Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 27.07.2011 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Industrie hat verstanden. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Man kann die Industrie an Rhein und Ruhr nur beglückwünschen: Die Idee, den Bürgern in einer langen Nacht der Industrie die Tore zu öffnen, kommt in einer Zeit wachsender Skepsis gegen vielerlei Großprojekte gewiss nicht zu früh. Offenheit ist die Basis für Vertrauen und Verständnis. Die Industrie hat erheblichen Nachholbedarf und das offenbar auch erkannt. Die Zeiten, in denen sich die Politiker vor ...

  • 20.07.2011 – 19:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Rettungsgipfel, Teil 10. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Heute ist Rettungsgipfel, gefühlt Teil 10. Und wie in schlechten Fortsetzungsfilmen machen die führenden Politiker das, was abgehalfterte Hollywood-Schauspieler machen, wenn sie für ihre C-Ware Publikum gewinnen wollen: Sie bauschen den Gipfel zum finalen Rettungsschlag auf (Schäuble) oder malen das Scheitern ganz Europas an die Wand (Merkel). Zur wirklich unterklassigen Darbietung gerät das Ganze dann ...

  • 12.07.2011 – 18:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Sie bekämpfen nur Symptome - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun regen sich die Damen und Herren Finanzpolitiker wieder trefflich auf: über die bösen Ratingagenturen und die noch böseren Spekulanten an den Finanzmärkten. Und über all dem Unbill vergessen sie zweierlei: Die Benotungsagenten haben sie selbst stark gemacht mit ihren Regeln; sie selbst haben es versäumt, einen vierten europäischen Wettbewerber auf diesem Feld zu installieren. Und vor allem ist es ...

  • 30.06.2011 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nicht von dieser Welt. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Man muss sich schon fragen, in welchem Kosmos die Damen und Herren der Brüsseler EU-Kommission leben. Da wird über die Köpfe der Bürger hinweg gerettet, was das Zeug hält; ein zig milliardenschweres Rettungspaket folgt im Dreimonatstakt dem nächsten; der Politik fällt nichts besseres ein, als die Steuerbürger mit dem Totschlagwort "alternativlos" im Regen stehen zu lassen. Und auf dem Höhepunkt ...

  • 29.06.2011 – 19:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schutz der Verbraucher - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Schöne an der Marktwirtschaft ist, dass der Wettbewerb die Unternehmen dazu zwingt, die besten Produkte zu den günstigsten Preisen anzubieten. Weniger schön ist es, dass Unternehmen zuweilen dazu neigen, sich dieser Mühsal zu entziehen, indem sie Preise verabreden. Der Schaden solcher Kartellabsprachen ist enorm. Am Ende der Kette trifft es immer die Verbraucher, die mehr bezahlen als unter den ...

  • 27.06.2011 – 19:25

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wohltuender Brandbrief - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Man muss den Familienunternehmen für ihren Euro-Brandbrief dankbar sein: Anders als jüngst die 48 Industrie- und Finanzmanager aus dem Oberhaus der deutschen und französischen Wirtschaft schreiben die Familienbetriebe Klartext. Schließlich gehört zur Geschichte der Euro-Schieflage eine zuweilen gern unterschlagene Wahrheit dazu: Die Politik war es, die Griechenland, aber auch Belgien oder Italien trotz ...

  • 10.06.2011 – 18:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Großmanns Kalkül - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - RWE-Chef Großmann wird sich mit seiner Warnung vor der Abwanderung deutscher Industriekonzerne gewiss nicht in die Herzen des Publikums geredet haben. Und die Berliner Politik aus der Blitzausstiegsfraktion dürfte sich freuen über die neuerliche Vorlage, Großmann als Dino der Energiewirtschaft zu zeihen. Diplomatie ist nicht die Sache des Selfmade-Milliardärs, allerdings gehört sie auch nicht zum ...

  • 05.06.2011 – 18:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Endlich, Banken sollen mithaften - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Operation ist heikel, dennoch ist sie notwendig: Es ist richtig, die Banken als Kreditgeber endlich in die Haftung für die Griechenland-Pleite miteinzubeziehen. Die Grenze des moralisch wie wirtschaftspolitisch Erträglichen ist schon bei der Hunderte Milliarden Euro schweren Bankenretterei mittels Steuergeld erreicht worden. Es kann nicht sein, dass ...

  • 05.06.2011 – 18:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Richtig, aber folgenlos - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ist die Kanzlerin nun Siegerin: also die Atomausstiegskanzlerin und mithin diejenige, die den Grünen ihr Megathema entrissen und die CDU dank neuer Einigkeit koalitionsfähig für Grüne und SPD gemacht hat? Oder ist die Kanzlerin Verliererin: also die Totengräberin der Volkspartei CDU, weil sie nicht nur die Atomwende zu schnell, zu opportunistisch vollzog, sondern binnen Jahresfrist noch andere ...

  • 01.06.2011 – 19:27

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eon-Chef verzockt sich - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Preisfrage: Wer hat heute in dem Spiel Deutschland sucht den supermiesen Atommanager die Nase vorn? Antwort: Eon-Chef Johannes Teyssen hat sich mit einem Sprung vor Jürgen Großmann geschoben. Hatten sich die Düsseldorfer noch vornehm zurückgehalten, als RWE gegen die rechtlich fragwürdige AKW-Sofortabschaltung klagte, kommt nun der geballte Eon-Frust auf dem Klageweg daher. Die Laufzeitverkürzung sorge ...

  • 30.05.2011 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Großschaden am Vertrauen - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Man könnte es Mut nennen und den Ausstiegsbeschluss als eindrucksvollen Beweis von Handlungsfähigkeit. Man könnte sogar unter Lernfähigkeit verbuchen, dass Schwarz-Gelb nach Fukushima seine sieben Monate alten Beschlüsse zum Ausstieg aus dem Ausstieg kassiert und sich mit Vollgas in die Kurve Richtung Energiewende legt. Das ist der Spiegel, in dem sich Merkel & Co gerne sehen würden. Doch ...

  • 08.05.2011 – 18:52

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eklat um Thyssen-Krupp. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Bundespräsident ist der erste Repräsentant der Bundesrepublik. Seine Aufgabe ist es, Deutschland zu repräsentieren. Und wenn ein Bundespräsident eine Werksbesichtigung eines deutschen Unternehmens im Ausland plant, dann doch wohl, um im Sinne der Deutschen Wirtschaftsförderung zu betreiben. Die brüske Absage an Thyssen-Krupp, das fünf Milliarden Euro schwere Stahlwerk in Brasilien zu besuchen, ist ...

  • 06.05.2011 – 18:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Große Einschnitte - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Aufsichtsratschef Gerhard Cromme und Berthold Beitz als Vorsitzender des Großaktionärs Krupp-Stiftung haben Heinrich Hiesinger gewiss nicht unbedacht an die Spitze von Thyssen-Krupp geholt. Die Weiterentwicklung eines Unternehmens in der Größe des Essener Technologie- und Stahlkonzerns ist sicher eine der größten Management-Aufgaben im Oberhaus der deutschen Wirtschaft. Die Schritte, die Hiesinger ...

  • 04.05.2011 – 18:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Rot-Grün hat ein Problem mehr - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Eine alte und kluge politische Weisheit lautet: "Klettere nie auf einen Baum, wenn Du nicht weißt, wie Du wieder herunter kommst." Nun sitzt Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen ziemlich weit oben im Wipfel, die Grünen noch zwei Äste höher als die SPD. Datteln sei keine politische, sondern allein eine rechtliche Frage - mit diesem Formelkompromiss hatten sie sich über die Zeit zu retten versucht. Nun hat ...

  • 22.04.2011 – 09:45

    Oberbank AG

    EANS-News: Oberbank AG / 300.000ster Wüstenrot-Bausparvertrag

    Rückfragehinweis: Rückfragehinweis: Oberbank AG Bausparkasse Wüstenrot AG Untere Donaulände 28, 4020 Linz Alpenstr. 70, 5033 Salzburg Mag. Frank Helmkamp Dr. Josef Mayer Tel.: 0732/ 7802 - 7247 Tel.: 057070 100 - 579 Mail to: frank.helmkamp@oberbank.at Mail to: redaktion@wuestenrot.at Branche: Banken ISIN: AT0000625108 WKN: Index: WBI Börsen: Wien / Geregelter ...

  • 19.04.2011 – 13:54

    Oberbank AG

    EANS-News: Oberbank AG / 300.000ster Wüstenrot-Bausparvertrag

    Rückfragehinweis: Oberbank AG Bausparkasse Wüstenrot AG Untere Donaulände 28, 4020 Linz Alpenstr. 70, 5033 Salzburg Mag. Frank Helmkamp Dr. Josef Mayer Tel.: 0732/ 7802 - 7247 Tel.: 057070 100 - 579 Mail to: frank.helmkamp@oberbank.at Mail to: redaktion@wuestenrot.at Web: www.oberbank.at Web: www.wuestenrot.at Branche: Banken ISIN: AT0000625108 WKN: Index: WBI ...