All Stories
Follow
Subscribe to NABU

NABU

NABU: EU soll sich amerikanischen Strafmaßnahmen gegen Japan anschließen

Bonn/Oldenburg (ots)

Der Naturschutzbund NABU hat die
US-Strafmaßnahmen gegen Japan wegen der anhaltenden Jagd auf Wale
nachdrücklich begrüßt und als Vorbild für die Europäische Union
bezeichnet. "Die Verfügung von US-Präsident Bill Clinton, ist eine
deutliche Antwort darauf, dass ein einzelner Staat ohne Rücksicht auf
internationale Abkommen die schrankenlose Ausplünderung der Meere
betreibt" sagte NABU-Experte Rüdiger Wohlers.
Die Europäische Union sei nun aufgefordert, dem amerikanischen
Beispiel zu folgen und in einem ersten Schritt ihre Gewässer
ebenfalls für japanische Fischer zu sperren, solange Japan weiterhin
am "wissenschaftlich verbrämten" Walfang festhalte, so Wohlers. Dies
müsse besonders für die Hoheitsgewässer überseeischer EU-Besitzungen
gelten.
In einem zweiten Schritt müsse auch die Europäische Union dem
US-Beispiel folgen und Handelssanktionen gegen Japan prüfen, forderte
der NABU-Experte. Es sei ein weiteres ermutigendes Zeichen, dass der
Inselstaat Neuseeland bereits angekündigt hat, dem amerikanischen
Beispiel zu folgen und ebenfalls über geeignete Maßnahmen
nachzudenken. "Der archaische Walfang muss ein Ende haben, um die
intelligenten und sensiblen Meeressäuger zu retten," betonte Wohlers.
Für Rückfragen:
Rüdiger Wohlers, NABU-Experte für Seerecht, Tel. 0441-25600.
Im Internet zu finden unter
http://www.presse-service.de/Meldungen.cfm?PS_ID=80&typ=0

Original content of: NABU, transmitted by news aktuell

More stories: NABU
More stories: NABU
  • 08.09.2000 – 14:28

    NABU-Umweltkalender für Woche 37 (11. - 17. September 2000)

    Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 37. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 11. SEPTEMBER 2000 Trier 09:00 ---- 16. Trierer Kolloquium Institut für Umwelt und Technikrecht der Uni Trier. Ort: Ramada-Hotel. Auskunft: 0651-9100550. München 09:30 ---- Wasserstoff-Tagung "Hyforum 2000" des Forums für Zukunftsenergien ...

  • 08.09.2000 – 12:34

    NABU fordert Bundesregierung zum Festhalten an der Ökosteuer auf

    Bonn (ots) - Angesichts der aktuellen Debatte um steigende Benzin- und Heizölpreise hat der Naturschutzbund NABU die Bundesregierung zur Standfestigkeit bei der Ökologischen Steuerreform aufgefordert. "Die übliche Allianz aus Union, Freidemokraten sowie den entsprechenden Interessenverbände lässt scheinbar keine Gelegenheit aus, die Bevölkerung für dumm verkaufen zu wollen", sagte NABU-Präsident Jochen ...