POL-H: Großdemo mit 24.000 Teilnehmenden am Opernplatz in Hannover verläuft friedlich
Hannover (ots)
24.000 Menschen demonstrierten zur Mittagszeit des 08.02.2025 vor der Oper in der hannoverschen Innenstadt. Zur Demonstration aufgerufen hatten die "Omas gegen Rechts". Die Polizei Hannover war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Mehrere parallel stattfindende Versammlungen verliefen weitgehend störungsfrei, so dass die Polizei Hannover insgesamt eine positive Bilanz zieht.
Unter dem Motto "Den Rechtsruck stoppen! Jetzt Demokratie wählen!" war bereits kurz vor 12:00 Uhr ein größerer Menschenandrang auf dem Ernst-August-Platz zu verzeichnen. Die ursprüngliche Idee - die Bildung einer Menschenkette - war aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl bereits im Vorfeld umgeplant worden. Die erwartete und angemeldete Teilnehmerzahl von 1.000 Personen wurde weit überschritten. Nach einer Auftaktkundgebung am Ernst-August-Platz, begaben sich die Demonstrierenden zum Opernplatz. Begleitet wurde die Kundgebung von verschiedenen Reden von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft. In der Spitze demonstrierten 24.000 Menschen auf dem Opernplatz. Die Versammlung wurde gegen 15:00 Uhr beendet. Sie verlief störungsfrei und friedlich. Aufgrund der Größe der Versammlung kam es zeitweilig zu Verkehrsbehinderungen.
Bereits gegen 11:00 Uhr versammelten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Kundgebung "Gegen den Wahlstand der AfD" am Kröpcke. Die Versammlung umfasste ca. 500 Teilnehmende, von denen sich ein Teil während des Einsatzes unkooperativ verhielt und den Lautsprecherdurchsagen der Polizei nicht Folge leistete. Zur Freihaltung von Rettungswegen, zur Sicherung der Wahlinfostände und zum Schutz unbeteiligter Passanten griff die Polizei in das Versammlungsgeschehen ein und trennte die Demonstrierenden von den Infoständen. Dabei setzen die Polizeikräfte die örtlichen Beschränkungen zum Teil mit körperlicher Gewalt durch.
In dem Zuge kam es zu sieben vorläufigen Festnahmen von Versammlungsteilnehmenden. Gegen sie wird wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Widerstand ermittelt. Nach Feststellung der Personalien und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Festgenommenen wieder entlassen.
Gegen 15:30 Uhr wurde der Infostand der AfD abgebaut. Nach dem Abbau des AfD-Infostandes begaben sich Teile der Versammlung zu dem in der Nähe aufgebauten Infostand der CDU. Die Polizei erklärte die neue Versammlung als Spontanversammlung. Auch hier trennte die Polizei die Versammlungsteilnehmenden vom CDU-Infostand, um Störungen zu verhindern. Gegen 16:35 Uhr wurde die Spontanversammlung beendet.
Zudem fanden am Nachmittag weitere Versammlungen zu den Themen "Frieden in Nahost", "Autokorso für Selbstbestimmung und Weltfrieden" und "Stiller Widerspruch zur Gruppe Intifada Hannover" statt. Diese verliefen ohne besonderen Vorkommnisse.
Insgesamt zieht die Polizei Hannover eine positive Bilanz zu den heutigen Einsatzlagen in der Innenstadt. Insbesondere die größte Versammlung verlief störungsfrei und friedlich. / pol
Rückfragen bitte an:
Bitte richten sie ihre Rückfragen am 09.02.2025, 10:00 -14:00 Uhr, an
die Pressestelle der Polizeidirektion Hannover.
Polizeidirektion Hannover
Anastasia Polonewicz
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell