mehrWDR-Recherche ermittelt erstmals Gesundheitskosten für Flüchtlinge
Köln/Düsseldorf (ots) - Für jeden Flüchtling bringen die Kommunen in NRW im Schnitt 660 Euro im Jahr an Gesundheitskosten auf. Das hat eine aktuelle WDR-Recherche ergeben. Die 660 Euro sind ein statistischer Mittelwert - die tatsächlichen Kosten pro Kommune können deutlich variieren. So zahlte beispielsweise Rheinberg im kompletten Jahr 2015 nur 120 Euro pro ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe ehrt Rita Süssmuth und ein Altersheim für Junkies
Berlin (ots) - Süssmuth: Gesellschaftlichen Rückschritten entgegentreten / DAH: Die Würde von Drogen konsumierenden Menschen ist antastbar / Beispielhaftes Altersheim in Unna gibt ihnen ein Stück Normalität zurück / Fotos verfügbar Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) hat gestern Abend bei ihrem Frühjahrsempfang im Heimathafen Neukölln in Berlin Prof. Dr. Rita ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Weichen für Westfalentarif gestellt Unter Zugzwang Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Der wichtigste formelle Schritt ist getan. Mit dem Gründungsbeschluss für eine Westfalen Tarif GmbH haben die zuständigen Organisationen des öffentlichen Personennahverkehrs einen Zug ins Rollen gebracht, der nun nicht mehr zu stoppen sein sollte. Der Westfalentarif wird zum 1. August nächsten ...
mehr"Nach eins kommt zwei": Sabine Heinrich ist die Neue am WDR 2 Mikrofon
Köln (ots) - Eine der besten Radiomoderatorinnen Deutschlands ist künftig bei WDR 2 zu hören. Sabine Heinrich verstärkt das Team des aktuellen Radioprogramms für NRW. "Ich liebe es, Radio zu machen und aktuell zu arbeiten. Und für beides ist WDR 2 die richtige Adresse", sagt Sabine Heinrich über ihre neue Radioheimat. Sabine Heinrich kennt sich im WDR 2 ...
mehrstern TV - Mittwoch, 2. März 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Köln (ots) - Klaffende Lücken in der Altersvorsorge: Wie hoch wird Ihre Rente wirklich? "Mehr als 200 Euro monatlich werden fehlen, das ist erschreckend." Bianca B. ist ratlos, als sie erfährt, dass ihre Rente später nicht zum Leben reichen wird. Um die drohende Rentenlücke zu schließen, müsste die alleinerziehende Mutter von drei Kindern noch zusätzlich privat vorsorgen - doch dafür fehlt ihr schlicht das Geld. ...
mehr
stern TV - Mittwoch, 24. Februar 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Köln (ots) - Übergriffe von Clausnitz: Versagt der Staat beim Schutz von Flüchtlingen? Es sind Bilder, die fassungslos machen: Im sächsischen Clausnitz haben rund 100 Anwohner vergangenen Donnerstag einen Bus mit Asylbewerbern an der Weiterfahrt gehindert, die grölende Menge blockierte die Zufahrt zur Flüchtlingsunterkunft. Veröffentlichte Handy-Videos zeigen verängstigte Menschen im Bus, die nicht aussteigen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Region der Kirchenmäuse - Kommentar von Matthias Korfmann zu Kommunalfinanzen
Essen (ots) - Sie sparen nicht genug. Das ist ein Vorwurf, der den Ruhrgebietsstädten oft gemacht wird, und er ist nicht unberechtigt. Zwischen Unna und Duisburg ist schon viel Kohle verpulvert worden. Für Leuchttürme aller Art, für riskante Geschäfte, für ein kaum mehr aufzudröselndes Geflecht aus kommunalen Gesellschaften. Zur Wahrheit gehört aber auch: Sie ...
mehrDrei neue Sprecher ergänzen ab 2016 "Das Wort zum Sonntag"-Team Premieren für Christian Rommert, Benedikt Welter und Elisabeth Rabe-Winnen im Ersten
München (ots) - Christian Rommert (41) heißt der evangelisch-freikirchliche, baptistische Pastor aus Bochum (WDR), der am Samstag, 2. Januar 2016, sein erstes "Wort zum Sonntag" sprechen wird. Er löst Stefan Claaß (ev) aus Herborn (hr) ab, der nach neun Jahren am 19. Dezember 2015 sein letztes "Wort zum Sonntag" ...
mehr- 4
International SKODA Allstar Band tourt zum 15. Mal durch Deutschland (FOTO)
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Über Diesel neu nachdenken - Kommentar von Matthias Korfmann zu Stickoxid
Essen (ots) - Es gibt eine riesige Umweltzone zwischen Unna und Duisburg, in der nur Autos mit grünen Plaketten fahren. Und dennoch gehen die Stickstoffdioxid-Werte nicht runter. Sie stagnieren seit mehr als 15 Jahren. Kaum zu glauben. Das Umweltbundesamt nennt dieses Gas inzwischen "Schadstoff Nummer eins". In diversen Studien warnen Mediziner vor der Schädlichkeit ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): NRW-Ministerpräsidentin Kraft bildet Kabinett um
Bielefeld (ots) - Stühlerücken in der NRW-Landesregierung: Am Dienstag wird Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) ihr Kabinett umbilden. Gleich drei Ministerien erhalten neue Ressortchefs. Die Bundestagsabgeordnete Christina Kampmann (SPD) ersetzt Ute Schäfer (SPD) im ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
"Hellweger Anzeiger" präsentiert Kindernachrichten mit WebApp der dpa-Juniorline (FOTO)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Karstadt stellt Logistik-Standorte Essen und Unna auf Prüfstand
Essen (ots) - Die Essener Warenhauskette Karstadt stellt die Zentrallager in Essen-Vogelheim und Unna auf den Prüfstand. "Im Rahmen der weiter fortschreitenden Sanierung von Karstadt steht nun die komplette Logistik-Kette auf dem Prüfstand", heißt es in einem internen Schreiben von Karstadt, das der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrIna Ruck ab Juli neue Leiterin im ARD-Studio Washington
Köln (ots) - +++Achtung Korrektur: 1. Juli 2015 nicht 1. Mai 2015 ++++ bitte nur diese Fassung verwenden+++ Ina Ruck (52) wird zum 1. Juli 2015 neue Leiterin des ARD-Studios in Washington und übernimmt damit gleichzeitig die Federführung des gemeinsamen WDR / NDR Studios. Sie löst ARD-Korrespondentin Tina Hassel (50) ab, die nach drei Jahren zurückkehrt, um als Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios die Nachfolge von ...
mehrIna Ruck ab Mai neue Leiterin im ARD-Studio Washington
Köln (ots) - Ina Ruck (52) wird zum 1. Mai 2015 neue Leiterin des ARD-Studios in Washington und übernimmt damit gleichzeitig die Federführung des gemeinsamen WDR/NDR Studios. Sie löst ARD-Korrespondentin Tina Hassel (50) ab, die nach drei Jahren zurückkehrt, um als Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios die Nachfolge von Ulrich Deppendorf anzutreten. Michael Strempel, Leiter der Programmgruppe Europa und Ausland: "Ich ...
mehrGrimme-Preis: WDR-Journalistin Ina Ruck erhält "Besondere Ehrung" - "Welterklärerin im besten Sinn"
Köln (ots) - Die WDR-Journalistin Ina Ruck (53) wird für ihre herausragenden Leistungen als ARD-Auslandskorrespondentin mit der "Besonderen Ehrung" des Deutschen Volkshochschulverbands (DVV) beim 51. Grimme-Preis ausgezeichnet. "Auslandsberichterstattung erfordert einen hohen persönlichen Einsatz, Kenntnisse der Länder und Menschen sowie Professionalität. Ina Ruck ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
BLB NRW unterstützt das Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK NRW) bei der Suche nach Unterbringungseinrichtungen von Asylbewerbern
Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) unterstützte in der Vergangenheit und aktuell das Land und die Kommunen bei der Suche nach Unterbringungseinrichtungen von Asylbewerbern. Die Suche ist Chefsache. Dr. Martin Chaumet, Geschäftsführer BLB NRW: "Wir unterstützen gerne die ...
mehr