Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 14.04.2008 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Viele kleine Sünderlein - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zum Schluss ist es wie im richtigen Leben: Keiner will es gewesen sein. Dabei gehören zu einem Aktien-Debakel, wie es die Anleger mit der Telekom erlebt haben, viele Sünder. Dreist ist es freilich, wenn der ehemalige Telekom-Sonnyboy Sommer jetzt nichts mehr von dem Begriff Volksaktie wissen will, obschon Manfred Krug alias Liebling Kreuzberg damit via TV auf Kleinanlegerfang geschickt worden war. ...

  • 10.04.2008 – 19:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Spaßfreie EU-Bürokraten - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist ein altes und immer wieder neu bestätigtes Gesetz, dass eine Bürokratie zu immer mehr Bürokratie führt, weil kein Beamter je irgendetwas erfinden würde, was gegen die Sinnerfüllung eines anderen Beamten gerichtet sein könnte. Nun hat also das EU-Umweltkommissariat die grandiose Idee, die Welt zu verbessern, indem es Autoherstellern vorschreibt, auf welcher Fläche sie künftig wie für ...

  • 09.04.2008 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schrecken der Investoren - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nichts hätte die Fragwürdigkeit des Versuchs der Investitionskontrolle deutlicher machen können als die Beteiligung des Bundesarbeitsministeriums an dem Prozess. Um nicht missverstanden zu werden: Kein Staat, der Unternehmen privatisiert hat, muss tatenlos zusehen, wenn andere Staaten Unternehmen kaufen und somit verstaatlichen. Insofern ist die Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes richtig. ...

  • 08.04.2008 – 19:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nokia zahlt einen Ablass - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Können IG Metall und der Betriebsrat des Bochumer Werks mit dem 200-Millionen-Euro-Sozialplan zufrieden sein, obwohl viele hundert Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren? Sie können. Jedenfalls unter realistischen Annahmen. Niemand - auch keiner der Damen und Herren Politiker - kann sich nach der kühl-kapitalistischen Entscheidung des finnischen Managements ernsthaft Hoffnungen auf den ...

  • 04.04.2008 – 19:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Stück aus dem Tollhaus - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist schon ein Stück aus dem Tollhaus: die Geheimsache Zechen-Stilllegung. Da muss tatsächlich erst ein Abgeordneter der Linken kommen, damit öffentlich wird, was auch Parlamentarier aus NRW gerne gewusst hätten, dort aber nicht wissen durften, obschon hier Milliarden an Steuergeld in den Bergbau geflossen sind. Abgesehen von der offensichtlichen Ungleichbehandlung der Abgeordneten - die ...

  • 03.04.2008 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wo Bananen wachsen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wäre das Wetter hier nicht so traurig, könnte einen beim Blick in die Zeitung das Gefühl beschleichen, eher in einer Bananenrepublik denn in der Bundesrepublik beheimatet zu sein. Fachleute, ob bezahlt von einer großen Bank, einer Krankenkasse, der Gewerkschaft oder einem Industrieverband, haben bei der Ausformulierung von Gesetzen oder Ausschreibungsbedingungen nichts, aber auch gar nichts ...

  • 02.04.2008 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Stromausfall jetzt amtlich - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat Jürgen Großmann sogar von amtlicher Seite Recht bekommen. Der Panikmache hatte man den RWE-Chef jüngst geziehen, als er vor drohenden Stromausfällen im Sommer warnte. Eine solche Warnung klingt aus dem Munde eines Energiemanagers, der stellvertretend für die Branche in Sachen Glaubwürdigkeit noch Nachholbedarf hat, eben anders als aus dem Munde eines Behördenmenschen wie dem Chef der ...

  • 31.03.2008 – 19:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nokia und NRW beim Poker. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es scheint so, als würden sich die Landesregierung NRW und der finnische Nokia-Konzern im Streit um Subventionen und nicht eingehaltene Arbeitsplatzzusagen vor Gericht wiedersehen. Der Schein trügt. Weder das Landeswirtschaftsministerium noch Nokia haben ein Interesse daran, öffentlichkeitswirksam vor dem Kadi zu stehen und mit dem Finger jeweils auf den anderen zu zeigen. Nach dem ...

  • 18.03.2008 – 20:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Finanzkrise - Ackermann und die Panzerknacker. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Hilferuf von Josef Ackermann klingt ein wenig so, als hätte der renommierteste aus der Branche der Panzerknacker beim Gefängnisaufseher um Schutzhaft nachgesucht. Es ist gewiss nicht alltäglich, wenn der Chef der Deutschen Bank den Staat zu Hilfe ruft und darauf verweist, dass es der Markt, der es sonst immer richtet, nun nicht mehr richte. ...

  • 12.03.2008 – 19:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Großbaustelle Sparkassen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das eine Elend ist über das andere in Vergessenheit geraten. Die monatelange öffentliche Debatte über die Schieflagen der Sparkassen-eigenen Landesbanken und die daraus resultierenden finanziellen Belastungen haben die hausgemachten Probleme der Sparkassen verdeckt: Wachsende Konkurrenz durch die Online-Banken drücken auf Margen, zugleich gelten die Sparkassen nach wie vor nicht als Hort der ...