Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beckstein: Schnelle Gespräche wären möglich
Bonn / Nürnberg (ots) - Der Bayerische Innenminister Günther Beckstein hat sich für rasche Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition über das neue Zuwanderungsgesetz ausgesprochen. Im PHOENIX-Interview sagte er am Mittwochabend: "Ich hätte mir gewünscht, dass es schnelle Gespräche gibt, und da wären die bevorstehenden Landtagswahlen aus meiner Sicht überhaupt kein Hindernis gewesen." So, wie die ...
mehrkressreport veröffentlicht die Quoten-Hits des Jahres / Fußball-WM und "Wetten, dass...?" waren die Straßenfeger 2002
Heidelberg (ots) - Der kressreport veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 13.12.2002) die Liste der erfolgreichsten Sendungen des Jahres. Das meistgesehene Programm 2002 war demnach das Fußball-WM-Finale Deutschland - Brasilien, das 27,09 Mio. Leute in Deutschland sahen. Quotenstärkste ...
mehrGiovane Elber bricht sein Schweigen in "ran": "Auf spanisch zu antworten, war blöd von mir." / "Es waren die schlimmsten Wochen, die ich beim FC Bayern erlebt habe."
Berlin, 24.11.2002 (ots) - Seit Wochen hat der brasilianische Stürmer des FC Bayern München kein Interview mehr gegeben - oder nur auf spanisch. Die Zeit des Schweigens ist vorbei! Am Sonntag (24.11.2002) sprach Giovane Elber mit Oliver Welke in ran SAT.1- BUNDESLIGA. Nach dem 2:0-Sieg auf dem ...
mehrBeckstein: Wir wären nicht bereit, unter einer SPD mit zu marschieren
München/Bonn (ots) - Der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) geht nicht davon aus, dass er bei der nächsten Bundestagswahl als Kandidat für das Amt des Bundesinnenministers noch einmal aufgestellt wird. "Mir ist klar, dass nach menschlichem Ermessen eine derartige Herausforderung und Chance nicht mehr kommen wird", sagte Beckstein im ...
mehrUnilever lässt sich in die Karten schauen / 80.000 Besucher beim "Tag der offenen Tür" in sieben Lebensmittelwerken / Unsere Lebensmittel sind sicherer, als sie jemals waren
mehr
POL-GOE: (853) "Die Schranken waren doch noch nicht runter"
Niedernjesa (hl) Nachdem sie gestern Morgen bei "Rot" über den Bahnübergang bei Niedernjesa (Kreis Göttingen) gefahren waren und ihnen Polizeibeamte das Fehlverhalten vorgehalten hatten, spielten zwei von ihnen ihr Verhalten mit "War doch noch gelb" und "Die Schranken waren doch nicht unten" herunter. Von 07.30 bis 08.00 Uhr stellten die Beamten aus Friedland drei Verstöße fest. ots-Originaltext: ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 020909 - 0961 Bornheim: Festnahme eines Geschäftseinbrechers - Gestohlene Handys waren lediglich Attrappen.
Frankfurt (ots) - Doppeltes Pech für einen 34jährigen Einbrecher: Erst hatte der Frankfurter in der vergangenen Nacht bei einem Geschäftseinbruch in Bornheim sechs Handys gestohlen, bei denen es sich, wie sich später herausstellte, lediglich um Ausstellungsattrappen handelte und dann ist er auch noch ...
mehrJörg Sievers: "Das war heute eine verdiente Niederlage!" Klaus Augenthaler: Die drei Punkte waren wichtig um wieder in Ruhe arbeiten zu können."
München (ots) - Für Aufsteiger Hannover 96 wird die Luft im Oberhaus 1. Bundesliga allmählich gefährlich dünn. Nach den Niederlagen gegen den HSV, den TSV 1860 München und nun auch gegen den möglichen Abstiegskonkurrenten aus Nürnberg, warten die Niedersachsen weiterhin auf den ersten Punktgewinn. Beim ...
mehrELITE MODEL LOOK 2002: ALLEGRA, JOURNAL FÜR DIE FRAU und SAT.1 waren Gastgeber der Deutschland-Ausscheidung / Gewinnerinnen kommen aus Stendal (Sachsen-Anhalt) und Hünfelden (Hessen)
Hamburg (ots) - Beim Deutschland-Finale des Model-Wettbewerbs "Elite Model Look 2002", das am 21. August 2002 in Hamburg stattfand, stehen die Gewinnerinnen fest: Sara Thimann, 16, aus Stendal und Karina Döhrn, 20, aus Hünfelden (Hessen) fliegen zum Weltfinale am 7. September 2002 nach Tunis. Dort werden sie ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 020819 .- 0886 Innenstadt: Gemeinsam waren sie stärker - Engagierte Bürger nahmen Räuber fest.
Frankfurt (ots) - Offensichtliche Konditionsdefizite sind am gestrigen Sonntagmorgen einem 33jährigen Räuber zum Verhängnis geworden. Der Mann hatte eine gleichaltrige Frau in der U-Bahnstation Römer überfallen, war anschließend jedoch von mutigen und spurtschnellen Bürgern verfolgt und schließlich ...
mehrUnilever tauscht vorsorglich TK-Produkte aus / Neue Rohware aus EU-Ländern / Verbraucher waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet
Hamburg (ots) - Unmittelbar nach Bekanntwerden der Öko-Test-Internet-Meldung über Nitrofuran in zwei TK-Produkten hat die Unilever Tochter Langnese Iglo vorsorglich die Auslieferung der genannten Produkte gestoppt und den Einzelhandel gebeten, die sich in den Tiefkühltruhen befindliche Ware zu entfernen. ...
mehr
Rudi Völler im Premiere-Interview: "Die Umstellungen in der Pause waren sehr wichtig!" / Beckenbauer: "Hervorragende Fitness wird sich auszahlen!"/Ballack: "Träumen vom Titel!"
München (ots) - Die deutsche Fußball-Nationalmannchaft hat bei der WM in Südkorea und Japan das Viertelfinale erreicht. Durch ein Tor von Oliver Neuville in der 88. Minute setzte sich die DFB-Elf gegen Paraguay durch. "Paraguay spielt sehr robust, deshalb haben wir am Boden und nicht bei Kopfbällen unsere ...
mehrChristian Ziege in "ran - WM-Fieber": "Vor ein paar Tagen waren wir noch die, die nichts erreichen werden - jetzt sind wir die Helden"
Berlin (ots) - Mit dem 8:0 über Saudi Arabien erzielte die Deutsche Nationalmannschaft den höchsten WM-Sieg aller Zeiten. In "ran - WM-Fieber" (Sonntag, 2.6., 21.15 Uhr) resümiert Nationalspieler Christian Ziege das erste Gruppenspiel: ""Insgesamt geht das alles ein bisschen schnell. Vor ein paar Tagen waren ...
mehrEnglische Woche mit lauten und leisen Tönen in "ran" (6.2.2002) / Matthias Sammer: "Absteigen werden wir wohl nicht mehr" / Holger Stanislawski: "Wir waren siegesgeiler als die Bayern"
Berlin (ots) - Matthias Sammer: "Die Hinspielergebnisse von Bayern München, Schalke und Leverkusen an die Tafel schreiben." (Auf die Frage, was Matthias Sammer macht, damit nicht wieder ein Effekt der Selbstzufriedenheit bei Borussia Dortmund eintritt.) "Absteigen werden wir wohl nicht mehr." Ottmar ...
mehr4. Stufe Ökosteuer / 76 Prozent des Benzinpreises geht an den Staat / ADAC: Niedrigere Rentenbeiträge waren Mogelpackung
München (ots) - Wenn am 1. Januar 2002 die vierte Stufe der Ökosteuer wirksam wird, verteuert sich Kraftstoff um weitere sieben Pfennig. Der Steueranteil (Mineralöl- und Mehrwertsteuer) wird dann nach einer Information des ADAC bei einem zu erwartenden Superpreis von 1,95 Mark (1,00 Euro) je Liter 1,49 Mark ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ohne mehr Neubau droht Wohnungsknappheit / Sozial Schwache wären als erste betroffen - Politik muss rechtzeitig auf Expansion umschalten - Steigender Wohnraumbedarf in den nächsten zwei Jahrzehnten
Berlin (ots) - Die Landesbausparkassen haben eindringlich an die Politik appelliert, die anhaltende Diskussion um den künftigen Neubaubedarf zu versachlichen. Es sei einfach nicht wahr, dass die Bundesrepublik künftig mit dem jetzigen Wohnungsbestand auskomme und dieser nur anders verteilt werden müsse. Wer so ...
mehrPREMIERE WORLD UEFA Champions League / Jens Nowotny: "Das Spiel war unsere Antwort auf die Leistung in Turin!" / Bayer 04-Coach Toppmöller: "In zweiter Halbzeit waren Traumkombinationen dabei!"
München (ots) - Bayer Leverkusen hat sich in der UEFA Champions League nach der 0:4-Auftaktniederlage bei Juventus Turin rehabilitiert. Die Rheinländer besiegten am zweiten Zwischenrunden-Spieltag Deportivo La Coruña durch Tore von Zé Roberto, Neuville und Ballack mit 3:0. "Wir haben gezeigt, dass wir aus ...
mehr
Repräsentative Umfrage der Laura ergab: 40 Prozent aller Frauen zwischen 40 und 60 waren schon einmal eine Geliebte
Hamburg (ots) - Immer mehr Frauen waren schon einmal in der Rolle einer Geliebten: Bereits 29 Prozent haben als "Frau an zweiter Stelle" ihre Erfahrungen gesammelt. Insbesondere kennen die 40 bis 60 Jährigen das Dasein als Schattenfrau: 40 Prozent dieser Altersklasse haben bereits einen "besetzten" Mann geliebt. ...
mehrPREMIERE WORLD Fußball / Sammer im PREMIERE WORLD-Interview: "Wir wollten nur schön spielen!" / Freiburgs Torwart Golz: "Das waren drei Punkte, die nicht unbedingt eingeplant waren!"
München (ots) - Die Sonntagspartien des 10. Bundesliga-Spieltages endeten mit zwei Auswärtssiegen. Im Nordderby unterlag der VfL Wolfsburg dem Hamburger SV mit 0:1 durch einen Treffer von Hoogma. Borussia Dortmund verlor gegen den SC Freiburg mit 0:2. Für die Breisgauer trafen Coulibaly und Kehl. ...
mehrPREMIERE WORLD Formel 1 / Coulthard auf der Jagd nach dem Hattrick in Silverstone / Marc Surer: "Coulthard und Villeneuve wären eine ideale Fahrerkombination"
München (ots) - Es ist seine Teststrecke, es ist sein Heimspiel und er ist auf der Jagd nach dem Hattrick. David Coulthard wird am kommenden Wochenende alles daran setzen, den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone (13. Juli bis 15. Juli, PREMIERE WORLD überträgt an allen drei Tagen live) zum dritten ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Die Alpen, wie sie noch nie zu sehen waren ZDF setzt "Sommer des Wissens" fort
Mainz (ots) - Eine Naturgeschichte der Alpen präsentiert das ZDF in drei Teilen am 15. und 22. Juli sowie am 5. August 2001, jeweils 18.15 Uhr, unter dem Obertitel "Im Reich des Steinadlers". Der bekannte österreichische Naturfilmer Michael Schlamberger gewinnt dem mächtigen Gebirge ungeahnte Blickwinkel ab ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW zieht erste Bilanz des Unwetters "Willi" / Mehrere hunderttausend Mark Sturmschäden / Rund 110.000 Netzkunden waren am Wochenende zeitweise ohne Strom
Stuttgart (ots) - Das Sturmtief "Willi" hat im Netzgebiet der EnBW Energie Baden-Württemberg AG am vergangenen Wochenende Schäden in Höhe von mehreren hunderttausend Mark angerichtet. Eine erste zusammenfassende Unwetterbilanz der Netzbetreibergesellschaft EnBW Regional AG ergab: Zeitweise waren in der Nacht ...
mehr5,43 Millionen waren beim "Klassentreffen" / GROSSER SAT.1-FILM erzielt 21,1 Prozent Marktanteil
Berlin (ots) - Ein Klassentreffen nach 15 Jahren, ein Mord, tödlicher Kleinstadtfilz: Mit einer packenden Story und hochkarätiger Besetzung lockte der GROSSE SAT.1-FILM "Klassentreffen - Mordfall unter Freunden" am Dienstagabend 5,43 Millionen Zuschauer (ab 3 J.) vor die Fernseher. In den Hauptrollen: Natalia ...
mehr
Presseerklärung "Report aus München" / Fischers Algier-Version immer fraglicher Zeugin: SDS-Männer waren bei Diskussion über Schlussresolution anwesend
München (ots) - Die deutsche SDS-Delegation hat 1969 auf der Palästina-Solidaritäts-Konferenz in Algier laut eidesstattlicher Versicherung der Teilnehmerin Inge Presser an der Diskussion über den Inhalt der Schlussresolution teilgenommen. Darin hatte die Konferenz den Kampf gegen Israel bis zum "Endsieg" ...
mehrPREMIERE WORLD Eishockey / DEL: Berlin Capitals - München Barons live auf PREMIERE WORLD / Rick Amann: "Capitals waren zuletzt unfähig, eine Führung zu verteidigen!"
München (ots) - Am Dienstag, 16. Januar, kommt es in der DEL zum Aufeinandertreffen der Berlin Capitals und dem Tabellenführer München Barons. PREMIERE WORLD zeigt die Begegnung ab 19.15 Uhr live. Für beide Teams verlief das vergangene Wochenende sehr enttäuschend. Die Berliner mussten sowohl im ...
mehrPOL-GOE: (02) 38 Korn und ein Kaffee waren zu viel
Göttingen (ots) - Eine Tasse Kaffee nach 38 Korn macht munter. Falsch! Diese Erfahrung musste gestern Mittag der Besucher einer Kneipe in der Mündener Innenstadt machen. Nach dem Verlassen des Lokals wollte der Zecher schnell und zügig in seine Wohnung und ebenso in sein Bett krabbeln. Doch schon nach wenigen Metern übermannt ihn der Schlaf des Gerechten. Tief und fest schlief er wie ein Murmeltier auf der harten ...
mehrBayerisches Fernsehen / Sonntag, 5. November 2000, 17.30 Uhr / Nachbarn: Europäer waren wir schon immer - Istrien, ein Minister und die EU
München (ots) - Istrien, die Halbinsel zwischen Rijeka und Triest, ist eine Region, die tief in europäische Traditionen verwurzelt ist. Als Teil des jungen Staates Kroatien fällt diesem Gebiet die Rolle eines Schrittmachers für das übrige Land zu. Hier geht die Entwicklung in Richtung EU zügiger, ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Beamtenbund-Chef würdigt Beitrag des öffentlichen Dienstes zur Deutschen Einheit - Geyer: Es waren die Bürger, die Deutschland vereinigt haben
Bonn (ots) - Anlässlich des zehnten Jahrestages der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2000 wies Erhard Geyer, der Bundesvorsitzende des DBB - Beamtenbund und Tarifunion, heute auf die Verdienste des öffentlichen Dienstes und besonders der deutschen Beamten im Vereinigungsprozess hin. Geyer: "Ohne die großen ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Beamtenbund-Chef würdigt Beitrag des öffentlichen Dienstes zur Deutschen Einheit - Geyer: Es waren die Bürger, die Deutschland vereinigt haben
Bonn (ots) - Anlässlich des zehnten Jahrestages der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2000 wies Erhard Geyer, der Bundesvorsitzende des DBB - Beamtenbund und Tarifunion, heute auf die Verdienste des öffentlichen Dienstes und besonders der deutschen Beamten im Vereinigungsprozess hin. Geyer: "Ohne die großen ...
mehr