ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Ergebnis der Suchanfrage nach apotheker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Neue Chancen für Versandapotheken
Berlin (ots) - Paketversand soll in der EU günstiger werden Vor Kurzem beschlossen die EU-Mitgliedstaaten, dass grenzüberschreitende Paketzustellungen günstiger werden sollen. Damit würde der digitale EU-Binnenmarkt für Online-Versender immer zugänglicher. Derzeit zahlen Verbraucher für ein Paket in andere EU-Länder bis zu fünf Mal mehr als für ein nationales Paket. Auch ohne den günstigen Versand haben laut Eurostat schon rund 18 Prozent der Verbraucher in ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Modellprojekt PRIMA zur Erprobung des Medikationsplans abgeschlossen
Berlin (ots) - Seit Oktober 2016 haben Patienten, die dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel einnehmen, Anspruch auf einen bundeseinheitlichen Medikationsplan. Parallel sollte herausgefunden werden, wie Medikationspläne erstellt und eingesetzt werden sollten, um von Patienten, aber auch von Ärzten und Apothekern, akzeptiert zu werden und breite Anwendung zu finden. Dazu wurde jetzt das Modellprojekt PRIMA ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
2016 gaben Apotheken rund 28 Millionen kühlpflichtige Medikamente ab
Berlin (ots) - Viele Medikamente sind nur bei kühler Lagerung dauerhaft wirksam. Durchschnittlich jedes 24. zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegebene Arzneimittel muss gekühlt werden, zum Beispiel einige Insuline. "Werden kühlpflichtige Arzneimittel zu warm gelagert, verlieren sie ihre Wirkung", sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorstandsvorsitzender des ...
mehrHeilbronner Stimme: Hanf-Verband kritisiert Preissprung für medizinisches Cannabis - Preis pro Gramm nahezu verdoppelt
Heilbronn (ots) - Berlin - In der neuen Cannabisagentur sieht der Deutsche Hanfverband (DHV) eine Chance für eine deutsche Cannabis-Industrie. Allerdings erschwerten die Ausschreibungsvorgaben für den Anbau den Zugang zur "Zukunftsbranche". DHV-Geschäftsführer Georg Wurth sagte der "Heilbronner Stimme" ...
mehrFreie Ärzteschaft kritisiert Apotheker: "Präventionsberatung ist kein Arzneimittelverkauf"
Essen (ots) - Die Apotheken wollen tiefer in die Patientenberatung einsteigen und Sprechstunden etwa zur Rauchentwöhnung, Ernährungs- und Impfberatung anbieten. Darüber kann sich die Freie Ärzteschaft (FÄ) nur wundern. "Präventionsberatung, wie Ärzte und andere dafür qualifizierte Berufsgruppen sie durchführen, ist etwas anderes als die Beratung zu ...
mehr
BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
"Innovative Arzneimittelversorgung - E-Health, Online-Marketing und Digitale Strategien"
Berlin (ots) - Wie sich Apotheken erfolgreich im Markt positionieren Der 2. Tag des BVDVA-Kongresses in Berlin dreht sich schwerpunktmäßig um das Marketing im Apothekensektor. Am ersten Tag standen Innovationsthemen im Mittelpunkt, die von rechtlichen Möglichkeiten bis hin zu Logistik, Automatisierung und Telemedizin reichten. Abends wurden die Impulse von einem ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
ABDA-Imagekampagne stellt Patientengeschichten ins Zentrum
Berlin (ots) - Apotheker rücken Patienten in den Mittelpunkt: Heute ist die diesjährige, vierwöchige Hauptwelle der Imagekampagne 'Näher am Patienten' gestartet. "Erstmals stellen wir die Patienten konsequent in den Mittelpunkt unserer Kampagne. Sie erzählen ihre persönliche Gesundheitsgeschichte selbst - und welche Rolle ihre Apotheke für sie spielt", sagt Dr. Reiner Kern, Leiter Kommunikation der ABDA - ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
"Innovative Arzneimittelversorgung - E-Health, Online-Marketing und Digitale Strategien"
Berlin (ots) - Zur Lage und Entwicklung des Arzneimittelversandhandels in Deutschland. Unter dem Eindruck des drohenden Ausschlusses der verschreibungspflichtigen Medikamente aus dem Arzneiversand findet ab heute der 10. BVDVA-Kongress in Berlin statt. Ungeachtet der bisherigen politischen Debatte bereitet der Arzneimittelversandhandel seine Zukunft vor: Was ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Muslime sollten im Ramadan nicht auf Arzneimittel verzichten
Berlin (ots) - Muslime sollten während des Ramadans nicht unbedacht auf die Einnahme ihrer Medikamente verzichten. Häufig sind Risiken durch eine Anpassung der Dosis vermeidbar. "Wer dauerhaft zu bestimmten Tageszeiten Medikamente einnehmen muss, sollte mit seinem Arzt oder Apotheker eine individuelle Lösung finden", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. So ist es bei einigen Krankheiten ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Verstopfung diskrete Beratung des Apothekers nutzen
Meran/Berlin (ots) - Etwa 5 bis 15 Prozent der Bundesbürger leiden unter chronischer Verstopfung. Betroffene leiden über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten unter einer unbefriedigenden Stuhlentleerung und haben zusätzliche Probleme, zum Beispiel starkes Pressen. "Bei Verstopfung ist einerseits der Leidensdruck hoch, andererseits scheuen sich viele Betroffene, offen darüber zu sprechen", sagte Apotheker Christian ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neuer Newsletter EVInews zur Selbstmedikation
Berlin (ots) - Die Apothekerschaft hat einen neuen elektronischen Newsletter zur evidenzbasierten Selbstmedikation entwickelt. "Jedes Jahr beraten Apotheker hunderte Millionen Mal zu rezeptfreien Medikamenten und geben die Packungen ab. Aber rezeptfrei heißt nicht harmlos, weil jedes Medikament erwünschte und unerwünschte Wirkungen hat. Um Patienten und ...
Ein Dokumentmehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Jeder Vierte hat zu hohen Blutdruck - aber nur ein Drittel davon wird zielkonform behandelt
Meran/Berlin (ots) - Etwa jeder vierte Bundesbürger hat einen zu hohen Blutdruck: 26 Prozent der Männer und 27 Prozent der Frauen haben Blutdruckwerte von mehr als 140 zu 90. "Erhöhte Blutdruckwerte machen initial zumeist wenig Beschwerden. Der Leidensdruck ist daher bei Bluthochdruck kurzfristig gering - dafür sind die Spätfolgen der Hypertonie wie Herzinfarkte, ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Versandhandelsverbot: Zögern der Politik gefährdet Arzneimittelversorgung
mehr"ZDFzeit" beleuchtet "Die Tricks der Gesundheitsbranche" (FOTO)
mehrsecurPharm: Zusätzlicher Fälschungsschutz für Arzneimittel kommt 2019
Frankfurt am Main (ots) - Um die Sicherheit von Arzneimitteln in der legalen Lieferkette noch weiter zu erhöhen, müssen ab 9. Februar 2019 verschreibungspflichtige Medikamente zusätzliche Sicherungsmerkmale auf ihrer Packung tragen, die Apotheken vor der Abgabe an den Patienten überprüfen. Dazu werden die bereits vorhandenen Regelungen und Kontrollen durch ...
mehrZahl des Monats Mai: 0 / Im Jahr 2016 war nach Angaben der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) keines der an Patienten abgegebenen Arzneimittel gefälscht
Berlin (ots) - - Als legaler Vertriebsweg wird der vielfach regulierte Weg eines Arzneimittels vom pharmazeutischen Hersteller über den Großhandel bis zur Abgabe an den Patienten in der Apotheke bezeichnet. - Keines der im Jahr 2016 aus den Apotheken abgegebenen Arzneimittel war gefälscht. - Ab Februar 2019 wird ...
mehrLausitzer Rundschau: Sparen auf Kosten der Patienten Zu Lieferproblemen bei Impfstoffen
Cottbus (ots) - Ein Versorgungsengpass für viele Impfstoffe bringt aktuell Lausitzer Ärzte und Apotheker ins Schwitzen. Ganz besonders da auch die Grundimmunisierung von Kindern erschwert ist. Es kann einfach nicht sein, dass Patienten Wochen auf nötige Impfungen warten müssen. Und dabei ist das Problem teils hausgemacht - durch die Rabattverträge der gesetzlichen ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nur noch 19.942 Apotheken in Deutschland: Immer mehr Inhaber geben auf
Ein AudiomehrVerband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V.
Landtagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen: Freie Berufe fragen Spitzenkandidaten
mehrLeafly.de - Das Wissensportal über Cannabis als Medizin startet in Deutschland
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
EU-Richtlinie: Apotheker aus Frankreich und Deutschland fordern Ausnahme für Heilberufe
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Barrierefreiheit bei der Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Bei der Arzneimittelversorgung ist Barrierefreiheit besonders wichtig, da viele der Patienten geschwächt sind. Lange Wege, Stufen und enge Eingänge können ein unüberwindbares Hindernis in den Apotheken vor Ort darstellen. Dabei beschreibt das "Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen" die Barrierefreiheit recht umfänglich: "Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Sicherheit geht vor: Apotheker kontrollieren täglich Arzneimittel und Wirkstoffe
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
3Deutscher Apotheken-Award: Projekte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einzelfälle statt Routine: Apotheker berieten 2016 mehr als 23 Millionen Mal zu inhalativen Arzneimitteln
mehrDrehstart für ZDF-"Herzkino"-Drama "Wo bist du?" mit Dietmar Bär (FOTO)
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Weniger Apotheken, mehr Personal
mehrInterSystems auf der conhIT 2017 mit "Leidenschaft für bessere Versorgungssysteme" / Gesundheitsdienstleister in der DACH-Region setzen auf die Interoperabilitätsplattform HealthShare von InterSystems
Darmstadt (ots) - InterSystems, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Vernetzung des Gesundheitswesens, setzt die erfolgreiche Etablierung seiner Interoperabilitätsplattform HealthShare in der DACH-Region fort und präsentiert die Lösung auf der conhIT. Seit dem offiziellen Marktstart in 2016 ...
mehrLETI Pharma - Nummer eins bei Milben
mehr