Ergebnis der Suchanfrage nach ehrenamt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Lausitzer Rundschau: Die Gaffer-Gesellschaft Unterlassene Hilfeleistung
Cottbus (ots) - Ungerührt steigen Leute in einer Bankfiliale über einen sterbenden alten Mann. Keiner hilft. Keine Zeit, keine Lust, Angst. Ungerührt filmen Leute Verunglückte auf den Straßen. Die Opfer sind für sie nur eine Facebook-Trophäe. Ungerührt blockieren Autofahrer Rettungsgassen, um zu glotzen oder nutzen sie gar, um in ihnen schneller ...
mehrMittelbayerische Zeitung: "Die Gaffer-Gesellschaft" / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zum Tod eines Rentners in einer Bank.
Regensburg (ots) - Ungerührt steigen Leute in einer Bankfiliale über einen sterbenden Mann. Keiner hilft. Ungerührt filmen Leute Verunglückte bei Unfällen. Ist Deutschland eine kalte Gaffer-Gesellschaft geworden? Zum Teil wohl. Zwar sind wir immer noch ein Land mit sehr viel Ehrenamt. Aber die Ich-Bezogenheit ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen viele" - Gemeinsam für die Gesellschaft engagieren
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kindern beim Lernen und den Hausaufgaben helfen, sich aktiv für die Umwelt einsetzen, Geld spenden oder auch Sportvereine unterstützen: Gesellschaftliches Engagement hat viele Gesichter. Und nicht nur Privatpersonen setzen sich Tag für Tag ein, auch zahlreiche ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundestagswahl 2017: Empfehlungen der Johanniter-Unfall-Hilfe an die Politik / Johanniter beziehen Stellung zu drängenden gesellschaftlichen Themen
Berlin (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl hat die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Empfehlungen an die Politik formuliert. Als Hilfsorganisation und großer Arbeitgeber der Sozialwirtschaft setzen sich die Johanniter unter anderem ein für eine zukunftsfeste Ausgestaltung der Pflege- und Sozialberufe ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Vielfältig und bunt: Feuerwehr vereint Menschen / Gemeinsame Delegiertenversammlung von Feuerwehrverband und Jugend
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Kommunalpolitiker verdienen mehr Respekt = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Die Studie der Ruhr-Universität bricht eine überfällige Lanze für das kommunalpolitische Ehrenamt. In den Stadträten und Kreistagen des Landes wird mehr gearbeitet als gedacht: Rund 30 Stunden Freizeit im Monat widmen die Mandatsträger dort ihrem Ehrenamt, und sie verzichten dabei auf den Großteil der vorgesehenen finanziellen ...
mehrBBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Engagement für eine starke Demokratie - 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern: Klimaschutz in der bayerischen Verfassung verankern
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER wollen den Klimaschutz in die bayerische Verfassung aufnehmen lassen, um dadurch die Energiewende wieder ins Laufen zu bringen. Dies erklärten Dr. Hans Jürgen Fahn, MdL, sowie dessen Fraktionskollege und Parlamentarischer Geschäftsführer Florian Streibl am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im bayerischen Landtag. Unterstützt ...
mehrNABU: Deutschland braucht eine eigene Meeresschutzbehörde / NABU macht Meer-Tour endet in Hamburg
Hamburg (ots) - Zum Abschluss seiner zehntägigen Segeltour "NABU macht Meer" auf Nord- und Ostsee hat der NABU einen raschen Kurswechsel in der Meerespolitik gefordert. Die Hälfte der Meeresschutzgebiete muss ohne wirtschaftliche Nutzung bleiben und eine eigene Meeresschutzbehörde aufgebaut werden. Auch muss es endlich wirksame Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung ...
mehrRheinische Post: NRW in Krupp-Stiftung zurzeit ohne Stimme
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung ist zurzeit nicht in der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vertreten. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) hat die bisherige NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ihr Mandat im Kuratorium der Stiftung bereits Ende Juni abgegeben. Ihr Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten, Armin Laschet (CDU), sei ...
mehrRheinische Post: Staatssekretärin Milz: Sport hat mehr Geld verdient
Düsseldorf (ots) - Die neue Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in NRW macht dem Landessportbund Hoffnung auf eine Aufstockung der finanziellen Mittel. "Es steht für mich fest, dass der Sport mehr Geld braucht und es auch verdient", sagt Andrea Milz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Und es ist auch klar, dass wir so schnell wie möglich für Planungssicherheit für die Vereine ...
mehr
Rheinische Post: DOSB-Präsident hält Zustand der Sportanlagen für besorgniserregend
Düsseldorf (ots) - Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), klagt über zu hohe Belastungen für den Breitensport in Deutschland. "Es geht um die finanzielle Ausstattung der Vereine. Zum Beispiel um die Frage, wie viele Vereine an der Basis sich echten Leistungssport eigentlich noch leisten können. Wie viel Belastung ist noch ...
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Ressort "Sport und Ehrenamt" als Chefsache / LSB NRW: "Klare politische Aufwertung und wichtige Etappe für neuen Pakt mit der Landesregierung"
Duisburg (ots) - Der Sport als Chefsache ist ein klares Signal für den Vereinssport und die weitere Sportentwicklung in NRW: Der Landessportbund NRW hat Ministerpräsident Armin Laschet zu seiner Entscheidung gratuliert, das neue Ressort "Sport und Ehrenamt" mit Staatssekretärin Andrea Milz (54) direkt in der ...
mehrBrauer ernennen Ministerpräsident Kretschmann zum neuen "Botschafter des Bieres" / Bundestagspräsident Lammert übergibt Ehrenamt an seinen Nachfolger
Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, ist neuer "Botschafter des Bieres". Auf dem Deutschen Brauertag am Donnerstag in Berlin wurde der Ministerpräsident von den deutschen Brauern mit dem Ehrentitel ausgezeichnet. Der bisherige Botschafter Prof. Norbert Lammert, ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 28. Juni 2017
Mainz (ots) - Woche 26/17 Donnerstag, 29.06. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 The Murder Detectives Der Prozess 5.50 ZDF.reportage Kumpel, Kohle, Krise Der Pott kämpft um seine Identität Deutschland 2017 6.20 ZDF.reportage Unser Bürgermeister kriegt Hartz IV Ehrenamt mal anders Deutschland 2016 6.55 ZDF.reportage Armes reiches Deutschland Rentner in Not Deutschland 2017 7.25 ...
mehrTourismusverband Erzgebirge e.V.
Die Heuweberin pflegt eine fast vergessene Handarbeit
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB-Preis PRO EHRENAMT für Aydan Özoguz / Engagement der Vereine in der Integration gestärkt
Frankfurt/Main (ots) - Staatsministerin Aydan Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, bekam im Rahmen des Parlamentarischen Abends des DOSB am Donnerstag in Berlin für ihr vorbildliches Engagement zugunsten des Ehrenamts im Sport vom Präsidium des DOSB den Preis PRO EHRENAMT 2016 überreicht. Aydan Özoguz hatte 2015 ...
mehr
Rheinische Post: Künftiger DSV-Sportdirektor Goebel: Meine Außenansicht wird dem Schwimmen helfen
Düsseldorf (ots) - Nach zuletzt zwei Olympischen Spielen ohne Medaille soll ein Sportwissenschaftler ohne Schwimm-Expertise den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) zurück zum Erfolg führen. Ruben Goebel, ab September Leistungssportdirektor des DSV, sieht seine Vita als Vorteil für seine künftige Arbeit. "Ich kann ...
mehrJürgen Hohnl als Geschäftsführer des IKK e.V. bestätigt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des IKK e.V. hat am heutigen Donnerstag Jürgen Hohnl (einstimmig) für weitere sechs Jahre zum Geschäftsführer gewählt. "Jürgen Hohnl hat in seiner Funktion als Geschäftsführer maßgeblich dazu beigetragen, dass der IKK e.V. als kompetenter Ansprechpartner in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft anerkannt ist", sagt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gelsenkirchens SPD-Oberbürgermeister Baranowski kritisiert Kraft
Essen (ots) - Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski (SPD) hat scharfe Kritik am Landtagswahlkampf von SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geübt. "Das reine Setzen auf Wohlfühl-Wahlkampf ohne wirkliche Themen war eine Fehleinschätzung. Das mag in Rheinland-Pfalz funktionieren. Aber in einem so großen Land wie NRW, insbesondere bei der aktuellen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12. Mai 2017
Mainz (ots) - Woche 20/17 Samstag, 13.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 8.40 Mördern auf der Spur Indizien und falsche Alibis Deutschland 2016 9.10 Mörder in Schwarz - Der Fall Peter Moore Großbritannien 2015 9.53 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 9.55 Mörderjagd Kalte Rache 10.40 Mörderjagd Tod einer Familie 11.25 Mörderjagd Liebe, Lüge,Tod ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 10. Mai 2017
Mainz (ots) - Woche 20/17 Samstag, 13.05. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 0.10 Szene Deutschland - Unter Junkies mit Sascha Bisley 0.55 Wie der letzte Penner? - Obdachlos in Deutschland 1.40 In der Schuldenfalle Zwischen Kontopfändung und Gerichtsvollzieher Deutschland 2016 2.20 Deutschland ganz unten - Die Not der Obdachlosen Deutschland 2017 2.50 ZDF.reportage Unser Bürgermeister kriegt ...
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Landessportbund NRW feiert 70-jähriges Bestehen / "Nachfrage nach Bewegungsangeboten ist unverändert hoch"
mehr
Lausitzer Rundschau: Die Last der Retter im Ehrenamt Brandenburg diskutiert eine Feuerwehrrente
Cottbus (ots) - Die Feuerwehren in Brandenburg brauchen ein neues Konzept. Denn die freiwilligen Wehren tragen den Großteil der Einsätze - bei sinkender Zahl aktiver Kameradinnen und Kameraden. Deswegen flammt nun die Debatte um eine Feuerwehrrente auf. Fraglich ist aber, ob ein paar Euro mehr im Alter das Problem lösen. Auch wo es wie in Sachsen oder Thüringen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 6. April 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gäste: Oliver Mommsen, Schauspieler Anna Schudt, Schauspielerin Sorgenfrei auf Kreuzfahrt gehen - Rechte und Tipps rund um die Reise Pflanzen für Balkon und Terrasse - Frühlingstipps von der Gartenexpertin Ideen für schöne Tage im Spreewald - Reisetipps für die Osterferien Donnerstag, 6. April 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Tricks der ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Startschuss für die "Sterne des Sports" 2017 / Vereine können sich ab jetzt online bewerben
mehrBevölkerungsschutz: Wir müssen umdenken
mehrAOKs beschließen Stresstest im Haftungsverbund
Berlin (ots) - In guten Zeiten für schlechte vorsorgen - nach dieser Maxime haben jetzt die elf AOKs das Regelwerk ihres kassenartenspezifischen Haftungsverbunds weiterentwickelt. Im Mittelpunkt steht eine präventive Ausrichtung, die finanzielle Notlagen frühzeitig verhindert und Einschränkungen der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit vorbeugt. "Ziel ist es, Gefährdungslagen zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, ...
mehrEthisches Verhalten genauso wichtig wie der Gewinn / Weiterbildungsspezialist WBS Training AG veröffentlicht erstmals Gemeinwohlbilanz
mehr