Ergebnis der Suchanfrage nach weltfrauentag
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Mein Mann wird auf seinen Job angesprochen, ich auf mein Kleid." In "Auf uns!" diskutieren Janin Ullmann, Paula Lambert und Co. über alles, was Frauen bewegt - am Weltfrauentag um 22:40 Uhr auf sixx
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
3Weltfrauentag am 8. März: Frauen in der Pharmaforschung
mehrHSV-Presseservice: Klassenzimmer in Action: Weltfrauentag mit dem Hamburger Weg
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter/innen, unter dem Motto "#PressforProgress: Auf Fortschritt beharren" wird beim diesjährigen Weltfrauentag am 08. März auf die Rechte der Frauen aufmerksam gemacht. Auch im Hamburger Weg Klassenzimmer, dem Lernzentrum der HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg", dreht sich an diesem Tag alles um Frauenrechte. 35 Mädchen des 6. ...
mehr- 3
Frauenpower-März! Live-Call-In-Show "Paula kommt ... am Telefon" ab Freitag um 23 Uhr und das Weltfrauentags-Special "Auf uns! - Wir feiern die Frauen!" am 8. März auf sixx
mehr Tourismus mit Weitblick: Soziales und ökologisches Engagement im Zentrum der ITB Berlin
Berlin (ots) - Schwerpunkt Overtourism, Flüchtlinge und Finanzierbarkeit sozialer Projekte - Eröffnungsveranstaltung erstmalig CO2-neutral Overtourism, Integration von Flüchtlingen und Finanzierbarkeit von sozialen Tourismusprojekten: Das sind einige der Schwerpunktthemen, die die diesjährige ITB Berlin in puncto Nachhaltigkeit behandelt. Experten aus der ganzen ...
mehr
Berlin macht sich stark für Orgasmus-Gerechtigkeit / Deutschlands erste Orgasmus Boutique eröffnete gestern in Berlin
mehrphoenix Mein Ausland: Erstausstrahlung: Unter der Haut - Russlands Frauen - Sonntag, 04. März 2018, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Russland - das Land, in dem der Weltfrauentag geboren wurde. Am 8.März 1917 leiten demonstrierende Frauen den Sturz des Zaren ein. Der Feminismus erlebt eine kurze Blüte. Noch vor vielen westlichen Ländern führt Russland das Wahlrecht für Frauen ein. Als erste weltweit dürfen sie legal abtreiben. ...
mehrStarkes Zeichen für Orgasmus-Gerechtigkeit / Durex fordert #OrgasmsForAll - Der Aufruf erfolgt online und jetzt in Deutschlands erster Orgasmus Boutique
mehr- 2
Ruf! Mich! An! Call-In-Show "Paula kommt ... am Telefon" mit Sex-Expertin Paula Lambert ab 2. März 2018 neu auf sixx
mehr "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 12. März 2017, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Die Schönheit der Demokratie: Wir erleben beunruhigende, dramatische und unschöne Zeiten. Unsere sicher geglaubte westliche Ordnung wackelt. Die USA betreiben eine isolationistische Politik, Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland können das Gleichgewicht in Europa gefährden. Und doch haben wir hier in ...
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Jetzt in COSMOPOLITAN: #FrauenVor - In öffentlichen Verkehrsmitteln steigen Frauen nachts vorne ein und passen aufeinander auf
München (ots) - Für die gleiche Arbeit weniger verdienen, bei Friseur und Reinigung mehr bezahlen, nur anhand des Aussehens beurteilt werden - und all das bloß, weil man eine Frau ist?! Geht gar nicht, findet COSMOPOLITAN. Speziell am Weltfrauentag kämpfen Powerfrauen weltweit für Gleichberechtigung. Es gibt ...
mehr
Westfalenpost: Vergesst die Mädchen nicht / Kommentar von Kerstin Münstermann zum Weltfrauentag
Hagen (ots) - Vor mehr als 100 Jahren gingen Frauen auf die Straße, um für das Wahlrecht und die Gleichstellung zu kämpfen. Deswegen wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Trotz vieler Fortschritte in den vergangenen 15 Jahren sind es nach wie vor Mädchen und Frauen, die überdurchschnittlich unter Armut, ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Kein Tag zum Feiern - ein Kommentar von JAQUELINE SIEPMANN
Essen (ots) - Heute feiern wir den Weltfrauentag. Feiern? Dieser Tag war seit seiner Erfindung im Jahr 1911 noch nie ein Anlass zum Feiern. Er ist ein Tag der Erinnerung, der Mahnung - an etwas ganz Simples, eigentlich etwas Selbstverständliches: Gleichberechtigung. Nun werden die ersten einwenden, dass wir in Deutschland in einer vergleichsweise wohlhabenden, aufgeklärten, emanzipierten Gesellschaft leben, in der ...
mehrLet's get WOW am Weltfrauentag 2017
mehrStudie der TARGOBANK: Frauen wünschen sich flexible Arbeitszeitmodelle, für Männer ist Führungskultur entscheidend
Düsseldorf (ots) - - Gravierende Unterschiede am Arbeitsplatz zwischen den Geschlechtern - Mobiles Arbeiten und Home-Office für weniger Frauen als Männer Realität - Betriebliche Altersvorsorge für Arbeitnehmerinnen von größerer Bedeutung Am 8. März wird der Weltfrauentag begangen. Entstanden ist der Tag im ...
mehrMacht euch stark! 3sat-Themenwoche "Zukunft ist weiblich" zum Weltfrauentag
Mainz (ots) - ab Montag, 6. März 2017, 22.25 Uhr Erstausstrahlungen Gleichberechtigung ist Alltag, und der Geschlechterkampf ist nicht mehr nötig - ein schöner Gedanke. Doch die Realität sieht auch 40 Jahre nach dem Entstehen der deutschen Frauenbewegung anders aus: Frauen werden nach wie vor oft für gleichwertige Tätigkeiten schlechter bezahlt als ihre ...
mehrNOZ: Alice Schwarzer hält Frauenförderung weiter für notwendig
Osnabrück (ots) - Alice Schwarzer hält Frauenförderung weiter für notwendig Frauenrechtlerin hält Frauenquote aber für zweischneidig Osnabrück. Auch Jahrzehnte nach den Anfängen des Feminismus hält die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer gesellschaftliche Frauenförderprogramme noch für nötig. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) ...
mehr
Bauer Media Group, Cosmopolitan
COSMOPOLITAN zum Weltfrauentag: Jetzt reicht's - Diese Dinge muss sich keine Frau gefallen lassen
München (ots) - Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März zieht das Frauenmagazin COMSOPOLITAN ein ernüchterndes Resümee zum Thema "Alltagssexismus" in Deutschland: Durch jüngste Ereignisse wie die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht ist das Thema in den Medien präsent. Verbale und körperliche Belästigung im Alltag ist längst kein Einzelfall ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weltfrauentag
Bielefeld (ots) - Was tun am Weltfrauentag? Demonstrieren gegen zu viele Männer in deutschen Führungsetagen? Diskutieren über Müttersterblichkeit in armen Ländern? Aufregen über den Machismo sowohl in Kubas Politbüro wie im Vatikan? Oder die eigene Frau nicht länger auffordern, sie möge bitteschön die Pantoffeln holen? Von freiwilliger Selbstkritik ...
mehrWeltfrauentag: So ticken Frauen finanziell / Nur halb so viele Frauen wie Männer nutzen risikofreudige Anlagestrategien. Frauen kaufen durchschnittlich 20 Prozent günstigere Autos
Düsseldorf (ots) - Seit rund 67 Jahren gelten Frauen und Männer in Deutschland als gleichberechtigt. Doch trotz Verankerung im Grundgesetz seit dem 23. Mai 1949, eröffnete erst im Jahr 1962 die erste Frau in Deutschland ein eigenes Bankkonto. Was seinerzeit noch als Besonderheit galt, ist heute dankenswerter ...
mehr#AUFUNS! sixx feiert mit "Like us - Unsere 30 größten Heldinnen" am Dienstag, 8. März 2016, um 20:15 Uhr den Weltfrauentag
mehrWeltfrauentag: Warum private Altersvorsorge für Frauen dringend erforderlich ist
Saarbrücken (ots) - - 90 Prozent der Frauen finden es wichtig, finanziell unabhängig zu sein. - Nur Frauen, die selbst fürs Alter vorsorgen, reduzieren ihre Rentenlücke. Seit fast 100 Jahren feiern Frauen am 8. März den Internationalen Frauentag. Auch heute fordern sie Gleichberechtigung - und auch heute ist diese Forderung in Deutschlands Arbeitswelt noch nicht ...
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
11P&G macht auf verändertes Selbstverständnis von Frauen 50+ aufmerksam
mehr
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Frauen vernachlässigen Altersvorsorge / Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente/Die DVAG gibt Tipps für mehr Geld und weniger Sorgen im Alter
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Gegen die Ausgrenzung von Millionen Frauen / Weltfrauentag (8. März): CBM mahnt bessere Gesundheitsversorgung an
Bensheim (ots) - Als Merina zum ersten Mal schwanger ist, sind die 18-Jährige aus Tansania und ihr Mann sehr glücklich. "Wir freuten uns sehr darauf, ein Kind zu bekommen", sagt Merina. Doch ihr Glück währte nicht lange, denn Merinas Baby starb bei der Geburt. Als sei dieser Verlust nicht schlimm genug, bildeten ...
mehrWeltfrauentag 2015: Frauen stärken, um Aids bis 2030 zu beenden. Kanzlerin Merkel muss bei G7-Gipfel handeln
Berlin (ots) - Frauen und Mädchen sind stark benachteiligt bei Risiken und Folgen einer HIV-Infektion. Aids ist weltweit die Haupttodesursache für Frauen im reproduktiven Alter und für jugendliche Frauen in Afrika. Globale Gesundheit wird beim diesjährigen G7-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft eine wichtige ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Leitartikel zum Weltfrauentag von Susanne Leinemann: Alles gut? Nein!
Berlin (ots) - Als ich vor Jahren schwanger war, schickte mich meine Ärztin nach Neukölln zur Feindiagnostik. Prüfen, ob mit dem Embryo alles ok ist. Ein toller Apparat, er warf ein goldgelbes Bild vom Ungeborenen an die Wand. Welches Geschlecht mein Kind denn haben werde, fragte ich den Arzt. Der druckste herum. Bei mir sei das sicherlich kein Problem, sagte er, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Oh Mann!
Regensburg (ots) - Von Christine Strasser, MZ Wer einen Abend mit Freunden ruinieren will, muss nur ein Wort in die Runde werfen: Frauenquote. Das war's mit dem gemütlichen Feierabendbier. Denn bei den Diskussionen, die unweigerlich folgen, schleicht sich der Gedanke, dass Frauenquote ein gutes Unwort des Jahres wäre, nicht einfach nur ein. Nein, er donnert heran wie ein Schnellzug. Bevor über den Sinn der Quote diskutiert wird, entbrennt ein Streit über persönliche ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hut ab vor diesen Frauen! - Kommentar von Julia Emmrich zum Weltfrauentag
Essen (ots) - Geht es den Frauen in Deutschland heute besser als ihren Müttern? Ist das Leben in den letzten 30 Jahren leichter geworden - weil es Kitas gibt, Frauenförderung und Gleichstellungsgesetze? Kann der Frauentag abgeschafft werden? Keine Frage: Die Freiheiten sind größer geworden und die Lebensläufe vielfältiger. Im weltweiten Vergleich geht es den ...
mehr