ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Ergebnis der Suchanfrage nach apotheker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Konstanz) Gefälschtes Impfbuch vorgelegt (01.09.2021)
Konstanz (ots) - Mit einem gefälschten Impfbuch hat ein Unbekannter am Mittwoch gegen 15.30 Uhr eine Apothekenangestellte in der Bodanstraße überlisten wollten. Ein unbekannter Mann legte ein Impfbuch mit vermeintlichen Corona-Impfeintragungen vor und wollte ein digitales Zertifikat als Impfnachweis erhalten. Die Angestellte bemerkte Unstimmigkeiten und verständigte ihren Chef, der das für die angeblichen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
EU4Health: Bessere Versorgung durch maßgeschneiderte Gesundheitssysteme
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Schmerz und Versorgung im Dialog: Neuer DGS-Podcast mit Doc Esser
mehrNach dem Sommer ist vor dem Sommer: Wie Nägel wieder pilzfrei und schön werden
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Medikationsfehler bei pflegebedürftigen Menschen vermeiden
Berlin (ots) - Zur sicheren Medikamentenversorgung pflegebedürftiger Menschen können Angehörige entscheidend beitragen. Das ZQP bietet hierzu leicht zugänglich und werbefrei Wissen und Praxistipps. Die Mehrheit älterer pflegebedürftiger Menschen in Deutschland wendet regelmäßig und über einen längeren Zeitraum fünf oder mehr rezeptpflichtige Arzneimittel an, ...
mehr
ZDFinfo-Doku "Abgezockt! – Der Krebsmittel-Skandal"
mehraction medeor hilft bei Infrastruktur-Aufbau im Ahrtal
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Wahlradar Gesundheit: Drei Viertel der Deutschen bewerten ihre Gesundheitsversorgung vor Ort als "gut" oder besser
mehr- 3
Warum betrifft das Long-COVID-Syndrom häufiger Frauen?
Ein Dokumentmehr mea® - meine apotheke tritt Zukunftspakt Apotheke bei
Essen (ots) - mea® - meine apotheke, eine Kooperation mit über 3 000 teilnehmenden Apotheken in Deutschland, ist neues Mitglied im Zukunftspakt Apotheke. Die Kooperation mea wurde 2004 von der Sanacorp gegründet, die zu den führenden Unternehmen im pharmazeutischen Großhandel zählt. Damit ist ein weiterer starker Player an Bord des apothekenbeherrschten Zukunftspakts Apotheke. Starker Rückenwind also, um die Kraft ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Wahlradar Gesundheit: 68 Prozent der Deutschen halten Gesundheitspolitik für bedeutend bei Wahlentscheidung
mehr
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
5Fachpressemitteilung (Apotheker): Aktuelle Umfrage zur weiblichen Intimpflege: Tabu brechen, proaktiv beraten
mehrApotheken wollen Kund:innen von Impfung überzeugen - Debatte über Impfpflicht / Umfrage in Apothekenteams
mehrHARTMANN wird Hygienepartner der Allianz Arena in München
mehr- 2
Titandioxid erfolgreich entfernt
mehr Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
5Pressemitteilung: Kamillosan ist 100 Jahre jung
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Wahlradar Gesundheit: Zur Bundestagswahl fragt Apothekerschaft bei Politik genau nach
mehr
E-REZEPT WELCOME PARTY: „IN EINEM JAHR WIRD SICH DAS E-REZEPT DURCHSETZEN“
Am 6. Juli lud der Plattformspezialist scanacs gemeinsam mit dem WiG2 nach Dresden zur „E-Rezept Welcome Party“ ein. Anlass war der offizielle Start des E-Rezepts in Deutschland am 1. Juli, zunächst mit einem Pilotprojekt in Berlin-Brandenburg. Bei strahlendem Sonnenschein bot die neu bezogene scanacs-Zentrale am Dresdner Messering einen passenden Rahmen für die ...
mehr- 3
Patientenwissen fließt in Entwicklung ein: Wie medizinisches Cannabis von imc aus Israel den deutschen Markt erobert
mehr - 2
ANpacken statt EINpacken! NOWEDA konfrontiert DocMorris: "Und was machst Du so?"
mehr - 6
Biotech-Start-ups im IZB schließen im ersten Halbjahr 2021 Deals in Höhe von über 140 Millionen Euro ab
Ein Dokumentmehr PM: Siemens BKK, scanacs und BITMARCK vertiefen Kooperation
Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, BITMARCK und scanacs kooperieren ab sofort noch enger. Zukünftig werden die Versichertdenstammdaten der SBK mit der Verordnungsprüfung auf der scanacs-Plattform verknüpft. Der praktische Nutzen dieser Partnerschaft bringt für die teilnehmenden Apotheker und Apothekerinnen vor Ort und im Krankenhaus Vorteile und mehr Sicherheit. Mit der Bitte um Veröffentlichung: scanacs vertieft ...
mehrAOK für Integration des E-Rezeptes in Kassen-Apps
Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft begrüßt die Einführung des elektronischen Rezeptes für Arzneimittel, die ab dem 1. Juli zunächst im Rahmen eines eng begrenzten Pilotprojektes in der "Fokusregion" Berlin/Brandenburg erfolgt. Zugleich spricht sich die AOK dafür aus, dass das E-Rezept künftig nicht nur in der E-Rezept-App der gematik, sondern auch in den Apps und Online-Plattformen der gesetzlichen Krankenkassen ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kosten digitaler Impfpass
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kosten digitaler Impfpass Sicher kann man über die Höhe der Vergütung für das Ausstellen des digitalen Impfpasses diskutieren. Dafür sind aber nicht die Apothekerinnen und Apotheker verantwortlich. Die 18 Euro wurden vom Bundesgesundheitsministerium festgesetzt. Deshalb ist es auch nicht in Ordnung, wenn Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zwei Tage nach dem Start ...
mehrHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Neu: Libo Hevert Complex bei sexueller Schwäche und Unlust
mehr- 3
gesund.de launcht App - Erste Version geht in die App-Stores
mehr ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Overwiening: "Berufsaussichten für Apotheker*innen bleiben hervorragend" / ABDA-Präsidentin fordert mehr Studienplätze für Pharmazie / Prognose: Bis zu 10.000 offene Stellen im Jahr 2029
Berlin (ots) - Hervorragende Berufsaussichten mit einer Vollbeschäftigungs-Garantie für Pharmazie-Studierende, zugleich aber auch ein stetig zunehmender Fachkräftemangel in den Apotheken. Das sind die Ergebnisse einer Berechnung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, deren Präsidentin ...
mehr- 3
"Meine Apotheke ist gesund.de" - Die zentrale Gesundheitsplattform gesund.de startet B2B-Kampagne
mehr POL-KLE: Gefahren aufzeigen, mit Mythen aufräumen: Sabine Leiting informiert zum Thema Drogen
mehr