All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Löws rätselhaftes Zeitspiel. Kommentar von Reinhard Schüssler

Essen (ots)

Er wolle sich vom öffentlichen Druck nicht treiben lassen, hat Joachim Löw seine Überlegung gerechtfertigt, die Entscheidung über Kevin Kuranyis Zukunft in der Nationalmannschaft zu vertagen. Das kann man ehrenwert finden. Provoziert auf der anderen Seite aber die Frage: Will er die Öffentlichkeit für dumm verkaufen?

Denn was werden Löw und sein Trainerstab, die drei Tage lang angeblich intensiv über das Thema nachgedacht haben, in zwei Wochen wissen, was heute noch nicht bekannt ist?

Dass die beiden kommenden Schalker Bundesliga-Spiele gegen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC den Ausschlag geben werden, kann ja wohl nicht sein. Warum also das - im Fußball strafbare - Zeitspiel, das Schalke-Coach Felix Magath aus gutem Grund mit ätzender Ironie kommentierte?

Indem der Bundestrainer - statt von vornherein auf den Nominierungstermin 6. Mai zu verweisen - den Fall Kuranyi auf die Tagesordnung der jüngsten Trainer-Besprechung setzte, hat er die Erwartung geweckt, es werde - so oder so - eine Entscheidung herbeigeführt.

Um seine bislang harte Linie gegen Kuranyi durchzuziehen, wäre es der letztmögliche Zeitpunkt gewesen. Jetzt kann Löw dem vor zwei Jahren aus dem Nationalteam verbannten Stürmer unmöglich in zwei Wochen mitteilen, er werde nicht zum deutschen WM-Kader für Südafrika gehören. Wäre dies doch eine nicht tolerierbare Grausamkeit gegenüber dem 28-Jährigen, den man dann ohne Not hätte zappeln lassen.

Ist aber Kuranyis Rückkehr bereits beschlossene Sache - warum sagt es Löw dann nicht gleich? Es bleibt das Geheimnis des Bundestrainers, der im Übrigen seinerzeit das Urteil "Lebenslänglich" ausgesprochen hatte, ohne Zeit zu verlieren ...

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 15.04.2010 – 20:20

    WAZ: Obamas in Halle. Kommentar von Jens Dirksen

    Essen (ots) - Was immer die Blume von Hawaii nach Halle an der Saale verschlagen hat - die gleichnamige Operette von Paul Abraham muss nach Meinung von Regisseur Axel Köhler aber unbedingt aktualisiert werden. So soll sie auf einem Flughafen spielen und einen Kurzauftritt des US-Präsidentenpaars als Passagiere bieten. Und man sucht nun in Halle Barack- und Michelle-Obama-Darsteller, die "im Idealfall die dunkle ...

  • 15.04.2010 – 20:17

    WAZ: Selbstbedienung ein Ende setzen. Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Es ist gerade einmal vier Monate her, als der Rechnungshof etliche Krankenkassen rügte. Darunter eine Abfindung für den ehemaligen Novitas-Chef in Höhe von 700 000 Euro, die bereits 2005 vereinbart worden war. Die Kassen haben aus der harschen Kritik des Rechnungshofs offenbar nichts gelernt. Jetzt steht wieder eine am Pranger, die offenbar ...

  • 15.04.2010 – 20:12

    WAZ: Missbrauch und Kirche - Guter Wille reicht nicht. Kommentar von Daniel Freudenreich

    Essen (ots) - Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger und Erzbischof Zol-litsch haben bei ihrem Versöhnungstreffen guten Willen bewiesen. Staat und Kirche wollen künftig eng zusammenarbeiten, wenn es darum geht, Fälle von Missbrauch aufzuklären. Doch nun müssen die wohlabgestimmten Worte in der Praxis in ein konstruktives Miteinander umgesetzt werden. ...