Ergebnis der Suchanfrage nach fahrraddiebstahl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ausgezeichnet von Focus Online: FahrradJäger-App schütz vor Diebstahl und vernetzt Radfahrer
München (ots) - Ein großes Ärgernis und gerade in der Stadt ein Problem: Gegen Diebstahl fühlen sich Fahrradfahrer häufig machtlos. Die heute für iOS und Android gestartete App "FahrradJäger" schafft Abhilfe und setzt dabei auf die Fahrrad-Community. Das Prinzip: Wird ein auf www.fahrradjaeger.de registriertes Rad gestohlen, kann es zur deutschlandweiten Jagd ...
mehrDrahtesel in Diebstahlhochburgen besonders oft versichert
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Philipp Froschhammer zu Fahrraddiebstählen
Regensburg (ots) - Die Zahl der Fahrraddiebstähle steigt in Deutschland seit Jahren, die Aufklärungsquote stagniert. Viele Opfer von Langfingern beschweren sich, dass die Polizei besser durchgreifen soll. Doch diese Leute sollten sich lieber erst einmal an die eigene Nase fassen: Es liegt meist an der eigenen Nachlässigkeit, wenn das Fahrrad weg ist. Sei es der ...
mehrSKODA gewinnt Awards für Anti-Fahrraddiebstahl-Kampagne (FOTO)
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Raus aus dem Elternhaus: Worauf Abiturienten bei der Wohnungssuche achten sollten / Nach dem Abi ziehen viele junge Menschen in die erste eigene Wohnung
mehr
Damit der Spaß beim Rad fahren nicht endet / Unfall oder Diebstahl - wie sind Pedelecs versichert?
mehrRheinische Post: 250 Verstärkungskräfte für acht Brennpunkt-Polizeipräsidien in NRW
Düsseldorf (ots) - Die gefährlichsten Städte in Nordrhein-Westfalen sind Aachen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln. Das geht aus einem noch unveröffentlichten Bericht des NRW-Innenministeriums an die Mitglieder des Innenausschusses hervor, der der "Rheinischen Post" ...
mehrSo geht's: Diebstahlschutz für den Drahtesel
Saarbrücken (ots) - - Jedem vierten Radfahrer in Deutschland (27 Prozent) wurde schon mindestens einmal ein Fahrrad gestohlen. - Hausratversicherungen bieten auch Schutz bei einem Fahrraddiebstahl. Je häufiger das Fahrrad genutzt wird, umso wichtiger ist auch ein Diebstahlschutz. Denn gut jedem vierten deutschen Radfahrer (27 Prozent) wurde schon mindestens einmal das Fahrrad gestohlen. Das ergab eine repräsentative ...
mehrVersicherungstipp: Mobilität - Die passende Absicherung für Studenten und Azubis
Saarbrücken (ots) - - Mit dem Studien- und Ausbildungsstart beginnt für viele junge Menschen ein mobiles und reiseintensives Leben. - Je nach Form der Mobilität sind bestimmte Versicherungen sinnvoll. Viele junge Leute starten jetzt mit dem Studium oder mit der Berufsausbildung. Damit beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit zahlreichen Veränderungen: Ob ...
mehrWeser-Kurier: Über den Einsatz von pensionierten Polizisten in Bremen schreibt Hauke Hirsinger:
Bremen (ots) - Die akute Personalnot und der Überstundenberg bei der Polizei ziehen merkwürdige Bewältigungsstrategien nach sich. Um der bereits seit Monaten bekannten, massiven Aktenhalde endlich Herr zu werden, setzt Polizeipräsident Lutz Müller jetzt auch auf Senioren. Polizisten im Ruhestand sollen auf Basis von Werkverträgen bei den Ermittlungsarbeiten ...
mehrFaktencheck: Weder Stau noch Parkplatzsuche - Warum Großstädter Fahrrad fahren
Saarbrücken (ots) - - Einkaufen und zur Arbeit fahren - gern mit dem Rad. - Radfahrer in Großstädten halten sich nicht so genau an die Verkehrsregeln. Wer radelt, verliert keine Zeit z.B. durch lästige Parkplatzsuche, kommt auch im Stau gut voran und muss ebenso wenig in überfüllten Bussen und Bahnen um einen Sitzplatz kämpfen. Kein Wunder, dass das Rad vor ...
mehr
Zahl des Tages: 78 Prozent der deutschen Radfahrer nutzen das Zweirad vor allem für Ausflüge oder andere Freizeitaktivitäten
mehrInfografik: Fahrraddiebstahl in Deutschland
mehrFahrradnation Deutschland: Den Diebstahlschutz lässt mancher schleifen
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Nach dem Schulabschluss durchstarten: Versicherungs- und Geldtipps für Azubis und Studenten
mehr"Clever unterwegs - Radfahrer erobern die Straßen" - WDR 5-Thementag am 18. Mai
Köln (ots) - Ob der Umwelt zuliebe, für eine bessere Gesundheit oder schlicht weg aus Überzeugung: Radfahren ist Trend. Immer mehr Menschen steigen vom Auto aufs Zweirad um und erobern Deutschlands Straßen. Doch genau da liegt das Problem, denn Umfragen zufolge fühlen sich viele Radfahrer im Straßenverkehr nicht sicher. WDR 5 geht am Thementag "Clever unter-wegs ...
mehrTipps für den Alltag / Damit der Spaß beim Radfahren nicht endet / Unfall oder Diebstahl - wie sind Pedelecs versichert?
mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Fahrräder und Pedelecs vor Diebstahl schützen und versichern
Berlin (ots) - 317.000 Fahrräder und Pedelecs wurden 2013 in Deutschland gestohlen. Davon waren 180.000 versichert, für die die Hausratversicherer ihren Kunden insgesamt 80 Millionen Euro zahlten. Nur knapp 10 Prozent der Diebstähle konnten im vergangenen Jahr von der Polizei aufgeklärt werden. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie man sein Rad vor Diebstahl schützen kann. Tipps für Radfahrer und E-Biker 1. Stabiles ...
mehrStrategien gegen den Fahrrad-Klau (FOTO)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Dunkelfeldstudie
Osnabrück (ots) - Licht ins Dunkel bringen Nein, in Angst und Schrecken leben die Niedersachsen nach den Ergebnissen der Dunkelfeldstudie sicherlich nicht. Der weitaus größte Teil fühlt sich demnach sicher und vertraut der Arbeit der Polizei. So weit, so gut. Es sind aber die vielen kleinen Details der Studie, die bedenklich stimmen: 41,8 Prozent der Frauen nutzen beispielsweise abends keine Busse oder Straßenbahnen ...
mehrFranke-Media.net bringt Hausratversicherungen.com an den Start / Mit wenigen Klicks findet man auf alle Fragen präzise Antworten, kann Leistungen vergleichen, Tarife checken und vieles mehr (BILD)
mehrVersicherungstipp: Wie das Fahrrad bei Diebstahl versichert ist (BILD)
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Keine Chance für Fahrrad-Diebe: Siegerteam des Deutschen Gründerpreises für Schüler setzt auf GPS-System zur Ortung (mit Bild)
mehr
DFV Deutsche Familienversicherung AG
Innovative Paket-Versicherung entlastet die Familien / Bündelung von Versicherungen sorgt für enorme Einsparmöglichkeiten
Frankfurt/M. (ots) - Sparwelle hat die Konsumenten erfasst Für viele Familien ist das Sparen längst zu einem unausweichlichen Handeln geworden. Während viele Verbraucher mittlerweile sogar auf so lieb gewonnene Dinge wie Urlaubsreisen und Restaurantbesuche aus Kostengründen verzichten, blieb der preisintensive ...
mehrFahrraddiebstahl: Langfingern keine Chance / Gute Schlösser und Codierung helfen gegen Diebstahl / Fahrräder sind in Hausrat-Policen mitversichert / Zusatzversicherung für Radreisen
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. August 2006, 9.05 Uhr, Volle Kanne / Mittwoch, 23. August 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 23. August 2006, 21.15 Uhr, ZDF.reporter
Mainz (ots) - Mittwoch, 23. August 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Kabarettist Dr. Ludger Stratmann Top-Thema: Ärger mit dem Haushaltsgeld Einfach lecker: Mediterranes Lachsfilet Kochen mit Armin Roßmeier Service: Tipps gegen Fahrrad-Diebstahl Volle Kanne ...
mehrBerliner Morgenpost: Internes Polizeipapier listet die gefährlichsten Orte Berlins auf
Berlin (ots) - In Berlin gibt es 20 Orte, die nach einem internen Polizeipapier als gefährlich eingestuft werden. Das berichtet die Berliner Morgenpost, der das Papier vorliegt. In der für die Bezirke Pankow und Reinickendorf zuständigen Polizeidirektion 1 sind drei kriminalitätsbelastete Orte registriert. Dabei handelt es sich beispielsweise um den ...
mehrWDR Fernsehen, Dienstag, 19. Juni 2001, 13.00 Uhr / Wdh. Mittwoch, 20. Juni 2001, 13.00 Uhr / SERVICEZEIT Verkehr mit Angelika Schleese
Köln (ots) - Themen: Schutz vor Fahrraddiebstahl Allein in NRW registriert die Polizei jährlich mehr als 100.000 Fahrraddiebstähle. In Zeiten hoher Benzinkosten und eklatanten Parkplatzmangels sind Drahtesel begehrt - offenbar besonders bei Langfingern. Grund genug, sein Bike gründlich zu sichern ...
mehrFINANZtest 03/00 / Erhebliche Preisunterschiede - 114 Hausratversicherungen im Vergleich
Berlin (ots) - Erhebliche Preisunterschiede ermittelte die Stiftung Warentest beim Vergleich von Hausratversicherungen. Wie die Zeitschrift FINANZtest in ihrer neuesten Ausgabe berichtet, können die Prämienunterschiede für die gleiche Versicherungsleistung 70 Prozent und mehr betragen. Bei einer Modellwohnung von 83 Quadratmetern in der Tarifzone III kostet eine ...
mehr